Induktives Laden des Handys über die Phonebox

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,

die neuen Skodas sollen Handys über die Phonebox induktiv kabellos laden, sofern sie nach KW 22/2017 produziert werden. So weit so gut.

Ich habe ein Samsung Galaxy S6 edge vorne in die Mulde vor dem Schaltgetriebe gelegt und mein Skoda wurde nach der KW 22 produziert. Leider lädt sich das Handy (egal was ich mache) nicht auf, obwohl es induktiv geladen werden könnte.

Braucht man da noch Zubehör oder so, oder an was könnte das liegen? Muss man irgendwo noch was einstellen?

Danke für eure Hilfe.

18 Antworten

Wenn ich nicht täusche, kostet die Umrüstung rund 500€ bei Skoda....
Da kauf ich mir lieber ein Kabel für 10€, das genauso seinen Dienst macht 😉

In diesem Sinne schönes Wochenende!

Sehe ich ähnlich. Wenn ich 7 Std mit dem Handy auf der BAB unterwegs bin und hab dann noch 60% Akku. Warum soll ich dann laden? Und wenn, 30 Minuten ans Kabel und voll ist es.

Wie heißt es doch.......
"Dinge, die die Welt nicht braucht"

Da gibt es aber sinnlosere Sachen. Je nach Phone wird mit Induktion genauso schnell geladen wie über Kabel und man muss das Kabel nicht noch reinfriemeln. Unser Octi hatte es dabei, nutzen tut es aber nur Frauchen die fast immer vergisst das Phone rechtzeitig zu laden.
Nachrüsten würde ich es allerdings auch nicht.

Wenn man natürlich ein Apfelphone hat und nicht die neuste Generation hat (8 und X), dann ist es freilich ein Ding was die Welt nicht braucht 😉.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen