Induktives Laden beim iPhone 8

Opel Insignia B

Hallo!
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem induktiven laden (Qi) im Insignia gemacht, speziell mit Appel iPhone 8?

37 Antworten

hier noch das PDF mit den neuen GM kompatiblen Handys. "Note 7" beschreibt die Nachrüstung. einfach mal nach der Servicenummer suchen.

Toll im MJ 19 gehts dann auf einmal mit dem iPhoneX. Könnt echt Kot....

Das ist doch echt eine absolute Frechheit, da kann einem echt nur jeder leid tun, der bei seiner Fahrzeugbestellung die Option "Induktives Laden" gewählt hat und gutgläubig davon ausgegangen ist, dass hier ein genormter Qi Standard verbaut ist, welcher mit allen Qi kompatiblen Geräten funktioniert...

Was hat der Spaß an Aufpreis gekostet? 300 EUR? Was auch immer Opel hier verbockt hat, es scheint gravierend zu sein. Selbst jede noch so billige China Qi Ladeschale funktioniert (soll jetzt keine Empfehlung sein...) erstaunlicherweise mit sämtlichen Geräten - da fragt man sich echt, was hat Opel hier verbaut?

Das dann jetzt plötzlich im MJ 2019 das iPhone X als kompatibel gelistet wird, setzt dem ganzen noch die Krone auf. Bei Bestandsfahrzeugen ist ja scheinbar keine Optimierung/Verbesserung vorgesehen.

Hab die Gummischale rausgeschmissen und meine Fahrzeugpapiere reingesteckt :-p. Fürs CarPlay brauch ich eh einen Stecker ;-)

VG Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@booq schrieb am 30. Juli 2018 um 19:00:10 Uhr:
....dass hier ein genormter Qi Standard verbaut ist, welcher mit allen Qi kompatiblen Geräten funktioniert...

Das habe ich mir auch gedacht, jede noch so kleine Ladematte aus Fernost lädt sämtliche Handys seit Jahren, vom umgerüsteten S3 bis zum neuen Apfel, wer kommt dann auch die Idee, dass es da Probleme gibt.

Ich jedenfalls nicht.

Na ja, eine aktualisierte Liste von Opel habe ich nicht gefunden. Ich hab keine Ahnung ob im Insignia MJ 2019 auch das neue Lademodul verbaut wird oder ob es nur für GM Modelle gilt.

Hi,
ich habe ein Samsung S7 ca. 1,5 Jahre alt. Das Handy lädt einwandfrei in der Ladeschale induktiv auf, nach dem PDF von oben ist es nicht kompatibel. Durch die Klimaanlage wird es sogar beim Laden gekühlt, dadurch wird es nicht so heiß wie in meinem Ioniq beim induktiven Laden. Hier wird das Laden bei Hitze ständig abgebrochen, im Insignia kein Problem. Etwas ärgerlich ist, ich hatte das Handy in einer Lederhülle, das war beim Ioniq kein Problem, das Handy wird geladen, egal wie es in der Ladeschale liegt. Im Insignia klappt es leider nur ohne Hülle in der Gummihalterung, rücken nach vorne in Fahrtrichtung, damit kann ich aber leben.

Gruß
Steve

Derm QI Standard ist ein Standard, weshalb sollte manche Smartphone nicht kompatibel sein, dass ist es was nicht verstehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen