Induktive Ladestation im Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
Am 6.6.2018 habe ich nun meinen neuen Polo GTI bekommen. Ich habe mich bei der Konfiguration auch für die Induktive Ladeschale entschlossen. Leider bin ich in Verbindung eines Samsung Galaxy s8 nicht sehr zufrieden. Wenn ich das Phone einlege, kommt von " Mobiltelefon wird geladen, über das Gerät kann nicht geladen werden, entfernen Sie alle anderen Gegenstände aus dem Fach" alles mögliche. Nur eine konstante Ladung kriege ich nicht hin. Mal davon abgesehen das das Phone nicht rutschfest liegt, habe ich keine Lösung gefunden. Gibt es andere Erfahrungen?
LG Heiko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 22. Juni 2018 um 10:30:37 Uhr:


Dein Beitrag ist nicht nur absolut nutzlos, er hat auch eine negative Attitüde. Aber immerhin hast du gezeigt, dass du Ladeschalentypenexperte bist, und keine Probleme hast. Sehr fein gemacht 😉

Die negative Attitüde kommt einfach daher, dass es hier im Forum jedes Thema zweimal gibt, davon einmal mit dem Zusatz "...GTI". Die teilweise wirklich hilfreichen Antworten müssen also entweder zweimal geschrieben werden, oder versinken in einem der beiden Themen. Ist ja schön und gut, dass ihr auf die drei Buchstaben stolz seid, aber es ist und bleibt das gleiche Auto. Die Unterschiede sind beschränkt auf einige Bauteile und da gehört die Ladeschale einfach nicht dazu.

Tut mir leid, dass ich helfen wollte, ich werde jetzt einfach nur noch in Themen antworten, wo explizit mein Modell genannt wird. Könnte ja sein, dass die Ausbaustufe des Motors etwas mit den Lautsprechern zu tun hat 🙂

57 weitere Antworten
57 Antworten

Gestern Abend hab ich die Matte mal rausgenommen. Und siehe da, unter der „qi“ Matte war die normale Matte.

Verkaufe unbenutzte qi Matte 😉

Ist zwar ein altes Thema und ich habe auch keinen GTI, ich hole es trotzdem nochmal hervor, weil ich mit meinem Polo Facelift vor dem gleichen Problem stand, dass wireless Laden im Grunde nicht wirklich möglich war, weil mein Handy einfach zu klein für die Ladeschale ist.
Ich hab es jetzt wie bei den beigefügten Fotos gelöst, optisch gefällt es mir so echt gut, kann aber noch nichts zur Langzeithaltbarkeit sagen 😉

Img
Img

Wird dein Handy beim Laden auch so irrsinnig heiß?
Und kann man die Ladefunktion deaktivieren?

Ja wird leider unfassbar warm, vor allem, wenn dann Apple Carplay Wireless und induktives Laden läuft.
Habe keine Funktion zum Deaktivieren der induktiven Ladestation gefunden. Wenn ich nicht induktiv Laden möchte, lass ich es einfach in der Hosentasche, das Apple Carplay Wireless frisst dann aber relativ viel Akku.

Ähnliche Themen

Hmm, das ist irgendwie nicht durchdacht, wo wirklich jeder Hersteller weiß, das Hitze Akkus frisst.
Mein aus heutiger Sicht winziges iPhone SE von 2020 rutscht auch in der Ablage herum und daher immer wieder aus der Ladeposition heraus.

Ja, das ist echt Mist mit den Ladeschalen. Ich hoffe, dass es zukünftig optionale Magsafe-Ladeschalen von VW gibt, dann verrutscht das iPhone nicht und wird genau in der richtigen Position geladen. Die Problematik mit den Ladeabbrüchen zieht sich ja durch alle Modelle.

Wenn jemand eine Gummieinlage mit erhöhten Rand sucht, einfach melden. Ich hatte die in meinem nachgerüstet und jetzt übrig, weil mein anderer GTI die schon drin hat… bei mir funktioniert es damit sehr gut!

Hier nochmal der Vergleich:

2846135a-0471-43dd-8909-17ec61844f28

Zitat:

@mrbabble schrieb am 27. November 2022 um 20:09:49 Uhr:


Wenn jemand eine Gummieinlage mit erhöhten Rand sucht, einfach melden. Ich hatte die in meinem nachgerüstet und jetzt übrig, weil mein anderer GTI die schon drin hat… bei mir funktioniert es damit sehr gut!

Hier nochmal der Vergleich:

Wo gibt es die neu zu kaufen und was kosten die?

Sowieso unsinnig, dass es die ohne erhöhten Rand gab…

Die kannst du bei VW ordern… Teilenr.: 2G1 863 330 B

Wichtig ist das B am Ende… nur dann ist die verbesserte Variante…

Was die dort genau kostet, weis ich grad nicht…

Meine 2. POLO GTI Handschalter wird immer mehr zur Kopie meines 1. 😉

Er hat genau die gleiche Luftblase im Navidisplay und auch die induktive Ladeschale funktioniert nicht… es kommt immer die Meldung wie im Ausgangspost…

Beides wurde bei meinem 1. GTI auf Garantie getauscht und funktionierte dann top. Ich hoffe, dass das diesmal auch wieder so ist, dass beides auf Garantie getauscht wird…

Werde demnächst mal beim Vertragshändler vorbeifahren und es reklamieren…

Also mit iPhone und Magsafe gibt es in den VW-Ladeschalen immer Probleme, kenne das aus Passat B8 und Polo mit MIB3. Die inbay-Ladeschalen funktionieren ohne Abbrüche, es sei denn das Handy verrutscht. Dafür bräuchte man beim Polo aber exakt passende Gummimatten. Ist so eine Fehlkonstruktion.

Bei meinen anderen hatte ich keine Probleme… hat selbst mit der originalen Lederhülle funktioniert…

Jetzt geht sogar ohne Hülle nicht…

Mein iPhone14 Pro fängt im Polo an zu laden und bricht beim ersten minimalen Verrutschen ab. War beim 13Pro genauso. In meinem Passat habe ich die inbay-Ladeschale verbaut, die funktioniert top.

Hast du die erhöhte Gummieinlage drin oder die komplett flache?

Die mit erhöhtem Rand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen