Induktive Ladeschale und iPhone 15
Induktive Ladeschale und iPhone 15 - Problem bekannt? Ein generelles Problem oder gibt es hier auch Besitzer des iPhone 15, die das Problem nicht haben?
42 Antworten
Zitat:
@Heisenberg42 schrieb am 25. Oktober 2023 um 11:27:49 Uhr:
Zitat:
@kabubasa schrieb am 3. Oktober 2023 um 14:52:37 Uhr:
Gerade der Artikel auf Heise lässt darauf schließen, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Da wird nicht nur ein Einzelfall zitiert.Heise bezieht sich auch nur auf den Macrumors-Artikel. Gerade was objektive Berichterstattung dazu angeht ist Heise zudem keine gute Adresse. Mich wundert tatsächlich auch langsam, dass hier im Forum keiner betroffen zu sein scheint…
Es gibt ja mittlerweile mehrere Artikel diverser Fachmagazine und es scheint ja so zu sein, dass BMW von der Nutzung der Ladeschale in Verbindung mit dem neuesten iPhone abrät.
Man ist sich wohl nicht sicher, aber es wird vermutet, dass Ladeschalen neuerer Modelle verantwortlich sind - genannt wird der brandneue X5 LCI. Vielleicht ist das der Grund, dass sich hier noch niemand zum Thema als Betroffener geäußert hat.
Wenn dem so ist, dann sollte BMW schnellstmöglich für Abhilfe sorgen. Übergangsweise wäre es ja vielleicht möglich, dass die Ladefunktion per RSU deaktiviert wird und somit eine Nutzung der Außenantenne über die Ladeschale möglich ist. Mal schauen, wie schnell da was passiert.
Gibts dazu eine Stellungnahme seitens BMW oder woher nimmst du die Annahme dass BMW von der Nutzung abrät? Hab dazu leider nichts gefunden.
Zitat:
@K3tti schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:29:11 Uhr:
Gibts dazu eine Stellungnahme seitens BMW oder woher nimmst du die Annahme dass BMW von der Nutzung abrät? Hab dazu leider nichts gefunden.
Nur drei von mehreren Magazinen, die entsprechend berichten.
eFahrer
Südkurier
Winfuture
Natürlich gibt es von BMW keine offizielle Stellungnahme, bis der Fehler abschließend geklärt ist.
Die Artikel verweisen auch alle im Kreis. 😁
Na jedem iPhone Release freut sich die Presse und greift nach jedem Strohhalm. Mal mehr, mal weniger relevant. Antennengate, Überhitzung, BMW Ladenschale usw.
Bin gespannt was dabei raus kommt. Darüber lassen sich dann aber nicht mehr so schöne Überschriften schreiben…
Ähnliche Themen
Apple hat sich gemeldet: https://www.iphone-ticker.de/.../
BMW hält meines Wissens den QUI Standard ein - insofern hoffe ich, dass es bald ein Update gibt.
Gerade die Lade- bzw. auch die "nicht vergessen" Funktion finde ich schon gut. Das iPhone hat einen festen Platz und man wird erinnert, wenn man es vergisst.
Steht ja in dem Artikel, Apple hat zugegeben dass es ihr Problem ist. Vielleicht mit einem iOS 17.1.x Update oder mit 17.2 wird es gelöst.
Zitat:
@br403 schrieb am 30. Oktober 2023 um 18:52:08 Uhr:
Steht ja in dem Artikel, Apple hat zugegeben dass es ihr Problem ist. Vielleicht mit einem iOS 17.1.x Update oder mit 17.2 wird es gelöst.
Ich denke nicht, dass man das so schnell lösen kann.
17.2 ist bereits in der beta ausgerollt - insofern wird das eher später kommen...
Habe in einem anderen Auto eine Magnethalterung von SP-connect - hoffentlich gibt es damit nicht auch Probleme...
Beta, ja, da kann man viel ändern. Außerdem wissen wir ja nicht, ob es vielleicht eben schon in der Beta gelöst ist? Apple sagt das meist erst bei Release.
Ja, ging schnell wie vermutet. Gut dass es ein Apple Problem war, bei BMW hätte das Monate gedauert, oder es wäre gar nicht gelöst worden. Dann bestimmt auch mit Werkstattaufenthalt usw.
Also das finde ich mega, dass Apple da so schnell reagiert hat - hätte ich nicht gedacht.
Hab es gleich installiert und freu mich, dass ich jetzt die Ablage auch nutzen kann!
Ist ja klar. Hätten sie länger gewartet, hätten sie vielleicht zehntausende iPhones tauschen müssen.
Wär etwas teuer geworden^^