Induktive Ladeschale
Guten Tag zusammen.
ich weiß das Thema gibt es hier bereits aber ich wollte an dieser Stelle noch mal nach eurer Erfahrung mit der induktiven Ladeschale fragen.
Bei mir, mit meinem iPhone 14 pro eine absolute Vollkatastrophe. Ganz egal, ob mit oder ohne Hülle (auch egal, ob original mit MagSafe von Apple oder andere) es funktioniert nicht annähernd zuverlässig.
Nur damit hier nicht auf die den Smartphone-Hersteller verwiesen wird: Im vorherigen Fahrzeug war das überhaupt kein Thema.
Gibt es irgendeinen anderen Lifehack, außer Kabel? Oder kann das möglicherweise gar ein Defekt sein?
Und, vergesst ihr das Ding auch immer beim Verlassen, weil im Display nur ein mickriger Hinweis angezeigt wird? 🙄 🙂
Schönen Sonntag.
223 Antworten
@Larsihasi75
Bezüglich Ladeschale habe ich momentan das gleiche Hin-und-Her zwischen Autohaus und VW Kundenservice. Echt ein Lacher!😁
Wie ist es denn nun bei Dir ausgegangen? Erstattung der teuren „Sonderausstattung“?
das Thema mit dem warmen7heissen Handy und induktive Ladeschale hat nicht nur VW, sondern auch MINI/BMW
https://www.motor-talk.de/forum/wireless-charging-ablage-t7415200.html
Entwerder hat VW da im Modelljahr 2023 etwas an den verbauten Komponenten geändert oder Apple hat bei den neueren iPhones an der Ladetechnik geändert.
Mit meinem iPhone 11 in Spigen Schutzhülle klappt das induktive Laden in meinem MJ23 T7 wirklich zuverlässig.
Reinlegen, ausrichten und schon startet das Laden.
Das ein Handy per induktivem Laden warm wird, ist prinzipbedingt und kein Mangel für mich.
Zitat:
Reinlegen, ausrichten und schon startet das Laden.
wie und wo legst du es rein?
Display nach oben?
Ich lege es auf die Rückseite, die Lauter- und Leisertasten zeigen zu mir bzw. in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Dann schiebe ich es so weit es geht nach hinten. Es liegt dann an der hinteren Wand mittig in der Ladeschale. Das klappt bisher super.
@ChrisBu Klappt das auch mit Hadyhülle oder nur ohne? Wenn auch mit Handyhülle wie dick ist die?
Habe die Hülle die ganze Zeit drum.
Ist diese hier: Spigen Liquid Air Hülle Kompatibel mit iPhone 11 -Matte Black https://amzn.eu/d/hEtGIEO
Hallo zusammen.
Also bei meinem Hybriden (bestellt 10/2021, Lieferung 01/2023) gibt es kein Problem mit der induktiven Ladeschale. iPhone 13 mit Hülle lädt jedesmal ohne Probleme.
Lege es mit Display nach oben und Steckerseite vom Handy nach links.
Nach ein paar Sekunden erscheint das Ladesymbol im Display vom Auto.
Hi,
Ich habe das nachverfolgt mit Apple Support, Volkswagen und Intech.
Iphones ab 12 sind nicht mehr Qi zertifiziert
Kann inzwischen auch berichten. Samsung S22 Ultra mit Schale. Funktioniert in 95% aller Fälle aufs erste Mal.
Wenn nicht, raus und wieder rein und spätestens dann klappt es.
Hi,
das kann sein; dann ist das Handy auch zertifiziert
@KlausKloeser : Danke für den Link.
Leider schert sich die Ladeschalte da nicht so drum. Mein Pixel 7 Pro ist Zertifiziert und alles. Aber ich erschrecke mich immer, wenn ich mein Handy ins Fach lege und es alle Jubeljahre ausversehen anfängt zu laden XD
Dann liegt es nicht an der richtigen Position; da gab es schon alle möglichen Tipps mit Korken, Abstandsleisten ,etc.
Es ist einfach am Kunden vorbei schlampig konzipiert und getetet. Weder iPhones noch VWs sind Exotenprodukte, da kann man auch schonmal enger zusammenarbeiten.
Zitat:
@KlausKloeser schrieb am 3. April 2023 um 11:20:57 Uhr:
Es ist einfach am Kunden vorbei schlampig konzipiert und getetet. Weder iPhones noch VWs sind Exotenprodukte, da kann man auch schonmal enger zusammenarbeiten.
Bei den Apfelphones muß man aber auch gelten lassen, daß die vieles unternehmen um vom Anwender möglichst viel Geld zu verdienen. Da geht's nicht um Exoten sondern um Zertifizierungen und SW die dann entscheidet. Es gibt viele Ladegeräte von Fremdherstellern die problemlos mit Mobilfunkgeräten arbeiten aber mit iPhones gar nicht. Will da VW nicht pardonieren, der Beobachtung nach bemüht sich Apple aber sehr die Kunden nicht all zu viel außerhalb des eigenen Gartens grasen zu lassen.
Induktiv laden geht mit vielen Telefonen, was ich so mir angelesen hab. Bei iPhones gibts überwiegend Ärger.
-AH-