Induktive Ladeschale
Hallo,
Gleich noch etwas, was mir der Verkäufer nicht erklären konnte. Die Funktion der induktiven Ladeschale. Ich habe ein Samsung s7 edge und eigentlich sollte dies ja in der Schale aufgeladen werden. Lege ich das Handy da rein, passiert aber nichts. Weder im Handy noch im Auto kann ich einen Menupunkt finden, wo ich so etwas einstellen kann. Auch das Handbuch sagt nicht viel darüber aus. Wisst ihr etwas darüber?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andreas1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:29:30 Uhr:
Hat dies hier schon jemand verbaut?
http://inbay.systems/de/vw-wireless-charger/Ob da dann das iPhone 8plus und iPhone X reinpassen würde?
Gibts zwar noch nicht zu Kaufen, aber ne Anleitung hab ich gefunden.
Ist nur noch die Frage ob die Antenne danach auch noch geht ...
176 Antworten
Moin... habe auch Mj 2018 und Comfort FSE, da wird auch nix induktiv geladen.
Wäre top, wenn die Leute die angeblich induktives laden ab Werk haben mal ein paar Fotos einstellen
Hallo zusammen, ich habe auch den Inbay in meinem Passat B8 installiert.
Wenn der Motor nicht läuft, ist alles in Ordnung und das iPhone lädt und Licht ist blau.
Wenn ich den Motor einschalte, schaltet sich der Ladevorgang fortlaufend ein und aus und die Innenbeleuchtung bleibt rot, und das In-Bay-Gerät gibt ein summendes Geräusch von sich.
Ich habe die Spannungen gemessen, wenn der Motor ausgeschaltet ist = 12V; ein = 14V
(Entschuldigung für mein Deutsch Ich habe Google Translate ein wenig verwendet ;-)
Tausche mal am Stecker der Ladestation das orange Kabel mit dem roten Kabel, dann sollte es richtig gehen...
Habe seit 8 Tagen einen Passat Kombi mit induktiver Ladeschale welches Handy ist dafür geeignet
habe schon viel Gegoogelt aber oft widersprüchliche aussagen
Danke für eine Antwort
Ähnliche Themen
Zitat:
@gibis schrieb am 22. Januar 2018 um 08:37:24 Uhr:
Hallo Wunderkind1967 in meinem Passat ist die Ladeschale verbaut
Serie gibt es nur einen Induktions Antennenverstärker, diese hat nichts mit laden des Akkus zu tun.
Weiß schon jemand wie man nun bei verbauter QI-Ladeschale und abgesteckter Kopplerantenne die Fehlermeldung im Fehlerspeicher raus bekommt, dass die Antenne nicht vorhanden ist? Da müsste man wahrscheinlich das Gerät über VCDS aus der Verbauliste rauslöschen können, oder?
Zitat:
@Wunderkind1967 schrieb am 22. Januar 2018 um 08:31:17 Uhr:
...der Passat hat leider keine induktive Ladeschale!
Also bei mir ist ebenfalls eine QI-Ladeschale verbaut (und im Handbuch wird davor gewarnt, Münzen oder Schlüssel dort abzulegen, da diese heiß werden können).
Ich habe mich deshalb schon gefragt, was mit dem Phone passiert, wenn es nicht QI-fähig ist, denn es hat ja auch Metallteile.
Leider kann man die Ladeschale aber nicht wirklich nutzen, da sie viel zu klein ist. Da hätte der Ingenieur mal in der Golf VII-Abteilung sich Anregungen holen sollen.
Zitat:
@FeiaSepp schrieb am 28. Februar 2018 um 13:43:53 Uhr:
Weiß schon jemand wie man nun bei verbauter QI-Ladeschale und abgesteckter Kopplerantenne die Fehlermeldung im Fehlerspeicher raus bekommt, dass die Antenne nicht vorhanden ist? Da müsste man wahrscheinlich das Gerät über VCDS aus der Verbauliste rauslöschen können, oder?
Steuergerät 5F, Codierung, Byte 15 Bit 0 und Bit 1 deaktivieren. Dann ist das originale Antennenkopplungsfach rauscodiert
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 28. Februar 2018 um 17:34:39 Uhr:
Qi im B8? Das gibt es doch immer noch nicht. Wird erst mit dem FL kommen.
Genau. Und die Nachrüstlösung von Inbay ist auch nicht zu klein. Schätze aromedia meint das serienmäßig verbaute Antennenkopplungsfach. Das ist im B8 aber eben nicht Qi-fähig.
Ja, das stimmt. Z.T. werden da die Beschreibungen für die Telefonschnittstelle "Comfort", die im Golf 7 FL Qi beinhaltet, mit der Telefonschnittstell Comfort, die im aktuellen B8 verbaut wird, verwechselt.