1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Induktive Ladeablage sinnlos?

Induktive Ladeablage sinnlos?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hi @ all! Ich fahre einen Proceed CD GT 2019
Meine serienmäßige "Qi" induktive Ladeablage ist ihre Bezeichnung nicht wert. Mein Smartphone (Samsung Galaxy S7 Edge) läd kaum, dafür wird es heiß bis die Meldung kommt dass das Phone überhitzt ist und es abkühlen muss. Ein Kumpel hat das gleiche Problem auch in seinem Optima mit Induktivladeablage.
Wie sieht es bei euch aus?
Lädt euer Smartphone schnell ohne zu überhitzen?
Gruß, Chris. ;-)

Beste Antwort im Thema

Für alle die das noch nicht gesehen haben. Es gibt auf der Ladefläche eine Art "Erhöhung". Wenn das Handy einseitig auf dieser Erhöhung sich befindet, liegt es nicht flächig auf und kann somit nicht richtig geladen werden. Ich vermute dadurch überhitzt es dann auch. Ich vermute das Handy muss immer Richtung Fahrerseite geschoben werden so funktioniert es bei meinem Galaxy S10 optimal.

20200506_193926.jpg
136 weitere Antworten
136 Antworten

Wie hoch ist der Ladestrom Stichwort die app #Ampere#

Ich habe schon vorher induktiv auf dem Schreibtisch geladen. Funktioniert anstandslos. Bei mir handelt es sich noch (bis Ende des Jahres) um ein MS Lumia 950 :-D
Es lädt langsamer als über USB-C.

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:57:12 Uhr:


Wie hoch ist der Ladestrom Stichwort die app #Ampere#

Es können über den Qi Standard bis zu 5 Watt bzw. bis zu 15 Watt mit dem Extrended Profil übertragen werden. Allerdings wird auch Wärme produziert, wodurch ggf. das Handy runterregelt, weil es nicht so warm werden möchte.

Aber dann sollte es auch laden oder? Mein Telefon wird nur heiß und lädt kaum. Meine Induktivladestationen zuhause funktionieren viel besser als die im Proceed...

Mein S9 wird auch Problemlos geladen, zwar nich schnell, aber funktioniert

Mein S8 wird ohne Probleme geladen und wenn es voll ist,wechselt die Anzeige von orange auf grün!

Meine Frage noch mal wie viel Milliampere?
Einmal induktiv und einmal mit Kabel

Ich persönlich halte davon nicht viel. Je nach Modell der Ladeschale und dem Endgerät sind oft nur Aufladungen mit 5W oder 7,5W möglich. Mit einem "etwas besseren" Netzteil schafft man zu Hause über die Steckdose viel mehr.
Ein Bekannter hat seit kurzem auch ein Fahrzeug mit Ladeschale und hat mir neulich gesagt, dass seine Fahrten Morgens und Abends zur Arbeit ausreichen um das iPhone 8 über die Woche zu bringen. Lediglich am Wochenende muss mal nachgeladen werden.
Das kabellose Laden geht ja bei der Verwendung von CarPlay / Android Auto eh nicht mehr, wenn das Endgerät per Kabel verbunden ist.

Schön finde ich das das Handy endlich nicht mehr in der Sonne hängt . Es liegt bald schön verstaut im Fach unten drin .

Wenn ich das Handy mit dem Auto verbinde z.b wegen Stream oder ähnliches, ist das Handy Display dann an oder aus ?

ja ist es.

Qi funktioniert bei meinem xiaomi Mi mix 2s einwandfrei und lädt das Telefon auch ordentlich trotz Bluetooth Verbindung und hotspot.

mehr als handwarm wird es ebenfalls nicht.

Sowohl mit den Samsung S8 als auch S10 keine Probleme. Lade aber auch nur kurz ab und zu auf den Weg hin oder zurück zur Arbeit (ca. 20 min).

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:45:48 Uhr:


Meine Frage noch mal wie viel Milliampere?
Einmal induktiv und einmal mit Kabel

Es fließt kein Strom, es herrscht ein Magnetfeld unterschiedlicher Stärke, je nachdem mit welcher Leistung es aufgebaut wird.

Was dein Smartphone daraus macht (Ladestrom), musst du bei deinem Smartphone-Hersteller anfragen. Damit hat die QI-Ladestationen nichts zu tun.

Zitat:

@warhammercb schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:08:31 Uhr:


Aber dann sollte es auch laden oder? Mein Telefon wird nur heiß und lädt kaum. Meine Induktivladestationen zuhause funktionieren viel besser als die im Proceed...

Das iPhone X wird auch wesentlich wärmer / heiß im Proceed als an meiner 5W Anker Ladematte, lädt aber im ähnlichen Tempo.

Ich hab kein Problem mit der Qi Schale.
Lädt auch relativ schnell, kriege zumindest auf dem Weg zur Arbeit (20 Minuten) immer genug % dazu.

Huawei P30 Pro

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed