Individuallackierungen / Sonderfarben - Zeigt mal was so geht!
Hallo!
Ich habe vor kurzem meinen neuen A6 Avant BiTDI in Sonderlackierung Sepangblau Perleffekt bestellt, da mir die Standardfarben alle zu langweilig oder zu hässlich waren...
Da ich lange nach einem tollen Blauton gesucht habe, bis ich das Sepangblau gefunden habe, dachte ich, es könnte ja für andere ganz nützlich sein, mal verschiedene Sonderfarben (nicht nur Blau) hier in einem Thread gesammelt zu sehen.
Leider bekomme ich meinen A6 erst im Februar/März 2013. Daher kann ich selbst noch keine Bilder einstellen. Kommt aber noch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ronny_exeo
so, hier nun die versprochenen bilder vom Shooting...Zitat:
Original geschrieben von Ronny_exeo
Hallo an alle, hier mal ein Bild von meinen A6 Bi TDI in PANTHERSCHWARZ Kristalleffekt.besser folgen dann bei Sonnenschein...
Location und Licht sind gruselig. Von Sonnenschein kann ja hier keine Rede sein.
Zu den Damen sage ich nix.
272 Antworten
Halli Hallo,
bin an der Bestellung bei meinem Audi A6 Avant sport selection 2.0 TFSI 132(180) kW(PS)
multitronic bei der Farbauswahl stecken geblieben !!
Ich will eine Exclusivefarbe haben ! Wäre über Farbvorschläge sehr dankebar - am Besten mit Bild !!
Was mir schon einmal gefällt ist das Nogaroblau (RS blau) !!
Darf gerne was verrücktes sein !!
Freue mich auf Euere Mithilfe.
Gruß
Ich habe zu dem Thema Individuallackierungen mal eine Frage. Wie sieht es mit dem Wiederverkauf aus? Gibt es da Probleme bei sehr exotischen Farben?
Eine Sonderfarbe kostet 2.750€ Aufpreis für den A6 - Warum bestellt ihr den Wagen nicht in schwarz und lasst ihn in der gewünschten Farbe folieren? Dies hat nur Vorteile - Der Lack wird geschützt, es ist günstiger, bei Wiederverkauf zieht man die Folie ab und hat einen neuwertigen Lack, schwarz lässt sich besser verkaufen, bei Kratzern oder Steinschlägen muss nur das jeweilige Teil neu foliert werden, man hat individuellere Möglichkeiten, und und und...
Zitat:
Original geschrieben von viva-la-mucho
Ich habe zu dem Thema Individuallackierungen mal eine Frage. Wie sieht es mit dem Wiederverkauf aus? Gibt es da Probleme bei sehr exotischen Farben?Eine Sonderfarbe kostet 2.750€ Aufpreis für den A6 - Warum bestellt ihr den Wagen nicht in schwarz und lasst ihn in der gewünschten Farbe folieren? Dies hat nur Vorteile - Der Lack wird geschützt, es ist günstiger, bei Wiederverkauf zieht man die Folie ab und hat einen neuwertigen Lack, schwarz lässt sich besser verkaufen, bei Kratzern oder Steinschlägen muss nur das jeweilige Teil neu foliert werden, man hat individuellere Möglichkeiten, und und und...
tja, ist doch ganz einfach. Was macht Dir mehr Spaß, mit oder ohne Gummi? ;-))
Ähnliche Themen
erstmal beträgt der aufpreis nicht 2750, sondern 1800...denn eine normale lackierung kostet ja auch schon 950.
eine folierung ist in meinen augen immer eine notlösung, was auf großen flächen bei perfekter ausführung noch ganz gut aussieht, wird an problematischen stellen, türholmen, kofferraum, motorraum schnell hässlicher bastelkram.
Zitat:
Original geschrieben von mercedeskay
Halli Hallo,
bin an der Bestellung bei meinem Audi A6 Avant sport selection 2.0 TFSI 132(180) kW(PS) multitronic bei der Farbauswahl stecken geblieben !!
Ich will eine Exclusivefarbe haben ! Wäre über Farbvorschläge sehr dankebar - am Besten mit Bild !!Was mir schon einmal gefällt ist das Nogaroblau (RS blau) !!
Darf gerne was verrücktes sein !!
Freue mich auf Euere Mithilfe.
Gruß
Ganz klar: die Karre muss Lila-Grün-Kariert werden, dann noch verchromte Spitznieten drauf, fertig.
Ist allerdings SO exklusiv, dass ich Dir kein Bild liefern kann.
*G*
Was erwartest Du jetzt, was über die letzten Seiten dieses Threads hinausgeht?
BTW: wäre eine ordentliche Motorisierung nicht sinnvoller als so eine krampfhafte Individualisierung?
(just kidding)
Gott sei Dank gibts auch normale Leute und vor allem freundlichere Mitglieder in dem Forum.
Motorisierung ist von der Firma vorgegeben - die Farbe nicht !!
Ich denke jetzt nicht dass Du das verstehen kannst aber ich habe es eben mal verucht Dir zu erklären.
Zitat:
Original geschrieben von godam
erstmal beträgt der aufpreis nicht 2750, sondern 1800...denn eine normale lackierung kostet ja auch schon 950.eine folierung ist in meinen augen immer eine notlösung, was auf großen flächen bei perfekter ausführung noch ganz gut aussieht, wird an problematischen stellen, türholmen, kofferraum, motorraum schnell hässlicher bastelkram.
Briliantschwarz kostet keine 950€. Der Aufpreis zu der Farbe ist also 2750€.
Bei einer guten Folierung ist dies nicht der Fall...
brilliantschwarz ist in meinen augen deutlich schlechter für den wiederverkauf als ein halbwegs verträglicher individuallack.
bilder von einer folierung die in sachen qualität einer lackierung ebenbürtig ist, nehme ich gern entgegen 😁
ps
ausserdem find ich es nicht so toll, einen neuwagen 1mal komplett auseinanderschrauben zu lassen
Zitat:
Original geschrieben von godam
brilliantschwarz ist in meinen augen deutlich schlechter für den wiederverkauf als ein halbwegs verträglicher individuallack.
bilder von einer folierung die in sachen qualität einer lackierung ebenbürtig ist, nehme ich gern entgegen 😁ps
ausserdem find ich es nicht so toll, einen neuwagen 1mal komplett auseinanderschrauben zu lassen
Ob du es glaubst oder nicht, dein Neuwgagen kam nicht so aus einer Maschine. Er war also schonmal auseinander geschraubt. Nee Spass beiseite 😉 Soviele Teile werden ja gar nicht demontiert.
Klar sind das Contras, die aber meiner Meinung nach noch lange nicht die von mir aufgezählten Pros aufwiegen...
...die frage ist halt nur, wie sieht sone folie nach 3 oder 4 jahren aus? wie pflegt man die am besten und wer garantiert dir, dass der lack darunter nach 5 oder 6 jahren wirklich noch top ist...gerade uni-schwarz..der lack bekommt ja schon macken, wenn du länger als 20sek auf eine stelle guckst
was den aufwand beim folieren betrifft bin ich der meinung, je weniger du abbaust umso murxiger wird die folierung...türen, kofferraumklappe, kotflügel und schürzen müssen in meinen augen auf jeden fall runter und auseinandergebaut werden
Zitat:
Original geschrieben von Quattrohufe
tja, ist doch ganz einfach. Was macht Dir mehr Spaß, mit oder ohne Gummi? ;-))
OMG!!!
"Hier Spricht die MS Niveau... wir sinken."
Sind wir hier im 3er BMW Forum?
😉
Hallo,
könnte es sein, dass dieser Fred in eine Richtung geht, die nichts mehr mit dem Originalthema "Individuallackierungen / Sonderfarben - Zeigt mal was so geht!" zu tun hat? Also OT!
Und dann wundert sich mancher, warum so ein Fred mit vielen Seiten nicht mehr von vorne bis hinten durchgelesen wird und manche schon beantwortete Frage als gänzlich neuer Fred aufgemacht wird ...
Nur so meine Gedanken ... Gott sei Dank habe ich mich schon für meine Individualfarbe (Jazzbraun) entschieden.
Viel Spaß beim Auswählen der richtigen Farbe wünscht
Linux_RT
Zitat:
Original geschrieben von godam
brilliantschwarz ist in meinen augen deutlich schlechter für den wiederverkauf als ein halbwegs verträglicher individuallack.
bilder von einer folierung die in sachen qualität einer lackierung ebenbürtig ist, nehme ich gern entgegen 😁ps
ausserdem find ich es nicht so toll, einen neuwagen 1mal komplett auseinanderschrauben zu lassen
Meine Unterschrift. 😉
Ansonsten fände ich noch interessant, ob irgendeine Folierung der Wirkung z.B. einer Kristalleffektfarbe wie Pantherschwarz oder Estorilblau nahekommt.
Selbst Daytonagrau ist z.B. nicht einfach grau, sondern hat Farbwechseleffekte via Xyrallic mit drin. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß eine Folierung so etwas auch hat.
MfG,
Robert (bestellter A7 in Estorilblau)