Indian Summer
Ich halte gerade ein Muster des neuen Opel Leders Premium Fine Nappaleder Indian Summer in den Händen....Bentley Qualität,lt. Aussage meines FOH.
Sieht super aus....weiches Nappaleder in feinster Qualität....und einem Geruch wie eine englisches Ledersofa aus feinsten Connolly Leder....gefällt mir.
Die Volllederausstattung umfasst:
Alle Sitze, komplett als nicht Teilleder wie bisher
Die Kopfstützen
Mittelarmlehne von und hinten
Türeinsätze
....leider kein Leder auf dem Armaturenbrett, aber immerhin ein Anfang.
Könnte ich mir gut in meinem nächsten Insignia vorstellen...wenn mir meine OPC-Sitze zu unkomfortabel werden.....
Aber der Geruch........einfach schön
Das neue Lederinterieur setzt in weichen Cognac-Tönen ein klares Statement. Mit verschiedenen Techniken applizierte cashmerefarbene Nähte heben gemeinsam mit der kontrastierenden Paspelierung die Sitze hervor und erstrecken sich über die Türeinlässe und das Lenkrad bis hin zur Schaltung. Die Sitzpolster und Fußmatten nehmen das typische Pfeilelement des Insignia auf; der restliche in schwarz gehaltene Innenraum sorgt mit dem Ledertrim für ein luxuriöses Ambiente. Komplettiert wird das Ganze durch das OPC Line Interieur-Paket mit Sport-Lederlenkrad und -schalthebel, Aluminium-Pedalerie und dunklem Dachhimmel. Die Indian Summer-Volllederausstattung ist in Verbindung mit verschiedenen Premiumpaketen erhältlich und kostet 1760 €uro.
Quelle Opel media
http://www.opel.de/res/download/pdf/0I_Indian_Summer_brochure.pdf
Beste Antwort im Thema
So, ich habe mal ein paar Bilder (Innen und Außen) gemacht.
Gruß Michael
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Der neue Katalog ist online . Mit Nappaleder auch in Schwarz und mit Sitzbelüftung.Gruß cone-A
2x schon ein Danke für einen "neuen" Katalog aus 11/2010? Da ist aber mal so gar nichts neu in dem verlinkten...
😰 Tatsächlich! Das habe ich wohl verpennt...
Interessant wäre mal wann Opel den Konfigurator aktualisiert mit dem neuen Leder...
Opel hat es aktualisiert. Zumindest insofern, als das man jetzt das Indian Summer auch perforiert bestellen kann. Kostet aber gleich mal gut 400 € mehr. Was mir aurgefallen ist:
Wenn man die perforierten Indian Summer Sitze wählt, änder sich die Sitzform von AGR mit Oberschenkelauflage zu Komfortsitz, wie bei Innovation Standard. Wählt man den Sport, wo die AGRs Serie sind, ändert sich außer von der Peforierung her, nichts, die Sitze bleiben gleich.
Frage: (liegt nahe) - Fehler im Konfigurator, oder kriegen die Innovation-Fahrer tatsächlich nur die Komfortsitze ohne Oberschenkelauflage ?
Die schwarzen Sitze fehlen noch. Nicht das denen schon wieder die Kühe ausgehen. War ja schon bei den beigen AGRs so 😁.
Ähnliche Themen
So, ich habe mal ein paar Bilder (Innen und Außen) gemacht.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von palladium
So, ich habe mal ein paar Bilder (Innen und Außen) gemacht.Gruß Michael
Vielen Dank, sieht super aus!
LG
1 Bild muß ich noch nachschieben.
Gruß Michael
Danke, sieht seeehr gut aus 🙂!
Nochmal rausgekramt. Was nimmt man denn nun, perforiert oder glatt? Wem sind die glatten zu schwitzig, wer hat perforierte?
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Nochmal rausgekramt. Was nimmt man denn nun, perforiert oder glatt? Wem sind die glatten zu schwitzig, wer hat perforierte?
Hi!
Glatt kann schon schwitzig werden, sieht dafür aber gepflegter und schöner aus!
Gruß Michael
Hallo,
was ist mit der Sitzbelüftung ,braucht man da nicht zwingend perforiertes Leder ??
Wenn schon Leder dann auch Heizung und Lüftung!
Gruß Blaubeer
Also ich habe das glatt Leder habe bis jetzt weder im Sommer noch
im Winter Probleme gehabt.
Finde es einfach schöner ohne die Belüftung Löcher.
Aber Indian Summer ist mega heikel!!!!!!!!!!!!!!!¨
Mann sieht immer wieder Spuren von den dunklen Jeans!!
Gruss
Tendiere beim nächsten zu schwarzem Nappa ohne Löcher. Ich hatte die Lüftung tatsächlich vielleicht dreimal an auf 100.000 km.
Grüß Euch,
hab auch Indian Summer und ich bin mehr als zufrieden.
Die Qualität ist wunderbar, seit ca. eineinhalb Jahren im Einsatz (40.000 km.) und sieht aus wie neu.
Ebenso die Armauflagen in den Türen und auf der Mittelkonsole. Der Geruch ist wie am ersten Tag, einfach toll.
Egal ob mit Jeans oder Anzug, bei mir sind bisher keinerlei Abnutzungsspuren oder farbliche Veränderungen zu sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das perforierte Leder empfindlicher ist, weil sich Indian Summer von Haus aus sehr weich anfühlt. Bei sehr hohen Aussentemperaturen ist die Sitzventilation aber sicher ein Genuss, ob es genauso edel aussieht kann ich nicht beurteilen.
Grüße
Stefan
Ich habe an den Seiten Wangen der Sitze dunkle Abfärbungen von den Jeans.
Wie pflegst du deine Sitze?
Und mit Mahagoni Braun ist es einfach der Hammer.