Indian Summer

Opel Insignia A (G09)

Ich halte gerade ein Muster des neuen Opel Leders Premium Fine Nappaleder Indian Summer in den Händen....Bentley Qualität,lt. Aussage meines FOH.
Sieht super aus....weiches Nappaleder in feinster Qualität....und einem Geruch wie eine englisches Ledersofa aus feinsten Connolly Leder....gefällt mir.

Die Volllederausstattung umfasst:
Alle Sitze, komplett als nicht Teilleder wie bisher
Die Kopfstützen
Mittelarmlehne von und hinten
Türeinsätze

....leider kein Leder auf dem Armaturenbrett, aber immerhin ein Anfang.
Könnte ich mir gut in meinem nächsten Insignia vorstellen...wenn mir meine OPC-Sitze zu unkomfortabel werden.....

Aber der Geruch........einfach schön

Das neue Lederinterieur setzt in weichen Cognac-Tönen ein klares Statement. Mit verschiedenen Techniken applizierte cashmerefarbene Nähte heben gemeinsam mit der kontrastierenden Paspelierung die Sitze hervor und erstrecken sich über die Türeinlässe und das Lenkrad bis hin zur Schaltung. Die Sitzpolster und Fußmatten nehmen das typische Pfeilelement des Insignia auf; der restliche in schwarz gehaltene Innenraum sorgt mit dem Ledertrim für ein luxuriöses Ambiente. Komplettiert wird das Ganze durch das OPC Line Interieur-Paket mit Sport-Lederlenkrad und -schalthebel, Aluminium-Pedalerie und dunklem Dachhimmel. Die Indian Summer-Volllederausstattung ist in Verbindung mit verschiedenen Premiumpaketen erhältlich und kostet 1760 €uro.
Quelle Opel media

http://www.opel.de/res/download/pdf/0I_Indian_Summer_brochure.pdf

Beste Antwort im Thema

So, ich habe mal ein paar Bilder (Innen und Außen) gemacht.

Gruß Michael

88 weitere Antworten
88 Antworten

http://www.boxmark.at/kunden_14.htm
http://www.boxmark.at/standorte_48.htm

Zitat:

Original geschrieben von ewald75


Bei uns in Österreich kann man laut Konfigurator bzw. Preisliste das Premiumleder auch perforiert d.h. mit Sitzventilation bestellen!
Grüße, Ewald

Im Prospekt steht das auch aber nirgends konfigurierbar geschweige denn bestellbar.

Leider. Ich kauf doch kein so teures Leder und schwitz mich dann daran kaputt..

Im österreichischen Konfigurator kann man das Nappaleder oder das Nappaleder gelocht auswählen.
Opel Austria war in der Vergangenheit was Konfigurator und Preislisten betrifft eigentlich immer zeitlich gegenüber Opel Deutschland hinterher, aber in letzter Zeit hat sich das eher umgekehrt.

Ich hab mich mal im Österreichischen Konfigurator durchgeklickt.
Was ich an der ganzen Sache komisch finde:

Man kann zwar zwischen gelocht und nicht gelocht wählen, entscheide ich mich jedoch für die teurere gelochte Variante, wird der Sitz vom AGR zum Standard-Komfortsitz. Dieser ist zumindest in GER "ab" INNOVATION Serie. Weil man die Opel-Konfiguratoren ja bekanntlich in die Tonne treten kann, schlussfolgerte ich, das ein Fehler im Konfigurator vorliegen müsste.

Dann hab ich es auf die logische Art probiert: Ich nahm anstatt INNOVATION (in AUT heißt das noch Cosmo, kA ob der wie oben beschrieben hinterherhinkt oder ob das normal ist) den Sport. Da sind die AGRs ja Serie. So, und wenn ich nun die gelochte Variante wählte, bekam ich auch das dementsprechende Ergebnis: Premium-Nappa-Leder Indian Summer, perforiert terracotta Braun.

Zum besseren Verständnis hier die Links:

http://www.opel.at/.../konfigurator.html#/colour -Sport
http://www.opel.at/.../konfigurator.html#/colour -INNOVATION (Cosmo)

Einfach oben rechts die 360° Ansicht wählen und aufregen.

Bei facebook, auf der Opel Deutschland Seite, beschwerte sich vor kurzem jemand über die Konfiguratoren. Opel Deutschland zeigte sich erstaunt. Man würde gerne mehr wissen und bräuchte aber Screenshots.

Wenn jemand Zeit und Lust hat, kann er Opel ja mal eine kleine Mail schicken. Dann kann er auch gleich mitschreiben, das höchstwahrscheinlich die Dachgepäckträger vom Konfigurator in der falschen Farbe/Material angezeigt werden. Hier zumindest sind sowohl die Fensterrahmen als auch die Dachträger bei allen Modellen außer dem Selection verchromt. Dort ist es genau andersrum 😁.

Heilix Blechle, was ist nur so schwer daran, seine Konfiguratoren aktuell zu halten ??

Ähnliche Themen

War gerade die Seite von Schelper besuchen. Nächstes Jahr kommt das Nappaleder auch in Schwarz: http://opel-niedersachsen.de/pdf/Modellaenderungen2011,5.pdf (Seite 13).

Gruß cone-A

Hm
"Nur für den internen Gebrauch".
Ist aber schön, dass hier jemand Internas ins Internet stellt. Sorry, aber ich finde sowas nicht gut.

MfG

Das meiste war eh schon bekannt....

Gruß Michael

Habe heute Indian Summer erstmalig live gesehen beim Dienstwagen des Chefs meines FOH, Verarbeitung prima, Farbton nicht meins, interessant zu sehen wie hier Wert auf Details gelegt wurde, passende Kontrastnahtfarbe im Lenkrad und im Bezug rund um den Automatikwählhebel.
Auf der anderen Seite schafft Opel es nicht schwarzen Himmel mit Panoramadach anzubieten und nix besonderes bei den Dekorleisten ans Amaturenbrett zu kleben.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Habe heute Indian Summer erstmalig live gesehen beim Dienstwagen des Chefs meines FOH, Verarbeitung prima, Farbton nicht meins, interessant zu sehen wie hier Wert auf Details gelegt wurde, passende Kontrastnahtfarbe im Lenkrad und im Bezug rund um den Automatikwählhebel.
Auf der anderen Seite schafft Opel es nicht schwarzen Himmel mit Panoramadach anzubieten und nix besonderes bei den Dekorleisten ans Amaturenbrett zu kleben.

Da fragt man sich manchmal echt, was so schwer daran ist, einen Dachhimmel schwarz einzufärben...

An was dachtest Du beim Dekor ? Ein exklusives Wurzel-Holz z.B. ?

Finde ich ok, dass sowas online gestellt wird. Damit wird Opel ja auch schon rechnen.

Interessant finde ich vor allem

Sitzlüftung wird endlich auch für den Beifahrer verfügbar sein.

UND

OPC Performance Paket für den Insignia OPC mit höherer Höchstgeschwindigkeit (vermutlich nicht mehr abgeregelt) und wählbarer Farbe der Bremssättel.

Außerdem bin ich mal gespannt ob sich EDS oder Klasen an den E85 Insignia 2.0 Turbo rantrauen. Da sollten doch einiges mehr als 300 PS drin sein.

Also bezüglich der Endgeschwindigkeit; da wurde doch schon gesagt, wer so einen Opel-Fahrkurs absolviert, kriegt das freigeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Habe heute Indian Summer erstmalig live gesehen beim Dienstwagen des Chefs meines FOH, Verarbeitung prima, Farbton nicht meins, interessant zu sehen wie hier Wert auf Details gelegt wurde, passende Kontrastnahtfarbe im Lenkrad und im Bezug rund um den Automatikwählhebel.
Auf der anderen Seite schafft Opel es nicht schwarzen Himmel mit Panoramadach anzubieten und nix besonderes bei den Dekorleisten ans Amaturenbrett zu kleben.
Da fragt man sich manchmal echt, was so schwer daran ist, einen Dachhimmel schwarz einzufärben...

An was dachtest Du beim Dekor ? Ein exklusives Wurzel-Holz z.B. ?

Naja Holz gehört ins Wohnzimmer, Karbon oder echtes Alu wäre mir da lieber 😁

Also der 2,0t schafft auch so mehr als 300PS! Nur da muss gut Hand angelegt werden 😉

Ansonsten muss ich auch sagen, dass Opel kleine Innovationen verpennt.... Sitzbelüftung BEifahrer viel zu spät! Sowas wie ne Sitzheizung für die Rückbank!

Amaturenbrett farblich absetzen/Farbe wählen oder Infotainment... da kann man einiges mehr machen...

da muss was passieren! Um Anschluss zu halten!

Wird aber nicht, sonst wäre es nicht Opel. Opel hat bei Facelifts nie wirklich was gerissen, oft ist der Schuss sogar nach hinten los gegangen. Man muss sich nur mal den "neuen" Antara ansehen. Wer kauft sich bitte so ne hässliche Kiste?

Vor allem die Sitzbelüftung Beifahrer hätte von Anfang an dabei sein müssen. Passende Teile gibts ja von den Rechtslenkern.
Für mich gibt es aktuell zwei fehlende Ausstattungsmerkmale warum der nächste wohl kein Insignia mehr wird.
-Abstandsregelung
-Toter Winkel Assistent

Naja mehr als 300 PS (bitte jetzt nicht die 305 von EDS bringen) schafft der 2.0 Turbo nur mit etwas mehr Aufwand wie du ja selbst sagst. Für mich ist Softwaretuning nur interessant als Phase 1 (nur Software) ohne weitere Hardware Modifikationen.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Da fragt man sich manchmal echt, was so schwer daran ist, einen Dachhimmel schwarz einzufärben...

An was dachtest Du beim Dekor ? Ein exklusives Wurzel-Holz z.B. ?

Naja Holz gehört ins Wohnzimmer, Karbon oder echtes Alu wäre mir da lieber 😁

Ist doch Quatsch, schau dir mal an was andere Hersteller aus Holzleisten zaubern. BMW oder Audi mit den Schichtholzleisten etwa, die zieh' ich jeder Aluleiste vor, der ewige Alulook ist ehrlichgesagt langsam echt universalschöner Bauernstyle 😛

Zumal, sollte Opel sowas jemals bringen, eh wieder nur alles nur Plaste ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen