Incentives für Kraftfahrer?

Es gibt so und so Kraftfahrer. Die Einen leisten eine gute und die Anderen eben halt weniger gute Arbeit. Die bessere Leistung sollte besonders belohnt werden, sofern der Betrieb dadurch Vorteile hat und zusätzlich sollte ein Anreiz für alle geschaffen werden, sich anzustrengen und die Arbeit bestmöglich zu machen.

Ein Instrument hierfür sind Incentives. Das sind zusätzliche Leistungen in Geld oder als Sachleistung, wenn jemand definierte Aufgaben gut erledigt hat. Sie dienen als Anreiz dafür, die Arbeit so gut als möglich zu machen. Die Vorteile, welche das Unternehmen durch die gute Leistung hat, wird damit quasi an die gut arbeitenden Mitarbeiter weiter gegeben.

Dieses System erscheint mir auch für Kraftfahrer praktisch, allerdings wird es - zumindest in Deutschland - eher selten genutzt.

Mich würde interessieren,
1. Was ihr von so einem System haltet?
und
2. Welche Arbeiten ihr belohnenswert haltet, wenn ihr sie gut macht?

Mir fallen beispielsweise folgende Punkte ein:

- Lebensdauer Reifen
- Treibstoffverbrauch
- Unfallfreiheit (Fahrzeuge)
- Schadensfreiheit (Ladung)

69 Antworten

@Daimler201

Eigentlich ist es normal das man mit dem Zeug ordentlich umgeht. Aber ist nicht richtig wenn man grundlegende Sachen bereden muss. Wie meine Plane. Aber ich kann vermelden, diese kommt nächste Woche. Eine niegel Nagel neue, habe heute die Zusage bekommen das sie gekauft wird. Hier mal per Foto der Grund warum ich das Teil haben will:

http://freenet-homepage.de/qwert1111/Bild053.jpg

Hier noch das was ich gestern erlebt habe:

http://freenet-homepage.de/qwert1111/Bild056.jpg

ahhh super reifenschaden...
da kommt freude auf...

(hoffentlich musst du jetzt nicht noch nen halbes jahr auf den kotflügel warten)
kann sein das der schaden vom baustellenverkehr kommt, durch die spitzensteine, vlt stahl, oder sonstiges zeugs....
und dann fährst du etwas schneller und dann machts peng und weg is der kotflügel mit samt den reifen...

ich hoffe blos für dich das du ein radkreuz bzw das mb werkzeug, und die pumpenstangen die man als verlängerrungen nutzen kann ....

gruß matze

@Fotofilter:

Richtig, daß man mit dem Zeug sorgsam umgeht halt ich auch für normal. Darum sag ich auch vorher nichts, sondern erwarte das vom Fahrer. Wenn er das dann auch so macht, wie ich mir das vorstelle bekommt er trotzdem eine Belohnung. Finde ich fair.

Solche Sachen wie Deine Plane bedürfen keiner Diskussion. Wenn Du eine brauchst, gehört halt eine angeschafft. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ahhh super reifenschaden...
da kommt freude auf...

(hoffentlich musst du jetzt nicht noch nen halbes jahr auf den kotflügel warten)
kann sein das der schaden vom baustellenverkehr kommt, durch die spitzensteine, vlt stahl, oder sonstiges zeugs....
und dann fährst du etwas schneller und dann machts peng und weg is der kotflügel mit samt den reifen...

ich hoffe blos für dich das du ein radkreuz bzw das mb werkzeug, und die pumpenstangen die man als verlängerrungen nutzen kann ....

gruß matze

Ich kann melden, das man mir einen Reifendienst geschickt hat. Und oh Wunder es gab am nähsten Tag 3 nagelneue Kotflügel. Der auf der rechten Seite vom Auflieger war auch hin und ohne viel betteln bekam ich einen neuen. Ich war so erfreut das ich gestern gleich die Karre gewaschen habe. Klar noch mal eine Stunde dran aber ich freue mich eben über solche Erfolge. Und die Plane kommt auch noch, wenn das nix ist nach 4 Wochen wo ich in der Firma bin!!

Ähnliche Themen

ja steig mir den buckel hoch, was is bei dir in der firma passiert *lach*
so schnell neue kotflügel+ plane, mich hauts gleich vom sessel.... und nochn reifendienst weist du was das kostet??
den reifen hätte man auch selber wechseln können ... habe am donnerstag einen kollegen auf der standspur gesehen von mir aus meiner firma dann hab ich auch angehalten und dann haben wir ide polizei geholt weil der schaden links war (wegen autobahn) dann haben die die spur gesperrt und wir haben des ding zu 2. gewechselt ...

gruß matze

@Matze1390

Hast Du schon mal einen Kipper mit Ersatz Rad gesehen? Ich scheine wohl Schlag bei Alten zu haben, erst der neue MAN dann die Plane und nun auch noch die neuen Kotflügel.

Den MAN Vorführer haben mir viele geneidet, aber ich war der einzigste mit Fahrerkarte. Bin aber auch immer mit dem Auto lange geblieben und habe noch eine Runde gemacht wo die Kollegen schon bei Mutti zu Hause waren. In 18 Arbeitstage 51 Überstunden...

ja, auf ein neues auto (lkw) ist man schon stolz gieng bei mir genauso .... die erste woche wo ich ihn bekommen habe bin ich gar nicht nach hause sondern hab im lkw geschlafen... *schäm* weil ich als so junger kerl schon ein festes NEUES auto bekommen habe..... und da war ich so stolz drauf.... habe es sogar poliert.....

ja es gibt kipper mit ersatzrad (baustellenkipper)

Matze1390

na ja stolz war ich nicht. Neu ist aber eben neu und es macht mehr Spaß mit dem Fahrzeug zu arbeiten.

Ein neues Fahrzeug könnte also ein Incentive sein?

eindeutig ja,
also so wars bei mir weil ich als kleines kind schon lkw versponnen war.
wenn man die alten kisten durchreiten muss (als springer) und jede woche einen anderen alten lkw fahren muss ist es natürlich auch in ordnung, weil man als anfänger in der firma keinen festen lkw zugewiesen bekommt, aber ich habe nach einem jahr einen festen NEUEN lkw bekommen und andere die fast zur selben zeit oder noch früher als ich angefangen haben haben nach 2 jahren immernoch kein festen lkw, vlt liegt es auch daran das ich schon in der firma war als ich noch 3-4 jahre alt war mit meinem vater aber grundsätzlich ist neues material sehr dafür geignet für neue motivation und wenn das noch kein anderer hat was ich hab (nen kipper mit knappen 16tonnen leergewicht) bin ich sehr erfreut drüber das ich den als einzigster habe und die anderen alle mit ihren 19tonnen prügeln müssen ...

gruß matze

Mir persönlich stösst es sauer auf, dass Fahrer für Sachen belohnt werden sollen, die ansich selbstverständlich sein sollten. Dass das Fz. schadfrei bleibt und ein gewisses Maß an verantwortungsvollem Arbeiten vorhanden ist, setze ich bei einem Fahrer, der seinen Job behalten möchte, einfach voraus.

Dass solche Sachen wie besonders günstiger Verbrauch etc. belohnt werden, ist für mich wieder in Ordnung, denn das ist ja etwas optionales finde ich, wo dann beide Parteien etwas davon haben. Aber einen Fahrer belohnen, damit er seinen Job nicht schludrig macht? Nee, nee...

Bei uns in der Firma kriegen die guten Fahrer keine Boni o. ä., aber sie werden fest angestellt, und die besten wurden kürzlich bei der Bestellung von neuen Fahrzeugen berücksichtigt und haben feste (nagelneue) Fahrzeuge bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von dragon46


... und die besten wurden kürzlich bei der Bestellung von neuen Fahrzeugen berücksichtigt und haben feste (nagelneue) Fahrzeuge bekommen.

...was ja dann doch wieder eine Art "Inventive" ist, s.o. ... 😉

Gruß
etku

Hab ja auch nichts anderes behauptet 😉

Für uns war es eine Win-Win-Situation, da wir eh neue Fahrzeuge beschaffen mussten und so wenigstens sicher sind, dass sie pfleglich behandelt werden (bei manchen Fahrern kriegt man da das kalte Grausen), der Rest bedient sich des Fahrzeugpools.

bei manchen lkw böresen gibts auch noch sk .....

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


bei manchen lkw böresen gibts auch noch sk .....

So lange er technisch in Schuss ist warum nicht? Wenn ich die Mühlen sehen die diese Firma wo ich jetzt bin hat 3 Jahre alte Dampfer und schon viele Sachen im Eimer. Kommt nicht immer nur auf den Fahrer an, sonder auch wie das Unternehmen geführt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen