INCAPRO FFB+ALARM einbauen aber wie?

VW Passat B5/3B

hallo leute,
habe mir von inca pro eine alarmanlage und FFB bestellt alles ist da schön und gut.. habe mir den plan angeguckt und um ehrlich zu sein verstehe ich da bahnhof :cry: :cry:
da sind soviele kabel wollte mal fragen ob einer mir sagen kann wie ich das machen soll.
habe die V60

kann sein das schon viele themen eröffnet wurden aber ich habe nichts passendes gefunden also bitte nicht steinigen.!

hoffe ihr könnt mirhelfen

25 Antworten

hi
ich glaube das kannst du nicht abstellen ,weil es absicht ist ,ist bei der orginal ffb auch so
falls du zufällig die ffb betätigst ohne es zubemerken dann verschließt es sich wieder

das grösste problem ist das meine fenster sich automatisch runter machen wenn ich zb das auto zugemacht habe... und die alarm anlage geht dann manchmal auch nicht zu und blinkt die ganze zeit... wie kann ich das abstellen? weil als ich heute zum auto kam waren die fenster alle runter...🙁 das ist kacke

woran kann das liegen?

hi
dann ist der schließimplus zulang
meit ist es so das irgendwo eine brücke umgesteckt werden muß da mit der impuls kürzer wird mußt dir mal die anleitung genau anschauen

kannst du mir da nicht genau sagen wo ich was machen muss??was für eine brücke??

kann es acuh daran liegen das kabel zb waren bei mir welche nicht abisoliert da ich ja vorher eine ander FFB hatte und die stellen wo die kabel dran waren nicht isoliert hatte . diese kabel kamen dann dan das metal ding an der tür kanns auch daran liegen ?

im anhang ist die Anleitund die mir jmd erklärt hat wie ich das anschliessen muss

Ähnliche Themen

hi
ja gut kann auch an den kabeln liegen die nicht isoliert sind
bei meiner damaligen war es so das ich eine steckferbindung umstecken mußte damit der schließimpuls lang oder kurz wird

hi
so habe mal ein bild eingescannt von meiner damaligen ffb
dort in der mitte siehst du die brücke
ist sie gesteckt hat der impuls 0,9 sek steckt man sie anders rein (um einen pin verschoben ) hat sie einen impuls von 3,5 sek

achsoo nee also ich habe das richtig reingesteckt alles -....bis heute geht alles ohne probs *bete:P*

Hallo
Habe auch eine ähnliche (fast identische) Alarmanlage gekauft. Habe am Anfang auch nur Bahnhof verstanden, aber durchs probieren habe ich einiges hingekriegt (oder auch nicht ;-)
+ bei mir war eine FFB von Metasystems eingebaut, ich hab auch die vorhandenen Kabel verwendet

Ich konnte die Tür auf- und zusperren Alarmanlage mit Erschütterungsfunktion hat auch geklappt, Sirene natürlich auch (sehr sehr laut!) Aber als ich das gelbe Kabel an die Zündung angeschlossen hatte und den Motor startete hat anschließend nichts mehr funktioniert.
Jetzt war mein Modul kaputt-->2 Tage Fehlersuche-->Bauteil bestellt (ULN2003A)-->eingelötet-->es lief wieder einwandfrei.

So nun bin ich ein bisschen Klüger geworden und weiß jetzt, dass alle Kabel, inkl. Relais, angeschlossen gehören!!! Denn wenn der Motor läuft dann darf sich die Alarmanlage nicht automatisch aktivieren und zusperren. Dafür ist das Relais da, um die automatische Aktivierung zu unterbrechen.

@ZhenkaHH
Und das mit den Fenstern hast du wahrscheinlich falsch angeschlossen. Du musst vorher wissen, ob das Auto negativ, oder positiv gesteuert ist, dann musst nachschauen wie die Kabel angeschlossen gehören. Bei mir ist es neg. gesteuert, Passat 3B Bj98.

Ich weiß jetzt nicht wie und wo Relais, Bremspedal und ein paar andere Kabel angeschlossen gehören... Kann mir jemand helfen?

hi
na das kabel fürs bremspedal kommt an den bremspedalschalter
gehört nicht zum thema aber dort ist er zusehen
http://www.passat3b.de/tips/40.pdf
auf dem bild ist es der rechte schalter
was für ein relais ????

ich musste nur meine kabel isolieren und habe auch das relais mit angeschlossen ohne wäre kacke ..

welche kabel genau? guck dir mal die anleitugn von mir an die ich hochgeladen habe

ok, das mit dem Bremspedal nehme ich vom Bremslicht, so habe ich mir das vorgestellt. Aber mit dem Relais wird es ein bisschen kompliziert, denn von den 4 anschlüssen muss ich 2 anschlüsse (Spule) mit dem Modul verbinden aber die anderen 2 Anschlüsse (Schalter) weiß ich nicht wohin, den an der Zündung sind ja mindestens 20 Kabel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen