inca pro v60

Audi RS4 B5/8D

ich hab jetzt lange überlegt ob ich mir die funk zv von ica pro kaufen soll oder nicht, das ding kostet ca. 40 - 60 € wie sind eure ergfahrungen mit Einbau / Funktion / Haltbarkeit / Schlüssel Programmieren etc. etc. wäre wirklich nett wenn mir jemand genaue infos geben könnte, in der suchfunktion findet man zwat auch viel ( für die die mich jetzt daran erinnern wollten ) aber eben nicht das was ich suche. wollte mir das teil morgen ersteigern, aber vorher wären ein paar tips aus der praxis allemal besser als nächste woche dann den schrott hier rum liegen zu haben bzw sich wieder ärgern das das ding net funzt.

Schonmal danke für eure qualifizierten äusserungen im vorraus. Schönes we mfg Merki

126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gambit8


Hab den Einbau hinbekommen auch mit KS, allerdings gehen die Fenster nur zu nicht auf, was mit dem Schlüssel an der Tür aber geht.

Komfortschließung habe ich bei mir auch nicht hinbekommen.

Anschluß Komfortschließung sollte man auch am besten nicht anklemmen. Hier war schon mal ein Fall da gingen die Fenster beim normalen schließen willkürlich runter.

Komfortschließung habe ich bei mir auch nicht hinbekommen.
Anschluß Komfortschließung sollte man auch am besten nicht anklemmen. Hier war schon mal ein Fall da gingen die Fenster beim normalen schließen willkürlich runter.das war nicht willkürlich, das war falsch angeschlossen. habe den fall auch gelesen,... hinterher gings ja wenn ich mich recht erinnere

Zitat:

Original geschrieben von A4Pilot



[/quote

Komfortschließung habe ich bei mir auch nicht hinbekommen.
Anschluß Komfortschließung sollte man auch am besten nicht anklemmen. Hier war schon mal ein Fall da gingen die Fenster beim normalen schließen willkürlich runter.
[/quote

das war nicht willkürlich, das war falsch angeschlossen. habe den fall auch gelesen,... hinterher gings ja wenn ich mich recht erinnere

Komfortschliessung geht nicht bei diesen fernbedienungen! Da das Signal zu kurz ist. müsste man relais oder sowas reinmachen.

Deshalb geht Komfortschliessung nur mit dem Originalen Fernbedienung. Die sendet ein längeres Signal.

Klar geht das Komfortschliessen! Ich kann über die V60 meine Fenster hochfahren lassen! Nur runter gehen die Fenster nicht.

Ähnliche Themen

...hab das zuvor an der falschen Stelle gepostet:

Weiß jemand ob man die V60 auch in den originalen Audi Klappschlüssel umbauen kann - d.h. die Elektronik von den Schlüssel?

Diesen Schlüssel hätte ich.

Hier habe ich noch eine etwas bessere Anleitung für die Inca Pro zum Einbau an der Pumpe.

Hi,

ich werde bald die V68 nachrüsten. Kann ich diese Anleitung auch nutzen?

Gibt es nicht irgendwo eine Anleitung die den Einbau der FunkZV Schritt für Schritt erklärt, so das "jeder" diesen Einbau hinbekommt? Denn so wären auch die ganzen "welches Kabel wohin - Threads" überflüssig.

Ich finde die Anleitung von Akhan-Parts zwar gut, aber schon etwas "schwammig" und (für mich wichtiger Punkt) "Komfortsteuerung" wird garnicht erwähnt,.. ?!?!

Wieso bin ich auf meiner Suche nie auf ein vernünftiges PDF-Dokument gestoßen welcher alles schön, sauber, professionell erklärt,...?!?!?

Das Problem ist, das es keine allgemeingültige Anleitung geben kann, da der Anschluss je nach Bj. unterschiedlich sein kann. Deiner sollte den gleichen Anschluss wie meiner haben, daher ist der Plan mit den 16 12 und 10 Pol Steckern schon der richtige. Da ist nur ein kleiner Fehler drin. Das Kabel für ZV-Zu ist an das Kabel der KS angeschlossen, d.h. an das Kabel das grüner des Steuergerätes und das ZV-Zu an das rot/braun oder rot/blaue (eben anders rum halt).

in finde es geht wirklich am einfachsten direkt an der ZV-Pumpe.

ZV-Pume rausnehmen, die beiden Steckerabziehen und dann ca. 2 cm vom Stecker entfernt den Kabelstrang auseinanderlösen.

Die Verbindungen sind am sichersten wenn sie NICHT mit Quetschverbindern hergestellt werden sondern angelötet werden. Hierzu die jeweiligen Kabel im Strang vorsichtig an einer kleinen Stelle abisolieren und anschließend verzinnen. Dann die beschriebene Steuerkabel von der Steuerbox auf Länge abschneiden ,vorne abisolieren und auch mit dem Lötkolben verzinnen --danach auf Originalkabelstrang verlöten. Anschließend die Lötstelle mit gutem Isolierband oder Schrumpfschlauch isolieren.

Die Kabel für die Blinkersteuerung habe ich direkt hinten an den Rüchleuchtenträger angeschlossen--dort sind die Kabelfarben für die Blinker auch schnell zu finden.

Nimmt man doch Quetschverbinder sollte man unbedingt darauf achten das sie auf den Kabelquerschnitt angepasst sind sonst werden sich immer wieder Fehler einschleichen.

Wenn ich mir das alles so anhöre lasse ich das bei mir mit der Funk-ZV lieber bleiben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Wenn ich mir das alles so anhöre lasse ich das bei mir mit der Funk-ZV lieber bleiben... 😁

jedem das seine,...

So ist es.

Das was mich etwas beängstigt ist die Sache mit den Fenstern und dass die Türen manchmal nicht zugehen wie jemand berichtet hat!?

Das ist Quatsch. Wenn alles richtig angeschlossen ist passt das auch! Ich habs auch hinbekommen und hab vorher noch nichts am KFZ gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von gambit8


Das ist Quatsch. Wenn alles richtig angeschlossen ist passt das auch! Ich habs auch hinbekommen und hab vorher noch nichts am KFZ gemacht.

Dann wäre die V68 nicht uninteressant - der Schlüssel dort siht so aus wie mein neuer Audi Schlüssel, wenn das Innenleben sich umbaen ließe, dann wäre das natürlich noch feiner! 🙂

Hab mit auch gerade die V60 eingebaut. Hinten an der Pumpe, gut die geht bissl schwer raus, aber auch das geht. Echt kein prob mit der Anleitung im .DOC weiter oben im Threat. 4 Kabel ran +Blinker und fertig. 40min tops.

Deine Antwort
Ähnliche Themen