inca pro v60
ich hab jetzt lange überlegt ob ich mir die funk zv von ica pro kaufen soll oder nicht, das ding kostet ca. 40 - 60 € wie sind eure ergfahrungen mit Einbau / Funktion / Haltbarkeit / Schlüssel Programmieren etc. etc. wäre wirklich nett wenn mir jemand genaue infos geben könnte, in der suchfunktion findet man zwat auch viel ( für die die mich jetzt daran erinnern wollten ) aber eben nicht das was ich suche. wollte mir das teil morgen ersteigern, aber vorher wären ein paar tips aus der praxis allemal besser als nächste woche dann den schrott hier rum liegen zu haben bzw sich wieder ärgern das das ding net funzt.
Schonmal danke für eure qualifizierten äusserungen im vorraus. Schönes we mfg Merki
126 Antworten
Hi!
Ich hab seit ca. 3 Wochen die Inca Pro V60, auch bei ebay gesteigert. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Der Einbau war im Prinzip ziemlich easy. Das Steuergerät von der FFB kann direkt an die ZV-Pumpe im Kofferraum angeschlossen werden. Bei vielen anderen FFB muss man das Steuergerät vorne unter der Fußraumverkleidung montieren.
Das Handbedienteil is eigentlich ziemlich hochwertig und sieht gut aus, fast genau so wie das Original von Audi.
Den Transponder für die Wegfahrsperre hab ich aus meinem Original-Schlüssel mit der Lampe entnommen und in den Inca Pro Handsender eingeklebt.
Wenn du keinen von deinen Schlüsseln zerlegen willst, brauchst du natürlich noch einen neuen Transponder. Dabei musst du darauf achten, ob du einen Festcode- oder Wechselcode-Transponder brauchst. Das is baujahrabhängig. Den Transponder musst du dann beim freundlichen auf deine Wegfahrsperre codieren lassen.
Die zwei Schlüsselrohlinge, die dabei waren, hab ich im Baumarkt nachfräsen lassen (ca. 5,50 Euro). Du musst dem Händler nur sagen, ob du Außenbart- oder Innenbahn-Rohlinge brauchst.
Die Anleitung is eigentlich ziemlich einfach zu verstehn, sodass du eigentlich keine größeren Probleme haben solltest.
Wenn doch, helf ich gerne.
Also ich würd die Inca Pro ohne weiteres empfehlen.
Hy,
ich bin auch schon seit längerem am überlegen, ob ich die IncaPro nachrüste. Bei Ebay hatte ich jetzt die V68 ins Auge gefasst. Sollte sich nur vom Bedienteil unterscheiden.
Ich hätte jetzt noch ein - zwei Fragen.
Ich fahre einen A4 Bj. '95. Sollte also (nach dieser Anleitung zum Nachrüsten von FIS - http://download.audi4ever.at/faq/pdf/fis_nachruesten.pdf) eine Wegfahrsperre mit Festcode sein.
Hat das etwas damit zu tun, ob ich nun einen Transponder umsetzen muss oder nicht?
Bei der beschreibung im Internet (ebay) stand:
"Ich habe keine serienmäßige Funkfernbedienung, muss ich mir Gedanken über die Wegfahrsperre machen?
Nein. In diesem Fall wird die Wegfahrsperre ganz normal über die Zentralverriegelung oder über den Transponder gesteuert."
Deshalb bin ich nun etwas verwirrt, ob ich nun noch etwas aus dem alten Schlüssel umsetzen muss oder nicht.
Des weiteren ist noch die Frage, woran ich erkenn, ob ich Außenbart- oder Innenbahn-Rohlinge (wie im Beitrag zuvor vermerkt) benötige. Ich habe einen alten Schlüssel (siehe Bild).
Im Schlüssel selber ist Die Batterie für eine Lampe, die Lampe und ein kleines dunkles Rörchen unscheinbar am Rand untergebracht. Ist dieses Rörchen der Transponder?
Danke für Eure Hilfe und Eure Antworten.
@ snowplow27:
Erst mal zu deinem Schlüssel: Wenn dein Auto Bj. 95 ist, dann benötigst du Festcode-Transponder für die WFS. Da du diese Teile einzeln fast nirgends bekommen wirst, würd ich dir empfehlen, das kleine Röhrchen in deinem alten Schlüssel zu nehmen. Das ist nämlich praktischerweise ein solcher Festcode-Transponder und der is auch schon richtig codiert.
Für deine neue Funkfernbedienung brauchst du Außenbart-Rohlinge (oder auch AH-Rohlinge genannt). Musst du dann beim bestellen mit angeben.
Ich hab meinen alten Schlüssel auch durch den Inca Pro Schlüssel quasi ersetzt.
Wenn du das nicht in Kauf nehmen möchtest, benötigst du natürlich nen neuen Festcode-Transponder (ziemlich teuer, wenn du überhaupt einen bekommst) und musst den dann bei Audi auf deine WFS codieren lassen.
Solange du nen passend codierten Transponder im Schlüssel hast, kann die WFS deaktiviert und der Motor gestartet werden.
Der Transponder aus deinem alten Schlüssel muss nur in die praktischerweise schon vorhandene Aussparung in der Inca Pro Fernbedienung geklebt werden (Heißkleber oder sowas).
Ob du nun ne Inca Pro V60 oder V68 bestellst, ist egal. Der Unterschied besteht praktisch nur im Handsender-Design. Hauptsache du bekommst einen fahrzeugspezifischen Kabelsatz + Anleitung dazu. Das is schon eher wichtig.
Gruß
für einen 96er Vorfacelift brauchst du eine Anleitung für das pneumatische ZV-System diese ist bei der Inca oftmals nicht mit dabei .Also wenn es beim Anschluß Probleme gibt liegt es daran.
Ich hätte den richtigen Schaltplan dann wohl da.
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe seit 6 Wochen die V60 drin.
Bin sehr zufrieden.
Meiner Meinung nach ist die beste und preiswerteste Lösung:
Den original Schlüssel mit an das Bedienteil und diesen Schlüssel zum Starten nutzen.
Einen neuen Schlüssel mit Licht kostet 30 EUR mal 2 sind schon 60 EUR plus alles Codieren 40 EUR, Schlüssel anfertigen lassen 10 EUR dann sind es schon 110 EUR plus die INCA 50 EUR.
Mit dieser Lösung kann ich gut leben (viel besser als vorher) und hat nur 50 EUR gekostet.
Ok...soweit hab ich das jetzt alles verstanden.
Ich hab jetzt bei ebay solche Transponder (Festcode) gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und entsprechende Schlüsselrohlinge hab ich auch schon entdeckt.
Brauch jetzt nur noch ein Inca pro System. Wollte eigentlich gerne das V68 Design haben. Leider ist das momentan, so wie es scheint bei ebay für den A4 vergriffen. Es gibt noch eines für den A6. Ist das das selbe und nur die Anleitung ist eine Andere??? Oder ist auch der Kabelsatz unterschiedlich?
Oder kann ich diese Systeme auch direkt irgendwo bekommen???
@brainticket999
könntest Du mir den Schaltplan per Email zukommen lassen???
Besten Dank!!!
Zitat:
Original geschrieben von snowplow27
@brainticket999
könntest Du mir den Schaltplan per Email zukommen lassen???Besten Dank!!!
ja kann ich machen mußt mir nur PN schicken wegen e-mail-Ady
Hat jemand erfahrungen mit einer von diesen Funkfernbedienungen???
1. Funkfernbedienung (?AB-Solutions?)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2. KS2-G
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Finde halt das neue Schlüsseldesign besser. Und da die V68 grad nicht zu haben ist...
INCA PRO V68
hi
also am dienstag kam die inca pro ffb endlich an, am mittwoch nachmittag hab ich das teil dann eingebaut, und ich kann das ding echt nur empfehlen, super erklärt von der anleitung her, der einbau hat echt super geklappt, bei einem kabel lagen die in der anleitung nur etwas falsch, am 12 poligen stecker das grau weiße ( es ist aber das rot blaue ) aber da auch noch der steckplatz ( steckplatz 4 am 12 poligen stecker ) beschrieben waren, war auch das kein problem. die verarbeitung von dem ding ist auch echt gut, klar man sieht wenn man genau hinschaut das es keine orginale ist, aber das liegt nur daran das kein audi logo auf der rückseite ist. aber ansonsten ist es ehrlich ohne quatsch zu empfehlen, ich habe die komoft schließung ( Fensterheber ) nicht mit angeschlossen, und ich habe ca. 45 min für den kompletten einbau gebraucht, man sollte sich wohl im baumarkt oder zubehör shop ca. 10 Lüsterklemmen kaufen, und dann müsste das auch für ungeübte kein problem sein.
ach ja das ding habe ich mit den aussenbahnrohlingen und versand bei Inca Pro für 34,90 € bekommen also ein echtes schnäppchen.
nochmal danke für eure antworten.
Hallo, mal eine Frage habe mir auch die Inca-pro fb zugelegt. Der Plan ist ja soweit auch ganz okay aber wie wo kommt das Kabel dran für die Kofort-Schliessung der Fensterheber? Das steht glaub ich nicht beschrieben oder ich habe es nicht gefunden. Kann mir da bitte jemand weiter helfen?
Gruß Tobbi
ich glaub das geht über den zusatz kanal der in der beschreibung als nicht unbedingt notwendig angezeigt wird, aber genau weiß ich es leider auch nicht, würde mich aber auch interessieren dann kann ich es bei mir auch noch anklemmen, habe das bisher weggelassen, aber über die info wäre ich auch dankbar.
MfG Merki
Jedem der seinen original Schlüssel nicht zerlegen will empfehle ich einen gebrauchten vom Schrottplatz zu nehmen und da den Transponder rauszunehmen.
Die gibts oftmals gratis vom Schrotthändler, wer eine Festcode WFS
hat kann den Transponder zum Beispiel den vom Golf3 nehmen.
Das Anlernen des neuen Transponders geht auch problemlos mit VAG-COM falls ihr den Login-Code vom Auto noch habt.
Warum kann mir denn keiner beantworten wo das Grüne Kabel der Komfort Steuerung hin kommt. Ihr habt es doch bestimmt nicht alle abgelassen oder??
Gruß Tobbi
Halli hallo,
also für alle die es interessiert?! Der Grüne Drath kommt an den weissen Drath der Funkfernbedienung. Habs selbst ausprobiert Klappt einwandfrei...
Tobbi