inca pro v60

Audi RS4 B5/8D

ich hab jetzt lange überlegt ob ich mir die funk zv von ica pro kaufen soll oder nicht, das ding kostet ca. 40 - 60 € wie sind eure ergfahrungen mit Einbau / Funktion / Haltbarkeit / Schlüssel Programmieren etc. etc. wäre wirklich nett wenn mir jemand genaue infos geben könnte, in der suchfunktion findet man zwat auch viel ( für die die mich jetzt daran erinnern wollten ) aber eben nicht das was ich suche. wollte mir das teil morgen ersteigern, aber vorher wären ein paar tips aus der praxis allemal besser als nächste woche dann den schrott hier rum liegen zu haben bzw sich wieder ärgern das das ding net funzt.

Schonmal danke für eure qualifizierten äusserungen im vorraus. Schönes we mfg Merki

126 Antworten

@ merkens

Moin moin hab grad gelesen, das das bei dir mit der fernbedienung wunderbar geklappt hat, ich hab die ja auch das auf un dzu klappte bi mir wunderbar bis auf das die kofferraumklappe immer mit aufspringt, wenn ich mir der fernbedienung das auto aufmache.
Die anleitung war bei mir leider fürn. .. ..
aber mit bissl bastelarbeit kam ich klar.. nu hab ich immer noch das Prob mit der kofferraumklappe und der komfortschaltung, da seh ich immer noch nicht durch kannst du mir vielleciht mal sagen wie du das gemacht hast oder mal nen plan geben, der überischtlich ist und der acuh korrekt ist..

thx

Also ich bin auch bis jetzt zufrieden mit der Funkfernbedienung.
Habe die über ebay bei einem Österreicher gekauft. Innerhalb von etwa 5 Tagen war die Ware da.
Fahre ein Golf 3 Cabrio und habe auch vom Golf 3 etc das INCA Pro gekauft.
Einbau ist egal. Kann man vorne machen oder hinten an der ZV Pumpe.
Die Handsender sehen fast aus wie Original Golf 4 bzw Golf 5 Teile aus. Wer jemand einen Golf 3 fährt den kann ich nur empfehlen beim Schlüsseldienst den Schlüssel nachzumachen. Oder halt wenn man einen kopierten hat den zu zerlegen und den Transponder da einbauen.
Da der Golf 3 noch kein Inbahn Schloß hat. Muß man sich den Schlüssel selbst in Handsender einpassen.
Schlüsseldienste haben sowas auch nicht, deshalb habe ich mir normale Schlüssel anfertigen lassen die dann passend zersägt und gefeilt. Sieht jetzt Original aus.
Die Schlüsselrohlinge die man da mit bekommt würde ich nicht empfehlen da die zu Hart sind zum bearbeiten.
Nachdem man das alles gemacht hat. Fährt man dann halt zu VW oder AUDI.
Ich war bei AUDI und habe mir die Schlüssel an meine Wegfahrsperre anpassen lassen.
Hieß das es so zwischen 40€ und 50€ kosten würde. Habe aber 29,16€ dafür bezahlt. Alles funktioniert einwandfrei.
Was ich nur anmerken noch will ist. Schliesst bzw öffnet man das Auto mit dem Schlüssel am Türschloss dann bekommt man mit der Funk ZV den Wagen nicht zu bzw auf. Da wohl irgendwo ein relais ist.

Also wenn man den Wagen per funk öffnet dann auch schliessen. Oder wenn man per funk schliesst und schlüssel den öffnet dann muß man den später mit schlüssel schliessen und dann klappt die ZV wieder per Funk.

Zitat:

Original geschrieben von Tobbi18


Halli hallo,

also für alle die es interessiert?! Der Grüne Drath kommt an den weissen Drath der Funkfernbedienung. Habs selbst ausprobiert Klappt einwandfrei...

Tobbi

Also nochmal, wie war das mit der Komfortschaltung?? Welches Kabel kommt wohin? Habe die V68. Die ZV funktioniert nur die Fenster gehen nicht auf und zu.

Hab den Grünen der FB an den weißen Draht an der FB angeklemmt. Aber mit den Fenstern passiert nix.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Seppl



Zitat:

Original geschrieben von Tobbi18


Halli hallo,

also für alle die es interessiert?! Der Grüne Drath kommt an den weissen Drath der Funkfernbedienung. Habs selbst ausprobiert Klappt einwandfrei...

Tobbi

Also nochmal, wie war das mit der Komfortschaltung?? Welches Kabel kommt wohin? Habe die V68. Die ZV funktioniert nur die Fenster gehen nicht auf und zu.
Hab den Grünen der FB an den weißen Draht an der FB angeklemmt. Aber mit den Fenstern passiert nix.

Also mit der INCA Pro bekommst keine Komfortschaltung hin. Da das Signal zu kurz gesendet wird. Nicht so wie bei den Originalen Teilen.

Somit musst du die Fenster entweder mit schlüssel oder vorher schon schliessen.

Ähnliche Themen

Dann stimmt die Beschreibung im Internet ja uch nicht wenn das nicht funktioniert. Schöner Mist. naja,Hauptsache die FB geht.
Hier mal der Link vom Angebot http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200154304003 wo es dabei stand.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Seppl


Dann stimmt die Beschreibung im Internet ja uch nicht wenn das nicht funktioniert. Schöner Mist. naja,Hauptsache die FB geht.
Hier mal der Link vom Angebot http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200154304003 wo es dabei stand.

Ne nur die ZV geht darüber mit Blinker ansteuerung. Komfort nicht.

Die Schlüsselrohlinge würde ich auch nicht beim Schlüsseldienst bearbeiten da die zu Hart sind. Lieber welche selber basteln.

Ansonsten ist das aber schon ein tolles Teil. Sehr gute Reichweite hat das auch.

Habe die Rohlinge genommen die dabei waren. ging einwandfrei.

hi
also nach 3 monaten war ein schlüssel von der v68 leider hinüber, das ding ist quasi auseinander geflogen, naja egal war ja nicht so teuer, also hab ich bei inca pro in bonn angerufen, und ich muss sagen der mann ist echt in ordnung, ich hab ihm das erklärt und ihn gefragt ob ich nochmal an so eine fernbedienung kommen kann, darauf meinte er halt das die v68 von der qualität nicht so gut wäre wie die v60, die wäre robuster, und wenn ich ihm 10 euro überweise dann sendet er mir eine fernbedienung inkl. schlüssel rohling für die v60 zu.ich habe dann direkt 2 bestellt.
gesagt getan, 2 tage später hatte ich ein päckchen mit 2 schlüssel rohlingen und auch 2 funkfernbedienungen.mit versand usw. für 20 euronen.
mit anleitung zum anlernen der neuen fernbedienung, ganz einfach, deckel der schwarzen kiste aufmachen, darin befindet sich ein kleiner weißer knopf, den für 2 sec. drücken, dann gehen alle blinker auf dauerbeleuchtung, dann einfach an der gewünschten fernbedienung irgendeinen knopf drücken, dann gehen die blinkleuchten wieder aus, und die fernbedienung ist angelernt.
also von der verarbeitung her ist die v60 schon ein stück besser als die v68, klar die v68 sieht natürlich besser aus, aber mir kommt es halt mehr auf qualität an, und zur not hab cih ja noch einen v68 schlüssel den habich dann dirket mit angelernt, also habich jetzt 3 schlüssel die einwandfrei funktionieren.

So ich habe mir auch INCA Pro besorgt. Nun habe ich 2 Fragen.

1. Ich habe einen 01/99 A4 und es ist immer die Rede von zwei verschiedenen ZV´s (pneumatisch, ...).
Woher weiss ich welche ich habe und welche davon muss ich anders anschließen als üblich. Ich hatte mir schon die Kabelbelegungen rausgesucht und es war ja im Prinzip nur das Anklemmen von ca. 6 Kabeln an die vorhandenen Leitungen.

2. Ich muss ja auch die +12V Leitung anzapfen, muss ich dafür die Batterie abklemmen oder wie mache ich das am besten?

Ich war schon so weit, dass ich die Pumpe vor mir hatte, das war ein schwarz weisser Kasten mit 3 Steckern. Ein gelber, ein weisser und ein lilaner.

p.s. ich bin Laie also nicht wundern.

Also es gibt 2 verschiedene ZV. Einmal elektrisch und einmal Pneumatisch.
Da du aber was von pumpe erwähnt hat, hast du die Pneumatische. Glaube haben auch alle VW und AUDI die. Mein Golf 3 Cabrio hat die ja auch.
Ja musst nur die Teile anklemmen. Hast dirt keinen Plan mit bekommen?
Bei der pneumatischen musst du den roten am Plus und den schwarzen an minus anlegen. Brauchst keine leitung extra zu batterie ziehen. Sonder deine ZV wird ja schon so angesteuert. guckst bei der Fahrer seite was für kabel dort sind.
Weiß jetztnicht die ganzen Farben der Kabel da für AUDI.
Aber bei VW war das so, das Orange nirgends angeschlossen wurde.
Orange Schwarz klemmst bei ZV schliessen
Weiß an die 12V Also mit dem roten Kabel verbinden und an plus
Gelb wird nirgends angeklemmt
Gelb Schwarz bei ZV öffnen klemmen
Schwarz ist Masse (-)
Rot 12V (+)
Braun schliesst du an die beiden Blinker kabel an.
blau ist für komfortschaltung. Aber da das kein Original Funkmodul ist (das Signal ist zu kurz!) bleibt das frei
grün bleibt auch frei

Wie gesagt ich weiß jetzt nicht was du dort für Leitungen hast (also welche Farben) deshalb bleiben die Angaben ohne Gewähr

Hast keinen Schaltplan mitbekommen?
Wenn nicht, dann scan mal den Text ein, dann erstell ich dir einen Schaltplan

Danke für die Antwort aber meine Frage ging etwas in eine andere Richtung.
Die Farben und die Belegungen habe ich alle. D.h. wenn ich den richtigen Plan für meine "Pumpe" habe. Also ich weiss welche Farben ich mit welchen Farben verbinden muss.
Ob es hinten im Kofferraum eine Pumpe ist weiss ich nicht. Ich denke es jedenfalls, da von dem Kasten zwei schwarze Kunststoffleitungen weggehen.
Ich bin mir nur jetzt unsicher ob den Schaltplan den ich mir zurecht gelegt habe eben auch für die pneumatische Version ist.

Die Frage mit den 12V war auch etwas anders gemeint. Schon klar das ich die 12V an dem Stecker der Pumpe abgreifen kann aber bevor ich das Kabel (12V) zur Pumpe anzapfe, sollte ich da die Batterie abklemmen damit kein Kurzer entstehen kann oder ich einen gewischt bekomme.

p.s. der Schaltplan der dabei war, ist miserabel. Ich habe mir den ausm Netz zusammen gesucht.

für die älteren Vorfacelift braucht man einen anderen Plan (pneumatische ZV).

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Anleitung für Einbau im Kofferaum direkt neben der ZV-Pumpe:

Funk-Fernbedienung
Für – Audi A4 Pneumatische System

Spannungsversorgung :
- Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das rote und gelb/schwarze Kabel der Funk-Fernbedienung mit dem rote Kabel vom Original-Kabelstrang.( + 12Volt )

- Verbinden Sie das Schwarze und gelbe Kabel der Funk-Fernbedienung an einen vorhandenen Massepunkt an.
ZV Ansteuerung (pneumatisch gesteuert)

** WICHTIG!!!! Das Kabel in der Seite des Steuergeräts Schneiden sie inder Mitte durch., um 3,5 sekundige Dauersignal zu aktivieren.

Verbinden Sie bitte von Funkfernbedienung. Steuergerät das Schwarz/Weiße mit dem
Orangen Kabel miteinander.

Schneiden Sie das blau/gelb original Leitung durch und isolieren Sie 5mm vom Leitungsende ab. Das heißt Sie haben jetzt zwei blau/gelb Kabelenden.
(10- Poligen Stecker Nussfarben aus der ZV-Pumpe )

- Verbinden Sie das weiße Kabel der Funkfernbedienung mit dem blau/gelb Kabel aus der Zentralverriegelungspumpe. Das orange/schwarze Kabel der Funkfernbedienung wird mit dem zweiten Ende des blau/gelb Kabel.

Blinkeransteuerung
-Verlegen Sie die beiden braune Kabel der Funk-Fernbedienung

-Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das braune Kabel der Funk-Fernbedienung mit dem schwarz/grünen Kabel vom Original-Kabelstrang.

-Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das braune Kabel der Funk-Fernbedienung mit dem schwarz/weißen Kabel vom Original-Kabelstrang.

Zusatz Kanal; Rot/schwarz Plus gesteuert 2,5 Sekunden (AUDI nicht anschließen)
Rose minus gesteuert 2,5 Sekunden (AUDI nicht anschließen)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

besser ist es die Batterie beim anschließen abzuklemmen.

Grüße

Hi,...

hab meinen A4 auch noch immer nicht nachgerüstet.

Kann mich jetzt nicht entscheiden welche der FFB ich mir holen soll. V21,v60,v68??? Mein größtes Problem liegt eigentlich am Aussehen der Handsender. Kann jemand unter uns Bilder hier reinstellen auf dem die FFB von BEIDEN Seiten abgebildet ist???

Die Verkäufer bei Ebay wollen mir kein Bild von der Rückseite zeigen. Ich befürchte nämlich das das aufgeklebte Logo zB beim v60 mir überhaupt nicht gefallen wird,.. 🙁

falls sich jemand die mühen macht, TURBO -DANKE!!! 😁

Rückansicht FFB V60

Vorderansicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen