Inca Pro Schlüsselrohlinge

BMW 3er E36

Kurze Frage,
haben bei euch die Schlüsselrohlinge, die bei der Inca Pro dabei waren, ohne Probleme gepaßt?

Weil mein Schlüsseldienstmensch hatte sich etwas komich als ich ihm die Rohlinge vorlegte, er meinte ich soll erstmal versuchen, ob die ins Schloss passen, seiner Meinung nach sollten die auch ungeschliffen problemlos ins Schloß einzustecken sein.
Ich hab das dann probiert und nach ca. 2 cm war Ende.

Nun hab ich ihn doch überzeugen können auf mein Risiko einen der beiden Rohlinge zu bearbeiten, in paar Stunden, wenn ich den Kram abhole, weiß ich dann obs funktioniert oder nicht 🙂

Hattet ihr auch derartige Probleme?

Grüße

16 Antworten

Um diesen Thread nochmal aufzuwärmen - ich war grade mit den Rohlingen meiner IncaPro IP670 beim Schlüsseldienst und der Mann hat sich auch direkt über die Rohlinge beschwert. Nun hat er gefeilt aber das Ding passt hinten und vorne nicht 🙁
Ich bekomm ihn ins Schloss aber bis ich drehen kann muss ich 3 Minuten fummeln. Ich welche Richtung habt ihr (speziell frankbulitt) gefeilt?
Hab jetz halt Schiss dass der 2te Rohling auch Pfusch wird und ich das Ding in die Tonne treten kann 🙁
Auch der Einbau von z.B. nem original E39 Bart fällt flach weil der Bart vom Rohling fest eingegossen ist 🙁

bie mir waren zum glück 4 rohlinge dabei...
ich war zuerst bei einem schlüsseldienst der etwas rustikaler gearbeitet hat, der meinte auch der wäre zu groß usw... dann hat er ihn gemacht... ergebniss der schlüssel ging nicht und er war auch teilweise hinüber
dann ab zum nächsten, der war etwas normaler hatte aber, eine etwas ältere maschine, naja der hat ihn mir auch zerstört...
so aller gute dinge sind 3
so beim nächsten (ziemlich gut ausgestattet), der meinte auch er ist sich nicht sicher ob das klappt aber ich soll mein auto vor die tür parken und dann schaeun wir was sich machen lässt.
im inet hab ich irgendwo gelesen die seien insgesammt etwas zu hoch und zu breit, das hatte ich weiter gegeben.
dann, beim ersten versuch sah der schlüssel schon sehr gut aus, aber die türen ließen sich mit dem schlüssel nicht öffnen, also passte er nicht. dann habe ich noch mal an die breite usw erinnert.
er hat dann den schlüssel an einer schleifmaschine mit feinem schleifstein etwas bearbeitet, und siehe da er passte wie angegossen, dann noch den 2ten rohling gleich hinterher, und alles geht einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen