in welcher Position wird die Lampe vom Abblendlicht eingebaut?
hallo,
jetzt bitte net schlagen. hab 2 neue lampen fürs abblendlicht eingebaut. das heißt ausgebaut und an der tanke welche gekauft und beim einbau wusste ich nicht mehr wie rum... ist ne h7 glaub ich. die lampe hat an der fassung so ein metallknuppel wo muss der stehen? wenn der im eingauten zustand in fahrtrichtung rechts steht ist das viel zu hoch?
danke vorab.
grüßle
14 Antworten
hallo lahn....
sorry wenn ich das dich jetzt frage.... aber hast du auch die richtigen lampen für deine scheinwerfer gekauft... wenn du die richtigen kaufst braucht du die frage eigentlich garnicht stellen da es nur eine variante gibt wie das leuchtmittel in die fassung kommt...
ist vom hersteller schon sicher gemacht worden dass die lampe nur richtig eingesetzt werden kann... anders passt es normalerweise nicht...
mfg... christian
Zitat:
Original geschrieben von cj-e36
hallo lahn....
sorry wenn ich das dich jetzt frage.... aber hast du auch die richtigen lampen für deine scheinwerfer gekauft... wenn du die richtigen kaufst braucht du die frage eigentlich garnicht stellen da es nur eine variante gibt wie das leuchtmittel in die fassung kommt...
ist vom hersteller schon sicher gemacht worden dass die lampe nur richtig eingesetzt werden kann... anders passt es normalerweise nicht...mfg... christian
stimmt auffallend😁
viel spass schonmal mit der abdeckung nachher😉😁
hmm......
wie soll ich sagen... die passen in jeder stellung. deckel geht auch zu.
weiß keiner rat?
güßle
Die H7 würden bei meinem 318ci z.B. entweder richtig oder um 180° verdreht passen.
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cledus
viel spass schonmal mit der abdeckung nachher😉😁
LOL 😁 😁 😁 kann ich nur bestätigen
Zitat:
Original geschrieben von Cledus
stimmt auffallend😁
viel spass schonmal mit der abdeckung nachher😉😁
DITO hab bei mir 2 gebrochen 😁
wie vorgäger gesagt hat, passen nur die richtigen in einerlage rein 😁
sodele, nachdem mir gestern eine lampe durchgebrannt is, hab ich mir heut ne neue gekauft und eingebaut. und irgendwie hab ich das gleiche problem wie lahn 😉
die lampe passt in allen positionen nich richtig. habs gedreht und gewendet, aber nie die richtige stellung gefunden. mit der abdeckung bin ich mittlerweile auf du 😉
der knubbel war bei der kaputten lampe in fahrtrichtung rechts. aber die neue h7 hat so nich reingepasst. wo muß denn der hin? jetzt hab ichs halt irgendwie reingebastelt...
Zitat:
Original geschrieben von cj-e36
hallo lahn....
sorry wenn ich das dich jetzt frage.... aber hast du auch die richtigen lampen für deine scheinwerfer gekauft... wenn du die richtigen kaufst braucht du die frage eigentlich garnicht stellen da es nur eine variante gibt wie das leuchtmittel in die fassung kommt...
ist vom hersteller schon sicher gemacht worden dass die lampe nur richtig eingesetzt werden kann... anders passt es normalerweise nicht...mfg... christian
sry wenn ich das mal so zwischen werfe, aber warum um gotteswillen haste die m heckschürze gegen das pottebhäßliche rieger ding getauscht? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
sry wenn ich das mal so zwischen werfe, aber warum um gotteswillen haste die m heckschürze gegen das pottebhäßliche rieger ding getauscht? 😰
hallo Gr33nAcid...
ich find die rieger-schürze garnicht so potthäßlich... passt in real besser zum auto als die m3 schürze damals...
der grund: ich hab hinten 10x18" felgen mit ner niedrigen et...
trotz ziehen konnten wir den wagen hinten nicht weiter runter bekommen... mir gefiel es nicht das man hinten die stoßdämpfer den endschalldämpfer usw gesehen hat... die rieger-schürze geht weiter runter und schließt auch mit den m3 schwellern seitlich viel besser ab...
schau dir doch das bild in meiner sig an...(die m3 heckschürze setzt viel weiter oben an als die schweller...)
und schau dir das bild unten an... find das ganze passt jetzt besser...
und außerdem ist es ja eh geschmackssache...
mit m3-schürze fahen bei mir schon viel rum...
mit rieger keiner...
mfg... christian
sorry...
hier das bild...
danke, muß ich morgen mal probieren. ist es eigentlich egal, wie man die kabel aufsteckt, oder muß man da auf irgend eine polarität achten?
hu die ist ja ehct ganz schön tief. wollte mir die auch mal holen, wurde mir aber von abgeraten, weil unpassgenau, und keien stoßleisten 🙁 aber mittlerweile bin ich ganz froh. aber haste ja topp wieder hinbekommen! nicht ganz mein geschmack aber dennoch... was haste dafür bezahlt bei ebay?
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
hu die ist ja ehct ganz schön tief. wollte mir die auch mal holen, wurde mir aber von abgeraten, weil unpassgenau, und keien stoßleisten 🙁 aber mittlerweile bin ich ganz froh. aber haste ja topp wieder hinbekommen! nicht ganz mein geschmack aber dennoch... was haste dafür bezahlt bei ebay?
da hast recht mit den stoßleisten...sind halt nur angedeutet...aber wenn alles richtig gut lackiert ist und auch die anderen leisten am auto fällt es garnicht so sehr auf...
wg der passgenauigkeit kann ich mich eigentlich net beschweren..
mussten nur leichte änderungen vornehmen..aber auch nur weil ich die schürze reparieren musste und auf der einen seite zur verstärkung gfk aufbringen musste... aber sonst top... passt auch top auf orginal träger... in den radhäusern musste ich noch künstlich für neue verlängerte radkästen sorgen... war aber auch net das große ding...
hab bei ebay damals 188€ bezahlt gehabt... war aber versand von 38€ dabei... (also 150€ sofort-kauf)
wenn man überlegt das sie ca 329€ bei rieger kostet + 99€ das schwert....
ich bereue den kauf,arbeit und montage auf keinen fall.. auto sieht jetzt besser aus...(und das sag nicht nur ich)
mfg... christian