In die Breite gegangen - Linke Baustellenspur tabu für die A6/ 5er/ E-Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Zitat:

Original ADAC Motorwelt 02/2011 Seite 118 Leserfragen


In die Breite gegangen

„Ich bin von der Polizei verwarnt worden, weil ich mit meinem Mercedes Viano in einer Autobahn-Baustelle auf der linken Spur, die auf 2 m Breite begrenzt ist, gefahren bin. Angeblich muss ich zu den in der Zulassungsbescheinigung genannten 1,90 m Breite des Wagens noch
die Seitenspiegel rechnen.“
Cora Küster, Neuss

Das ist richtig. Die Autobreite wird in den Fahrzeugpapieren ohne Einrechnung der Seitenspiegel angegeben. Wenn Sie irgendwo zu einer Straße kommen, die mit dem Verkehrsschild „Verbot für Fahrzeuge über angegebene Breite“ (Nr. 264) gekennzeichnet ist, dürfen Sie mit Ihrem Fahrzeug dort nicht fahren. Sonst sind eine Geldbuße von bis zu 75 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig.

Nach dem Lesen dieser ADAC Motorwelt Leserfrage habe ich mal kurz die technischen Daten meiner E-Klasse zur Hand genommen. Hier musste ich erschrocken feststellen, das mein "Dicker" inkl. Spiegel 2,06m breit ist. 😰 Auch bei den anderen gängigen Herstellern sind die Fahrzeuge der oberen Mittelklasse (Audi A6, BMW 5er) mehr als 2m breit.

Ich habe das Schild nie auf mein Fahrzeug bezogen und benutze in Baustellen regelmäßig die linke Spur. Doch bei den möglichen Konsequenzen (75EUR + 1 Punkt) fange ich an zu grübeln.

Wie seht ihr die Sachlage?

cu termi0815

Baustellenschild-ueberleitung-2m
Beste Antwort im Thema

Dass ihr euch dadurch in Lebensgefahr bringt ist euch entfallen,oder?

Bei so einer knappen Geschichte würde ich niemals einen LKW überholen, erst recht nicht auf einer Brückenbaustelle, da die Windstöße sehr unberechenbar sind und die LKW´s dadurch schnell mal einen halben Meter zur Seite gedrückt werden. Habe es selber mit erlebt.
Auch muss man dem LKW-Fahrer vertrauen, dass er seinen 40t zu 100% unter Kontrolle hat. Bei vielen hätte ich da Bauchschmerzen.

Was nützt auch dem E-Klasse Fahrer die linke Spur wenn er an einem LKW nicht vorbei kommt oder durch unnötig lange Überholphase den Verkehr unnötig behindert.
Ich rege mich immer Leute auf die auf der linken Spur versuchen ein etwas breiteres Fahrzeug versuchen zu überholen, aber es einfach nicht schaffen und den Verkehr unnötig behindern, aber Hauptsache man fährt auf der linken Spur.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


nun, wenn es nur an den paar millimetern hängt, dann könnte ich ja, bevor ich auf die linke spur wechsle, auf den einen knopf an meiner fahrertüre drücken und die spiegel kurzzeitig einklappen lassen.

Da musst Du aber vorher erstmal ziemlich langsam fahren, damit das funktioniert. Lange bevor sich die Spiegel anklappen lassen, wird Dich ein LKW von der rechten Spur runtergeschoben haben. 😉

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Nochmal: Dann gehören diese tatsächlichen Maße auch in die Fahrzeugpapiere - dort wo ich sie verbindlich ablesen kann.

Es kann nicht sein, dass ich eine amtliche Bescheinigung in Händen halte , die bei allem andern für mich bindend ist - nur gerade dann mal nicht, wenn die Behörden es für sich anders zurecht legen.

DAS ist der eigentliche Skandal - nicht, dass eine Reihe moderne Fahrzeuge rechts fahren müssen.

Sei froh, dass die Breite/Länge ohne Außenspiegel, Schneeketten und Anhängerkupplung gemessen werden, sonst könntest Du Dir jedesmal eine neue Breite in die Papiere eintragen lassen, damit Du Deine Zulassung nicht verlierst. Ich denke, das ist der Grund für diese Festlegung. Was mich allerdings jetzt mal schon erstaunt hat ist, dass wohl neuerdings auch von-bis-Größen als Eintrag möglich sind, jedenfalls bei meinen S211-Papieren. Früher waren das immer ellenlange Einträge im freien Bereich.

Die Frage ist ja wohl eher, warum die Spuren nur 2m und nicht 2,2m breit bzw. zugelassen sind. Das ist der Skandal.

Zitat:

Original geschrieben von laika2307


Die Frage ist ja wohl eher, warum die Spuren nur 2m und nicht 2,2m breit bzw. zugelassen sind. Das ist der Skandal.

Absolut nicht. Die Leute, die sich kein Auto leisten können, das schmal genug ist, haben eben Pech gehabt. Fertig.

Man kann belangt werden, wenn man auf eine solche linke Spur in den Baustellen ein Fahrzeug bewegt, das inklusive Spiegeln und Ladung 2001mm breit ist. Und das ist auch gut so. Eventuelle Toleranzen gibt es nur von den Polizeibehörden oder einzelnen Beamten ("Ermessensspielraum"😉 aus.

Daß man da also mit einem modernen Auto nicht durchfahren darf, ist völlig falsch. Das Gegenteil ist der Fall. Moderne Autos zeichnen sich u.A. durch gute Raumausnutzung und somit kleine äüßere Abmaße aus.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von laika2307


Die Frage ist ja wohl eher, warum die Spuren nur 2m und nicht 2,2m breit bzw. zugelassen sind. Das ist der Skandal.
Absolut nicht. Die Leute, die sich kein Auto leisten können, das schmal genug ist, haben eben Pech gehabt. Fertig.

Man kann belangt werden, wenn man auf eine solche linke Spur in den Baustellen ein Fahrzeug bewegt, das inklusive Spiegeln und Ladung 2001mm breit ist. Und das ist auch gut so. Eventuelle Toleranzen gibt es nur von den Polizeibehörden oder einzelnen Beamten ("Ermessensspielraum"😉 aus.

Daß man da also mit einem modernen Auto nicht durchfahren darf, ist völlig falsch. Das Gegenteil ist der Fall. Moderne Autos zeichnen sich u.A. durch gute Raumausnutzung und somit kleine äüßere Abmaße aus.

Was bist denn du für einer, wohl mit dem falschen Bein aufgestanden ???

Warum "WIR" hier einen E fahren hat einen ganz bestimmten Grund, der für jeden ein anderer sein mag. Und wenn ich die Vorzüge die ich bei meinem E liebe auf einen Wunschzettel packe und mir danach ein modernes Auto suche dann kommt wieder ein E ( oder A6, oder 5er oder....... ) dabei raus, auf jeden Fall kein Polo oder Fiat 500.
Soll doch jeder fahren was er will, aber zu behaupten, dass moderne Autos schmal sein müssen ist doch wohl an den Haaren herbei gezogen.

Level

Ähnliche Themen

@ level0611: Keine Neiddebatte bitte! Wenn Du Dir kein passendes Auto leisten kannst/willst, ist das nicht mein Problem. Und das sage ich auch auf die Gefahr hin, daß ich mich anhöre wie ein FDP-Wähler.

Bleibste eben in Baustellen auf der rechten Spur und läßt sie Leute links überholen, die es sich leisten können/wollen.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


@ level0611: Keine Neiddebatte bitte! Wenn Du Dir kein passendes Auto leisten kannst/willst, ist das nicht mein Problem. Und das sage ich auch auf die Gefahr hin, daß ich mich anhöre wie ein FDP-Wähler.

Ich kann und ich habe, aber generell halte ich mich in Baustellen auf der rechten Spur auf, da der Zeitgewinn der linken Spur für mich in keinem Verhältnis zum Adrenalin Ausstoss steht.

Nur dir empfehle ich, mit solchen Kommentaren vielleicht ein Forum zu suchen, wo du mehr Verständnis für deine Einstellung finden wirst, denn mit einer so pauschalen Verurteilung von Fahrern, die, aus welchen Gründen auch immer, ein goßes Auto fahren, wirst du hier keine Zukunft haben.

Und das zu Recht.

Level

Nebenbei, was du wählst ist mir / uns hier Sch...... egal !!!!

Natürlich darf jede/r fahren, was sie/er möchte bzw. sich leisten kann. Warum man sich gerade so entschieden hat, kann mir egal sein.

Nichtsdestotrotz ist es so, daß moderne Autos sich eben nicht durch größere Abmaße auszeichnen, sondern ganz im Gegenteil gleiches Platzangebot und gleichen Komfort vorausgesetzt kleiner und leichter sind als unmodernere. Stichworte: Energieeffizienz, Rohstoffeffizienz, Parkplatznot etc.

cool😁🙂 der Thread ist nun perfekt für Bier und Chips 🙂😁 und los geht's........

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Natürlich darf jede/r fahren, was sie/er möchte bzw. sich leisten kann. Warum man sich gerade so entschieden hat, kann mir egal sein.

Nichtsdestotrotz ist es so, daß moderne Autos sich eben nicht durch größere Abmaße auszeichnen, sondern ganz im Gegenteil gleiches Platzangebot und gleichen Komfort vorausgesetzt kleiner und leichter sind als unmodernere. Stichworte: Energieeffizienz, Rohstoffeffizienz, Parkplatznot etc.

Du schreibst Unsinn.

Woher glaubst du, kommen die ganzen technischen Inovationen, damit auch die kleinen, momentan modernen Autos, mittlerweile vernünftig und sicher fahrbar sind.

Übrigens, das Ford T-Model war auch mal sehr modern.

Gruß
Crossman
(mit W211 in Originalversion und 1.99 m tatsächlicher Breite) 😉

Zitat:

Original geschrieben von crossman202


(mit W211 in Originalversion und 1.99 m tatsächlicher Breite) 😉

Die Frage ist, wie man das der Rennleitung beweist, wenn die nen schlechten Tag hat und einen rauswinkt, weil man ne E Klasse faehrt.

Ich hab 3 mehere km lange >2m< auf'm taeglichen Weg und find die ziemlich bescheiden. Vor allem knallt es da an bestimmten Stellen fast jeden Tag. 😠

Also.

Nach meinem Informationsstand kommen ja noch 9 cm Toleranz zu den 2 Metern (dazu habe ich leider beisher noch nichts weiteres gehört).

Mein Wagen hat 2,092 m, ich brauche also nur mit einer Feile links und rechts am Spiegel ein wenig wegzunehmen...

Ich fahre übrigens in Baustellen immer links, rechts ist es mir zu langsam.
Besonders beliebt A1 zwischen Bremen und Hamburg, sowie A40 Essen - Bochum.

Ach, ich gestehe, mein Leben ist mir leider zu wertvoll.

Deswegen kann ich mir den Luxus leider nicht leisten, in einem häßlichen und unsichern Kleinwagen zu fahren.

Ich hoffe, die Vorschriften für Baustellen werden bald an die Wirklichkeit angepaßt.

Mein nächster moderner Wagen wird nämlich breiter und länger...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Die Frage ist, wie man das der Rennleitung beweist, wenn die nen schlechten Tag hat und einen rauswinkt, weil man ne E Klasse faehrt.

Wieso soll ich das beweisen?

Wenn man mir ein Fehlverhalten ankreiden will, muss man es mir beweisen!

Btw: sollte die tatsächliche Breite (ohne Ladung) meines Vormopfs in der Bedienungsanleiung stehen und die liegt in der Mittelarmlehne auf der Rückbank. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Nichtsdestotrotz ist es so, daß moderne Autos sich eben nicht durch größere Abmaße auszeichnen, sondern ganz im Gegenteil gleiches Platzangebot und gleichen Komfort vorausgesetzt kleiner und leichter sind als unmodernere. Stichworte: Energieeffizienz, Rohstoffeffizienz, Parkplatznot etc.

Moin🙂

Mal davon abgesehen dass diese Aussage absoluter Unfug ist, vergleiche z.B. mal den Golf I mit dem Golf VI etc. hat dies nichts mit dem Thema zu tun 🙄

Btt bitte.

Gruss TAlFUN

also ich bin schon viele kleinwägen gefahren und in keinem fühlte ich mich so sicher und entspannt, wie in meinem E. die schlimmste erfahrung (und echte angst, daß der in der nächsten kurfe wegkippt) hatte ich, als mich ein kollege kurz in seinem sequencento mitnahm. das war der HORROR!!! schlimm!

wenn nun du, meehster, behauptest, kleinwagen seien moderner als große limusinen, dann hast du keine ahnung, wie die entwicklung in der automobilbranche funktioniert. tatsächlich ist es so: zuerst kriegen die luxuskarossen die ganzen neuheiten verpasst, dann irgendwann die mittelklasse-autos und erst jahre später irgendwann die kompkten, bis endlich auch mal die kleinwagen was davon kriegen... bis dahin sind locker mal 10 jahre vergangen..."modern" ist da nichts mehr. also wach endlich auf, meehster, "moderne kleinwagen" kannst du nicht wirklich ernsthaft gemeint haben...

und was die platzausnützung angeht, da bist du auch total auf dem holzweg. ich hab noch nie ein so vollgepacktes auto gesehen wie meine e-klasse. egal wo man eine verkleidung abnimmt - es ist immer irgend eine technologie dahinter versteckt. da wird jedes cm platz ausgenutzt. musst dir nur mal meinen sitz anschauen. was da an technik drin steckt... wie in einem raumschiff...

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Nichtsdestotrotz ist es so, daß moderne Autos sich eben nicht durch größere Abmaße auszeichnen, sondern ganz im Gegenteil gleiches Platzangebot und gleichen Komfort vorausgesetzt kleiner und leichter sind als unmodernere. Stichworte: Energieeffizienz, Rohstoffeffizienz, Parkplatznot etc.

Moin🙂
Mal davon abgesehen dass diese Aussage absoluter Unfug ist, vergleiche z.B. mal den Golf I mit dem Golf VI etc. hat dies nichts mit dem Thema zu tun 🙄
Btt bitte.

Gruss TAlFUN

oooo ja, da hab ich mal in einem anderen forum auch dazu geschrieben.

mit jeder "generation" wurde der golf immer größer und schwerer.

hier nachzulesen:

Generationenvergleich

der golf ist 1->6 um 40cm länger und 550kg schwerer geworden. von "kleiner und leichter" wie meehster das schreibt, ist hier keine spur zu sehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen