In der Schweiz zu schnell..

Aus aktuellem Anlass:

Das endet dann

SO

oder

SO

Beste Antwort im Thema

So sollte es in Deutschland auch gemacht werden.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Ok um wieder aufs Thema zu kommen.
Ich finde auch nicht gut wenn einer bei 120 mit 215 durchfährt.
Und in dem oder nem anderen Thread hab ich auch geschrieben, dass sich ja jeder über die Gesetze des Ziellandes informieren kann. Dann hätte er festgestellt dass er da sein Auto verliert wenn er das macht. Von daher ist der Typ selber Schuld.
Aber die Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben finde ich.
Ich finde, das Auto ist Privateigentum und da sollte die Finger von gelassen werden.
Und ne Geldstrafe von, wie bei uns, 1200 Euro ist zumindest für mich schon arg schmerzhaft.
Gibt auch genug leute, denen sind 10000 euro nicht genug und auch genug, denen jucken 10000 euro nicht.
Da besser Führerschein einziehen, halbes Jahr Sperre, dann bitte MPU und anschließend neu machen mit neuer Fahrausbildung, Probezeit etc. wäre glaub ich eher was, wo einen "Reichen" weh tut.

Entschuldigt das "wo" im letzten Satz, da ging der Franke mit mir durch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Ja selbstverständlich ... alles andere währe fahrlässig.

Jap tue ich auch. Und wenn ich auf der Landstraße überhole, rechne ich damit, dass der Gegenverkehr vielleicht 120 fährt.
... alles andere währe Fahrlässig 🙂

Ja toll, jetzt machst Du aus meiner 30er Zone und 120, ne Landstraße und 120.

Und sagst, ja Du tust es.

Was ist das nur für eine Diskussionskultur ?

Wenn wir die Geschwindigkeiten in Relation setzen, 30 zu 120 müssten wir jetzt für deine Landstraße 400 ansetzen.

Und rechnest Du jetzt bei jedem Überholvorgang mit einem Gegenverkehr der 400 fährt ?

Tust Du es immer noch ? Wenn ja, wäre alles andere fahrlässig ?

Ich hab nicht von einer 30iger Zone und 120 km/h geredet ???
Aber bei einer Rechts vor links Situation schau ich trotzdem, ob von links einer kommt und ob er mich vielleicht übersehen hat. Die Übertreibung mit 120km/h hast ja du geliefert und nicht ich.
Und ich habe dann anschließend angefügt, dass ich auf der Landstraße damit rechne, dass auch der Gegenverkehr erheblich 120 fährt oder mehr.
Ich sehe da jetzt kein Problem in meiner Diskussionskultur.

Ähnliche Themen

120 oder erheblich mehr sollte das werden

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Ich hab nicht von einer 30iger Zone und 120 km/h geredet ???
Aber bei einer Rechts vor links Situation schau ich trotzdem, ob von links einer kommt und ob er mich vielleicht übersehen hat. Die Übertreibung mit 120km/h hast ja du geliefert und nicht ich.
Und ich habe dann anschließend angefügt, dass ich auf der Landstraße damit rechne, dass auch der Gegenverkehr erheblich 120 fährt oder mehr.
Ich sehe da jetzt kein Problem in meiner Diskussionskultur.

Ich habe aber von einer 30er Zone und 120 Kmh geredet.

Die Relationen waren ja bewusst gewählt, da es hier im Thema ja auch nicht um eine Geringfügigkeit geht.

Egal, jeder kennt den Standpunkt des anderen. So soll es bleiben.

Und ich habe bewusst ein realistisches Szenario auf der Landstraße gewählt.

Dein Standpunkt ist wohl, natürlich überspitzt, nicht auf den Verkehr achten zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni



Da besser Führerschein einziehen, halbes Jahr Sperre, dann bitte MPU und anschließend neu machen mit neuer Fahrausbildung, Probezeit etc. wäre glaub ich eher was, wo einen "Reichen" weh tut.

Da bin ich ganz bei Ihnen. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das in der Schweiz nicht gleich dazu gehört.

Aber der Führerschein muss weg bei solchen Überschreitungen, ganz klar. MPU und wahrscheinlich jahrelang keine Neuerteilung. Einige 1000 € Strafe gehören aber schon dazu bei Vorsätzlichkeit. Das ist verantwortungsvolles Sanktionieren für mehr Verkehrssicherheit. Autos einzuziehne zeugt mehr von Hilfelosigkeit bzw. Sadismus. Entlarvend für den Gesetzgeber.

Die Strafe sollten aber nicht wegen einer möglichen Verkehrsgefährdung erfolgen sondern aufgrund der Unfähigkeit sich in bestehende Vorschriften anzupassen.

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Dein Standpunkt ist wohl, natürlich überspitzt, nicht auf den Verkehr achten zu müssen.

Nein, auch nicht überspitzt. Auch wenn man es so auslegen bzw. verstehen könnte.

Auf den Verkehr muss man immer achten. Besser vielleicht, mit bestimmten Dingen muss man nicht rechnen, oder anders, es kann einem dann kein Vorwurf gemacht werden.

Egal !

Ich denke eher, daß Diedicke mit den Beispielen verdeutlichen wollte, daß man in der Regel nicht immer mit allen Eventualitäten rechnet.

In der 30er Zone kommt es nicht allzu häufig vor, daß jemand mit 100 von rechts einfährt, auf der Landstraße kommt es selten vor, daß einem jemand mit 200 Sachen entgegenkommt und auf der Schweizer Autobahn sind normalerweise ebenfalls nur Wenige mit über 200 unterwegs.

Jedoch zählen für mich dieses Argumente nur sehr bedingt, weil es 1. eben doch häufiger vorkommt und es 2. eben sowieso zum sicheren Fahren dazugehört in den Situationen "30er Zone" und "Überholen auf der Landstraße sowie Autobahn" aufmerkasam zu sein und man daher auch damit rechnen sollte.
Mir selbst sind schon Fahrzeuge mit 200 auf der Landstraße entgegengekommen, in der 30er Zone ist schon mal ein "Verrückter" mit quietschenden Reifen vor mir eingebogen ... vielleicht hatte der keine 100 aber bestimmt 80 drauf.
Und auf der Autobahn wurde ich in Österreich schon öfters von irgendwelchen "ganz schnellen" überrundet, die sicher noch schneller als 200 unterwegs waren.

Die Argumentation von Diedicke kann ich nur akzeptieren, wenn man andere Beispiele benutzt, z.B daß man nicht damit rechnen kann, daß einem ein Tier vor die Haube läuft oder es zu Blitzeis kommt oder ein Unfall hinter einer Kuppe passiert ist.
Sowas kann man in der Regel nicht erwarten und da hilft einem dann normalerweise auch nur noch die eigene Erfahrung und Glück.

Gut man muss vielleicht nicht mit allen Verrücktheiten rechnen, aber das was ich so aufgezählt habe, ist ja nicht abwegig. Ich bin zeitweise viel Autobahn gefahren und so ein Tempoüberschuss von 80 km/h in einem 120er Bereich war jetzt nicht alltäglich, aber nicht selten. 120er Bereiche sind ja normal auch für hohe Geschwindigkeiten Ausgelegt und gut ausgebaut und meist aus Lärmschutzgründen oder bei uns durch hohe Steigungen und den langsam werdenen LKW und daraus resultierenden Elefantenrennen begrenzt, nicht weil die Straße auf einmal eng oder kurvig ist.
Und da ist mir das durchaus öfter passiert.

In einer Baustelle mit 80 km/h ist mir das auch noch nicht passiert dass einer mit 160 an mir vorbei ist.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Dieses geschwafel von ,,Gutmenschen'' nervt langsam und ist vollkommen unangemmessen wenn es um Verkehrsregeln und deren einhaltung geht.

Wenn es anfängt zu nerven, hab ich wohl den richtigen Nerv getroffen. Das war meine Absicht. Es zeichnet Gutmenschen eben aus, dass sie penibel auf Regeleinhaltung pochen (zumindest bei anderen, und natürlich immer zu deren Wohl und für sie Sicherheit und für die Umwelt), statt sich mit sich selbst und mit ihrer Umwelt kritísch auseinanderzusetzen. Spricht man sie darauf an, sind sie beleidigt. Hält man sich nicht an ihre Gut-Regeln, sind sie auch beleidigt.

Ich nehm's mit Humor. Tu du es doch auch.

Grüße
SpyderRyder

Und net vergessen, die ziehen mit 130 auf die Linke Spur um dich aus über 200 in ne Vollbremsung zu zwingen.
Ist mir auch schon passiert und nicht nur einmal.
Aber damit hab ich gerechnet 😁 und konnte somit meine Reaktionszeit auf ein minimum reduzieren.

Zitat:

Original geschrieben von SpyderRyder



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Dieses geschwafel von ,,Gutmenschen'' nervt langsam und ist vollkommen unangemmessen wenn es um Verkehrsregeln und deren einhaltung geht.
Wenn es anfängt zu nerven, hab ich wohl den richtigen Nerv getroffen. Das war meine Absicht. Es zeichnet Gutmenschen eben aus, dass sie penibel auf Regeleinhaltung pochen (zumindest bei anderen, und natürlich immer zu deren Wohl und für sie Sicherheit und für die Umwelt), statt sich mit sich selbst und mit ihrer Umwelt kritísch auseinanderzusetzen. Spricht man sie darauf an, sind sie beleidigt. Hält man sich nicht an ihre Gut-Regeln, sind sie auch beleidigt.

Ich nehm's mit Humor. Tu du es doch auch.

Grüße
SpyderRyder

Ich nehms natuerlich mit Humor da ich nur ueber dich lachen kann. Wenn ich mich an eine Geschwindigkeitsbegrenzung halte, bin ich also ein Gutmensch😁

Was Gutmensch bedeutet weisst? Das es Abwertend ist weisst? Mich kennst?

Auto fahren bedeutet für mich konzentration bei dem was ich tue, vorrausschauend fahren, die Situation beurteilen, was macht der Dödel da mit 2 Wagenlängen zum LKW, zieht er jetzt raus oder nicht?
Da will einer Auf die Autobahn fahren, fährt der von der rechten Spur jetzt zu mir auf die Linke, weil er dem Einfädler einen Gefallen tun will und vergisst dabei, mal nach links zu sehen ob überhaupt Platz ist?
Sorry aber auf sowas muss man doch achten. Auto fahren ist keine Spaßveranstaltung, auch wenn es mir Spaß macht.
Dafür muss man mit dem Kopf beim fahren sein.

Ähnliche Themen