In der nächsten Autozeitung ...
... wird der XC 70 im Vergleich mit dem A4 Allroad getestet werden... Ich weiß jetzt schon wies ausgeht, Wettangebote werden ab sofort angenommen 😁. Aber viel wichtiger: A4 und XC70 sind in der gleichen Fahrzeugklasse??? 😰😰😰
Gruss
vom Fred (der keine neue Grundsatzdiskussion bezüglich Autotests vom Zaun brechen möchte, dem aber daran lag auf den Test hinzuweisen - vielleicht werden ja schöne Fotos zu sehen sein --- vom XC 😁)
Beste Antwort im Thema
... wird der XC 70 im Vergleich mit dem A4 Allroad getestet werden... Ich weiß jetzt schon wies ausgeht, Wettangebote werden ab sofort angenommen 😁. Aber viel wichtiger: A4 und XC70 sind in der gleichen Fahrzeugklasse??? 😰😰😰
Gruss
vom Fred (der keine neue Grundsatzdiskussion bezüglich Autotests vom Zaun brechen möchte, dem aber daran lag auf den Test hinzuweisen - vielleicht werden ja schöne Fotos zu sehen sein --- vom XC 😁)
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Na ja, wenn Du einen A4 und einen A6 vergleichst (oder BMW 3er gegen 5er), wird möglicherweise bzw. vermutlich der Vergleichstest nach Punkten durch das kleinere Modell gewonnen - das größere ist meist deutlich teurer, braucht mehr Sprit, generell höhere Unterhaltskosten, bei gleicher Motorisierung langsamer, nicht so fahrdynamisch und was weiss ich nicht alles. Deshalb würde man trotzdem nicht sagen können, der A6 hätte in Klasse von E und A6 nichts zu suchen.Zitat:
Original geschrieben von pefro
Ich kann mich an einen Test der Mittelklasse mit dem neuen Mondeo und Passat erinnern, da ist der (aktuelle!) V70 auf dem letzten Platz gelandet. Demnach hätte er bei E-Klasse und A6 überhaupt nichts zu suchen.Klar, der V70 ist von der Länge zwischen A4 und A6 plaziert, wobei die Aussenlänge auch nicht nur ausschlaggebend ist - eigentlich sollte es mehr die nutzbare "Innenlänge" sein; Also finde ich auch, dass der XC70 gegen den A6 getestet werden sollte (was ja nicht heisst, dass er dann insgesamt besser abschneidet - aber bzgl. Kosten wäre der Nachteil zum kleineren A4 ein Vorteil zum größeren (?) A6....
Wurde er doch schon:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-d5-kombi-ration-719836.htmlZitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
... Soviel zum Thema der Audi ist billiger. 😉 ...
Du beziehst dich aber nur auf den Listenpreis als Kaufpreis. Bei den Leasinggesellschaften ist der Audi A4 Allroad 3.0 TDI s-tronic bei gleichem Listenpreis (ca. 55.000 Euro) wie ein Volvo XC70 D5 Geartronic etwa 55-75 Euro im Monat günstiger.
Gut, wie es da aussieht, weiß ich nicht. Aber beim XC60/Q5 Vergleich liegt der XC60 unverhandelt auch vor dem Audi. Ob das nach dem Verhandeln noch genauso ist, kann ich nicht sagen, da wir den Audi nicht beim Händler haben konfigurieren und rechnen lassen.