In der 30er Zone geblitzt

BMW 3er E46

Ich wurde heute morgen in einer 30er Zone geblitzt 😠
 
So, nun habe ich mal im Internet geschaut wie hoch dies bestraft wird, leider habe ich aber nichts dazu gefunden.
 
Kann mir da jemand von euch weiter helfen?
 
Also ich hatt ca. 47 auf dem Tacho, also auf keinen Fall über 50!
 
Hoffe auf antworten, danke!

Beste Antwort im Thema

...ohne hier irgendwas anheizen zu wollen, ich denke, dass bei den 30 kmh "moderate Übertretungen" der Autofahrer schon einkalkuliert sind. Natürlich ist es trotzdem nicht erlaubt und wird vielleicht auch deshalb gerne kontrolliert, weil "jeder" zu schnell ist... Auch in der Stadt fahren nahezu alle Autofahrer knapp über der erlaubten Geschwindigkeit... Ich glaube nicht, dass die Todesrate im Straßenverkehr zurückgehen würde, wenn "alle" diese 5 oder 10 kmh langsamer fahren würden... Sicherlich gibt es auch Strecken, auf denen die erlaubte Geschwindigkeit zu viel bzw. gefährlich wäre. Auch wenn ich durch die Stadt fahre (50 kmh erlaubt) und spielende Kinder mit nem Fußball am Straßenrand sehe, sollte ich mir schon überlegen, ob die (grundsätzlich erlaubten!) 50 kmh nicht doch etwas zu viel sind...

Auf der anderen Seite hab ich mich schonmal ertappt, durch ne kurze Spielstraße (ca. 50 Meter) mit mehr als Schrittgeschwindigkeit zu fahren. 😰 😉 Da war definitiv kein Kind, kein Fußgänger und auch kein Blitzer zu sehen und die Straße ist absolut übersichtlich, also auch keine versteckten Kinder oder so, also auf wen soll ich da Rücksicht nehmen? 😉 Ich denke, wenn man nix übertreibt und auch mal seinen Kopf einschaltet, kommt man damit ganz gut und sicher über die Runden... Bei mir hat sich das in über 10 Jahren und wahrscheinlich über 300.000 km in vielleicht 10 gemessenen Geschwindigkeitsübertretungen à ca. 15 oder 30 EUR und einem Punkt geäußert... Kann ich so akzeptieren!

Gruß
Jan

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BBB


@luki7777: ach so, dann scheinen sich jetzt wohl plötzlich nur viele Schaulustige an der neuen Ampel anzustellen, die letzte Woche (und die letzten Jahre) nie diese Strecke fahren mußten...und die jetzt ständig nur noch dort entlangfahren, weil sie dort ja jetzt länger stehen müssen...
 
Gruß
BB

Tut mir leid, aber ich kenn die besagte Ampel nicht 😁

Ich persönlich mache eher die Erfahrung, dass sich Kreisverkehre mehren und die bisherigen "Engstellen" zum einscheren auf die Hauptstraße somit etwas entzerren... Sicherlich gibt es die eine oder andere Ampel, die an 21 Stunden des Tages sinnlos ist und trotzdem läuft. Viele Ampel in "untergeordneten" Gebieten sind hier (ich kann für den Großraum Nürnberg, 40 km Radius sprechen) nachts ausgeschalten bzw. auf "gelbes Blinken" gestellt.

Ansonsten muss ich Golf2-gf-xyz 😉 zustimmen, man kann doch fast grundsätzlich beobachten, dass ein sehr großer Teil der Autofahrer mit +10 bis +20 kmh über dem Erlaubten unterwegs sind... Somit macht 30 kmh durchaus an vielen Stellen Sinn. Man muß sich ja nicht daran halten, man sollte sich nur der möglichen Konsequenzen bewusst sein... Damit meine ich nicht nur EUR und Fahrverbote, auch eventuelle Gefährdungen, Unfälle,... Wie oft hört man denn vom "guten, vorausschauenden und durchaus etwas flotteren" Autofahrer, der mal wieder neben der Straße auf dem Dach geparkt hat? 😉 Ich glaub nicht, dass da einer gemeint hat, er könnte die Kontrolle verlieren! Leider muss man auch innerstädtisch immer wieder von überfahrenen Kindern, Fußgängern und Rad- bzw. Rollerfahrern lesen... (Ich selbst wurde als Kind auch mal angefahren, es war 50 erlaubt und der Fahrer hatte wahrscheinlich nichtmal 50 kmh auf dem Tacho stehen! Ok, ohne "Gucken" über die Straße laufen ist wohl auch nicht unbedingt ne gute Idee... Zum Glück war nur der Arm gebrochen.) 😉

Gruß
Jan

Also es wäre natürlich schön, wenn Niemand mehr im Straßenverkehr verletzt oder gar getötet würde aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen, überall kann es zu Unfällen kommen und gerade im Straßenverkehr sind sowohl die Zahlen der Verletzten als wie vor allem die der Unfalltoten über die letzten Jahre (Jahrzehnte) ständig rückläufig. Daten Statistische Bundesamt

So höhnisch das in den Ohren von Betroffenen klingen mag: Unsere Straßen sind mindestens so sicher wie sie sein sollten. Jeder will in einer Spielstraße wohnen, aber keiner will eine auf dem Arbeitsweg haben.

pipapo. ich wohne direkt neben einer bundestrasse. (sitze zur zeit, c.a. 5meter entfernt von einer 🙂 ) es heisst aber nicht, dass es hier keine 30er zonen gibt...

erlaubt ist 60. die durchschnittlichen fahrer fahren 70kmh.
damals, als 50kmh erlaubt waren, wurde 60kmh gefahren.
immer 10kmh schneller als erlaubt.

ich wurde auch schonmal angefahren. mit 3jahren (allerdings nicht in deutschland)
ich knirps bin auf die strasse gelaufen, somit eigentlich meine schuld.... der fahrer hat den lappen verloren..... obwohl nicht zu schnell und möglicherweise konnte er mich garnicht sehen...(keine ahnung) bei mir war es schlimmer als nur eine gebrochene hand... aber wayne???

um ehrlich zu sein: ich hab zwar noch probezeit, doch fahre ich trotzdem eher etwas flotter. versucht wird nie schneller als 20kmh zu fahren. und ich gehe mal davon aus, dass ich nicht der einzige bin.... oder will einer behaupten, dass ich der einzige auf dieser dreckswelt bin, der keinen punkt bekommen will, aber trotzdem schneller fährt als erlaubt....

eine prozentuelle anpassung der strafen, würde ich wirklich begrüßen.
vorallem, würde ich sogar dafür bezahlen, falls der staat, kohle fordern würde, damit er den sonntagsfahrern und anderen gesocks den lappen entzieht. in meinen augen, sind diese nach den möchtegern schumis, die hauptursache für aufregung und unfälle im strassenverkehr.

wenn mich zum beispiel wieder mal so ein ......... aufregt, indem es mir fast reinfährt, aber ich es zum glück erneut mal geschafft habe auszuweichen. dann bin ich meisstens soooooo stocksauer dass ich am liebsten aussteigen würde und diesem etwas soooo eine reinballern würde..... (meisstens fängt man dann auch noch an zu rasen!)

obwohl diese möglicherweise auch garnix mehr dafür können...... wie oft sieht man alte leute, in notsituationen und/ oder in anderen situationen zitternd am steuer sitzen oder irgendwelche sachen tun bei denen man wirklich überlegt, was zum teufel die dort machen.....

einmal bin ich mit nem kollegen gefahren, ich beifahrer, da zieht son alter knacker (neben ihm, die geknackte) direkt rechts von uns fahrend, langsam nach links, ohne zu blinken, bei gleichem tempo wie unserem. ich schau dem in die visage und der schaut mich auch noch an. mehrere sekunden. ohne nach vorne zu kucken... (autos vorne vorhanden) und zieht weiter nach links.... kollege musste auf die gegenspur ausweichen.... zum glück war zum zeitpunkt kein gegenverkehr vorhanden.

ich hab auch schonmal was ähnliches erlebt. dass ist aber noch etwas komplizierter... gleich 2 mal überfordert gewesen. und mich auch noch in die abbiegerspur abgedrängt.... und dann noch die linke-geradeaus-spur blockiert, da die linksabbieger rot hatten....

jaa, ich bin nur am nörgeln ich weiss... sind halt nur meine gedanken zum autofahren vom sommer bis zum herbst.... sind übrigens weit nicht die einzigen taten der sontagsfahrer...

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


eine prozentuelle anpassung der strafen, würde ich wirklich begrüßen.

...was soll das bringen?? Da wird dann eben nicht mehr in "+18 kmh" sondern in "+XY%" zu schnell gerechnet... Dass der flotte Fahrer hier nen "Bonus" bekommt und auf einmal auf der Bundesstraße 40 kmh schneller sein darf, ohne einen Punkt zu bekommen, glaubst du doch selber nicht, oder? Eher heißt es dann z.B. mehr als 20% zu schnell 1 Punkt... (d.h. 7 kmh zu viel im Wohngebiet, 11 kmh in der Ortschaft weiterhin 21 kmh auf der Landstraße und evtl. 3 kmh mehr auf der Autobahn...)

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


wenn mich zum beispiel wieder mal so ein ......... aufregt, indem es mir fast reinfährt, aber ich es zum glück erneut mal geschafft habe auszuweichen. dann bin ich meisstens soooooo stocksauer dass ich am liebsten aussteigen würde und diesem etwas soooo eine reinballern würde..... (meisstens fängt man dann auch noch an zu rasen!)

obwohl diese möglicherweise auch garnix mehr dafür können...... wie oft sieht man alte leute, in notsituationen und/ oder in anderen situationen zitternd am steuer sitzen oder irgendwelche sachen tun bei denen man wirklich überlegt, was zum teufel die dort machen.....

Du solltest versuchen, hier ein bischen an dir selber zu arbeiten! Selbst wenn "der andere" wirklich nen groben Fehler macht, nicht gleich an die Decke gehen sondern trotzdem versuchen ruhig zu bleiben. Normalerweise merkt der Kamerad doch, was falsch war und entschuldigt sich... Einfach dann nicht die Faust ballen und gegen die Scheibe brüllen, sondern lächelnd die Entschuldigung annehmen! Du glaubst garnicht, wie schnell du auch mal einen anderen Verkehrsteilnehmer übersiehst und wie froh du bist, wenn andere richtig reagieren! 😉 (Natürlich kann man bei eigenen Fehlern auch andere dafür versuchen verantwortlich zu machen...) DEN perfekten Fahrer, der immer alles richtig macht, den gibt es nicht! Sogar ICH hab schonmal was falsch gemacht! Eigentlich unmöglich, ist aber so! 😛 😉 😁

Also reg dich nicht über die alten Leute auf, irgendwann bist auch du 70 und etwas langsamer in deinen Reaktionen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du sofort bei den ersten Anzeichen von Unsicherheit freiwillig den Lappen abgeben wirst! 😉

Gruß
Jan

ja, ne. so ist es nicht.
ich weiss, dass niemand perfekt ist. ich mache auch fehler. ich habe auch schon einmal einen übersehen, aber dann rechtzeitig reagiert.

von welchen entschuldigungen sprichst du da? so wie ich es bis jetzt hatte, haben die alten knacker im nachhinein garnichts gemerkt! und haben einfach mit ihrer unfähigkeit ein fahrzeug sicher im strassenverkehr zu bedienen weiter gemacht...

ich meine bei erlaubten 30kmh ab 41kmh punkte
bei erlaubten 50 kmh ab 70kmh punkte
bei erlaubten 60kmh ab 85kmh punkte

so etwas in der art.

aber bei "überall einfach nur 20 zu schnell" und man bekommt n punkt. ist hirnrissig, wie ich finde....

und kein mensch gibt freiwillig seinen lappen ab. es sei den, er sieht es selber ein, dass er es nicht kann.

es sollte so etwas wie tests, für ältere knacker geben.

Noch mal den alten Beitrag ausgebuddelt...

Bin jetzt auch in einer 30er Zone geblitzt worden... Mitten in der Woche, nachts um 3 Uhr... keine Sau (sorry) weit und breit unterwegs. Tempo schätzungsweise 50, was an dieser Stelle überhaupt kein Problem ist.

Das war erst mein zweites Mal nach ca. 400.000 km.

Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


ich meine bei erlaubten 30kmh ab 41kmh punkte
bei erlaubten 50 kmh ab 70kmh punkte
bei erlaubten 60kmh ab 85kmh punkte

Es ist doch eigentlich müßig über Strafverschärfungen zu diskutieren - solange die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, geblitzt/erwischst zu werden, ändert sich doch nicht viel.

Mittlerweile werden doch immer mehr stationäre Blitzer als Ersatz für die Mobilen aufgestellt. Erwischt werden nur noch die, die ortsunkundig sind, kein Navi mit den Standorten haben oder die kurz einmal gepennt haben.

Erst wenn die Wahrscheinlichkeit steigt, erwischt zu werden, werden die Regeln eher eingehalten.

Oder die Strafe muss unverhältnismäßig hoch sein - nur wie soll ich dann erst Körperverletzungen usw. bestrafen?

Wenn ich erwischt werde und ein Punkt aufs Konto kommt - einfach sportlich nehmen und überlegen, wie oft man nicht erwischt wurde. Nur drauf achten, dass nicht mehr dazu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen