In den Bus gekotzt, wer kommt für die Reinigung auf?
Hallo Gemeinde,
ich weiss nicht ob das Thema hier rein passt, eventuell soll es ein Mod ins Nutzfahrzeugforum verschieben.
Ich hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag den Nightlinerbus zu fahren.
Welches Klientel hier hauptsächlich zum chauffieren ist, ist ja hinlänglich bekannt. Genervt vom nahezu unerträglichem Lärm und Gerölle im Bus, verspätet noch dazu, hat mir dann als Draufgabe noch einer eine volle Ladung in den Bus gekotzt.
Leider ist es in unserem Unternehmen so, dass der Fahrer auch für die Reinigung des Buses zuständig ist. Ich war derart erbost, dass ich dem Täter zwei Möglichkeiten zur Auswahl gab. Entweder er bezahlt sofort 50€ für die Reinigung oder es erwartet ihn an der Endhaltestelle die Polizei, die dann die Taten von ihm aufnimmt um eventuell Schadenersatzforderungen zu stellen.
Der Betrunkene überlegte nicht lange und bezahlte die 50€ an mich.
Als sich dann meine Aufregung wieder etwas legte, hatte ich sogar Gewissensbisse und fragte mich, ob ich hier eventuell rechtswiedrig gehandelt habe? Ich sehe es aber absolut nicht ein, warum ich die Kotze eines Besoffenen ohne Kostenersatz entfernen muss!
Wie sieht hier den die genaue Rechtslage und Vorgehendsweise aus?
Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrung?
Gruss jacky
Beste Antwort im Thema
Finde ich richtig so. Ich war mal in einer Disco, wo ein spätpubertierender 17-18 jähriger Jüngling auf der Toilette in einer Kabine auf dem Boden lag und sich und die ganze Kabine vollgebrochen hatte.
Der Türsteher kam, hat die Tür von außen aufgeschlossen und den Bub zur Sau gemacht und ihn dazu genötigt der Putzfrau,die sichtlich betreten daneben stand, auf der Stelle 20 oder 30 Euro zu geben.
Finde ich absolut richtig. Brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben.
85 Antworten
Hast richtig gehandelt und brauchst dir keinen Kopf zu machen. Wer kotzen kann der kann auch zahlen.
Ich beliefere viele Landesdienststellen z. B. in NRW. Seit Jahren gibt es von einem großen Klinikum im Westen einen Brief im Oktober, dass man durchaus seinen Auftraggeber verlieren kann, wenn man einem Landesbediensteten auch nur einen Kugelschreiber überlässt.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Hast richtig gehandelt und brauchst dir keinen Kopf zu machen. Wer kotzen kann der kann auch zahlen.
Es geht auch andersrum.
Wer zahlen muss der kotzt.
Und wenn ich erst kotze, das schon bezahlte, dann zahlen muss, weil ich kotze, ja dann kotze ich bestimmt wieder, weil ich fürs kotzen zahlen muss.
Ich hoffe hier muss jetzt keiner kotzen.
Nehmen mir mal an mir wuerde das passieren, was aber zu 99% nicht eintreffen wird. Ich haette dem auch im Suff die 50 Euro gegeben und mir waere es nach dem ausnuechtern peinlich ohne Ende. Ich waere froh das der Fahrer das macht und ich keine Rechnung bekomm. Dem Suffi wirds sicher nicht anders gehen.
Sollte er sich dennoch bei dem Chef vom TE beschwehren kann es gewaltig Aerger geben wie schon erwaehnt bis hin zur Kuendigung.
Auf der anderen Seite als Fahrer haette ich die Personalien festgestellt oder feststellen lassen und haette ueber die Firma das abrechnen lassen. Aber nur wenn der Typ mich richtig sauer gemacht hat. Im Normalfall bin ich aber erstmal sauer und denk dann dran was ich selbst fuer Scheiss frueher gemacht habe. Dann haette ich es sauber gemacht und gut.
Ähnliche Themen
Ob der Betrunkene so dicht war, dass er sich nicht an den Verbleib ereinnern kann, ist nicht ganz sicher. Ob er den Fuffi nicht gern wiederhaben möchte, ist auch nicht sicher. Auf Anstand und Schamgefühl würde ich keine noch so kleine Geldsumme wetten.
Fakt ist, dass der TE im Auftrag des Arbeitgebers den Bus fuhr und auch das Geld einsackte. Ergo muss er die Einnahme dem Arbeitgeber zumindest anzeigen. Darf der TE das Geld behalten, ist es auf jeden Fall steuerpflichtig wie jedes andere Trinkgeld auch. Wenn es nämlich ganz blöd kommt, der Betrunkene wilden Mann spielt und ein Fass aufmacht, kann der TE den Fuffi abliefern, durfte die Kotze wegräumen und darf wegen des Verlustes seines Arbeitsplatzes wegen Veruntreuung selber kotzen. Ob es das wert ist?
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
könnte der suffkopp das mit den 50€ überhaupt beweisen?
Das ist ja nun das geringste Problem.
Ist doch jedem schonmal passiert dass nach ner Sauferei irgendwie 50 EUR fehlen, oder etwa nicht ?
Die kann ja nur der Busfahrer haben, werd denn sonst ?
(und wieder einer aus der Reihe: "Threads die die Welt nicht gebraucht hätte..."😉
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wer versteuert sein trinkgeld?
Jeder, welcher zB in der Gastronomie tätig ist. Und damit der Gastro-Arbeiter nicht soviel Mühe damit hat, berechnet das FA direkt eine Pauschale, welche auf Schätzungen beruht.
So long
Ghost
Ich würde das nicht nochmal nehmen, das ist klar 😉
Früher als ich klein war, bekamen die Müllmänner zu Weihnachten alle nen Umschlag, damit die Mülltrennung auch im nächsten Jahr immer korrekt war.
Da liefen in der Weihnachtswoche alle morgends früh raus, und auch alle Nachbarn gaben ihren Umschlag ab...
Gibts heute nicht mehr...
genau.
schaffen, schaffen, schaffen.
überstunden? oh ja, selbstverständlich. und sogar ohne bezahlung.
pausen existieren nur auf dem papier.
nicht nur JA sagen sondern begeistert JAAA sagen.
und als dank gibts dann einen Arxxxtritt.
soweit sind wir heute schon.
Unfassbar, was sich hier ein dummes Gesülze ansammelt.
"Arbeitsplatz-Verlust" "Finanzamt" bla bla bla
Letztendlich hat ihm jemand den Bus vollgekotzt, was ich einfach indiskutabel finde und jetzt bekommt er noch Vorwürfe.
Ist nicht mehr auszuhalten hier im V+S Forum. Schade, dass es keine "gefällt mir nicht"-Buttons gibt.
Immer diesselben, immer Spitzfindigkeiten und hauptsache "DAGEGEN! "
Im LKW Überholverbot-Thread wird es so schizophren, dass einer die Verdreißigfachung der Maut fordert und gerne dazu bereit ist dafür mehr zu bezahlen. Auf den Tipp hin, er solle doch selbst Bahn fahren sagt er dann tatsächlich "Ist mir zu teuer"