In ca 6 Monaten...

BMW 3er E90

bin ich Selbständig.
heute habe ich mein Audi a4; 1,9TDI; 132PS verkauft und würde gerne ein 320d /325d Automatik mir zulegen...

1. - kaufen oder jetzt die frage...... ????Leasing????....

ich würde mich einfach mal freuen was ihr für Empfehlungen für mich habt.

2. - ist der Verbrauch von 320 zu einem 325 groß... (Spaßfaktor muss auch sein 🙂 )

3. - wie sind die Unterhaltungskosten von einem BMW?

Ich bedanke mich schon mal....

MfG

Beste Antwort im Thema

OH NEEEIIIINNN bitte nicht schon wieder kaufen oder leasen 😉...hab langsam die Schnauze voll...grins....
@stani-alla hat nix mit Dir zu tun aber schau mal ein paar Threads weiter unten da wird das Thema Leasing gegen Finanzierung bzw Barkauf ausführlichst besprochen...🙂
lies dich wenn du Muße hast einfach mal durch...aber zum Thema 320d 325 d können Dir hier sicher paar Leute weiterhelfen....
Mfg

14 weitere Antworten
14 Antworten

OH NEEEIIIINNN bitte nicht schon wieder kaufen oder leasen 😉...hab langsam die Schnauze voll...grins....
@stani-alla hat nix mit Dir zu tun aber schau mal ein paar Threads weiter unten da wird das Thema Leasing gegen Finanzierung bzw Barkauf ausführlichst besprochen...🙂
lies dich wenn du Muße hast einfach mal durch...aber zum Thema 320d 325 d können Dir hier sicher paar Leute weiterhelfen....
Mfg

Welches Gewerbe? Welche Dienstleistung?
Ich würde erstmal ein altes Auto privat kaufen und bein geschäftlichen Fahren jeweils Kilometerabrechnung machen.

so dankeschön erstmal...

ja ich weiß hier wurde und wird viel drüber gesprochen aber mir ging es halt weil ich ja jetzt noch (normal) bin und in 6 Monate dann ganz Selbständig bin als Versicherungskaufmann...
nach 4jahren darf man das dann auch 🙂

Ich denke aber auch in die Richtung Finazierung zu machen...

als Anzahlung kann ich 12000 hinlegen....

halt die Frage 320 oder doch 325 der geht aber erst ab 27000 los 🙁

Mein persönlicher Tipp würde einen leasen und würde die ersten 3 Jahre langsam machen und nen 318d nehmen...da kannste Deine 12000 behalten oder nur ne geringe Anzahlung machen....
der hat auch 143PS und steht ganz gut im Futter...wenn du am Anfang stehst würd ich immer erst kleine Brötchen backen bevor es dann ans Brot geht ... 🙂
Was fährste denn im Jahr am km?

Ähnliche Themen

..... in Jahr komme ich zZ auf min. 30000 - 40000 das wird aber auch etwas nachlassen. 🙂

also über einen 318 will ich gar nicht nachdenken....sowas kann man nicht als Automatik fahren. Ich verbringe im Auto meinen ganzen Tag ich brauch auch mal Power
PS: trinke nicht ; rauch nicht; (spaare GEld )

also: bei 12000€ Anzahlung und 400€ - 480€ im Monat kann ich ohne Probs... für das Auto zahlen...

wie gesagt mir geht es auch um Spaß bei Autofahren... die einen legen Wert auf das oder dies... ich aufs Auto...
ich verdiene mein Geld damit und brauche es Tag und Nacht.

hoffe es ist erlaubt sowas zu posten : so muss er min. sein
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das sind ganz schöne Ansprüche die du hast...für 12000...na ja
kommst du an Leasing bzw BMW Select-Finanzierung nicht vorbei....nur sagen wir mal bei30000km-40000km ist das Auto schneller am Ende als du es überhaupt abgezahlt hast zB bei Finanzierung und dann hast du weder ein Auto dass einen rechenbaren Gegenwert hat noch Geld auf dem Konto,würde ich persönlich mir gut überlegen....ob das der Spass wirklich wert ist....

wenn du spass willst dann 330d. aber ich würde langsam machen wenn du dich erst selbsttändig machst da kommen nach ca. 3jahren steuern auf dich zu die du nie geglaubt hättest ( zumindest in Österreich ).

ich habe mir auch lieber denn 320d facelift bestellt mit mehr extras.
der 330d war mir dann doch zu teuer.

Also, ob leasen oder kaufen: ich würd mal mit dem Steuerberater reden, wie Du günstiger rauskommst.
Nachdem du ja noch Zeit hast, würde ich das an Deiner Stelle vorab klären, damit Du hier nicht gelich Geld verschenkst.

Ob 320d oder 325d ?  Ich würd den 325d wählen, allein schon wegen des Motors und dem 6-Zylinderklang. Verbrauch bei mir je nach Fahrweise zwischen 6,5 und 8 Liter ....

Unterhaltskosten sind beim Diesel in Grenzen ... 1. Ölwechsel je nach Fahrweise nach 25-35 Tsd km. Versicherung hält sich auch in Grenzen, egal on 4 oder 6 Zylinder.

danke Dastoa genau sowas erhoft man sich als Antwort.

werd ich gleich mal mit meinem Steuerberater....

ja das ist auch mein prob mich zieht es auch zum 325d Automatik. Wegen Versicherung hab aich auch schon gerechnet (ist ja mein Job)
geht auch....

nur der Preisunterschied von ca 4000€ mehr 🙁

ich hab heute mein Audi verkauft:
08.2006 gekauft ; 110.000km 13.500€
08.2008 verkauft; 190.000km 10.200€

sag wir ich kauf einen 325 mit ca 40.000km 27000€
möchte nach 3Jahren verkaufen mit ca 140.000km was würde ich da noch bekommen.

Nach den bisherigen Schilderungen gehts dir wie mir.

Bin seit 1 Jahr selbstständig, auch als Versicherungskaufmann, altes Auto geht jetzt weg und ich stand vor der Frage, was ich mach.

Habe ebenfalls eine Jahresfahrleistung von 40.000km pro Jahr und habe mich für's Leasing entschieden... kann dir in diesem Fall auch nur dazu raten.

Wenn du als Bsp. einen Gebrauchten mit 30.000km drauf nimmst, dann liegst du in 3 Jahren bereits bei 150.000km auf'm Tacho. Sorry - aber da will ich dann das Auto nicht mehr fahren, weil's dann so langsam los geht mit den ganzen Weh-Weh-chen...
also schön auf den Hof vom BMW Händler stellen und mir einen neuen aussuchen - ohne irgendwelche Sorgen wg. Wertverlust, wie verkauf ich mein Auto oder oder oder... 🙂

Nur ein Tipp von mir:
Nimm bloss ein Auto was nicht allzuviel runter hat! Habe mir auch als Höchstgrenze 30.000km gesetzt, habe jetzt eins was ich nächsten Freitag mit 21.900km bekomme und das ist dann auch in Ordnung so.

Wenn sonst fragen sind, antworte dir auch gern per PN, da die Situationen ja recht ähnlich erscheinen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stani-alla


als Anzahlung kann ich 12000 hinlegen....

Vielleicht sollte man diese Summe am Anfang auf dem Konto lassen um ein finanzielles Polster zu haben?

Das Du ein gekauftes Auto 5 Jahre (6 bei Neuwagen) abschreibst weisst Du ja sicher.

Alles ander wurde ja in den Parallelthreads ausführlich erläutert...

Zitat:

Original geschrieben von thpo1



Zitat:

Original geschrieben von stani-alla


als Anzahlung kann ich 12000 hinlegen....
Vielleicht sollte man diese Summe am Anfang auf dem Konto lassen um ein finanzielles Polster zu haben?

Das Du ein gekauftes Auto 5 Jahre (6 bei Neuwagen) abschreibst weisst Du ja sicher.

Alles ander wurde ja in den Parallelthreads ausführlich erläutert...

sorry aber aus deinem Betrag werd ich nicht schlau...

12000... auf der Bank lassen...
ich hab kein Auto seit heute... und fahr jetzt mit einem Smart von der Hauptdirektion.
und brach in spätestens 3wochen ein neues 🙂

Zitat:

[sorry aber aus deinem Betrag werd ich nicht schlau...

12000... auf der Bank lassen...
ich hab kein Auto seit heute... und fahr jetzt mit einem Smart von der Hauptdirektion.
und brach in spätestens 3wochen ein neues 🙂

Ah ok Du bringst Dein Geld gerne unter die Leute. Nur zu sage ich mal, was weg ist ist weg und ist wieder zurück in die Wirtschaft geflossen.

Das Leben geht sicher bei Dir immer nur gradeaus, vor allem als Selbstständiger. Stabile Einnahmen, die nächsten 10 Jahre (mindestens). Für die Vorrauszahlungen zur Einkommenssteuer 2009 liegt die Kohle schon bereit.

Denk mal drüber nach ob Du die Karre wirklich mit 12K Anzahlung anschaffst oder mit 0%. Und dafür mehr Zinsen bezahlst... Egal ob finanziert oder geleast!

Kleiner Tip: als Selbstständiger legal Steuern zu drücken ist praktisch nur im ersten Jahr möglich. Für 2009 machste Dich richtig nackich, also ab ca. August 2010 wird es dünn mit "Steuern sparen". Gut, Du kannst Dir natürlich ein paar Immobilien an den Hals binden oder so, aber das war es dann im Wesentlichen.

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Also, ob leasen oder kaufen: ich würd mal mit dem Steuerberater reden, wie Du günstiger rauskommst.
Nachdem du ja noch Zeit hast, würde ich das an Deiner Stelle vorab klären, damit Du hier nicht gelich Geld verschenkst.

Ob 320d oder 325d ?  Ich würd den 325d wählen, allein schon wegen des Motors und dem 6-Zylinderklang. Verbrauch bei mir je nach Fahrweise zwischen 6,5 und 8 Liter ....

Unterhaltskosten sind beim Diesel in Grenzen ... 1. Ölwechsel je nach Fahrweise nach 25-35 Tsd km. Versicherung hält sich auch in Grenzen, egal on 4 oder 6 Zylinder.

=> Leasen oder kaufen hat erst1x nichts mit den Steuern zu tun...beim Leasing, hast du Leasingaufwand (AUFWAND), der den zu versteuernden Gewinn reduzieren hilft, beim Kauf hast du Abschreibungsaufwand...(im Detail können natürlich steuerlich relvante Unterschiede auftreten...)

Das wird eher auch eine Frage deiner Hausbank sein, Leasing reduziert deinen Kapitalbedarf, der beim Start in die Selbst. nicht gerade gering sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen