2 Monate e91 320dA - Ein Erfahrungsbericht

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun 2 Monate meinen "Neuen" - Gebrauchten (320dA 163PS) habe, möchte ich Euch an meinen Gedanken teilhaben lassen.

Fahrzeug davor: BMW e46 FL Touring, 320d 150PS, manuelle Schaltung

Eigentlich wollte ich keinen Automatik kaufen; nur war das Angebot entsprechend gut - meine Kriterien beim Kauf waren Touring, 320d, Xenon, AHK - da wurde es eh entsprechend eng. Nach gut 1000km ist mir aufgefallen, dass die Automatik Spaß macht - ich freundete mich langsam mit ihr an. Generell ist im Vergleich zum e46 das Fahrerlebnis ein anderes - mir kommt der e91 "erhabener mit mehr Fahrgefühl" rüber. Es macht einfach Spaß dieses Auto zu fahren! Ich nenne mal einige Plus- und Minuspunkte die mir zu meinem 320dA einfallen:

+ Fahrspaß
+ Optik: Schon alleine die Xenons machen den ohnehin schicken e91 noch "zorniger"
+ Technik - einfach Wahnsinn: Am meisten begeistert mich der Regensensor - Klasse!
+ Schwenkbare AHK: Nie wieder Hände dreckig machen - Knopf drücken fertig! - Klasse!
+ ...

Ich könnte viele weitere andere Punkte aufzählen, aber es gibt auch negative Punkte:

- VERBRAUCH: 8,2l sind eindeutig zu viel! (40% Stadt / 60% > 50km BAB)
- Verarbeitung: Laderaumabdeckung knarrt; knarren in der Beifahrertür (100% kein Unfallwagen)
- Bitte: Wer ist auf die Idee gekommen die Fensterheber von der Mittelkonsole in die Tür viel zu weit vorn zu verfrachten? Es nervt!
- Anschnallsensor: Reagiert viel zu sensibel - selbst wenn Tasche auf Beifahrersitz liegt (ist auch so bei anderen Modellen)

Generell ist der e91 für mich ein Quantensprung zum e46. Was mich wirklich nervt ist a) der Verbrauch - den alten bin ich bei gleicher Fahrweise mit 7,5l gefahren und b) die Fensterheber.

Grüße aus HH!

Bmw-e91
20 Antworten

der Verbrauch sollte sich noch regeln, ich hatte eine 320Da Limo mit 163PS der lag zwischen 6,5 und 7,3L im Mischbetrieb. 8,5 habe ich nur geschafft wenn ich gefahren bin wie noch etwas (02:45 von Düsseldorf nach Stuttgart). Mein Sparrekord war 4,7L quer durch Frankreich mit Tempomat 140 km/h, das war sogar ein ziemlich guter Schnitt (127km/h)

lg
Peter

Moin!
Ich weiß nun nicht wie schnell du unterwegs bist, aber ich verbrauche derzeit ~ 6 liter.
Mein Streckenprofil ist ähnlich ( Landstrasse --> A23 o. A7 --> HH) täglich 65km eine Tour.
Meine Geschwindigkeit ist moderat und meine Fahrweise soweit möglich vorausschauend.
Entweder regelt der sich noch ein, oder Deine Felgen drehen sich im Reifen.

gruß
mpet

Zitat:

Original geschrieben von mpet


Moin!
Ich weiß nun nicht wie schnell du unterwegs bist, aber ich verbrauche derzeit ~ 6 liter.
Mein Streckenprofil ist ähnlich ( Landstrasse --> A23 o. A7 --> HH) täglich 65km eine Tour.
Meine Geschwindigkeit ist moderat und meine Fahrweise soweit möglich vorausschauend.
Entweder regelt der sich noch ein, oder Deine Felgen drehen sich im Reifen.

gruß
mpet

Laut Spritmomitor verbraucht der Automatik durchschnittlich 0,7 l mehr als der Schalter. Auf Strecke kein Mehrverbauch bei meinem 320d A 163 PS - aber in der Satdt bis zu 2l und bei kurvigen Landstraßen mit vie hochbeschleunigen ca. 1l. Etwas macht die Reifenbreite aus.

Ich fahr ihn als Automatik. Allerdings die 177 PS Version.
Wie gesagt. Ich fahr den mit ~ 6 Liter.

gruß
mpet

Ähnliche Themen

Hm...
ich fahre auch den E91 320 da mit 177PS - allerdings mir reichlich Ausstattung und damit sicher ein paar Kg schwerer. Mein Fahrprofil ist fast 100% Innenstadt und 30er-Zonen - dabei komme ich auch auf 8,3 - 8,5l. Hab mal den BMW Servicemann darauf angesprochen und der meinte, das sei schon normal so...

fahre selber den 320d automatik 163PS. Also unter 7L geht bei diesem auto nichts, ich meine keine reine autobahn fahrt oder so, eher mein arbeitsweg 30km besteht nur aus BAB und schnellstraßen und selbst da schaffe ich mit einem sehr sanften fuß 7,2l im sommer.
Im Winter säuft das teil wie ein benziner und da haben ich meistens über 8L

mit der automatik läst sich das teil richtig gut fahren.

grüße

...Und an die komisch plazierten FH gewöhnt man sich recht schnell...😁

Der FH ist nur für Rundrückenträger angenehm 🙂

Stimmt ! FH ist etwas zu weit vorne . Dafür waren sie bei meinem Ex-118i etwas zu weit hinten ! Gleicht sich wieder aus ;-) !!!

Gut, anhand Euren Antworten entnehme ich dass sich der Verbrauch nach unten einpendeln wird - ich fahre normal, zügig, vorrausschauend 🙂 Was aber ein guter Punkt ist: Ich habe noch immer 205er Winterräder auf dem Auto. Mal sehen wie sich das im Sommer darstellt.

Also wer mit dem 320dA 163ps nicht unter 7l schafft (bei nicht Kurzstrecke also mind. 10-15km), macht irgendetwas falsch oder das Auto tickt nicht richtig. Im Winter sind bei großem Stadtanteil 7,5l vertretbar aber nicht bei dem Wetter 😁

also ich bin nicht der erste der über den verbraucht klagt. im e90-forum gibt es einen großen thread darüber und die meisten fahren über 7,5l und mehr. auf der BAB bei 130km/h tempomat schaffe ich auch die 6,4l.

erstens fahre ich keine 205er reifen auf 16" oder so, sondern mischbereifung 17". im winter auch 17" ohne mischbereifung
das auto wiegt 1550kg (3er touring volles haus)

Zwischenfazit nach nunmehr 8 Monaten und ~ 15 TKM:

- Verbrauch liegt bei 7.5 l
- Nockenwellensensor defekt - Gebrauchtwagengarantie gegriffen
- Automatik: ich könnte immer noch nicht sagen ob mein nächster wieder mit gleicher Motorisierung ein A wird
- ich liebäugele nochmal gegen einen 325d zu tauschen
- alles in Allem: Feines Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jantar3RD


Zwischenfazit nach nunmehr 8 Monaten und ~ 15 TKM:

- Verbrauch liegt bei 7.5 l
- Nockenwellensensor defekt - Gebrauchtwagengarantie gegriffen
- Automatik: ich könnte immer noch nicht sagen ob mein nächster wieder mit gleicher Motorisierung ein A wird
- ich liebäugele nochmal gegen einen 325d zu tauschen
- alles in Allem: Feines Auto 🙂

tja der motor mit automatik getriebe gönnt sich schon deutlich mehr als der schalter, ich fahre den selber motor und meiner verbraucht 7.0L bei 95% hamburger stadtverkehr🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen