In 30er Zonen drängeln
Guten Morgen,
seit gut drei Jahren wohne ich an einer Spielstrasse gelegen die in einer 30er Zone mündet.
Um die Hauptstrassen zu umgehen, fährt man eine Strecke von rund 3 Kilometern nur 30er Zone, um einige Ampelphasen gutzumachen und stressfreier anzukommen.
Die Strasse führt an einem Feldweg vorbei ( ohne Bordstein ) und zusätzlich an 2 Schulen, an denen gerne mal ein Blitzer steht.
Natürlich wollen wir die drei schlecht einzusehenden Kreuzungen nicht aussen vor lassen, wo rechts vor links gilt, also ich MUSS Vorfahrt gewähren!
Soviel dazu ...
Seit jeher kommen von hinten verschiedenste Autofahrertypen ( vom Benz bis hin zum Dacia ) mit 50 km/h angeschossen und setzen sich so dicht hinter einem, das nicht mal ansatzweise eine Briefmarke dazwischen passt.
Wenn man sein Ziel - die Hauptstrasse - erreicht hat, stellen sich dann die Probanten neben einem hin und schütteln entweder mit dem Kopf oder aber brüllen was das Zeug hält.
Einen Einwand mit dem Verweis auf die 30er Zone wird mit einer lapidaren Bemerkung abgetan.
Es ist i.d.R. egal um welche Tageszeit es sich handelt, anscheinend werden solche Beschilderungen nicht ernst genommen.
Selbst ein verengen der Fahrspur durch die Stadt mit beidseitigen postierten Barken auf der Fahrbahn um sie zu verengen, bringen da nix, es wird eher noch beschleunigt, um vor dem entgegenkommenden Verkehr durchzufahren.
Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?
Gruß Markus.
Beste Antwort im Thema
Ja täglich und zu jeder Tageszeit. Aber wie ich hier lernen musste liegt das entweder an mir, bzw. ich bilde mir das nur ein. Viele hier bekennenden Schnell- und Vielfahrer behaupten noch nie ein Drängler gesehen zu haben. Traumwelt ?
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?
Gruß Markus.
Ja, bedingt durch den Außendienst beinahe täglich. In 30er Zonen fahre ich generell genau 30km/h, wenn ich Kinder sehe oder vermute, auch gerne mal nur 20 km/h oder noch weniger, und dies aus gutem Grund. Wenn es hier einen gibt, der dies anders sieht, solle er sich zB hier informieren:
http://www.kinder-nach-kopfverletzungen.de/94.html. Und 30er Zonen sind zu 99% sinnvoll und selbst wenn man dies nicht so sieht, soll man entsprechende Rechtsmittel einlegen und nicht wie ein Vollpfosten mit 60 durchballern.
So, falls ich so einen netten Mitmenschen hinter mir habe, dann fahre ich weiterhin genau so wie oben beschrieben. Da kann er mir von mir aus bis auf den PDC-Sensor kriechen, falls ich dann doch mal wegen einem Kind o. ä. bremse, kassiert er halt die Hochstufung nebst Anzeige. Denn bei dem min. Sicherheitsabstand ist der Auffahrunfall vorprogrammiert. Mir persönlich kann ja nix passieren, ob er jetzt drängelt oder nicht...anders sieht das aus, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, auch hier halte ich die o. g. Fahrweise ein, auch hier drängeln die zu kurz Geratenen wie die Blöden. Falls mir dann einer draufsemmelt, liege ich mitsamt meinem Mopped. Diese Birnen kriegen von mir gerne mal nen Spruch reingedrückt. Spätestens wenn man absteigt, steht die Pisse in den Augen... ;-)
Sprüche von der Dränglerfraktion kommen eher selten und sobald die Hauptverkehrsstraße mit zB Tempo 70 erreicht ist, sehe ich die - aus meiner Erfahrung eher untermotorisierten und > 10 Jahre alten Karren - ohnehin nicht wieder. Denn oft fahren die nach dem Motto: 50 in der 30er und in der 70er Zone.
Aber was soll man sich aufregen, einfach die Idioten nehmen wie sie kommen. In unserem Wohngebiet (typische Vorstadt, Neubaugebiet mit vielen Kindern usw.) haben wir glücklicherweise einen tollen Kontakt zu unserem Bezirksbeamten, der sorgt selbst für Ordnung oder sagt seinen Kollegen vom Verkehrsdienst Bescheid. Die machen dann regelmäßig auf Wunsch der Anwohner Laserkontrollen oder Stoppschildkontrollen an der von Schulkindern befahrenen Fahrradstraße. Was an dieser Straße so abgeht, kann sich jeder vorstellen. Von daher ist die Wegelagerei in diesem Bereich absolut sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Was ihr immer erlebt, das grenzt ja schon an Erlebnistouren. Ich habe noch nie so dicht auffahrende Lkws gesehen, dass man die Ausfahrt kaum erwischt.
Wenn man so etwas sehen möchte, da hilft Fahrpraxis, Betonung liegt auf Praxis !!! Oder lege Dir ein Kissen unter den Allerwertesten damit Du aus dem Fenster schauen kannst.😁
Sorry aber wer so etwas leugnet kann nie mit dem Auto unterwegs gewesen sein, oder nur Sonntags zum Friedhof.
Zitat:
Original geschrieben von f10-530d
Schön das es noch verantwortungsbewusste Biker und Autofahrer die mit Ihren leistungsstarken Motorrad und Auto umgehen können. 10 Grüne Daumen von mir😉
@ diedicke
Sorry aber auf so einen Unsinn kann ich ja fast nicht eingehen, sorry.
Ich war über 30 Jahre Pendler und bin täglich auf der BAB gewesen. Selbst heute fahre ich dort noch regelmäßig. Sogar auf der berühmten A2 sieht man sowas nicht. Klar ihren Abstand halten die Fahrer nicht ein aber nie fahren die so dicht auf, dass man nicht in die Ausfahrt kommt, auch hier wird maßlos übertrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
@ diedickeSorry aber auf so einen Unsinn kann ich ja fast nicht eingehen, sorry.
Ich war über 30 Jahre Pendler und bin täglich auf der BAB gewesen. Selbst heute fahre ich dort noch regelmäßig. Sogar auf der berühmten A2 sieht man sowas nicht. Klar ihren Abstand halten die Fahrer nicht ein aber nie fahren die so dicht auf, dass man nicht in die Ausfahrt kommt, auch hier wird maßlos übertrieben.
10 Meter Abstand sind keine Seltenheit, na dann viel Spaß mit ner 5 Meter Limo, hinten 2,50 und vorne 2,50.
Ich finde das nicht normal.
Bitte,wann kommt das mal vor? Das sind dann eben die schwarzen Schafe aber keine Regelmäßigkeit auf Autobahnen.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Bitte,wann kommt das mal vor? Das sind dann eben die schwarzen Schafe aber keine Regelmäßigkeit auf Autobahnen.
In Berlin und auf dem Ring leider täglich.
2 Jahre habe ich in Frankfurt gelebt, dort auf der 66 und dann weiter der 3 war es noch schlimmer.
Besonders drastisch fällt das auf BAB-Streckenabschnitten auf, wo ein LKW-Überholverbot gilt (z.B. auf der A40 zwischen Venlo und Duisburg). Da fährt man teilweise an "LKW-Wänden" auf der rechten Spur vorbei und wundert sich, wie knapp die Fahrzeuge hintereinander fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Besonders drastisch fällt das auf BAB-Streckenabschnitten auf, wo ein LKW-Überholverbot gilt (z.B. auf der A40 zwischen Venlo und Duisburg). Da fährt man teilweise an "LKW-Wänden" auf der rechten Spur vorbei und wundert sich, wie knapp die Fahrzeuge hintereinander fahren.
Das gefährliche daran ist wenn du selbst als LKW Fahrer in so einer "Güterschlange" fährst du dein Tempo reduzierst um einen Sicherheitsabstand einzuhalten wird mann dennoch von einzelnen überholt, und die scheren dann vor dir ein, was wiederum bedeutet sein Tempo zu verlangsamen bis der Sicherheitsabstand wieder hergestellt ist.
Lkw Fahrer die genau nach den Regeln fahren haben leider absolut die Arschkarte und verloren
das is das Problem
allein über 100Meter Überholweg einhalten damit man selber den Sicherheitsabstand nicht unterschreitet und den Vordermann nicht "schneidet"
das sind wieder so Regeln die man einfach nicht einhalten kann
Überholen dürfte theoretisch sowieso keiner auf ner 2 Spurigen Autobahn weil er die 10 Km/h Unterschied nie zambringen wird ausser er fährt zu schnell.
was den Sicherheitsabstand angeht
0% halten ihn ein
30% haben keinen vor sich
40% halten ihn nicht ein wenn sie zum Überholen ansetzen (was von mir toleriert wird sonst könnten die nie Überholen)
20% scheissen komplett drauf
schlimm ist es auch immer wenn man kaum auf die Autobahn auffahren kann
Sicherheitsabstand sinkt bei so einer Situation ins minimale (vielleicht 10 Meter) und der Verkehr auf der mittleren Spur hält sich genauso dran wie der LKW
das ist dann die Arschkarte 😁
Ok, dann kurze Zusammenfassung:
Wir reden hier von verschiedenen Straßen und Ansichten. Die einen werden täglich bedrängt und andere sehr selten. Die Lkws fahren immer auf 10cm auf.
Reden wir hier über heimische Straßen?
Ich bin hier raus, denn leider muss ich auf anderen Strecken unterwegs sein oder ich bin nicht so empfindlich.
auch ich wohne in erner 30er-zone! gottseidank halten sich die meisten allerdings an die begrenzung zumal mehrere fahrzeuge auf der straße parken u.a. meins!
doch an einem wochenendtag, ich reparierte gerade mein auto, fuhr ein mädel an mir mit einer geschätzten geschwindigkeit von ca. 60km/h an mir vorbei! nachbarn schüttelten den kopf, ich schrie hinterher: "he, schätzchen 30!" sie bremste kurz radikal ab, beschleunigte jedoch dann wieder voll hoch! es dauerte ca. 10 minuten, da kam sie wieder angefahren! sie hielt an, diesmal hatte sie einen beifahrer, es war offensichtlich ihr freund! er stieg aus, kam zu mir her, packte mich an der gurgel und fragte mich ob ich ein problem hätte! ich sagte zu ihm, daß hier eine 30er-zone ist und daß hier schließlich auch kinder wohnen! er meinte ich solle mein maul halten, schließlich hätte ich keine beweise wie schnell seine freundin gefahren sei! ein nachbar, dem vorher auch aufgefallen ist wie schnell sie zunächst fuhr, verteidigte mich, stimmte mir zu und fragte ob er die polizei rufen soll! daraufhin bekamen die irgendwie schiß und verdünnisierten sich! seitdem hab ich die nie wieder in dieser 30er-zone gesehen!
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_1973
...packte mich an der gurgel und fragte mich ob ich ein problem hätte!
Mit Zeugen hätte das für eine Anzeige gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_1973
.........es dauerte ca. 10 minuten, da kam sie wieder angefahren! sie hielt an, diesmal hatte sie einen beifahrer, es war offensichtlich ihr freund! er stieg aus, kam zu mir her, packte mich an der gurgel und fragte mich ob ich ein problem hätte!
Da wünscht man sich angesichts der Aggressivität des Beifahrers dieses Teil vom Toom Baumarkt😉 Ich hätte den wegen Körperverletzung angezeigt.