In 30er Zonen drängeln

Guten Morgen,

seit gut drei Jahren wohne ich an einer Spielstrasse gelegen die in einer 30er Zone mündet.

Um die Hauptstrassen zu umgehen, fährt man eine Strecke von rund 3 Kilometern nur 30er Zone, um einige Ampelphasen gutzumachen und stressfreier anzukommen.

Die Strasse führt an einem Feldweg vorbei ( ohne Bordstein ) und zusätzlich an 2 Schulen, an denen gerne mal ein Blitzer steht.

Natürlich wollen wir die drei schlecht einzusehenden Kreuzungen nicht aussen vor lassen, wo rechts vor links gilt, also ich MUSS Vorfahrt gewähren!

Soviel dazu ...

Seit jeher kommen von hinten verschiedenste Autofahrertypen ( vom Benz bis hin zum Dacia ) mit 50 km/h angeschossen und setzen sich so dicht hinter einem, das nicht mal ansatzweise eine Briefmarke dazwischen passt.

Wenn man sein Ziel - die Hauptstrasse - erreicht hat, stellen sich dann die Probanten neben einem hin und schütteln entweder mit dem Kopf oder aber brüllen was das Zeug hält.

Einen Einwand mit dem Verweis auf die 30er Zone wird mit einer lapidaren Bemerkung abgetan.

Es ist i.d.R. egal um welche Tageszeit es sich handelt, anscheinend werden solche Beschilderungen nicht ernst genommen.

Selbst ein verengen der Fahrspur durch die Stadt mit beidseitigen postierten Barken auf der Fahrbahn um sie zu verengen, bringen da nix, es wird eher noch beschleunigt, um vor dem entgegenkommenden Verkehr durchzufahren.

Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?

Gruß Markus.

Beste Antwort im Thema

Ja täglich und zu jeder Tageszeit. Aber wie ich hier lernen musste liegt das entweder an mir, bzw. ich bilde mir das nur ein. Viele hier bekennenden Schnell- und Vielfahrer behaupten noch nie ein Drängler gesehen zu haben. Traumwelt ?

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Was hat dich daran gehindert einfach mal voll in die Eisen zu steigen?
Problem gelöst... 🙂

Einspruch Euer Ehren, wenn man angespuckt wird ist es nicht die Lösung den Spucker gleich umzubringen.

Geholfen ist damit keinem, und im Endeffekt ist man dann selbst der Schuldige.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Was hat dich daran gehindert einfach mal voll in die Eisen zu steigen?
Problem gelöst... 🙂
Einspruch Euer Ehren, wenn man angespuckt wird ist es nicht die Lösung den Spucker gleich umzubringen.
Geholfen ist damit keinem, und im Endeffekt ist man dann selbst der Schuldige.

Die beste Möglichkeit ist es  sich nicht provozieren zu lassen.

Wir bräuchten eine variable Geschwindigkeitsgestaltung und nicht diesen rund um die Uhr 30 km/h Mist. Ich glaube auch nicht daran, daß die Tempolimits immer von waisesten Experten aufgestellt werden. Diese Leute sind sicher weder schlauer, noch begabter als der Durchschnittsdeutsche, wenn ich mir manche Beschilderung so anschaue.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also bin momentan wieder in einer Suicid Faße

heut ist mir auf der mittleren Spur wirklich jemand bis auf 4 Meter aufgefahren obwohl links alles frei war
mein leben macht keinen Sinn mehr
100 Km/h drauf und der fährt eine Autolänge hinter mir

könnt ihr meinen Schmerz verstehen

der tot wäre so eine einfache Lösung 😁

Mal abgesehen von deiner absichtlichen (?) Rechtschreibschwäche, die mich selbst an den Rande des Wahnsinns treibt... oder bei manchen Zeitgenossen gar Augenkrebs auslöst, was auch nicht unbedingt schön ist...

Was hat dich daran gehindert einfach mal voll in die Eisen zu steigen?
Problem gelöst... 🙂

naja ich schätz einfach das war ein Windschattenfahrer

leute ich dachte die Ironie wäre unübersehbar

Ähnliche Themen

Aus meiner Sicht sind in diesen 30er Zonen, die zu einer vermeintlichen Zeiteinsparung führen, zum größten Teil Autofahrer unterwegs, die es sehr eilig haben. Daraus resultiert auch das unverständliche Verhalten dieser Spezies.

Grund: Um seine Entscheidung vor sich selber vertreten zu können, muss diese Strecke in einer bestimmten Zeit durchfahren werden. Wenn nicht, dann hätte man auch die reguläre Strecke fahren können. Aus diesem Grund müssen die Autofahrer, die sich an die Verkehrsregeln halten, genötigt werden um selbr schneller vorwärts zu kommen.

Dieses bedeutet also, vorschriftsmäßiges Fahren ist ein totaler Angriff auf das Ego dieser Rennfahrer!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Wir bräuchten eine variable Geschwindigkeitsgestaltung und nicht diesen rund um die Uhr 30 km/h Mist. Ich glaube auch nicht daran, daß die Tempolimits immer von waisesten Experten aufgestellt werden. Diese Leute sind sicher weder schlauer, noch begabter als der Durchschnittsdeutsche, wenn ich mir manche Beschilderung so anschaue.

Hallo

Ok Ich weiß jetzt nicht wie es in Österreich ist, aber es wird mit Sicherheit ähnlich wie hier sein:

Hier gibt es feste Regeln wann wo welches Schild stehen muss. Wenn die Kurve so und soviel Grad misst, muss Geschwindigkeit X gelten (und wenn es eine Landstraße war halt soundsooft vorher gedrosselt werden zu diesen und diesen Geschwindigkeiten in dieser und dieser Entfernung). Da werden keine Schilder aufgestellt, nur wie es passt! Die Beschilderung in Deutschland ist ein konvolut aus Regeln und festgelegt.

Keine Magie, kein Auswürfeln, einfache Regeln. Auch wenn wir manchmal nicht erkennen mögen, warum gerade dieses Schild dort steht. Notfalls kann man ja auch mal nachfragen. Nur weil man es nicht versteht, heißt das ja nicht das es keinen Sinn macht ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Hallo
Hier gibt es feste Regeln wann wo welches Schild stehen muss. Wenn die Kurve so und soviel Grad misst, muss Geschwindigkeit X gelten (und wenn es eine Landstraße war halt soundsooft vorher gedrosselt werden zu diesen und diesen Geschwindigkeiten in dieser und dieser Entfernung). Da werden keine Schilder aufgestellt, nur wie es passt! Die Beschilderung in Deutschland ist ein konvolut aus Regeln und festgelegt.

Keine Magie, kein Auswürfeln, einfache Regeln. Auch wenn wir manchmal nicht erkennen mögen, warum gerade dieses Schild dort steht. Notfalls kann man ja auch mal nachfragen. Nur weil man es nicht versteht, heißt das ja nicht das es keinen Sinn macht ;-)

Gruß

Genau das ist wünschenswert aber trifft leider Gottes oft nicht zu.

Die Geschwindigkeiten werden teils willkürlich festgelegt. A) aus dem Grund, wenn man die am Ort XY platziert viele Fahrer die dort langfahren diese überschreiten, da die Streckenführung zum schnelleren Fahren geradezu einlädt (zum Beispiel 50 statt der 30), ohne hier auch nur annäherndes Gefahrenpotential zu bieten und dadurch Geld in die kommunalen Kassen gespült wird b) weil die Straßen aus purem Geldmangel oder Geldgeiz nicht repariert werden, weil es für die Kommune halt einfacher und oft auch finanziell einträglicher ist (Blitzer), ein Schild mit 10 und Straßenschäden aufzustellen und erst zuletzt Punkt c) die Geschwindigkeitsvorschriften an den Orten wirklich Sinn machen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Das sieht der Gesetzgeber aber völlig anders. Der unterscheidet nur, ob die Geschwindigkeitsübertretung innerhalb oder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft begangen wurde.
Und wo sieht er das nun anders?

Überschreitung werden nach Differenzen geahndet, nicht nach prozentualen Anteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Counderman



man fährt schon auf wenn man seinen Wagen auf den Vordermann zurollen lässt...
Nach der Beschreibung kann hier von einem "zurollen" definitiv nicht die Rede sein. Wer seinen Wagen ausrollen läßt, der macht definitiv am Ende keine Vollbremsung.

Vor allem fährt er sicher nicht mit einer Wagenlänge Abstand bei Tempo 80 hinter seinem Vordermann her 😎

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


http://de.wikipedia.org/wiki/ACC

was könnte hiervon mit dem Thread zu tun haben ?

Der erste der Antwortet kriegt ein Thumbs up von mir 😁

Das hier garantiert nicht:

> Anteriorer cingulärer Cortex, Hirnregion

Damit hättest du jede Menge Geld zum Fenster rausgeworfen, es wirkt nämlich nicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Nach der Beschreibung kann hier von einem "zurollen" definitiv nicht die Rede sein. Wer seinen Wagen ausrollen läßt, der macht definitiv am Ende keine Vollbremsung.
Vor allem fährt er sicher nicht mit einer Wagenlänge Abstand bei Tempo 80 hinter seinem Vordermann her 😎

Die gibt es aber zu genüge, welche Gefahren nicht einordnen können und keinen blassen schimmer von Reaktionswegen haben.

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Nach der Beschreibung kann hier von einem "zurollen" definitiv nicht die Rede sein. Wer seinen Wagen ausrollen läßt, der macht definitiv am Ende keine Vollbremsung.
Vor allem fährt er sicher nicht mit einer Wagenlänge Abstand bei Tempo 80 hinter seinem Vordermann her 😎

Ohh, ich sehe das oft, sogar LKWs machen das gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ohh, ich sehe das oft, sogar LKWs machen das gerne.

Oh ja ich erlebe es täglich besonders osteuropäische Trucker scheinen an Sicherheitsabständen nicht viel Interesse zu haben. Die fahren teilweise bis auf wenige Meter auf bevor sie zum überholen ansetzen. Wehe wenn dann der Vordermann mal bremsen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ohh, ich sehe das oft, sogar LKWs machen das gerne.
Oh ja ich erlebe es täglich besonders osteuropäische Trucker scheinen an Sicherheitsabständen nicht viel Interesse zu haben. Die fahren teilweise bis auf wenige Meter auf bevor sie zum überholen ansetzen. Wehe wenn dann der Vordermann mal bremsen muss.

die sind warscheinlich sogar angepisst wenn man sich da durch quetscht das man an seine Ausfahrt kommt 😁

Was ihr immer erlebt, das grenzt ja schon an Erlebnistouren. Ich habe noch nie so dicht auffahrende Lkws gesehen, dass man die Ausfahrt kaum erwischt.

Ähnliche Themen