In 30er Zonen drängeln
Guten Morgen,
seit gut drei Jahren wohne ich an einer Spielstrasse gelegen die in einer 30er Zone mündet.
Um die Hauptstrassen zu umgehen, fährt man eine Strecke von rund 3 Kilometern nur 30er Zone, um einige Ampelphasen gutzumachen und stressfreier anzukommen.
Die Strasse führt an einem Feldweg vorbei ( ohne Bordstein ) und zusätzlich an 2 Schulen, an denen gerne mal ein Blitzer steht.
Natürlich wollen wir die drei schlecht einzusehenden Kreuzungen nicht aussen vor lassen, wo rechts vor links gilt, also ich MUSS Vorfahrt gewähren!
Soviel dazu ...
Seit jeher kommen von hinten verschiedenste Autofahrertypen ( vom Benz bis hin zum Dacia ) mit 50 km/h angeschossen und setzen sich so dicht hinter einem, das nicht mal ansatzweise eine Briefmarke dazwischen passt.
Wenn man sein Ziel - die Hauptstrasse - erreicht hat, stellen sich dann die Probanten neben einem hin und schütteln entweder mit dem Kopf oder aber brüllen was das Zeug hält.
Einen Einwand mit dem Verweis auf die 30er Zone wird mit einer lapidaren Bemerkung abgetan.
Es ist i.d.R. egal um welche Tageszeit es sich handelt, anscheinend werden solche Beschilderungen nicht ernst genommen.
Selbst ein verengen der Fahrspur durch die Stadt mit beidseitigen postierten Barken auf der Fahrbahn um sie zu verengen, bringen da nix, es wird eher noch beschleunigt, um vor dem entgegenkommenden Verkehr durchzufahren.
Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?
Gruß Markus.
Beste Antwort im Thema
Ja täglich und zu jeder Tageszeit. Aber wie ich hier lernen musste liegt das entweder an mir, bzw. ich bilde mir das nur ein. Viele hier bekennenden Schnell- und Vielfahrer behaupten noch nie ein Drängler gesehen zu haben. Traumwelt ?
319 Antworten
Zitat:
Hat auf Dich noch nie in Deinem Leben jemand Rücksicht genommen ?
Keine Ahung, bemerkt habe ich nichts 😉 Wir wohnen aber zum Glück auch sehr ruhig hier. Dennoch wird Mittags Rasen gemähmt oder spät Abends noch Holz gesägt. Stört mich aber alles nicht.
Zitat:
Ja. Weil Lärmvermeidung eine Form von Umweltschutz ist.
Dann führer wir überall 10km/h ein, ist doch guter Umweltschutz.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ja damit die Geldsparer auch noch in Ruhe schlafen können? Niemand wird gezwungen an Haupt/Bundesstraßen oder Autobahnen zu wohnen. Aber man nimmt es ja gerne, da die Mieten oder Kaufpreise niedrig sind🙄
Ich bin auch dafür Hartz VI Empfänger in den besseren Bezirken und Villengegenden wohnen zu lassen. Die Miets- und Geschäftshäuser sollten enteignet und abgerissen werden, damit dort schneller gefahren werden darf
🙄🙄🙄
Zitat:
Dann führer wir überall 10km/h ein, ist doch guter Umweltschutz.
Der Umweltschutz wäre dann aber zu nachhaltig. Wie bei einem Computerspiel würde dann GAME OVER erscheinen. Die Wirtschaft würde zusammenbrechen. Also, gesundes Mittelmaß und immer schön die Spielestatistiken im Auge behalten.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Dann führer wir überall 10km/h ein, ist doch guter Umweltschutz.
Dann wäre das Geschrei noch größer als es jetzt schon ist. Man ist ja nicht ganz weltfremd und nimmt auch Rücksicht auf die Kraftfahrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich bin auch dafür Hartz VI Empfänger in den besseren Bezirken und Villengegenden wohnen zu lassen. Die Miets- und Geschäftshäuser sollten enteignet und abgerissen werden, damit dort schneller gefahren werden darf
Auf genau diesen Satz habe ich von dir oder Schrittmacher gewartet😁
Zitat:
Der Umweltschutz wäre dann aber zu nachhaltig. Wie bei einem Computerspiel würde dann GAME OVER erscheinen. Die Wirtschaft würde zusammenbrechen.
Vielleicht wollen das ja einige? Weit davon entfernt sind wir doch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Keine Ahung, bemerkt habe ich nichts 😉 Wir wohnen aber zum Glück auch sehr ruhig hier. Dennoch wird Mittags Rasen gemähmt oder spät Abends noch Holz gesägt. Stört mich aber alles nicht.Zitat:
Hat auf Dich noch nie in Deinem Leben jemand Rücksicht genommen ?
Wenn dich nichts stört dann kann ja der Staat eine Autobahn ohne Beschränkung vor deine Haustür bauen, dann siehst du nämlich daß zwischen Verkehrslärm und Rasen mähen oder Holz sägen eine sehr großer Unterschied ist.
Zitat:
dann siehst du nämlich daß zwischen Verkehrslärm und Rasen mähen oder Holz sägen eine sehr großer Unterschied ist.
Es ist aber nunmal ein großer Unterschied, ob jetzt gebaut wird oder ob man an die Autobahn zieht. Desweiteren habe wir lange genug in einer Großstadt gewohnt😉
Wie sagt man doch so schön ?
Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein .... ich kann´s nicht 😎
Bleiben wir doch mal bei den Fakten :
1. 30er Zone haben ihre Berechtigung
2. es gilt die eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
Natürlich würde ich es begrüßen, wenn man diese Zonen "temporär" einrichten würde, sprich ähnlich wie auf einer Fußgängerzone mit den Beladungszeiten - Von / bis -.
Meine Frage war dahingehend gerichtet, weshalb andere Verkehrsteilnehmer, egal welcher automobiler Abstammung sich genötigt fühlen, ( ich berichtige ) soweit aufzufahren, das man die Scheibenwischer im Rückspiegel nicht mehr erkennt ?
Persönlich nehme ich mich nicht davon aus, um 23 Uhr auch mal 40 oder gar 50km/h dort zu fahren, aber Morgens und im Nachmittagsverkehr ist es ein graus zu sehen, wie es stringent ignoriert wird, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten.
Gurß Markus.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Auf genau diesen Satz habe ich von dir oder Schrittmacher gewartet😁Zitat:
Ich bin auch dafür Hartz VI Empfänger in den besseren Bezirken und Villengegenden wohnen zu lassen. Die Miets- und Geschäftshäuser sollten enteignet und abgerissen werden, damit dort schneller gefahren werden darf
Hast du ? Jaja und ich habe darauf gewartet das ich dir diesen Satz beantworten kann, wer allerdings den sarkasmus nicht findet muss ihn suchen😛
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Es ist aber nunmal ein großer Unterschied, ob jetzt gebaut wird oder ob man an die Autobahn zieht. Desweiteren habe wir lange genug in einer Großstadt gewohnt😉Zitat:
dann siehst du nämlich daß zwischen Verkehrslärm und Rasen mähen oder Holz sägen eine sehr großer Unterschied ist.
Is es inzwischen eine ehemalige Kleinstadt wo alle Häuser an den Haupteinfallstrassen abgerissen sind?
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Keine Ahung, bemerkt habe ich nichts 😉 Wir wohnen aber zum Glück auch sehr ruhig hier. Dennoch wird Mittags Rasen gemähmt oder spät Abends noch Holz gesägt. Stört mich aber alles nicht.Zitat:
Hat auf Dich noch nie in Deinem Leben jemand Rücksicht genommen ?
Sieht bei uns ähnlich aus!
War klar das für eine Limitierung jetzt auch noch die Geräuschmimosen herhalten müssen, ach was haben die für feine Ohren, wahrscheinlich können diese Herrschaften selbst Geschwindigkeitensunterschiede von 0,5km/h deutlich warnehmen...🙄
Wahrscheinlicher ist aber, das es sich bei den meisten Lärmgeplagten um notorische Nörgler, Erbsenzähler & Querulanten, sowie Menschen mit zu viel Zeit und mangelnder Lebensfreude zu handeln...
Übrigens:
Ich besitze das letzte Haus vor dem Ortsausgangsschild, danach ist 100, dementsprechend wird durchbeschleunigt, im Sommer ist die Strecke zudem bei Bikern beliebt, also ist von einem erhöhten Geräuschpegel auszugehen... Aber anstatt meine Kommune vollzujammern und die Einbremsung meiner Mitmenschen zu fordern, übe ich Toleranz und fange bei mir selber an, indem ich mein Grundstück mit einer Hecke umgeben, entsprechnde Fenster verbaut und rundum Aussenjalousien installiert habe und Schlaf, sowie Kinderzimmer der Strasse entegegengesetzt eingerichtet habe.
Aber dazu muss man ja eigenverantwortlich Handeln und nicht die Verantwortung auf die Allgemeinheit abwälzen...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich besitze das letzte Haus vor dem Ortsausgangsschild...
Schön hast du es.
Bist du schonmal z.B. die A40 oder die A42 durchs Ruhrgebiet gefahren? Da geht es nicht um ein oder zwei Leute, die ihr Haus mit Garten in der Nähe der Autobahn haben, sondern dort leben (zig?)tausende Menschen weniger als einen Steinwurf von der Autobahn entfernt. Und sicher würden viele von denen auch gern im freistehenden Einfamilienhaus leben, wenn sie es sich aussuchen könnten.
Die Sinnhaftigkeit von Lärmschutz-Tempolimits hat zwar eigentlich nichts mit dem Thread zu tun, aber ich wollte den Aspekt gern mal einwerfen, wo das eh schon diskutiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Schön hast du es.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich besitze das letzte Haus vor dem Ortsausgangsschild...Bist du schonmal z.B. die A40 oder die A42 durchs Ruhrgebiet gefahren? Da geht es nicht um ein oder zwei Leute, die ihr Haus mit Garten in der Nähe der Autobahn haben, sondern dort leben (zig?)tausende Menschen weniger als einen Steinwurf von der Autobahn entfernt. Und sicher würden viele von denen auch gern im freistehenden Einfamilienhaus leben, wenn sie es sich aussuchen könnten.
Die Sinnhaftigkeit von Lärmschutz-Tempolimits hat zwar eigentlich nichts mit dem Thread zu tun, aber ich wollte den Aspekt gern mal einwerfen, wo das eh schon diskutiert wird.
Mir ging es jetzt hier auch primär um Limits in niedrigen (innerstädtischen)Geschwindigkeitsbereichen (Tempo 30 aufgrund von Lärm); das (ggf. tageszeitabhängige) Reduzierungen an ABen, die durch dicht besiedeltes Gebiet führen, sinnvoll sind sehe ich ähnlich...
Zitat:
Wahrscheinlicher ist aber, das es sich bei den meisten Lärmgeplagten um notorische Nörgler, Erbsenzähler & Querulanten, sowie Menschen mit zu viel Zeit und mangelnder Lebensfreude zu handeln..
Sehe ich genauso.
Zitat:
Bist du schonmal z.B. die A40 oder die A42 durchs Ruhrgebiet gefahren? Da geht es nicht um ein oder zwei Leute, die ihr Haus mit Garten in der Nähe der Autobahn haben, sondern dort leben (zig?)tausende Menschen weniger als einen Steinwurf von der Autobahn entfernt. Und sicher würden viele von denen auch gern im freistehenden Einfamilienhaus leben, wenn sie es sich aussuchen könnten.
Kenne ich. Sind die Leute dazu gezwungen worden? Nein, also kann man etwas dafür tun. Entweder man sucht sich eine ruhigere Wohnung(es gibt auch Sozialbauten die weit weg von Autobahnen stehen) oder noch extremer, man geht arbeiten und kann sich seine verdiente Ruhe erschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Sehe ich genauso.Zitat:
Wahrscheinlicher ist aber, das es sich bei den meisten Lärmgeplagten um notorische Nörgler, Erbsenzähler & Querulanten, sowie Menschen mit zu viel Zeit und mangelnder Lebensfreude zu handeln..
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Kenne ich. Sind die Leute dazu gezwungen worden? Nein, also kann man etwas dafür tun. Entweder man sucht sich eine ruhigere Wohnung(es gibt auch Sozialbauten die weit weg von Autobahnen stehen) oder noch extremer, man geht arbeiten und kann sich seine verdiente Ruhe erschaffen.Zitat:
Bist du schonmal z.B. die A40 oder die A42 durchs Ruhrgebiet gefahren? Da geht es nicht um ein oder zwei Leute, die ihr Haus mit Garten in der Nähe der Autobahn haben, sondern dort leben (zig?)tausende Menschen weniger als einen Steinwurf von der Autobahn entfernt. Und sicher würden viele von denen auch gern im freistehenden Einfamilienhaus leben, wenn sie es sich aussuchen könnten.
😁 unglaublich weltfremd 😁