In 30er Zonen drängeln
Guten Morgen,
seit gut drei Jahren wohne ich an einer Spielstrasse gelegen die in einer 30er Zone mündet.
Um die Hauptstrassen zu umgehen, fährt man eine Strecke von rund 3 Kilometern nur 30er Zone, um einige Ampelphasen gutzumachen und stressfreier anzukommen.
Die Strasse führt an einem Feldweg vorbei ( ohne Bordstein ) und zusätzlich an 2 Schulen, an denen gerne mal ein Blitzer steht.
Natürlich wollen wir die drei schlecht einzusehenden Kreuzungen nicht aussen vor lassen, wo rechts vor links gilt, also ich MUSS Vorfahrt gewähren!
Soviel dazu ...
Seit jeher kommen von hinten verschiedenste Autofahrertypen ( vom Benz bis hin zum Dacia ) mit 50 km/h angeschossen und setzen sich so dicht hinter einem, das nicht mal ansatzweise eine Briefmarke dazwischen passt.
Wenn man sein Ziel - die Hauptstrasse - erreicht hat, stellen sich dann die Probanten neben einem hin und schütteln entweder mit dem Kopf oder aber brüllen was das Zeug hält.
Einen Einwand mit dem Verweis auf die 30er Zone wird mit einer lapidaren Bemerkung abgetan.
Es ist i.d.R. egal um welche Tageszeit es sich handelt, anscheinend werden solche Beschilderungen nicht ernst genommen.
Selbst ein verengen der Fahrspur durch die Stadt mit beidseitigen postierten Barken auf der Fahrbahn um sie zu verengen, bringen da nix, es wird eher noch beschleunigt, um vor dem entgegenkommenden Verkehr durchzufahren.
Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?
Gruß Markus.
Beste Antwort im Thema
Ja täglich und zu jeder Tageszeit. Aber wie ich hier lernen musste liegt das entweder an mir, bzw. ich bilde mir das nur ein. Viele hier bekennenden Schnell- und Vielfahrer behaupten noch nie ein Drängler gesehen zu haben. Traumwelt ?
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Eigenartig. So fahre ich garnicht Rad. Aber ich habe dabei ja auch keine Angst. 😁Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Und wieso fahren die oft auf der falschen Seite, entgegen von Einbahnstraßen, über Rot, nebeneinander, freihändig, mit Telefon am Ohr, diese ängstlichen Radfahrer?Vor allem nicht, wenn ich auf der Fahrbahn fahre. Fußwege sind tabu. Einzig auf Radwegen habe ich schiss. Wenn man da von Abbiegern übersehen wird,könnte man tot sein.
Ich habe ja auch oft geschrieben, unzwar nicht oft im Sinne von 90 % aller Radfahrer, sondern oft im Sinne von sehr viele die mir hier in der Westberliner Innenstadt begegnen. Das geht von Tempelhof bis hoch nach Tegel.
Das sind nur die, die dir auffallen. Die Radler, die nach dem Gusto der meisten Autofahrer unterwegs sind, siehst du garnicht, auf dem Radweg.😁🙁
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
was auch immer, ich drängle nicht.
erster gang, auf 70 hochziehen und vorbei. kostet nur einen wimpernschlag 😛
Du bist ja ein ganz toller Hecht, bis dir jemand mal das Wasser abgräbt oder du ein Kind übern Haufen fährst.
Solchen Leuten sollte man den Lappen erstmal wegnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
An letzteres kann ich ja mal anknüpfen: 🙂Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und Lautstärkeunterschied zwischen 30 und 50 ist wohl gleich 0
da zieht das Argument mit der Unfallgefahr sogar bei mir mehr 😁Code:
Darstellung zweier Anhaltevorgänge bei einer NOTBREMSUNG
------------------------------------------------------------------------
| erstes | zweites | Unterschied |
Wertetabelle | Fahrzeug | Fahrzeug | absolut | prozent |
------------------------------------------------------------------------
Geschwindigkeit (km/h) | 30.0 | 50.0 | +20.0 | +66.7 % |
Reaktionszeit (s) | 0.5 | 0.5 | 0.0 | 0.0 % |
Bremsverzögerung (m/s²) | 10.5 | 10.5 | 0.0 | 0.0 % |
Reaktionsweg (m) | 4.2 | 6.9 | +2.7 | +64.3 % |
Bremsweg (m) | 3.3 | 9.2 | +5.9 | +178.8 % |
Anhalteweg (m) | 7.5 | 16.1 | +8.6 | +114.7 % |
Anhaltezeit (s) | 1.3 | 1.8 | +0.5 | +38.5 % |
Hindernisentfernung (m) | 7.5 | 7.5 | 0.0 | 0.0 % |
Aufprallgeschw. (km/h) | 0.0 | 48.5 | +48.5 | ----- |
Dauer bis Aufprall (s) | ----- | 0.5 | ----- | ----- |
äquivalente Fallhöhe (m) | 0.0 | 9.2 | +9.2 | ----- |
------------------------------------------------------------------------
http://2cu.at/anhalteweg
Dazu muss man anmerken das eine Bremsverzögerung von 10,5m/s² schon recht nah am Porsche Niveau liegt gehe mal von 9,5 -10 m/s² bei optimalen Reifen/ Strassen und Bemsen aus.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Dazu muss man anmerken das eine Bremsverzögerung von 10,5m/s² schon recht nah am Porsche Niveau liegt gehe mal von 9,5 -10 m/s² bei optimalen Reifen/ Strassen und Bemsen aus.Zitat:
Original geschrieben von Rigero
An letzteres kann ich ja mal anknüpfen: 🙂
Code:
Darstellung zweier Anhaltevorgänge bei einer NOTBREMSUNG
------------------------------------------------------------------------
| erstes | zweites | Unterschied |
Wertetabelle | Fahrzeug | Fahrzeug | absolut | prozent |
------------------------------------------------------------------------
Geschwindigkeit (km/h) | 30.0 | 50.0 | +20.0 | +66.7 % |
Reaktionszeit (s) | 0.5 | 0.5 | 0.0 | 0.0 % |
Bremsverzögerung (m/s²) | 10.5 | 10.5 | 0.0 | 0.0 % |
Reaktionsweg (m) | 4.2 | 6.9 | +2.7 | +64.3 % |
Bremsweg (m) | 3.3 | 9.2 | +5.9 | +178.8 % |
Anhalteweg (m) | 7.5 | 16.1 | +8.6 | +114.7 % |
Anhaltezeit (s) | 1.3 | 1.8 | +0.5 | +38.5 % |
Hindernisentfernung (m) | 7.5 | 7.5 | 0.0 | 0.0 % |
Aufprallgeschw. (km/h) | 0.0 | 48.5 | +48.5 | ----- |
Dauer bis Aufprall (s) | ----- | 0.5 | ----- | ----- |
äquivalente Fallhöhe (m) | 0.0 | 9.2 | +9.2 | ----- |
------------------------------------------------------------------------
http://2cu.at/anhalteweg
Guten Morgen, eigentlich müsste ich ja rumnölen"lass uns doch mit dem Mist in Ruhe, das weiß doch jeder" Müsste wissen, wollen aber viele nicht wissen.
Die Gegenagumentation ist ja bekanntlicher Weise das das Auto mit 30 Kmh von einer Schnarchnase gelenkt wird, Reaktionzeit somit fast unendlich, das mit 50 Kmh natürlich von einem hellwachen Vollprofi, Reaktionszeit gegen Null, und somit weit kürzerer Anhalteweg als das langsame Auto.😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Solchen Leuten sollte man den Lappen erstmal wegnehmen.Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
was auch immer, ich drängle nicht.
erster gang, auf 70 hochziehen und vorbei. kostet nur einen wimpernschlag 😛
Ne ich bin da mehr für das rabiate ! Solange um die Ohren hauen bis er sich aufgelöst hat, dann darf er neu gemacht werden.😁
Zitat:
Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, daß ein Tempolimit auch dem Lärmschutz dienen könnte?
Ja damit die Geldsparer auch noch in Ruhe schlafen können? Niemand wird gezwungen an Haupt/Bundesstraßen oder Autobahnen zu wohnen. Aber man nimmt es ja gerne, da die Mieten oder Kaufpreise niedrig sind🙄
Zitat:
Der Schrittmacher ist ein extrem Spießiger und Ordnungsliebender Mensch, der alles und jeden zur Anzeige bringt und anschwärzt, sich peinlich genau an Regeln hält und nie eine Ausnahme macht und mit Kamera und Notizblock bewaffnet durch die Stadt streift und mit dem Fernglas nach Owis sucht. Also das, was man im Ausland als Synonym für einen deutschen verwendet
Ganz schlimm sind solche Leute, es gibt hier aber noch einen. Der Name beginnt mit P und endet auf R, man nennt ihn auch Mr.Weisheit😁
Zitat:
Und wieso fahren die oft auf der falschen Seite, entgegen von Einbahnstraßen, über Rot, nebeneinander, freihändig, mit Telefon am Ohr, diese ängstlichen Radfahrer?
Dazu kommt noch das Fahren auf Fußwegen und ohne zu gucken über
Fußgängerüberwege.
@Stadtaffe
Ich würde mir aber auch mal überlegen ob es nicht Leute gibt die an solchen Hauptstraßen wohnen müssen weil sie sich einfach nicht mehr Miete leisten können. Und ich verstehe immer noch nicht den Sinn warum man darüber diskutieren muß ob man sich an zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in Wohngebieten hält oder nicht. Es bringt so gut wie keine Nachteile wenn ich mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit durchfahre, dagegen finde ich 50 in einer 30er Zone für absolut verantwortungslos.
Und wenn jemand die 30er Zone aufregt weil er gerne schneller fährt dann kann er ja auch die Gebiete großräumig umfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ja damit die Geldsparer auch noch in Ruhe schlafen können? Niemand wird gezwungen an Haupt/Bundesstraßen oder Autobahnen zu wohnen. Aber man nimmt es ja gerne, da die Mieten oder Kaufpreise niedrig sind...
Stimmt. Aber auch die Zeitgenossen, die eine solche Wohnlage gewählt haben, haben ein Recht auf einen erholsamen Schlaf.
Zitat:
Aber auch die Zeitgenossen, die eine solche Wohnlage gewählt haben, haben ein Recht auf einen erholsamen Schlaf.
Und deswegen müssen tausende von Autofahrer Rücksicht nehmen😕
Eure Ohren möchte ich haben... um den Unterschied von 50 zu 30 zu hören...
könnte aber auch gut sein, dass man im raum frankfurt eh anderen lärm gewöhnt ist als z.b. aufm land...
hab bisher jedenfalls nix von ruhe rausgehört in meiner straße, die zum glück seid diesem jahr eine 30 er zone geworden ist.... ging ja vorher nur 27 jahre gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Und deswegen müssen tausende von Autofahrer Rücksicht nehmen😕Zitat:
Aber auch die Zeitgenossen, die eine solche Wohnlage gewählt haben, haben ein Recht auf einen erholsamen Schlaf.
Joo. 🙂
Hat auf Dich noch nie in Deinem Leben jemand Rücksicht genommen ?
Ohne Vorsicht und Rücksicht würde nix laufen. Kannste glauben.
Zitat:
Original geschrieben von jarompe
Eure Ohren möchte ich haben... um den Unterschied von 50 zu 30 zu hören...
könnte aber auch gut sein, dass man im raum frankfurt eh anderen lärm gewöhnt ist als z.b. aufm land...hab bisher jedenfalls nix von ruhe rausgehört in meiner straße, die zum glück seid diesem jahr eine 30 er zone geworden ist.... ging ja vorher nur 27 jahre gut 🙂
Ha ha der war gut! Vergleiche doch mal bitte den Verkehr vor 27 Jahren und heute. Man sollte schon mit der Zeit gehen und nicht auf dem Stand von vor 27 Jahren stehen bleiben.
Vor 27 jahren konnte ich mich vor meinem Elternhaus abends auf die Straße legen und hätte ungestört durchschlafen können. Heute würde ich keine Minute mehr leben, dann wäre der erste über mich rüber gefahren.😁