Impulszähler zur Diagnose
... wo kann man denn sowas herbekommen? (lt. WIS Teile# 124 589 19 21 00)
bei MB werden keine Werkzeuge mehr verkauft, und gebraucht sicher günstiger ...
Beste Antwort im Thema
Normalerweise kann da nichts passieren wenn es richtig gemacht wird (aber es gibt ja auch leute die sich mit einer Gabel umbringen ;-)). Also, gebrückt werden IMMER die beiden Kontakte die in die Diagnosebuchse gehen: das ist einmal Masse und einmal die Leitung für die Impulsausgabe, d.h. du legst kurz die Impulsleitung auf Masse (kurz = ca. 3 sec), das ist das Signal fürs Steuergerät mit der Fehlerausgabe zu beginnen. Wenn du den Fehler siehst (er also fertig mit hochzählen ist) dann brückst du wieder kurz und entweder es erscheint ein weiterer Fehler oder es sind keine weiteren Fehler abgelegt. Wenn du einen Fehler löschen möchtest dann brückst du Impulsausgabe und Masse für ca. 6 sec. ACHTUNG! Es wird immer nur ein Fehler gelöscht du musst also jeden Fehler einzeln löschen es ist daher einfacher !!!ACHTUNG ZÜNDUNG AUS!!! das Steuergerät kurz ab zu klemmen und wieder an zu schließen. Nein du kannst nicht irgend einen Impulszähler kaufen der muss erstens die Abfallende Flanke (also abfallende Spannung) zählen, zweitens elektronisch Resetbar sein und drittens 12V vertragen (es gibt auch welche für 220V). Ich mache dir mal ein ganz einfaches Schaubild welches NUR der Übersicht dient und nicht als Schaltplan gelten soll!!
MfG
Webman
26 Antworten
@Webman: Danke für die schnelle Antwort. Lass mich bitte wissen, wenn du soweit bist 😉
@quali: 3 beiträge weiter oben 😉
Hallo Webman,
danke für das Blockschaltbild und danke an rodneX, daß er mir mitgeteilt hat, wo die Schaltung zu finden ist.
Viele Grüße
quali
Hallo,
ich würde mir ebenfalls gerne so einen Tester nachbauen. Leider konnte ich aber weder ais dem Schaltplan noch ais den Beiträgen rauslesen um welches Relais es sich da handelt.
ich hab schon gelesen, das die Beiträge ein paar Jahre auf den buckel haben.
Vielleicht weiß ja trotzdem noch jemand was über die Bauteile und kann mir da einen Tip geben oder evtl. die Artikelnummern von Contad .
Vielen Dank und schöne Grüße
Ähnliche Themen
Vielleicht hilft es weiter,ebay oder kleinanzeigen gibt es welche im Verkauf incl plan fehlercode etc..waren auch preislich ok..glaube so 35,- oder so.
Hallo,
Danke für den Tip die hatte ich bereits gefunden.
Wollte mir jedoch einen mit Impulszähler selber basteln.
Mir reicht das so...
https://www.youtube.com/watch?v=HrBRhKJ2P7Q
Die Belegung habe ich in einem Kommentar geschrieben.
Gruß,
Lasse
Das ist eine feine Sache, Lasse.
Was kann man damit noch auslesen?
Evtl. sogar die ABS-Sensoren?
Ciao
Ratoncita
@ Rudi Rüssel
Moin,Moin
So bitteschön,hier eine Bauanleitung für einen Impulszähler.
Kurz mal die Bildchen anschauen und schon kann es losgehen.
Falls die Led-Leuchte zu teuer ist,geht auch mit ner altmodischen Glühlampe.
Viel Spaß und Erfolg beim basteln und ausblinken.
Gruß,Steffek
Hallo,
danke für eure Hinweise.
Die Teileliste und Belegungsplan hatte ich bereits gefunden ebenso den Clip auf YouTube.
AAABBBEEERRR
ich wollt mir den angeberischen-/ prunkvolleren mit dem automatischen Zähler / Impulszähler nachbauen so wie ihn der Kollege Webman vorgestellt hatte.
Nur ist mir eben nicht klar um was für ein Relais (oder 3 Relais) es sich da handelt.
Bei EBay Kleinanzeigen entdeckt . Ich nehme ein Multimeter mit Zeiger und zähle die Ausschläge des Zeigers mit.
Ich benutze hfmscan, dass zeigt mir die Fehler in englisch beschrieben an. Und da ich mir den Luxus des Wifi Adapters gegönnt habe, sogar die Livedaten.