Impreza

Subaru

Hi !
Hätte gern als nächstes Auto vielleicht nen Impreza WRX !

Wie ist die Quali von dem Auto ???
Ich habe gehört die Motorhaube flattert und es gäbe keine Kopstützen im Fond ?!?!
Ist das wahr ??
Ist die Anfassqualität schlecht oder gut ??
Klappert , knarzt poltert irgendwas ??
Ist das Fahrwerk übertrieben hart ???
Was kostet mich ein Jahrswagen WRX ??

Danke schon mal

27 Antworten

Legacy 2.5l hat 150 PS ohne turbo.
Auch ein schönes Auto...

Siggi

Das ist doch nicht die Frage, ein Legacy kostet auch ne Stange mehr, oder etwa nicht?
Zudem wiegt er mehr und ist größer.
Ausserdem denke ich, das ein Impreza mehr auf Dynamik ausgelegt ist als ein Legacy.

OK, einen 125-PS- Subaru kann man sicher ohne Probleme auf 150+ PS bringen, aber dann ist ein WRX in der Anschaffung und Versicherung auch nicht mehr wesentlich teurer. Ich finde es aber irgendwie schon erstaunlich, dass Subaru in der Leistungsklasse nichts anbietet. Vielleicht weichen die Käufer momentan tatsächlich auf einen Legacy aus. Nicht jeder will gleich einen WRX, auch wenn er sich einen leisten könnte...Jedenfalls glaube ich, dass die Marke Subaru mehr aus sich machen könnte. In der Schweiz gibt es ja extrem viele. In Deutschland scheinen die Käufer alles noch etwas durch die "Made-in-Germany"-Brille zu sehen. Aber ich habe ein Herz für Exoten!

Hi Schuetzendorf,

gebe Dir vollkommen recht, warte auch schon seit Jahren auf einen Impreza im Bereich zwischen 150 und 190 PS.
125PS sind soviel man liest ziemlich schwachbrüstig und einen WRX kann ich(oder will) ich mir nicht leisten.

Wisst Ihr vielleicht ob da in Zukunft was in diesem Bereich geplant ist?

Ähnliche Themen

muss es denn unbedingt ein impreza sein?

der legacy 2,5 mit 165PS und der forester turbo 2,0 mit knapp 180PS sind beide flott, haben beide die bekannten subaru-qualitäten, sehen gut aus, und sind günstiger als ein WRX...! 😉

@Six-Star-Driver: Prinzipiell hast du recht, aber da ich ein Leichtbaufreak bin, würde ich mir lieber einen Justy als einen Legacy oder Forester zulegen (wenn ich mir überhaupt erst mal ein Auto kaufe!) Für die meisten Autofahrer wird es egal sein, ob sie ihr angestrebtes Leistungsgewicht mit mehr Gewicht/Leistung oder weniger von beidem erreichen, aber mir ist es wegen dem Handling nicht egal. Mir persönlich kommt es darauf an, ausreichend motorisiert zu sein, um zwischen den Kurven nicht zu verhungern und leicht genug, dass man das Gefühl hat, das Auto lauert auf den nächsten Richtungswechsel. Meine persönliche Erfahrung ist, dass selbst sehr starke und anerkannt schnelle 1,5-tonnen Sportwagen nicht ein so agiles Gefühl vermitteln wie z.B 1000-kg-Autos mit objektiv schlechterem Fahrwerk und höherem Schwerpunkt. Autobahnbeschleunigung, "Image" oder Topspeed interessieren mich zudem überhaupt nicht. Ob Allrad wegen dem veränderten Kurvenverhalten wirklich das Richtige für mich wäre, weiss ich nicht, die höhere Stabilität beim Bremsen kann aber nicht schaden.

Versicherung

möchte mal fragen wie es mit den Versicherungseinstufungen ist. hab nirgendwo was darüber gefunden.....auf typklassen.de gibt es gar kein subaru...interessant wären die vom wrx und dem wrx sti

@schuetzendorf
Das mit dem Gewicht sehe ich auch so. Dazu muß ich aber sagen, das der Motor mit 125 PS in der Regel völlig ausreichend ist, wenn man auf freien engen Landstraßen bis max 100-120 km/h um die Kurven bügelt. Man fährt dann eher an der Grenze des Fahrwerks als an der Grenze der Motorleistung.

Und ich kann dich beruhigen, das Kurvenverhalten des Allrads macht enorm viel Spaß. Wenn er denn mal ausbricht dann schiebt er fast neutral über beide Achsen, je nachdem wie man ihn einlenkt.

Was meinst du mit "höhere Stabilität beim bremsen"?

MfG

@Qwert Zuiopü300: Damit meine ich, dass bei Autos mit Allrad (angeblich) die Fahrstabilität beim Bremsen höher ist, da die Räder untereinander "gekoppelt" sind, sich also mehr oder weniger gleich schnell drehen und dadurch Überbremsen einer Seite oder einer Achse vermindern. So wurde das früher immer bei den STW-Audis erklärt, die durch Allrad angeblich beim Bremsen deutliche Vorteile hatten. Klingt ja auch logisch. Inwiefern das bei durch Differentiale wieder ausgeglichen wird, weiss ich auch nicht. Die paar Allrad-Sportwagen, die ich bisher fahren konnte, hatten sowieso ein sehr stabiles Fahrverhalten, wodurch ich zumindest auf öffentlichen Strassen keinen Vorteil ausmachen konnte. Vielleicht hat zu diesem Thema jemand Erfahrungen?

Stimmt schon, 125 PS müssen eigentlich reichen, aber bei Bergstrassen stelle ich mir ein Paar PS mehr schon ganz nett vor. Mal schauen, was in den nächsten Jahren drin sein wird, Subaru ist kein billiger spass...

irgendwie sind die Fahrleistungen seltsam

Mein vecci hat auch 125 ps und ist bedeutend schwerer schafft aber die 0 auf 100 in 10,5 sekunden un das is schon schneller als der impreza .
Außerdem läuft meiner 206 un der impreza net ma 200.

Würde der impreza 200 laufen und in unter 10 auf 100 machen ! ich hätte ihn sofort !

hm, laut Datenblatt schafft er das EXAKT in 10,2 sec.
Zudem hat der Motor ein sehr gutes Ansprechverhalten, was seiner Agilität zugute kommt.
Ein lahme Krücke ist ein 125PS Impreza auf jedenfall nicht.
Und auch obenraus läuft er "laut Tacho" 220, eingetragen mit 187.
Und das er nicht so schnell ist, wie ein anderes Fahrzeug mit gleicher Motorleistung ist irgendwie naheliegend bei Allrad. Entscheidend ist das, was am Rad davon übrig bleibt. Das gilt aber wiederrum nur für das geradeaus Beschleunigen bei genug Gripp. Wenn ich aus einer Kurve mit Allrad rausbeschleunige, bringe ich halt doch meistens mehr Leistung auf die Straße, als ohne Allrad.

MfG

also der neue Forester 2,5 Turbo XT ist bestimmt auch ein interessantes Fahrzeug...

Klar ist er das, nur für das Geld kaufe ich mir lieber einen WRX oder fast einen STI.
Aber ansonsten ein schönes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen