Import aus USA mit Dixie Cycle - Erfahrungen?

Harley-Davidson

Moin,
ich überlege mir eine Harley aus Amerika zu importieren. Mir ist dabei die Firma Dixie Cycle über den Weg gelaufen. Hat da einer Erfahrungen mit?
Die Kosten per Schiff nach Bremerhaven betragen 550$.
Wisst ihr was da noch für Kosten auf mich zukommen?
Bin da irgendwie nen bisschen planlos.
Danke euch!

Beste Antwort im Thema

schau mal bei http://www.warrs.com/ rein.
die haben einige schöne fatboys zu verkaufen,abgesehen davon haben die auch einen deutschen spediteur,der dir den hobel bis vor die türe stellt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hotwrap


Hallo Leute, ich bin neu hier u. ein Mitte40`er wiedereinsteiger. Vor 15 Jahren habe ich meine letzte 750`er Super Tenere verkauft u. nun habe ich mich ziemlich "verliebt" in eine Fat Boy. Ich überlege mir die Maschine aus den USA zu importieren, da ich die Preise hier in Deutschland ziehmlich unverschämt finde. So viel zu meiner Vorstellung.

Nun zu meiner Frage:

Wenn ich den gegenwärtigen US- Preis von 16.000$ nehme, was etwa z.Z. 10800 € (Kurs 0,68 €c) entspricht .....

10800€ Kaufpreis
624€ Zoll
1976€ Einfuhrsteuer
200€ Hafengebühr in Deutschland
300€ Fracht
450€ Datenblatt von HD Deutschland
3500€ Umrüstsatz von HD Deutschland

addiere, komme ich auf eine Gesamtsumme von 17450 €. Also mal eben 2500 € gespart. Habe ich jetzt irgend einen Hacken vergessen ???

Ich meine, selbst wenn man das Pech hat den teuren Ümrüstsatz kaufen zu müssen, spart man noch eine Menge Geld, das man für Teile zur Verfügung hat.

Im weiteren habe ich gehört, dass irgendwo in Sachsen jemand sitzt der die Bikes aus England für einen sehr guten Preis holt. Weis jemand etwas darüber?

Hallo Hotwrap,

auch wenn hier einige erzählen, dass es keine Rabatte bei D-Dealer gibt. Geh ruhig mal zu allen, die in deiner Reichweite sind, und laß dir Angebote machen. Die werden zwar erst mal auf die Trändrüse drücken. Aber wenn du denen zeigst, dass es dir vollkommen egal ist, wo du kaufst und mit Bares um die Ecke kommst, bekommst du Rabatte in der Höhe von 2500€, die du dir selber errechnet hast.

Tip: Schlips und Krawatte, so auf Geschäftsmann machen ist auch nicht schlecht!

LG

dizzzi😉
P.S. Und weniger Risiko ist es dann auch. Und Geld bleibt erst mal in god old Germany.

Hallo
Ich habe meine HD Electra Glide Ultra Classic und für meinen Sohn eine Street Bob ,alle beide neue 2009 Machinen, aus England importiert und wir haben uns gegenüber dem Dt-Preis in etwa 8000 euro gespart.
Das war eine super Erfahrung da es KEINE Probleme gab.
Weder mit dem englischen Geschäftspartner , dem Transport im Lieferwagen und der Fähre, noch bei der Zulassung
Da diese Motorräder innerhalb der Eu bereits sind und alle Papiere besitzen war das Ganze innehalb eines Morgens erledigt.
Ich kann es wirklich empfehlen.
Wenn jemand die Adresse des Engl. Hd-Händlers braucht
einfach mailen.
Gruss
anne

Deine Antwort
Ähnliche Themen