Import A5 von Deutschland nach Österreich

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe A5 Gemeinde,

Bin neu hier, stelle mich also kurz vor: bin aktuell A4 Fahrer aus Salzburg (Österreich) und möchte im Sommer auf einen schönen Gebrauchten A5 umsteigen.

Die Überlegung ist grundsätzlich den Gebrauchten A5 (3l TDI, 25000km, 15Monate alt) aus Deutschland zu importieren.

Was muß ich dabei beachten? (NOVA = 9% vom Kaufpreis, Zum Generalimporteur (sollte Porsche SBG sein)), CoC, ... hab da irgendwie keinen Durchblick...?
Soweit ich verstanden habe muß ich in Österrich keine Mehrwertssteuer mehr bezahlen da das Auto schon über 6 Monate bzw. über 6000km drauf hat - also die Steuer in Deutschland zu entrichten ist...?

Am wenigsten Ahnung habe ich aber leider zum Thema Garantie/Gewährleistung.
Wenn ich nun den Wagen von einem Privaten kaufe - gibt dann Audi-Österreich auf diesen Wagen Garantie? (sollten Mängel auftreten wie hier im Forum berichtet wie zb. Displayflackern, Keyless-go funktioniert nicht mehr, usw. sind solche Reperaturen dann selbst zu bezahlen?)

Wie siehts aus wenn ich den Wagen von einem Autohändler bzw. direkt bei einem Audi-Händler in Deutschland kaufe?

Und wie ist es generell - wie Lange gibt Audi Garantie bzw. auf was?

Viele Fragen wer kann helfen?

Gruß,
Eisi

Beste Antwort im Thema

Grüße,

probiere mal dir zu helfen:

1) kaufvertrag abschliessen, anzahlung leisten
2) nach deutschland fliegen,
3) auto kontrollieren - restbetrag bar vorort zahlen
4) zusammen mit dem käufer in die meldestelle fahren, das auto abmelden und für export anmelden
5) kennzeichen mit haftpflicht versicherung vorort kaufen - kostet ca. 150 eur für 14 tage
6) das auto nach österreich fahren
7) mit COC Papiere + Servicebuch zu dem nächsten Audi Händler (oder gleich porsche salzburg vogelweiderstraße) - die daten des Fahrzeugs werden in der Genehmigungsdatenbank eingetragen (kostet 180 EUR und dauert paar tage)
8) nach der eintragung, schnell zum FA und nova zahlen. Da du vom privaten kaufst wirst du auf die brutto summe (falls du von händler kaufst, kriegst du eine rechnung mit ausw. mwst und dann zahlst du nova auf den netto betrag: so spart man paar hundert eur) nova zahlen. nicht gleich annehmen, daß es 9% sind. Damals hatte der a5 einen höheren vebrauch, deswegen auch 10% nova wenn ich mich nicht irre. Wichtig - beim nova formular (http://www.auto-technik.at/TippsTricks/NOVA/NOVA2.pdf) gibst du bei "Abgabenerhöhung gemäß § 6 Abs. 6 Normverbrauchsabgabegesetz" EUR 0,- an weil du KEINE mwst auf die nova zahlen wirst. Bei einem neuwagen schon.
9) nachdem du beim fa nova bar bezahlt hast kannst du zur zulassungsstelle und meldest das auto normal an.

Garantie (unabhängig davon ob du vom privat oder händler gekauft hast) hast du noch 9 Monate. Der einziger vorteil wenn du von einem händler kaufst ist, daß du auf die netto summe nova zahlst und nicht auf die brutto summe, da beim privaten netto = brutto.

Noch ein tipp: du kannst mit deinem versicherungsheini ausmachen, daß das auto schon bei der überführung kasko versichert ist. für die kasko versicherung braucht man nur die fahrgestellnummer...

viel glück...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi



Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Normalerweise müsste es sich schon auszahlen.

Ich habe umgerechnet ca. 18 % auf den Listenpreis gespart. Ich glaube, das hätte ich wohl bei keinem Händler in Ö erhalten. Zusätzlich hatte ich noch das Glück, daß das neue MJ sparsamer wurde uns somit die "Strafsteuer" entfiel und auch noch die Nova um 1 % sank.

Wenn ich mir einen hole dann hätte ich gerne einen S5 mit TT.
Wenn man mal einen deutschen Preis von 50000€ annimmt.

Grundpreis: 50000€
- 19% Mwst: 40500€
+ 16% Nova: 46980€ (Nova kommt auf den Nettopreis)
+ 19% Nova: 55900€
+ CO2 Steuer: 2280€ (256g - 180g Freimenge= 76g x 30€)
+ Umkosten: ca. 500€ (Tagesversicherung, Anfahrkosten,....)

Kostet er mich ca. 58680€, das meine ich ob es sich noch auszahlt 😕

sportgroschi, da hast Du einen entscheidenden Teil vergessen. Du kaufst das Auto in D ja nicht zum Grundpreise, da bekommst ja auch noch einen Rabatt von 5 - xx% !!!  Laß Dir am Besten ein Angebot machen von

www.neuwagenkauf.at

So habe ich es auch gemahct, dann hast Du schwarz auf weiß Deinen Preis und kannst vergleichen. Ich habe dann bei uns gar keinen Händler mehr gefragt, da es nur unnötige Arbeit gewesen wäre.

Zeile 4 sollte 19% MWSt heißen, oder. Aber nur wenn Du in D least, sonst sind es 20 % MWST.

hallo,

ich werde heute oder morgen die Order für einen Import für meinen Händler geben (will unbedingt leasen, deswegen kauft mein Händler das Auto aus Deutschland) - da hier einige offensichtlich Ahnung haben, möchte ich hier fragen, ob man mir meine Rechnung kurz bestätigen könnte.

Kaufpreis in Deutschland: 43000
/1,19 (= - 19% umst von deutschland) = ungefähr 36100
+ 10% vom Nettopreis = 36100 + 3610 = 39710
+ 20% vom Nettopreis = 39710 + 7220 = ungefähr 47000

liege ich hier richtig oder vergesse ich was wichtiges? CO2 Strafsteuer muss man beim A5 glaube ich nicht entrichten.

Beste Grüße, David

Zitat:

Original geschrieben von isnichwahr


hallo,

ich werde heute oder morgen die Order für einen Import für meinen Händler geben (will unbedingt leasen, deswegen kauft mein Händler das Auto aus Deutschland) - da hier einige offensichtlich Ahnung haben, möchte ich hier fragen, ob man mir meine Rechnung kurz bestätigen könnte.

Kaufpreis in Deutschland: 43000
/1,19 (= - 19% umst von deutschland) = ungefähr 36100
+ 10% vom Nettopreis = 36100 + 3610 = 39710
+ 20% vom Nettopreis = 39710 + 7220 = ungefähr 47000

liege ich hier richtig oder vergesse ich was wichtiges? CO2 Strafsteuer muss man beim A5 glaube ich nicht entrichten.

Beste Grüße, David

Da liegst Du richtig David, sofern Du mit den 10% die Nova meinst und der CO2 Verbrauch nicht über 180 gr. liegt. Welcher Motor soll es denn sein ?

jap meine die nova und ist der 3.0 tdi quattro, soweit ich weiß unter 180g

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isnichwahr


jap meine die nova und ist der 3.0 tdi quattro, soweit ich weiß unter 180g

Irgendwas kann an Deinen Daten nicht ganz stimmen, darum fragte ich auch nach dem Motor:

Der 3,0 TDi Handschalter hat nur 9 % Nova und einen CO2 von 173
Der Tiptronic hat 10 % Nova und einen CO2 von 182 (also kleine Nachzahlung)

Zitat:

Original geschrieben von hhj76



Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Wenn ich mir einen hole dann hätte ich gerne einen S5 mit TT.
Wenn man mal einen deutschen Preis von 50000€ annimmt.

Grundpreis: 50000€
- 19% Mwst: 40500€
+ 16% Nova: 46980€ (Nova kommt auf den Nettopreis)
+ 19% Nova: 55900€
+ CO2 Steuer: 2280€ (256g - 180g Freimenge= 76g x 30€)
+ Umkosten: ca. 500€ (Tagesversicherung, Anfahrkosten,....)

Kostet er mich ca. 58680€, das meine ich ob es sich noch auszahlt 😕

sportgroschi, da hast Du einen entscheidenden Teil vergessen. Du kaufst das Auto in D ja nicht zum Grundpreise, da bekommst ja auch noch einen Rabatt von 5 - xx% !!!  Laß Dir am Besten ein Angebot machen von www.neuwagenkauf.at
So habe ich es auch gemahct, dann hast Du schwarz auf weiß Deinen Preis und kannst vergleichen. Ich habe dann bei uns gar keinen Händler mehr gefragt, da es nur unnötige Arbeit gewesen wäre.

Zeile 4 sollte 19% MWSt heißen, oder. Aber nur wenn Du in D least, sonst sind es 20 % MWST.

Hallo Hermann,

danke für dein Statement... 😉
Mit Grundpreis meine ich jenen Preis von z.b. mobile.de (Privat oder Händler)
Ich weiß nicht ob bei einem Gebrauchten noch -5% drin sind?

Die Mehrwertsteuer wird bei der Einfuhr nicht auf 20% erhöht, die ganze Berechnung basiert in erter Linie auf dem Nettobetrag....
Deshalbn waren ja die Gebrauchten aus D vor einigen noch so interessant ("nur" 16% Mwst, keine Nova)

lg. Jörg

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi



Zitat:

Original geschrieben von hhj76


sportgroschi, da hast Du einen entscheidenden Teil vergessen. Du kaufst das Auto in D ja nicht zum Grundpreise, da bekommst ja auch noch einen Rabatt von 5 - xx% !!!  Laß Dir am Besten ein Angebot machen von www.neuwagenkauf.at
So habe ich es auch gemahct, dann hast Du schwarz auf weiß Deinen Preis und kannst vergleichen. Ich habe dann bei uns gar keinen Händler mehr gefragt, da es nur unnötige Arbeit gewesen wäre.

Zeile 4 sollte 19% MWSt heißen, oder. Aber nur wenn Du in D least, sonst sind es 20 % MWST.

Hallo Hermann,

danke für dein Statement... 😉
Mit Grundpreis meine ich jenen Preis von z.b. mobile.de (Privat oder Händler)
Ich weiß nicht ob bei einem Gebrauchten noch -5% drin sind?

Die Mehrwertsteuer wird bei der Einfuhr nicht auf 20% erhöht, die ganze Berechnung basiert in erter Linie auf dem Nettobetrag....
Deshalbn waren ja die Gebrauchten aus D vor einigen noch so interessant ("nur" 16% Mwst, keine Nova)

lg. Jörg

Ah du redest von einem Gebrauchten. Da muß ich mich leider zurückziehen, da habe ich keine Erfahrung damit.

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi



Hallo Hermann,

danke für dein Statement... 😉
Mit Grundpreis meine ich jenen Preis von z.b. mobile.de (Privat oder Händler)
Ich weiß nicht ob bei einem Gebrauchten noch -5% drin sind?

Die Mehrwertsteuer wird bei der Einfuhr nicht auf 20% erhöht, die ganze Berechnung basiert in erter Linie auf dem Nettobetrag....
Deshalbn waren ja die Gebrauchten aus D vor einigen noch so interessant ("nur" 16% Mwst, keine Nova)

lg. Jörg

nova hat man immer gezahlt, auch "damals" als man 16% Mwst hatte. Wie du sagst - der Vorteil damals war, daß man 3% MWST gespart hat....

Meine Meinung - Import rentiert sich immer. Die Autos in Deutschland sind um einiges besser ausgestattet als die billigen Gebrauchten in AUT. So gesehen zahle ich gerne EUR 500,- Overhead (Flug, Benzil, Exportkennzeichen, Eintragung in der DB) und importiere das Auto aus DE..

Grüße

Hab meinen A6 erst im Januar von DE nach AT geholt. Nova sind bei dem 13% gewesen. Die 19% MWST sind vor Ort beim Händler zu bezahlen. Die Berechnungsgrundbasis ist dann der Nettobetrag sprich minus den 19% auf den wurden bei mir die 13% Nova aufgerechnet, das machte ca.€2340 aus. Dann noch die €1025 CO2 Strafsteuer. Also habe ich insgesamt €3500 nur Steuern bezahlt, lag damit aber noch immer gut €10.000 unter dem Preis in Österreich. €180 hat mir der Porsche abgenommen für die Anfertigung der österreichischen Papiere.....

Garantie vom Händler 1 Jahr. Musste für mein neues Lenkgetriebe aber wieder nach DE, dafür wurden aber die Kosten vom Autohaus dort übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi



Hallo Hermann,

danke für dein Statement... 😉
Mit Grundpreis meine ich jenen Preis von z.b. mobile.de (Privat oder Händler)
Ich weiß nicht ob bei einem Gebrauchten noch -5% drin sind?

Die Mehrwertsteuer wird bei der Einfuhr nicht auf 20% erhöht, die ganze Berechnung basiert in erter Linie auf dem Nettobetrag....
Deshalbn waren ja die Gebrauchten aus D vor einigen noch so interessant ("nur" 16% Mwst, keine Nova)

lg. Jörg

nova hat man immer gezahlt, auch "damals" als man 16% Mwst hatte. Wie du sagst - der Vorteil damals war, daß man 3% MWST gespart hat....

Meine Meinung - Import rentiert sich immer. Die Autos in Deutschland sind um einiges besser ausgestattet als die billigen Gebrauchten in AUT. So gesehen zahle ich gerne EUR 500,- Overhead (Flug, Benzil, Exportkennzeichen, Eintragung in der DB) und importiere das Auto aus DE..

Grüße

Da gebe ich dir allerding Recht!

Wenn man bei uns in Österreich einen gebrauchten S5 sucht, findet man ca. 8Stück in ganz Österreich.

Von diesen hat max. die Hälfte ein Navi, wenn überhaupt hat einer eine Tiptronic und die hätte ich schon gerne...

Von Ausstattungen wie in Deutschland, sprich fast Voll (TT, Panoramadach, B&O, Drive Select, 20",...) brauchen wir garnicht mal sprechen.

Denn größten Vorteil sehe ich darin, falls ich mir einen Gebrauchten holen würde:
* Größere Auswahl, durch Mehrangebot
* Immer super Ausstattung
* noch immer, aber gringerer Preisvorteil

Grüße Jörg, aus Villach

Hi,

ich hab da folgendes Angebot näher ins Auge gefasst: www.car-copy.com/carcopy/show2.php

Wenn ich mal so rechne: 40000 + 10% NOVA = 44000Eur + Überstellungskennzeichen, Anmeldung, Reisekosten...: 1000 -> 45000Eur

In ö gibts den Wagen sicher nicht günstiger....!?

Was meint Ihr...

Zitat:

Original geschrieben von audili2000


Hi,

ich hab da folgendes Angebot näher ins Auge gefasst: www.car-copy.com/carcopy/show2.php

Wenn ich mal so rechne: 40000 + 10% NOVA = 44000Eur + Überstellungskennzeichen, Anmeldung, Reisekosten...: 1000 -> 45000Eur

In ö gibts den Wagen sicher nicht günstiger....!?

Was meint Ihr...

Definitiv kriegst du keinen in österreich mit leder, sline int + ext, und navi um 45k. Ausserdem, es is eigentlich etwas billiger:

40000 + (40000 / 1,19 * 9%) + 1000 = 44000 EUR

1) Nova für den = (Kombi verbrauch -2) * 2 = (6,6 - 2) * 2 = 4,6 * 2 = 9,2 -> abrunden auf 9%
2) Wenn vom Händler, dann kriegst du eine Rechnung mit ausw. Mwst. Die Bemessungsgrundlange für Nova ist dann der netto wert.

Viel spass mit deinem...

Hallo,

jetzt muß ich den Thread nochmal aus der Versenkung holen, folgende Frage:

Dieses CoC-Zertifikat - ist das ein "Must be" bzw. sogar Standard?
Bei dem A5 den ich ins Auge gefasst habe erklärt mir der Verkäufer, er besitzte sowas nicht - er hat nur den "Fahrzeugbrief" (siehe Anhang) - nehme an das ist nicht dieses CoC?

Jedoch ist das Fahrzeug noch in einen Leasingvertrag - könnte sein das die Leasingfirma diese CoC-Papiere aufbewahrt?

und nochwas: das Fahrzeug hat hinten Spurverbreitungsscheiben drinnen - muß ich diese in Öst. noch mal extra typisieren lassen? (bzw. was brauche ich dazu für Papiere, Räder stehen nicht aus den Radkästen raus...)

Gruß

Lgim0052

Ich habe bei meinem A6 auch keine coc Paiere mitbekommen. Der Schlüssel ist dass diese Autos und zumindest alle die ab 1999 gebaut wurden eine EG Betriebserlaubnis besitzen und somit in jedem europäischen (oder jedem Land der EU) problemlos importiert und angemeldet werden können.

bzgl der Spurverbreiterungen: da gabs mal irgendwas dass das original sein müsste. Das sind die Spurverbreiterungen natürlich nicht also müssten die runter bzw dann hier in AT eingetragen werden.

Zitat:

Original geschrieben von audili2000


Hallo,

jetzt muß ich den Thread nochmal aus der Versenkung holen, folgende Frage:

Dieses CoC-Zertifikat - ist das ein "Must be" bzw. sogar Standard?
Bei dem A5 den ich ins Auge gefasst habe erklärt mir der Verkäufer, er besitzte sowas nicht - er hat nur den "Fahrzeugbrief" (siehe Anhang) - nehme an das ist nicht dieses CoC?

Jedoch ist das Fahrzeug noch in einen Leasingvertrag - könnte sein das die Leasingfirma diese CoC-Papiere aufbewahrt?

und nochwas: das Fahrzeug hat hinten Spurverbreitungsscheiben drinnen - muß ich diese in Öst. noch mal extra typisieren lassen? (bzw. was brauche ich dazu für Papiere, Räder stehen nicht aus den Radkästen raus...)

Gruß

Ich hab jetzt nochmal in meinen Papieren nachgesehen. Du brauchst die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung. Mit der fährst Du zum Generalimporteur nach Salzburg (oder eventuell auch zu einem Händler in der Nähe) und dann bekommst Du den Datenauszug. Mit dem kannst Du das Auto anmelden. Einen Typenschein, wie man ihn von früher kennt, gibt es nicht mehr, das ist nur mehr ein Blatt, eben der Datenauszug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen