Immernoch Wassereinbruch-Ursache unbekannt

Audi A6 C5/4B

Hi,
hab bei meinem Avant leider immernoch nach strakem Regen Wasser im Beifahrerfussraum ist zwar nicht gleich nen See aber dennoch sieht mans.
Hab die Wasserabläufe unter der Batterie schon gereinigt, Pollenfilterkasten ausgebaut und mit Silikon abgedichtet und dennoch läufts irgenwo rein??
Habt ihr noch ne Idde wos undicht sein kann, bin ratlos
Hab mal was davon gelesen, dass auch Wasser irgendwo am Plastik wo die Wischerarme sind eindringen kann??
Danke

29 Antworten

hi audiv630

würde mich mal interessieren obs daran gelegen hat, habe nämlich gleiches problem.

Hallo,

bei mir war's heute soweit. Auf dem Heimweg von der Arbeit tropfte urplötzlich Wasser in den Beifahrerfussraum. Meine erste Befürchtung das irgendetwas mit der Klimaanlage sei hat sich Gott sei Dank nicht bewarheitet. Das Wasser stand vorne wo die Batterie sitzt so hoch, das dieses durch den Pollenfilter und durch das Gebläse in den Innenraum gelangt ist. Da die Batteriebeschriftung absolut nass war muss das Wasser selbst noch über der Batterie gestanden haben.

Eigentlich habe ich ja noch tierisches Glück gehabt das mein Steuergerät nichts abbekommen hat.

Der Wasserablaufkanal unter der Batterie war total mit Blättern zugegammelt. Ich habe alles wieder schön trocken gemacht und sämtliche Kontakte im Batteriefach mit Fettspray bzw. WD 40 behandelt.

Zum Glück ist das nicht im tiefsten Winter passiert...puhh!

MfG

Tja, ab und an mal beim 🙂 vorbei geschaut und man kommt auch in den Genuss von Qualitätsoptimierungen des Herstellers.

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809


Tja, ab und an mal beim 🙂 vorbei geschaut und man kommt auch in den Genuss von Qualitätsoptimierungen des Herstellers.

....das ist auch keine Garantie. Bei mir haben sie den Stopfen nur nach Aufforderung entfernt

Olaf

Ähnliche Themen

hi bei meinem war es der deckel für den pollenfilter schau den mal an

@AEB-Fahrer
Kann noch nicht sagen obs zu 100% an dem Wasserabweiser unter den Scheibenwischer liegt, habs gestern erst bestellen können. Kostet 25€ beim Freundlichen. Montag/Dienstagsollte es da sein Mittwoch wirds dann eingbaut und ab unter die Dusche mit dem Dicken.
Werd dir dann Ergebnis posten.

Hast du mal in dein Wasserkasten geschaut ob der nicht voll gelaufen ist ?Und dann das Wasser durch Lufteinlässe kommt am Heizungsgebläse ( Motor ) unterm Handschuhfach.. !!

Zitat:

Original geschrieben von AudiV630


@AEB-Fahrer
Kann noch nicht sagen obs zu 100% an dem Wasserabweiser unter den Scheibenwischer liegt, habs gestern erst bestellen können. Kostet 25€ beim Freundlichen. Montag/Dienstagsollte es da sein Mittwoch wirds dann eingbaut und ab unter die Dusche mit dem Dicken.
Werd dir dann Ergebnis posten.

Des machst. Erfolgsmeldung erwünscht!

Hallo zusammen,

bei meinem A6 war der Beifahrer-Fußraum und auch der rechte
hintere Fußraum nass...hatte aber nichts mit Regen zu tun.
Es lag am verstopften Kondenswasser-Ablauf der Klimaanlage.
Dann hat sich das Wasser einen Weg in den Innenraum gesucht.
Ablauf gereinigt, Sitz raus, Teppich angehoben und 8 Stunden
mit dem Heizlüfter getrocknet....passt wieder alles...

Wünsche Euch immer trockene Füße, Grüße Ralf

So hab nun den neuen Wasserabweiser bekommen und eingebaut. Trotz mehrfacher Dusche aus der Giesskanne sowie nem Gartenschlauch scheints dicht zu sein. Hab aber vorsichtshalber ebenfalls noch nen Abdeckblech aus Kupfer übern Pollenfilter gebaut.😉
hätt ja sein können dass der Versuch in die Hose geht.
- Aber wie gesagt bislang alles staubtrocken.
- Danke für die zahlreichen Tips.🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Also mein Kupferblech😉 bleibt auch dran. Gibt mir ein Gefühl von Sicherheit. Wünsche Dir viel Glück mit deinem Dicken und allzeit einen trockenen Innenraum🙂 . Grüße aus dem sonnigen Senden, sendet Michael 😎

hallo zusammen
also ich habe auch nasse füße sogar sehr nass, wenns viel regnet!
habe die scheibe austauschen lassen, da diese schonmal ausgetauscht wurde.
natürlich hab ich alles andere schon geprüft:
WASSERKASTEN: OK
SCHLAUCH WISCHANLAGE HINTEN: OK
SÄMTLICHE DICHTUNGEN(TÜR): OK
KLIMAKONDENSWASSER: AUSGESCHLOSSEN DA NUR FAHRERSEITE NASS!
also scheibe neu auch extra gesagt das die viel kleber reintun sollen,NIX geholfen
genauso nass wie vorher.
letztens hab ich einen beitrag gelesen einen ziemlich neuen, dass eventuell von dem motorhauben hebel also am bowdenzug.
also ich werde dort jetzt mal die tage gucken letztens war der bowdenzug trocken!

Bei meinem war es die Dichtung der Bowdenzugdurchführung. Hab das alles mit Karosseriedichtmasse ordentlich verklebt, seitdem kein Prob mehr!!!

Zitat:

Original geschrieben von Golf3-Boy-NF


ich habe das gleiche Problem mit dem Wasser im Fußraum, jedoch hinter dem Beifahrersitz. Ich kann mir aber nicht erklären, wie es dort hin gelangt. vorne ist alles trocken... es ist nur hinten im Fußraum nass auf der Beifahrerseite... (kein Schiebedach)

hi habe bei meinen a6 auch wasser im innenraum aber nur unter den beifahrersitz weisst du wo dran es liegen kann

Hi Jungs,
ist zwar ein altes THema aber hat mich auch erwischt. Klima konnte es nicht sein da WInter da steht die auf Eco. Habe den Filteraufsatz neu eingebaut dann war es schon besser. Die Abläufe waren noch offen aber aich gereinigt. Wasser kam immer noch rein. Haben dann hinten dieBeifahrersitz die Stopfen untern aus gemacht, dass das Wasser wenigstens ablaufen kann und nicht steht. Mein Kumpel Audi-Mechaniker aht ihn dann mitgenommen und auch alles gecheckt und meinte er ahbe jetzt den Fehler. Die Dichtmasse an der Spritzwand war porös und undicht geworden, so dass das Wasser tatsächlich durch die Kante kam. Jetzt alles neu mit Karosseriedichtmasse abgedichtet. Jetzt sieht es gut aus.
Habe zum Trocknen beifahrersitz raus und nach dem EInbauen 5 Tage später hatte ich immer ncoh den Airbagfehler obwohl der Sitz wieder dran. Habe dann mit VAG-COM ca. 10 mal nen Airbagfehler gelöscht und dann plötzlich war alles in Ordnung.
Ich hoffe das jetzt das mit dem Wasser alles vorbei ist. Mein Dicker ist 14 Jahre alt, aber eben noch voll gut in Schuß, eigentlich zu schade zum Wegwerfen, aber das Wasser raubt einem den letzten Nerv. Die Stopfen hinten habe ich jetzt wieder reingemacht.

Gruß macmonroe

Deine Antwort
Ähnliche Themen