A6 4B Beifahrerraum klitschnass - Ursache ev. Klimaabwasser?

Audi A6 C5/4B

Hallo.

Leider musste ich feststellen, dass der Beifahrerraum vorne und hinten meines Audi A6 4B Avant, JG. 2002 vor Nässe nur so trieft. Ich habe mich hier im Forum bereits etwas schlau gemacht und geprüft ob das Wasser vom Pollenfilter, dem verstopften Abwasserkanal bei der Batterie oder direkt von der Klimaanlage kommt - leider ohne Erfolg.

Nun ist mir aufgefallen dass, wenn die Klimaanlage läuft, dass Wasser unten beim Motorraum ziemlich "unkoordiniert" (von überall her) auf den Boden tropft. Ich mag mich noch erinnern bei meinem A4 Avant kam das Klimawasser jeweils direkt aus einem Abwasserschlauch in der Nähe des Radkastens vorne rechts.

Meine Frage an Euch: Wo trieft das Klimawasser bei Eurem A6 raus? Ich habe noch ein Bild eingefügt, wo meiner Meinung nach das Wasser austreten sollte. Bei meinem A6 läuft aus diesem Schlauch keine Tropfen Wasser raus. Ich habe die Vermutung, dass dieser Abwasserschlauch verstopft ist und daher das Wasser irgendwo in den Innenraum gelangt.

http://www.majhost.com/cgi-bin/gallery.cgi?i=2268125

Danke für Eure Tips!

THX und frohes Wochenende
Zumi

12 Antworten

hallo,

das gleiche problem hatte ich auch! Bei mir war der Klimarücklaufschlach verstopft und das ganze wasser ist mir dann durch die lüftung in den innerraum gelaufen!!! da ich es aber zu spät mitbekommen habe ich das wasser auch ins motorsteuergerät gelaufen und es war dann defekt! Am besten du fährst in eine werkstatt und lässt das schnellst möglich machen!!!

Hast schon mal im Wasserkasten nachgeschaut?
Der Ablauf unter der Batterie verstopft auch mal ganz gerne und dann läuft u.U. das sich stauende Wasser über den Pollenfilter in den Beifahrerfußraum.
Die Klima entwässert so wie ich das hier gelesen habe an zwei stellen. Einmal i.d. nähe des re.vo.Radkasten und einmal etwas mitiger unterm Auto.

Hallo

Danke für den Tip. Ja, der Wasserkasten unterhalb der Batterie ist auch trocken aber eben, aus dem Klimarückschlauch (siehe Bild) tropft nix.

Viele Grüsse
zumi

Zitat:

Original geschrieben von zumi


Hallo

Danke für den Tip. Ja, der Wasserkasten unterhalb der Batterie ist auch trocken aber eben, aus dem Klimarückschlauch (siehe Bild) tropft nix.

Viele Grüsse
zumi

Was hälst du davon einfach mal die erste Befestigungsschraube rauszudrehen und in den Schlauch zu sehen?

Dann mal mit einem Draht mit abgerundeter Spitze mal etwas Forschen 😉

(Wenn im/am Schlauchender so eine Art Platiklippe (Ventil) ist kanst du das einfach rausnehmen.)

Ähnliche Themen

Habe ich gemacht. Danke für den Typ. Habe die Abdeckung im Radkasten vorne rechts abgeschraubt und gesehen, dass der Schlauch in einem quadratischen Kasten unter der Abdeckung endet. Ev. liegt auch damit ein Problem vor. Mich würde aber noch interessieren, ob aus diesem besagten Schlauch (gem. Bild) auch wirklich Wasser austreten sollte, oder welche Funktion dieser sonst inne hat.

Grüsse
Zumi

Zitat:

Original geschrieben von zumi


Hallo.

Leider musste ich feststellen, dass der Beifahrerraum vorne und hinten meines Audi A6 4B Avant, JG. 2002 vor Nässe nur so trieft. Ich habe mich hier im Forum bereits etwas schlau gemacht und geprüft ob das Wasser vom Pollenfilter, dem verstopften Abwasserkanal bei der Batterie oder direkt von der Klimaanlage kommt - leider ohne Erfolg.

Nun ist mir aufgefallen dass, wenn die Klimaanlage läuft, dass Wasser unten beim Motorraum ziemlich "unkoordiniert" (von überall her) auf den Boden tropft. Ich mag mich noch erinnern bei meinem A4 Avant kam das Klimawasser jeweils direkt aus einem Abwasserschlauch in der Nähe des Radkastens vorne rechts.

Meine Frage an Euch: Wo trieft das Klimawasser bei Eurem A6 raus? Ich habe noch ein Bild eingefügt, wo meiner Meinung nach das Wasser austreten sollte. Bei meinem A6 läuft aus diesem Schlauch keine Tropfen Wasser raus. Ich habe die Vermutung, dass dieser Abwasserschlauch verstopft ist und daher das Wasser irgendwo in den Innenraum gelangt.

http://www.majhost.com/cgi-bin/gallery.cgi?i=2268125

Danke für Eure Tips!

THX und frohes Wochenende
Zumi

Ja bei mir ist es auch..

Bei läuft es vorne beim Beifahrer und Fahrer Seite ich weiß aber nicht wo ich die Wege endstopfen kann

Hi ich habe gleiches problem gehabt aber bei mir war ein dichtungsproblem wo der pollenfilter sitzt von da aus kamm das wasser rein

könnte aber wie die vorredner schreibeen aber auch wenn du schiebedach hast ein wasserablauf davon sein aber normalerweise wenn diese dicht sind dann ist als erstes oben am himmel nass bevor es im beifahrerseite nass wird.

hoffe dir geholfen zu haben.

Ich hatte (habe) das gleiche Problem schon mehrfach gehabt. Einfach den Ablaufstutzen unter der Batterie im Wasserkasten mal reinigen. Es sammeln sich dort häufig kleine Äste oder Blattreste (je nachdem wo das Auto geparkt wird). Dann sollte wieder alles i.O. sein.
Bei verstoptem Stutzen, läuft das Wasser nicht mehr ab und steigt im Wasserkasten so hoch an, dass es durch den Pollenfilter in das Wageninnere läuft. Steht der Wagen mit der Front leicht Bergauf läuft das Wasser auch in den hinteren Fussraum. Es kann so viel sein das man das Gefühl hat, es hätte jemand den Wasserschlauch reingehalten...

Hoffe ich konnte euch helfen.

Zitat:

Original geschrieben von audia64b2001


Hi ich habe gleiches problem gehabt aber bei mir war ein dichtungsproblem wo der pollenfilter sitzt von da aus kamm das wasser rein

könnte aber wie die vorredner schreibeen aber auch wenn du schiebedach hast ein wasserablauf davon sein aber normalerweise wenn diese dicht sind dann ist als erstes oben am himmel nass bevor es im beifahrerseite nass wird.

hoffe dir geholfen zu haben.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht ("Plan"😉, in der die Entwässerungswege der Karosserie alle aufgeführt / eingezeichnet sind? Vor allem die Abläufe (also die "Löcher im Blech", aus denen der Sabber wieder rauslaufen soll...)? Ich bin sicher, daß sich die eine oder andere Öffnung im Laufe eines Autolebens zusetzt und gerne mal wieder freigestochert werden will.

Ich schubse das noch mal hoch - gibts denn keinen "Wasserablauf-Plan", wie das Wasser, das in die Karosserie reinläuft, auch richtig wieder rausläuft? Also: "Wo sind die Ablauflöcher und -wege?"

Ja, gibt sowas! Schaue heute Abend mal nach.

Möglich ist auch eine Verstopfung eines der beiden vorderen Ablaufschläuche vom Glashubschiebedach- falls vorhanden !!
Dafür habe ich auch eine Übersicht!

Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen