immer wieder rasselndes Geräusch im Pedalbereich bei Fahrt im 5.Gang (+Scheibenwischer??)
Hallo! 🙂
Habe meinen UP seit Anfang Oktober und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit ihm.
Allerdings ist mir vorletzten Samstag etwas aufgefallen.... Wenn ich gleichmäßig im 5.Gang fahre (egal ob niedrigere Geschwindigkeit oder bei ca.120) kommt in gewissen regelmäßigen Abständen ein rasselndes Geräusch aus dem Pedalbereich (meiner Meinung nach vom Bremspedal her), so als ob eine Feder ihre Spannung entlädt o.ä.. Weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.... 😕
Und da ich seither auf das Geräusch während der Fahrt achte, meine ich, dass es nur auftritt wenn ich den Scheibenwischer an habe-kann das sein??!
War jetz diese Woche kurz in der Werkstatt um das Problem zu schildern und habe nun kommenden Mittwoch einen Termin wo sie meinen UP durchchecken wollen.
Frage: Hat(te) jemand von euch auch das Problem oder weiß woran das liegen kann?? 😕
Schönen Sonntag euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
Mach Dir keine Hoffnungen! Nachdem ich unseren UP! im Oktober zurückgeben konnte, hab ich diese Woche aus Interesse nen ganz neuen UP! gefahren. Es ist alles beim alten: Ausrücklager rasselt im Leerlauf, Getriebe rasselt im fünften Gang, Lenkung spinnt. Wer das Auto noch kauft hat selber Schuld!Zitat:
Original geschrieben von metheworso
Mich bitte nicht falsch vertehen. Es geht mir nicht darum jetzt jedes kleine Geräusch auf die Goldwaage legen zu wollen. Bei meinem ist ja hoffentlich alles in Ordnung. Nur wenn das nicht so sein sollte, dann werde ich das auch monieren. Und auch da gilt, ich werde nicht wegen allem sofort in die Werkstatt fahren. Da werde ich schön aufschreiben, wann, also in welchen Situation, mir was auffällt, was so vielleicht nicht richtig ist. Und auch ich werde durchaus prüfen, ob es wirklich stört oder ein Fehlerchen ist, mit dem man leben kann. Nur wenn z.B. der Fehler mit dem nach links oder rechts ziehen auftritt, da würde ich definitiv kein Spass verstehen, ebenso, wenn mitten auf der Kreuzung der Gang nicht reingehen sollte.. Hoffen wir einfach, dass bei allen alles gut wird, ist oder bleibt... 🙂
Nun übertreib mal nicht. Mein Up läuft absolut ruhig .
Hab noch einen einen Golf Plus mit 75 PS Baujahr 2005 und der ist lauter als der Up.
Ein Auto ohne Geräusche gibt es nicht.
36 Antworten
Aaalso: Das Geräusch ist völlig normal und gehört tatsächlich zur Bremsscheibentrocknung (tritt bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von mind. 70 km/h und betätigtem Scheibenwischer auf)!
Ja auch in kleinen Autos steckt viel Technik! 😉
Schönen Sonntagabend!
Wäre ja schön wenn Du uns die Quelle nennst, woher Du Deine Informationen beziehst.
Bis jetzt waren das ja alles nur Vermutungen.
Bei mir trat das Geräusch letzten gerade auf, als ich vor einer Ampel zum stehen gekommen bin. Dürfte also unabhängig von der Geschwindigkeit sein.
Zitat:
Original geschrieben von UP2212
Also ich hab das auch.. aber erst seit ca 1-2 Monaten.. d.h. im Sommer als es geregnet hat war das nicht. Jetzt ist das Wetter ja eh bescheiden.
Bei mir ist das aber im Gaspedal und nicht im Bremspedal. Ich spür das sogar manchmal.Hatte mein Auto von Do-Sa in der Werkstatt deswegen, da ich sowieso in WOB war, ein anderes Auto abholen. Es lag ein Brief im Auto, in dem um Rückruf gebeten wurde. Naja mal schauen...
Ich kann mich up2212 nur anschließen. Ich bin auch der Meinung, dass ich es sogar am Gaspedal spüre!
Ich fahre jeden Tag Autobahn und denke auch, dass es nur auftritt, wenn es regnet.
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass es evtl. vom Tempomat kommen könnte?!
Wäre ja schön, wenn es an der Bremsentrocknung liegt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bgs484
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass es evtl. vom Tempomat kommen könnte?!
Sorry. Das kann ich nun seit gestern ausschließen. Mit dem Tempomat steht es nicht in Verbindung!
Interessant wäre jetzt noch, das werde ich auch mal testen, ob es nur Dauerwischen oder auch bei Intervall auftritt....
...Das tritt auch im Intervall auf. Ich habe das letztens auf der Landstraße beobachtet, ca. alle 2-3 Minuten. Tritt aber auch in der Stadt auf. Ich weiß nur nicht, ob die Zeit dazwischen dann eine andere ist oder ob die überhaupt variiert. Weil auf der Landstraße kam mir das wie immer der gleiche Abstand vor, wobei ich nur mit der Uhr im MaM verglichen habe. Nicht alles, was sich komisch anhört und man nicht kennt, muss ja gleich ein Defekt sein. Nur wäre es halt schön, wenn man dann auch irgendwo nachlesen könnte: "Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der up bei laufendem Scheibenwischer mal rasselt, als ob irgendwo ein Zahnrad abgebrochen ist oder eine Feder lose ist oder gespannt wird. Es ist auch nicht schlimm, wenn Sie das im Pedal merken. Wir trocknen nur Ihre Bremsscheiben."
Der up! meiner Frau ist ja ohnehin gerade in der Werkstatt. Ich warte noch auf einen Rückruf vom Servicemenschen, dann werde ich ihm das Mysterium mal nennen und ihn bitten das mal zu überprüfen bzw. eine logische Erklärung zu liefern. Ich hoffe mal, dass da die gleiche Erklärung zurück kommt. Der Leihup, den sie gerade hat, macht das auch. Und in der Stadt fährt Sie bestimmt keine 70... Also ist es zumindest nicht tempoabhängig. In jedem Fall tritt es nur bei betätigtem Scheibenwischer auf.
Nachdem bei diesem Wetter dann doch mehr oder weniger oft das ABS mal anspringt, meine ich festgestellt zu haben, dass das merkwürdige Geräusch auch dann auftritt, wenn das ABS regelt. Ihr könnt ja mal darauf achten.