Immer wieder Ladedrucksensor im FS
Hi
es handelt sich um einen 530d LCI. Seit geraumer Zeit taucht immer wieder der Ladedrucksensor im FS auf. Hab diesen auch getauscht ( Orginal Bmw ) , jedoch kommt der Fehler nicht immer nach einer Fahrt.
Was mir aufgefallen ist das ein leises Pfeifen so ab ca. 2000 Umin auftritt. Wonach sollte ich Eurer Meinung noch gucken??
Das ist im FS abgelegt:
MfG Patrik
45 Antworten
Die Werte sind in Ordnung. Nichtssagend sind sie nur für Menschen die sie nicht interpretieren können.
Rücklaufmengentest bei Piezo ist wohl genauso machbar wie bei allen anderen auch, da ja auch Rücklaufleitungen vorhanden sind, aber soweit ich weiß sind diese Werte Nichtssagend bei dieser Bauart von Injektoren. 😉
Zitat:
@dseverse schrieb am 22. Mai 2016 um 13:32:35 Uhr:
Die Werte sind in Ordnung. Nichtssagend sind sie nur für Menschen die sie nicht interpretieren können.Rücklaufmengentest bei Piezo ist wohl genauso machbar wie bei allen anderen auch, da ja auch Rücklaufleitungen vorhanden sind, aber soweit ich weiß sind diese Werte Nichtssagend bei dieser Bauart von Injektoren. 😉
Ach Gottchen hast einen Clown gefrühstückt? Du weißt nicht wie die Messung durchgeführt wurde - kalter Motor / warmer Motor / usw. Und einzig Aufschluss über gute oder schlechte Injektoren gibt der manuelle Rücklaufmengentest. Die Werte sind schön und gut aber leider helfen die nicht immer.
Für mich ist die Drehungleichförmigkeit wichtig. Der Rest ist mir ziemlich egal. Diese Werte sind absolut perfekt. Der Motor zeigt auch keine Symptome von ruckeln also ist da alles gut.
Wir suchen ja die Lösung für das Problem vom rußen. Da tippe ich eher auf LMM als auf die Injektoren.
Hi
der Test wurde beim warmen Motor gemacht. Würde ein defekter Lmm nicht im FS stehen ?Hab den Lmm vor zwei Jahren schonmal getauscht, der War damals im FS abgelegt.
Ähnliche Themen
Nein wenn die Werte plausibel sind für die hinterlegte Software muss er nicht drin stehen.
Hallo
hab eben die Soll / Ist Werte verglichen passt alles so weit bis auf die Luftmasse : Soll 290-300 Ist 400-490 mg/Hub.
Deutet dies auf einen defekten LMM ?
Oder auf Falschluft.
Ich glaub eher keine AGR. Was ist denn mit den Werten von Ladedruck.
Es rauscht mehr Frischluft am LMM vorbei als von der SW gewünscht. Normalerweise sollte die zu viele Luft eigentlich Abgase sein. Da die AGR anscheind Off und ich nehme an somit geschlossen ist, würde hier warscheinlich überhaupt nichts geändert. Wenn die AGR zu ist, hat man nur noch Frischluft, ergo müssten die sollwerte höher sein. Also murx...
Zitat:
@CCC88 schrieb am 22. Mai 2016 um 13:39:25 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 22. Mai 2016 um 13:32:35 Uhr:
Die Werte sind in Ordnung. Nichtssagend sind sie nur für Menschen die sie nicht interpretieren können.Rücklaufmengentest bei Piezo ist wohl genauso machbar wie bei allen anderen auch, da ja auch Rücklaufleitungen vorhanden sind, aber soweit ich weiß sind diese Werte Nichtssagend bei dieser Bauart von Injektoren. 😉
Ach Gottchen hast einen Clown gefrühstückt? Du weißt nicht wie die Messung durchgeführt wurde - kalter Motor / warmer Motor / usw. Und einzig Aufschluss über gute oder schlechte Injektoren gibt der manuelle Rücklaufmengentest. Die Werte sind schön und gut aber leider helfen die nicht immer.
Bei Piezo Injektoren ist der Druck in der Rücklaufleitung auf 10bar eingestellt, ergo macht eine Rücklaufmengenmessung keinen Sinn, genau das hat er geschrieben.
Im anderen Forum hab ich mir adhoc gedacht, da ist die AGR abgeschaltet.
Hi
ich dachte die Agr arbeitet nur beim kalten Motor? Beim erreichen der Betriebstemperatur sollte die agr doch zu sein ?
Nein. Sonst macht die abgasreduzierung ja überhaupt keinen Sinn. Wenn dann ist die eher im kalten Zustand aus. Thema bauteilschutz.
Nö, die AGR arbeitet immer, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Ist ja auch ein BMW und kein VW, gelle...
Leerlauf <4 oder 5 Minuten, danach wird abgeschaltet wegen Motorschutz.
Drehzahl < 2-3000upm, darüber wird abgeschaltet (deswegen gibts auch das Teillastruckeln weil das AGR Ventil genau das nicht mehr korrekt kann).
Dann war nochwas irgendwie mit der Minimum-Temperatur für´n Winter, ähnlich wie beim Klima-Kompressor.