Immer wieder das gleiche...........

jemand wendet sich sich an dieses Forum, mit Bitte um Auskunft, Info oder Vorschlägen, und Schwups gehen nach kürzester Zeit die Antworten dahin gehend das der Thread als Unterhaltung genutzt wird.

Davon bin ich nicht sonderlich begeistert.

z.B. das mit den Bildern von unseren Fahrzeugen, fing dann ganz gut an, und.................................

naja vieleicht ändert es sich ja noch zum Positiven.

Ansonsten sollte es hier auf dieser Seite eine sogenannte Laberecke geben, da kann dann jeder etwas dazu beitragen.

Moin,Moin

78 Antworten

jo bei uns haben das einige in der anfangszeit mitte der 90er jahre übertrieben mit dem privat telefonieren. danach wurden die telefone nie wieder entsperrt bzw. alle neuen immer wieder gesperrt. naja iss mir egal. wenn ich mal kunden anrufen muss, mache ich das wie du beschrieben hast mit verbinden über die firma.
gruss

ps: man 3 tage zuhause und es juckt schon wieder. würd lieber morgen fahren als krank zuhause zu sitzen. 🙄

ich muss um 10 mit nem kollegen zu meinem gezwungenermaßen zweit lkw fahren weil der in stuttgart steht .... weil mein lkw steht nämlich seit montag abgemeldet aufm hof weil unsere staplerzüge mehr geldverdienen als mein kipper darum muss ich jetzt nen staplerzug fahren noch diese woche und dann bekomm ich meinen kipper wieder *grins*
(ich bin kipper-fahrer aus leidenschaft)

wiso gibt es keine gescheiten Springer mehr???
meine Kollegen beklagen sich nie, wenn sie ihre Lieblinge nach dem Urlaub von mir zurückbekommen! 😎
Reklame:
Bundesweiter U u. K - Vertretungsservice deluexe a la Webbl😉
Reklame aus.

Wir lassen auch die Zugmaschienen stehen wenn ein Fahrer in Urlaub ist. In diesem Fall haben wir genug Zeit uber alle kleinigkeiten zu gehen und in der Sommerzeit / Ferienzeit die Fahrzeuge fur die Erntesaison fertig zu haben.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von webbl


wiso gibt es keine gescheiten Springer mehr???
meine Kollegen beklagen sich nie, wenn sie ihre Lieblinge nach dem Urlaub von mir zurückbekommen! 😎
Reklame:
Bundesweiter U u. K - Vertretungsservice deluexe a la Webbl😉
Reklame aus.
Ähnliche Themen

hey,
hat von euch jemand erfahrung mit auszubildenende??? (BKF)
die ihr im lkw mitnehmen müsst etc??

weil ich am montag einen mitnehmen muss und gleich bei nem bauern aufm acker karotten laden muss ....

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


hey,
hat von euch jemand erfahrung mit auszubildenende??? (BKF)
die ihr im lkw mitnehmen müsst etc??

weil ich am montag einen mitnehmen muss und gleich bei nem bauern aufm acker karotten laden muss ....

Welches Problem hast Du denn damit?

Lass' ihn alles machen und beobachte. Sag' ihm vorher, was er wie machen soll. Dann beobachte, erkenne die Fehler und kritisiere konstruktiv, so dass er daraus lernt und nachher weiß, worauf's ankommt.

Denk' auch dran: Aus Fehlern lernt man. Wird man vor Fehlern bewahrt, kann man nicht lernen. Allerdings dürfen die Folgen auch nicht so groß sein. Einmal Fahrzeug umkippen oder mal eine Reihe Autos mit dem angehängten Stapler aufschlitzen ist nicht!

Aber wie erwähnt: Sofern Du ihn vor'm Fehler korrigierst, erkläre ihm es so, dass er versteht, warum das fehlerhaft war! Eigentlich ganz easy.

Dass der Mensch Probleme im Umgang mit Befehlen hat, weißt Du ja. Manchmal muss man sich aber erschrecken, um die Bedeutung des Fehlers zu erkennen. Alles andere wirst Du intuitiv machen.

chris, ich fahr keinen staplerzug mehr ich fahre jetzt wieder mein kipper,
und muss morgen früh um 7 uhr beim bauern aufm acker stehen, zum karotten laden, und ich will ihm eigentlich nicht das edscha aufmachen lassen weil man dazu ganz hochklettern muss aufn lkw, und muss links und rechts die verriegelungen aufmachen und das dach hinten hochdrücken ...

naja ich werd ihm die ganzen planenaufmachen lassen und mal schauen vlt kletter ich die bretter hoch und lasse ihn die leiter hoch zum edscha aufmachen...

der kerl is 17

Ist das sein Erster Tag? Schau erst mal wie er sich so anstellt. Danach kannst du dann immer noch entscheiden was du ihn machen lassen kannst und was nicht. Lass ihn ruhig auch was arbeiten beim zuschauen lernt er nichts.

ja ist sein erster tag,
ich werd mein navi auch mal ausschalten (ich weis den weg wohin wir müssen)
und lass ihn mal bisl in die karte reinschauen...

naja ich werde ihm bisl anweisung geben die zugmaschine aufzumachen und ich mach den hänger auf ... und dann hängen wir zusammen die einhengetücher rein ....

aber das beste ist ich weis das ich morgen mittag um halb 3 spätestens wieder aufm hof bin und feierabend habe (kinderjugendarbeitsgesetzt unter 18jährige dürfen am tag maximal 8 stunden arbeiten)

@matze
lass ihn erstmal fein die arbeit machen ! 😁 du stellst dich unten hin und gibst die anweisungen, was er zu machen hat um das edscha zu öffnen.
wenn er den lappen schon hat, lässt du ihn danach zur belohnung auf der autobahn mal bissi fahren. dann freut der sich normal ein zweites ar....loch.😁
zumindest wenns ein junger 18-19 jähriger stift ist.
oder umschüler mitte der 30er ? na dann wirds bissi schwieriger ....😉
gruss

oben steht das der kerl erst 17 ist, demnach kann er ihn nicht fahren lassen :-)

Zitat:

Original geschrieben von 45weber


oben steht das der kerl erst 17 ist, demnach kann er ihn nicht fahren lassen :-)

na fahren lassen kann ich ihn schon ABER .... wenn die rennleitung kommt gibet konzequenzen ...

deshalb nee nee mach mer lieber nich ... oder hmm vlt auf geschlossenem großen betriebshof mal bisl hin und herfahren lassen....

(ich habe doch nen benz mit automatik ohne kupplungspedal)...

beim ersten mal muss ich schon dabeisein wenn ers edscha aufmacht weil wenn ers falsch macht dann komm ich ins schwitzen weil das ding ist leichtbau und verkantet sich sehr schnell ....
aber mal schauen ob er talent hat,
ich berichte euch morgen abend mal oder morgen mittag (habe jetzt wiedern laptop und kann unterwegs online)

sorry hatte ich überlesen mit den 17 ! 😮
klar sollst du beim aufmachen dabeisein. ich schrieb ja du gibst die anweisungen...
naja, dann mal viel spass mit dem stift.
auf einer tagestour würde ich wohl auch mal einen mitnehmen. aber im fernverkehr , never !!! hab meinen disponenten gesagt, an dem tag kann er die tour selbst fahren.
weil wie die nach münchen oder sonstwo kommen, muss ich denen nicht beibringen. und das bkf latein können sie im nahverkehr auf grossen autos lernen. meine meinung !
gruss

meinem disponenten hab ich schon geimpft und ihm beigebracht das ich keinen mitnehme ..
jetzt muss mein kollege immer die neuen anlernen :-)
wobei ich sagen muss mir hat es auch keiner gezeigt, ich hab nen anfahrtsplan mitbekommen und gut wars ..
und wenn da noch einer den weg nicht findet soll er sich nach nem anderen job umsehen ..

leute, hut ab ... vor dem kerl...
ich hätte nicht gedacht das er so mit anpackt ....
er ist schon gekommen freudestrahlend (mit ner mercedes kappe (da hab ich mich gefreut)) und seinen gummistiefeln (weil mein cheff ihn invormiert hat das wir aufm ACKER laden) und ne box voller brote und nen 6er apfelsaft ....

als wir aufm acker waren (der bauer musste seine möhren erst rausmachen ausm acker) hat er SELBSTSTÄNDIG die zugmaschine aufgemacht (also links und rechts die plane) dann habe ich ihm gesagt wie er das edscha aufmachen muss und ide verriegelungen, da hat es zwar bisschen gehackt (ist aber ganz klar er hat das das erste mal gemacht) und da bin ich ihm zur hilfe gekommen ....
dann hat er auf der zugmaschine auch alleine die einhengetücher reingemacht (ich hab ihn dabei beobachtet ob ers richtig macht)....

also echt spitze der typ hätt ich nicht gedacht ...
gruß matze ...

(jetzt gerade wäscht er das auto aus weil ide möhren dreckig waren, und morgen fahren wir noch mal nen zug möhren vom selben acker, und jetzt gleich hab ich feierabend *juuuuhuuuu*)

Deine Antwort
Ähnliche Themen