immer tüf breit reden

Audi 80 B3/89

im das selbe mit dem tüf die wollen doch nie was eintragen und heute habe ich alles geschaft und steht alles drin wird nicht die letzte eintragung sein. habe heut mein pilz (offner filter) ein getragen bekommen und noch spurplatten vorne.

habt ihr auch immer solche probleme mit den eintragungen.

MFG audidepp

__________________________________
alle umbauten audi 80 b4 audi für immer
weitec sportfahrwerk 60/40, sommerreifen alus borbet BS vorne 7,5x16 mit205/50 R16 und mit spurplaten von je 15 mm hinten 9x16 mit 225/45 R16 reifen fulda extremo, hinten radläufe gezogen rechts und links 5 mm, winterreifen alus von borbet 7,5x15 mit 195/65 R15 reifen dunlop winter sport d3, front stoßstange vom cabrio,sportluftfilter, edelstahlanlage von jetex mit 75 rohr und 2 mal 76 DTM,heckspoiler, schwarze rücklichter von hella, orginale zusatzinstrumente ,vorne E-fensterheber E-spiegel mit heizung, Musikausbau mit 400 watt sinus,
schroth gurte , sportlenkrad raid 320 mm

13 Antworten

na da gratuliere ich dir! 🙄

hab heute ca. 5 minuten und 44€ für meine felgen gebraucht.

@audidepp
Kannst mal ein Bild hochladen? WIll mal sehn wei 205er mit Spurplatten am B4 aussehn 🙂

mensch, gute idee.... irgendwas war doch noch 😁

ja genau. die bremse und die distanzscheiben 😁

naja, mal schaun wann mich der tüver mal sieht.

wollte mal auf meinen TDI felgen von nem ford eintragen lassen für die ich kein gutachten für audi hatte. der tüver wollte doch wirklich 1500 km testfahrt mit meinemn auto machen und dafür 1000 euro haben 😁 hab ihn gefragt ob er zufällig nen kombi für den urlaub braucht oder was das soll. hab mir dann schlicht ein gutachten für audi besorgt und gut war.

der tüver, der bei meinem S2 die vollabnahme gemacht hat war total chilig. hat meinen kumpel (der für mich mit meinem auto bei tüv war) sogar geglaubt, dass die abgefahrenen reifen durch schon bestellte 18er ersetzt werden (was auch so war). hab dann mit total glatten reifen mein vollgutachten bekommen.

hallo mit dem bild geht nix mehr es ist zu dunkel für das handy mach morgen ein bild.

Ähnliche Themen

hab es leider nicht geschaft heute ein bield zumachen ich werde morgen mal schauen.

also ich hab nie probleme mitn eintragen
vor 3wochen fahrwerk felgen am avant eintragen lassen,gutachten angeschaut
5min. später war das ganze eingetragen

oder kenn noch nen anderen tüv
bodenfreiheit beim kumpel sein opel an der stoßstange vorn 3oder4cm
der tüv mensch geht mit seinen maßband rand,ah passt sind 7cm 😁

man muss nur wissen wo und dann hats auch absolut keine probleme mitn eintragen

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


mensch, gute idee.... irgendwas war doch noch 😁

ja genau. die bremse und die distanzscheiben 😁

naja, mal schaun wann mich der tüver mal sieht.

wie?, muß man umbau der bremsanlagen eintragen? du hast doch keine kleinere draufgemacht, oder?

Technische Änderungen müsen immer von einem sachverständigen abgenommen werden .
Die wollen doch auch ihr geld verdienen auserdem könnte die bremse auch zu groß sein und schleifen oder sowas!!!!

ja ok, wenns schleift. bei meinem alten golf hab ich nachträglich komplette corrado g60 achsschenkel samt bremsen (280x22mm, serie beim 16v war 239x20mm) verbaut. fahrzeug war danach beim 2jährigen tüv, war dem prüfer scheißegal. deshalb frag ich. oder war es eine ausnahme, da es ein "vw originalteil war." wobei dies ja nirgends drauf steht, ausser auf dem achsschenkel, aber nicht auf den sätteln.

Ich komm mir grad voll doof vor!
entweder ich komm imma an die falschen tüv leute oder ich brauch einfach ne gute tüv connection.
Als ich meinen offenen luftfilter eintragen lassen wollte wurde ich erst mal von einem tüv zum anderen verwiesen (wollte mir einfach nicht eintragen der penner)! beim anderen haben die die ne probefahrt mit geräusche messung gemacht dann das ding voll ganau begutachtet abgemessen und dann auf die grube gefahren und noch auspuff angeschaut (sport ab kat) und dann beides in kombination eingetragen weil es anscheinend zusammen gehört! die ganze sache hat mich dann gleich nen hunni leichter gemacht!
Zweite sache war heckschürze: wollte mir kein tüv in der umgebung eintragen (anscheinend zu tief) dann fand sich malö einer der es eintragen wollte aber das gieng dann nicht weil die markierung auf der schürze überlackiert war! also musste ich mir denn stressmachen und ne aluplackete besorgen. abba dann hats geklappt!bin du bist also nicht der einzige der imma solche probs hat?
MFG Syl

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


ja ok, wenns schleift. bei meinem alten golf hab ich nachträglich komplette corrado g60 achsschenkel samt bremsen (280x22mm, serie beim 16v war 239x20mm) verbaut.

auch da müsstest du eigentlich eintragen,solche technischen veränderungen is wurscht obs orig is oder nich

wenn man sich in sein 80er die G60 bremse einbaut müsste man eigentlich auch eintragen 😉

irgendwo hab ich glaub sogar noch ne freigabe von audi rumliegen das man die G60 am normalen B4 verbauen darf und halt eingetragen bekommt

für meine 17" Felgen hat der Tüv 10min gebraucht, volleingefedert und alles genau nachgeschaut und das wars, 37,50€.
Nen Tag später hat bei uns im Betrieb die Dekra bei einem Auto Auch felgen abgenommen, der hat sie nur schräg angeschaut und die KBA nummer verglichen und schon eingetragen...hät ich das gewusst wär ich zur Dekra ,aber egal, drin ist drin

Ich hab' bei mir mein Fahrwerk eintragen lassen und er hat auch nur einmal kurz drunter geschaut, probefahrt übern Hof gemacht, Nummern verglichen und das War's! Aber meinen Pilz wollte er mir nich eintragen.
Aber ansonsten hab ich keine Mängel gehabt, weil ich gleichzeitig noch TÜV mitgemacht hab. (Und das obwohl die Zahnriehmenabdeckung nicht drauf war.)
Hatte sie dummerweise zu dem Zeitpunkt irgendwie verlegt.

@ StefenScott: Wenn du die Freigabe findest, könntest du sie mir evtl. per email zuschicken? Will nämlich genau diese Bremse bei mir anbauen.
E mail: Prima_GT_Heizer@gmx.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen