Immer noch auf der Suche: 530iA
Hallo zusammen,
ich befinde mich immer noch auf der Suche nach einem 530iA (Limo!) mit folgenden minimal Anforderungen:
Leder Schwarz oder Beige,
Holzleisten Interieur
Klimaautomatik
Tempomat
DSC
Xenon
max. 110.000 Km
ca 15000 Euro
Ich habe folgendes Angebot eines freien Händlers vorliegen:
83.000 km
170 kW (231 PS), Benzin, Automatik, Euro 4
Erstzulassung: 01/01, HU: 01/08, AU: 01/08
Ausstattung:
Komfortsitze Leder schwarz, elektr., Memory, Sitzheizung, Sitzbelüftung, el. Glasschiebedach, Klimaautomatic, Xenon Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Servotronic, Navigation +TV, CD Wechsler, HiFi System, Telefon schnurlos, Spracheingabesystem, el.Lenksäule, el.Heckrollo, Edelholz, Durchladesystem, Airbags, ABS, PDC, DSC, Leichtmetallfelgen, Infrarotschließung, Schwarzglas im Fond, Exclusive Paket! aus I. Hand! Scheckheft gepflegt, letzter Service bei 75tkm!
16.500€
Leider schon wieder etwas teuer für mich und der Preis ist nicht verhandelbar. Hinzu kommen noch 250€ Gebrauchtwagengarantie und KEINE frische Inspektion.
Findet ihr das Angebot auch ziemlich teuer? (zumindest für einen freien Händler?)
In einem anderen Thread habe mir mehrere Leute gesagt, dass man für 15.000 doch viele 530i mit Laufleistung unter 100.000 findet. Ich kann das nicht bestätigen -- zumindest nicht mit meinen obigen Anforderungen.
Eine weitere Frage:
Winterreifen und Felgen würde ich ja auch noch brauchen. Was für grössen fahrt ihr da? Man liesst da doch sehr unterschiedliche Meinungen, manche sagen, sie kommen mit 225er Winterreifen überall hin, andere sagen sie hätten Probleme damit. Mir ist es schon wichtig, sicher unterwegs zu sein, dafür verichte ich auch gerne auf die Optik. Was muss man denn für einen Satz Winterreifen mit Felgen einkalkulieren und welche Grössen empfehlt ihr?
Beste Grüße,
naldo
19 Antworten
@naldo404: zum Verhandeln, erst mal darfst Du kein zu grosses Interesse zeigen. Bei meinem habe ich mir eben auch die Reifen genauer angesehen und die DOT war aus 2000, also hab ich für den Fall eines Kaufes neue gefordert, auch zur Batterie hatte ich (wegen schlechten Erfahrungen mit Vormodellen) gesagt, wenn die vorhandene älter als zwei Jahre ist, neue rein. Hier hatte ich sicher auch noch den Vorteil, dass der Händler in Lindau eine Unmenge an Fahrzeugen da hat. Der machts wohl auch über die Menge.
Mein gezeigtes Interesse war wohl auch so gering, dass der Verkäufer von sich aus die 15400 genannt hat, ich wäre mit 17t schon zufrieden gewesen, meine Forderung nach Reifen und Batterie kam übrigens erst danach, Frechheit siegt eben
Übrigens: über das Getriebe bin ich aber echt froh, ohne wäre ich wahrscheinlich noch nicht mal dort vom Hof gekommen
@mf999: sind die Aussenspiegel tatsächlich auch mit Abblendautomatik? war mir neu
Die Auflistung habe ich mir fauler- äh rationellerweise aus meiner Datei kopiert statt mir das in Teilen nochmals abzuschreiben
Meiner stand auch seit November 05 auf dem Hof, hat ihm nicht geschadet (eben die neuen Reifen dazu) und die Händlergarantie ist auf ein Jahr begrenzt. Ich habe die übrigens auch schon beansprucht, hatte Probleme mit dem Tel. (gab ne neue ejectbox), der Verbrauch war zu hoch (Motormanagement überprüft und justiert) und die Klima hatte auch schon wieder 300ml verloren. Drei Tage später hatte ich einen Komplettausfall der Stromversorgung, Ursache irgendwo an einem Relais, aber denkt an die Zeit der Suche. Hat mich alles nix gekostet 🙂 obwohl die mir die Rechnungen schon geschrieben hatten, 1400,- und 280,-
Denkt dran, man wird nicht reich vom Geld das man verdient, sondern von dem, was man nicht ausgibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xl-mystery
@mf999: sind die Aussenspiegel tatsächlich auch mit Abblendautomatik? war mir neu
Hallo xl-mystery,
ist so, schau mal Nachts in den Rückspiegel, wenn sich hinter Dir ein Fahrzeug befindet. Das Licht färbt sich grünlich wie im Rückspiegel. Als Extra gab es immer nur beides zusammen.
...wenn man zum Verhandeln 300km zurückgelegt hat, hat man offensichtliches Interesse...
Gruß
mf9999
So, habe ihn angesehen und gefahren. Leider war das sehr ernüchternd.
Optisch ist das Fahrzeug nicht so tadellos wie erwartet. Viele kleine Dellen und Kratzer und ein Fläche von ca. 20x30cm am linken Kotflügel, die von einem Laien lackiert wurde und rauh und bröckelig ist. Ledersitze mit Abnutzungserscheinung an den Seitenwangen (bei 80.000km, das überrascht mich!), kleiner Riss (1cm) in der Türverkleidung, eins der Kassettenfächer lässt sich nciht schliessen. Naja, das sind ein Paar der Dinge, die mir auf den ersten Blick auffielen.
Andererseits war die Ausstattung etwas besser als angegeben: es gab sogar Aktivsitze - ich habe das aber eher als unangenehm empfunden.
Die Probefahrt war auch nicht so dolle. Ich fand dieses Fahrzeug beschleunigte im 1. Gang (Automatik) nicht so Brutal wie der letzte 530iA, den ich gefahren habe. Bei dem musste man das Gaspedal nur angucken, und er schoss los. Bei diesem musste man schon richtig treten . Vielleicht ist das auch eine Einstellungssache. Überhaupt empfand ich die Automatik bei diesem Wagen als unangenehmer - irgendwie unruhig und mehr am schalten.
Immerhin hat der Händler 300€ runtergelassen, wegen des oben beschriebenen grossen Lackschadens. Ich denke jedoch, dieses Fahrzeug wird es trotzdem nicht. Sehr ärgerlich eine so lange Fahrt umsonst gemacht zu haben.
Grüße,
naldo
Ähnliche Themen
Nachtrag:
Bei Tempo 120 hat das Lenkrad leicht vibriert (das scheint ja fast noch normal zu sein) und auch das Fahrzeug, d.h. der Beifahrer konnte es auch spüren. Kann so etwas auch allein von den Reifen kommen? Oder ist da was an der Achse/Lenkung?
PS: Der Händler war überzeugt, es käme von den Reifen und wollte das beheben