Immer mehr Billigkräfte ???
Ist bestimmt nichts neues aber:
http://www.shz.de/.../...kraefte-am-lkw-steuer-nimmt-zu-id3288371.html
Hört sich nicht gut an. Fahrer von den Philippinen auf dem Bock - für 680 Euro im Monat ähm ja.......
Beste Antwort im Thema
....und früher gab es noch Frachtpreise per Gesetz und nicht die elendige Dumperei von heute.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Facharbeiter durch 5 Module? Da lachen ja nichtmal die Hühner.
Früher musste ein Fahrer mehr können. Da gab es an fast jeder Grenze noch nen Zoll. Bei einer Reifenpanne hat man nicht im Auto gewartet bis der Servicemann gekommen ist. Keine Navis. Und mit 10 Std. Lenkzeit wars in der Regel auch nicht getan.
Ich will niemanden runterbuttern, um Gottes Willen. Aber das ist eben meine Sicht der Dinge. Der Fahrerjob ist schon sehr komfortabel geworden.
....und früher gab es noch Frachtpreise per Gesetz und nicht die elendige Dumperei von heute.
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter319
Facharbeiter durch 5 Module? Da lachen ja nichtmal die Hühner.
Da lach ich mit dir.
Aber schon allein LaSi.
Da siehst du aus 20 Meter entfernung ob da ein Deutscher in der Halle steht oder einer der üblichen Verdächtigen.
Oder das Arbeitsgerät, heute erst gesehen.
5 Jahre alter Actros der wie neu da stand.
Kurz vor Feierabend ein neuer Scania der runtergerockt war.
Rate mal welcher Fahrer zu welchem LKW gehört hat.
Das sind Verallgemeinerungen es gibt auch reichlich Deutsche Fahrer die Ihr Arbeitsgerät verkommen lassen Umgekehrt gibts sehr viele Fahrer aus dem sogenannten Ostblock die Ihre Fahrzeuge super in Schuss halten.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Die Mentalität des Durschschnitts-Deutschen ist doch eher das jahrelange Meckern und Einstecken. Gestreikt wird allenfalls für Lohnerhöhungen und auch nur dann, wenn über die Gewerkschaft Streikgelder gezahlt werden. Franzosen, Italiener und Briten sind da ganz anders gestrickt!
Genau
dasist der Kern des Problems. Solange sich an dieser Mentalität nichts ändert, werden sich auch die hier bejammerten Zustände nicht ändern. Das sollte eigentlich jedem klar sein, der Augen und Ohren offen hält.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
So lange nix passiert ist das vielleicht kein Problem. Guck dir mal ne vollgepackte Düsseldorfer an. Wenn die umkippt hat der Fahrer die Arschkarte.Zitat:
Original geschrieben von Sprinter319
Ich verstehe das nicht so richtig. Alle wollen mehr verdienen aber wenig arbeiten. Wo ist das Problem 30 Paletten mit der Ameise runter zu ziehen? Da gibt es wohl schlimmere Aufgaben.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Ganz einfaches Argument.Zitat:
Original geschrieben von Sprinter319
Viele schwelgen immer in Erinnerungen. "Früher...in den 80ern hat man 4000 Mark auf die Hand gehabt". Stimmt. Aber in den 80ern musste der Kraftfahrer noch arbeiten. Da war es mit 10 Stunden Arbeit nicht getan. Da warens gerne mal 20 Stunden und mehr. Wo ist heute das Argument für mehr Geld?
Heute ist der Fahrer ein Facharbeiter mit Pflicht zur Weiterbildung.
Früher hat Klasse 2 gereicht.
Schon passiert!
und wenn's zb ein portugiesischer Fahrer gewesen wäre der ebenfalls kein Wort deutsch konnte.Glaub ihr eigentlich das die Philipinos es toll finden fern der Heimat ihren Lebensunterhalt für sich und ihre Familien verdienen zu müssen?
Wir sind alle Ausländer,fast überall auf der Welt.
Der Firma gehört schon mal das Handwerk gelegt. Ich finde schon, dass die einen Schritt zu weit gegangen sind. Die Philis kommen ja auch nur fürs Geld. Genauso wie viele von denen auf Schiffen arbeiten oder in Dubai auf der Baustelle. Deutsche "Trucker" arbeiten ja auch z. B. in Kanada für kleines Geld.
Meine Frühere Ausbildungsfirma, hat 50 Polnische Fahrer eingestellt die weniger Verdienen als Deutsche Fahrer, auch in sachen Prämien etc bekommen sie NICHTS!.
Nur der Wahnsinn an der ganzen sache ist. Vater Staat Zahlt dem Spediteur die Teuren Deutschkurse für die Fahrer. Die aber nie Deutschkurse besuchen, denn man Versucht im Innerbetrieblichen "Unterricht" ihnen in der 9 Stunden Pause Deutsch bei zu bringen.
Der Bork macht es gleich anders:
Bork hatte am Wochenende eine Stellenanzeige drin, in der er gleich polnische Dolmetscher bzw. polnische Disponenten sucht :-)
Das Problem ist dass die Fa.Dinotrans gegen kein geltendes EU Gesetz verstösst (leider) Alles vollkommen Gesetzeskonform mit den Philipinos (auch leider)
Bei der sorgfältigen Personalauswahl mancher Unternehmen wundert man sich dann auch nicht mehr über solche Vorfälle:
- Wendekünstler aus den USA
- "Vergessener" Kipper
Bin ja selber Jahrelang in der Branche beschäftigt gewesen aber mal ehrlich jetzt....
Keine Sau will mehr LKW fahren. Warum? Arbeitszeiten sind miserabel und der Lohn sowieso. Dazu muß man sich mit Disponenten, Kunden und den Gesetzes Hütern rum schlagen. Wer will das? Eben. Kaum Jemand. Das der Staat die Branche kaputt reguliert ist völliger Blödsinn. Das macht die Branche selber. Von mir aus sollen die alle Polen und was weiß ich holen. Die halten wenigstens die Fr...e und quasseln einen nicht mit Highway Geschichten voll. Die Hygiene ist übrigens bei Deutschen wie Ausländern Mangelhaft. Wobei es da natürlich auch Ausnahmen gibt.
Rechnet mal die Stunden zusammen was ihr arbeiten müsst und dann den Lohn. Das ist Lächerlich teilweise.
Ich muß sogar die Erfahrung machen dass im Nahverkehr mehr bezahlt wird als im Fernverkehr, teilweise.
In 10 Jahren so wird prognostiziert fehlen 50% Fahrer. Die werden jetzt eben durch das EU Ausland noch abgedeckt aber Fakt ist der Nachwuchs fehlt. Also her mit den billig Fahrern. Früher kamen auch die Türken für die Drecksarbeit.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Bin ja selber Jahrelang in der Branche beschäftigt gewesen aber mal ehrlich jetzt....
Keine Sau will mehr LKW fahren. Warum? Arbeitszeiten sind miserabel und der Lohn sowieso. Dazu muß man sich mit Disponenten, Kunden und den Gesetzes Hütern rum schlagen. Wer will das? Eben. Kaum Jemand. Das der Staat die Branche kaputt reguliert ist völliger Blödsinn. Das macht die Branche selber. Von mir aus sollen die alle Polen und was weiß ich holen. Die halten wenigstens die Fr...e und quasseln einen nicht mit Highway Geschichten voll. Die Hygiene ist übrigens bei Deutschen wie Ausländern Mangelhaft. Wobei es da natürlich auch Ausnahmen gibt.
Rechnet mal die Stunden zusammen was ihr arbeiten müsst und dann den Lohn. Das ist Lächerlich teilweise.
Ich muß sogar die Erfahrung machen dass im Nahverkehr mehr bezahlt wird als im Fernverkehr, teilweise.
In 10 Jahren so wird prognostiziert fehlen 50% Fahrer. Die werden jetzt eben durch das EU Ausland noch abgedeckt aber Fakt ist der Nachwuchs fehlt. Also her mit den billig Fahrern. Früher kamen auch die Türken für die Drecksarbeit.
da stimme ich dir zu,
deutscheNachwuchsfahrer wird es auch nicht mehr (so viele) geben, der niedrige Lohn und die hohen kosten für den Schein bzw. die ganzen Schulungen die man manchen muss um überhaupt gewerblich fahren zu dürfen machen diesen Job zusätzlich unattraktiv,
Hier wird nach und nach ein an sich schöner Beruf durch immer katastrophalere Randbedingungen kaputt gemacht. Schade.