Immer diese Drängler auf der Autobahn
Außerdem sollte man wirklich RECHTS fahren.
http://www.audiquattrofan.de/audiquattrofan/video/landing.mpg
48 Antworten
Ist schon krass auf den Autobahnen.
Mit ACC rechts zu fahren kann ist kaum möglich, weil man dann mangels Vordermann die Linksfahrerkolonne rechts überholen würde.
Die Linksschleicher gehen kaum mal rechts rüber, weil sie dann selbst nicht wieder reingelassen werden und die Schnellen lassen keinen rein, weil der sie dann nicht mehr vorbei lässt. Ausserdem sind beide im Recht. Der Linksschleicher, weil er ja langsame Fahrzeuge überholt und der Schnelle, weil er Vorfahrt hat.
Aber wie ist das eigentlich, wenn rechts alles frei ist und links die Kolonne fährt. Ich bin natürlich auch links, weil ich ja alle überholen will und nur darauf warte, dass mir endlich Platz gemacht wird. Müsste ich jetzt trotzdem rechts rüber fahren und darauf hoffen, dass ich nach 3 Km wieder reingelassen werde?
Aber selbst wenn man rechts fährt, ist man vor Dränglern nicht sicher. Fahre ich in der Baustelle am Heumarer Dreieck (A3) nur 75 km/h (60 sind erlaubt), so werde ich ab und zu von aufschließenden LKW wütend bedrängelt. Ich fahr' aber schon ganz rechts. Gehört sich wohl nicht, sich mit nem A6 an die Vorschriften zu halten. 😉
Ich glaube gerade in Deutschland ist das Problem riesen groß. Deutschlands Autobahnen sind extrem stark befahren und in Deutschland gibt es mittlerweile ( oh Wunder ) ein großes arm - reich gefälle.Das merkt man auch auf unseren Straßen sehr deutlich.
Auf den Autobahnen sieht man entweder nur untermotorisierte Fahrzeuge,die einem das teure Fahrzeug manchmal neiden und einen deshalb in eine gefährliche Situation bringen ( z.T auch Jugendliche mit Corsas,Fiestas etc.) welche einfach mal austesten wollen wie gut ihr Auto "geht" und deshalb permanent links fahren müssen.Zum anderen sind da die Leute die geschäfftlich Unterwegs sind und schnell von A nach B wollen und das möglichst komfortabel.Diese Fahrzeuge besitzen nicht selten mehr als 200PS und fahren wie auf Schienen. Dort besteht die Gefahr darin,das sie ihr "Schlachtschiff" so sehr gewohnt sind,dass sie einfach nicht mehr dran denken wie anders es ist einen Corsa mit 60PS über die Bahn zu befördern.
Ich bin selber erst 23 Jahre alt und muss jeden Tag die A4 Gummersbach - Köln befahren um zu meinem Studienort zu gelangen.
Ich schätze mich selbst als "erfahren" unter den jüngeren Fahrern ein. Ich lege jeden Tag eine AB Strecke von rund 120KM zurück + 500 KM an Wochenenden im Raum Frankfurt.
Manchmal denke ich dort "draußen" wirklich an "Krieg".Sehr traurig.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Manchmal denke ich dort "draußen" wirklich an "Krieg".Sehr traurig.
Es ist auf den Autobahnen Krieg.
Ich bin Vielfahrer und fahre zur Zeit zwischen 60.000 bis 70.000 im Jahr. Was man dort täglich erlebt und wie die Leute gegeneinander kämpfen das ist schon sehr hässlich.
Gruß
Manhattan
Alles wäre besser, wenn jeder Rücksicht auf den nächsten ausüben würde. Bloß, wenn ich einen normalen Sicherheitsabstand halte, fahren viele Vordermänner niemals auf die rechte Seite. Dann blendet man kurz - ich meine wirklich kurz - auf, und bekommt dann für den eigentlichen Hinweis den Vogel oder Stinkefinger gezeigt. Verrückte Welt!
Gruß