Immer diese 3. Spur Schleicher auf der Autobahn ...
Hallo leute,
sorry für meinen komischen thread titel. Besser ist er mi aber nicht eingefallen🙂 Ich hätte eine frage.
Jeder von euch kennt sie. Die schleicher auf ner 3 spurigen autobahn.
Folgende situation. Schleicher auf der 3. spur. Erste und zweite spur komplett leer. Wenn ich jetzt auf die erste spur wechsle und bei dieser schlafmütze vorbeifahre, fällt das dann auch unter rechts überholen. Oder wird das anders eingestuft??
---->Und nicht vergessen. Falls es zu diskussion kommt, bitte bleibt sachlich🙂
grüsse
chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mk4x schrieb am 29. Januar 2015 um 13:10:15 Uhr:
Mir gehen die Rechtsüberholer auf den Sack.
Das nimmt ähnliche Ausmaße an, wie die Nichtbenutzung des Blinkers.
Unrecht mit Unrecht zu vergelten kann ja wohl kaum eine Lösung sein.
Hi,
wenn du rechts überholt wirst solltest du dir Gedanken machen warum du in dem Moment links bist. Denn es ist ja offensichtlich genug Platz um rechts zu fahren 😉
GRuß Tobias
205 Antworten
Nix FALSCH. Einfach weiter fahren und gut is. Es geht dich überhaupt nix an, was die anderen machen. Ausschließlich die Polizei darf belehren, und sonst niemand. Selbst wenn der auf der linken mit 50 fahren würde. Leute wie Du sind zig fach nerviger, als Mittelsputschleicher, in 2. Reihe Parker oder sonstwer. Hauptsache gleich die große Welle machen, und am besten noch mit irgendwelchen Paragraphen daherkommen. "Aber ich war doch im Recht" blabla... ja genau, und wie Du weiter oben lesen kannst, ist der Mittelspurschleicher meistens dann genau so im Recht.
Mir gehen die wie gesagt auch auf die Nerven, aber wenn ich irgend welche Fremden belehren wollen würde, dann hätte ich zur Polizei gehen müssen. Deswegen gehts rechts oder sonstwo vorbei, wenn die sich n bisschen erschrecken ist mir das dann auch egal. Und falls ich dafür dann von der Rennleitung belangt werden sollte, dann ist das eben Künstlerpech, und ich zahl die Zeche.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 24. Februar 2015 um 10:20:18 Uhr:
Nix FALSCH. Einfach weiter fahren und gut is. Es geht dich überhaupt nix an, was die anderen machen.
Doch, das tut es sehr wohl!
Denn ich bin der Leidtragende, der nun plötzlich 4 (!!!) Spurwechsel vollziehen muss, obwohl ich, würde ich (verbotenerweise) rechts überholen Null Spurwechsel machen müsste und bei einem korrekten Fahren des vor mir befindlichen Fahrzeuges auch nur 2 anstatt 4 Wechsel machen müsste. Das Fehlverhalten des Mittelspurfahrers hat also sehr wohl direkten Einfluß auf mich. 😠
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 24. Februar 2015 um 10:20:18 Uhr:
Leute wie Du sind zig fach nerviger,
Warum nervig? Wir tun absolut niemandem was, behindern niemanden, halten uns lediglich genau an das, was erlaubt ist, nämlich das Rechtsfahrgebot. Und das auf eine Art und Weise, dass auch der Mittelspurschleicher merkt, dass rechts frei ist.
An welcher Stelle haben wir da jemanden genervt? Außer den Mittelspurschleicher selbst, der sich seine eigenen Fehler nicht eingestehen will und sich angepisst fühlt, weil man ihn kritisiert?
selbstverständlich ist es erlaubt, vor einem Mittelspurschleicher nach ganz rechts zu wechseln. Selbstverständlich ist es nicht erlaubt, dabei zu hupen, ihn zu behindern oder durch zu dichtes vorbeifahren ihn zu gefährden.
Die Lücke, die ganz rechts sein muss, damit das Rechtsfahrgebot gilt hat mal ein Gericht definiert. Ich meine, die Lücke ist groß genug, wenn man darin min. 20sec, mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren kann.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 24. Februar 2015 um 10:46:50 Uhr:
Die Lücke, die ganz rechts sein muss, damit das Rechtsfahrgebot gilt hat mal ein Gericht definiert. Ich meine, die Lücke ist groß genug, wenn man darin min. 20sec, mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren kann.
Gilt meines Wissens nach nur für die zweispurigen Autobahnen. Bei drei oder mehr Spuren je Richtung, gibt es soweit ich weiß keine genaue Definition. Insofern ist jedem freigestellt in der Mitte zu fahren, solange langsamere Fahrzeuge auf der rechten Spur in seinem Sichtradius sind.
Ich lasse mich aber gerne korrigieren.
edit:
Hier mal ein mehr oder wenig aktueller Beitrag (von 2014)
"
Verbleib auf der Mittelspur in bestimmten Situationen erlaubt
Auf Autobahnen mit mehr als zwei Fahrstreifen müssen Autofahrer prinzipiell die rechte Spur benutzen. Allerdings dürfen sie einigen Gerichtsurteilen zufolge dann durchgängig auf der Mittelspur fahren, wenn auf der rechten Fahrspur in größeren Abständen langsame Fahrzeuge wie Lastwagen unterwegs sind und andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden. „Das permanente Springen von Spur zu Spur ist in diesem Fall nicht erforderlich. Sind jedoch rechts weit und breit keine anderen Fahrzeuge in Sicht, muss wieder dorthin gewechselt werden“, erklärt der TÜV Rheinland-Spezialist.
http://www.tuv.com/.../newscontentde_195663.html
edit 2 (von 2012):
"
Der Grund: Die Richter verwarfen lediglich die Regel, wonach Autofahrer zum Einscheren auf die rechte Spur verpflichtet sind, wenn sie dort 20 Sekunden mit gleichem Tempo weiterfahren können. Diese Pflicht, einst vom OLG Celle aufgestellt, gelte nur für Straßen mit zwei Spuren je Fahrtrichtung, stellten die Düsseldorfer Richter fest. Für dreispurige Straßen sei dagegen "die Dauer des möglichen Weiterfahrens mit gleicher Geschwindigkeit (...) erheblich größer zu bemessen".
Allerdings spukt die 20-Sekunden-Regel bis heute bei vielen Autofahrern auch im Hinblick auf dreispurige Autobahnen im Kopf herum. Klar ist: Die Behauptung, die mittlere Spur diene ausschließlich zum Überholen, ist ein Mythos, der vom Gesetz nicht gedeckt ist.
"
Ähnliche Themen
Zitat:
@KolosseumTenor schrieb am 24. Februar 2015 um 10:07:25 Uhr:
...., mit Sicherheitsabstand von ganz links auf die mittlere und dann die rechts Spur wechsel, sehe ich oft, dass der Mittelspurschleicher auch nach rechts geht. Manche Leute pennen und meinen es nicht böse, denen kann man helfen.
....
Das hilft meist, die wechseln dann von ganz allein, aber halt nicht alle. Noch besser sind die Autofahrer, die der Meinung sind, den Überholvorgang rechtzeitig starten zu müssen, um in 500m ein Auto/LKW zu überholen. "Vorsorglich" wird dann schonmal die linke Spur in Beschlag genommen, wenn ich es noch geschafft habe, diese zu überholen, dann wechsle ich grundsätzlich unter der Voraussetzung einer ausreichenden Lücke nach rechts und überhole dann mit genügend Sicherheitsabstand. Sieht halt komisch aus, der überholte wechselt dann schon "vorsorglich" mal auf die linke Spur, ich als Überholer nutze die rechte/mittlere Spur bis zum nächsten Überholvorgang.
dann würden die Mittelspurschleicher aber immer noch gegen §1 STVo verstoßen:
Zitat:
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 24. Februar 2015 um 11:40:41 Uhr:
dann würden die Mittelspurschleicher aber immer noch gegen §1 STVo verstoßen:
Zitat:
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Man behindert aber niemanden, wenn man in der Mitte fährt, da immer noch eine weitere Spur zum Überholen vorhanden ist.
Man kann es drehen und wenden wie man will, aber es ist eben nicht verboten auf der mittleren Spur zu "schleichen", auch wenn es einem evtl. nicht schmeckt.
Zitat:
@KKolja schrieb am 24. Februar 2015 um 11:43:55 Uhr:
Man behindert aber niemanden, wenn man in der Mitte fährt, da immer noch eine weitere Spur zum Überholen vorhanden ist.
oft ist links schnellerer Verkehr. Und dann behindert man als Mittelspurschleicher sehr wohl.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 24. Februar 2015 um 11:54:01 Uhr:
oft ist links schnellerer Verkehr. Und dann behindert man als Mittelspurschleicher sehr wohl.
Und wie machst du es auf zweispurigen Autobahnen ohne TL, wenn du ein langsameres Fahrzeug überholen willst?
Man beachte mal diese VT´s die meinen immer auf der mittleren spur schleichen zu müssen,obwohl die rechte einigermassen leer ist ohne ne ganz weite lücke aufweist. Der auf der mittelspur wird von vielen in folge überholt, dann plötzlich mündet die 3. spur in die 2. spur ein. Das heist ich habe jetzt nur mehr eine 2 spurige autobahn. und was passiert dann. Die hirnlosen schleicher bleiben weiter auf der mittleren spur, derjenige der von der 3. umspuren will wird genötigt eine vollbremsung zu machen weil er wegen den schleicher keinen platz auf der 2. spur findet und womöglich kracht es dann. Und das nur weil ein hirnloser am steuer nicht ganz rechts fahren will. Erst letzten samstag genau solch eine situation erlebt. Wäre der mittelspur schleicher rechts gefahren, hätte der auf der 3. problemlos einspuren können. So hatte er fast stehen bleiben müssen das er in eine lücke reinkam.
Wer eine Vollbremsung machen muss, weil seine Spur zur Ende geht (was schon hunderte Meter zuvor angekündigt wird), dem gehört der Führerschein abgenommen.
Zitat:
@KKolja schrieb am 24. Februar 2015 um 11:43:55 Uhr:
Man behindert aber niemanden, wenn man in der Mitte fährt, da immer noch eine weitere Spur zum Überholen vorhanden ist.
Doch man behindert die VTs die das Rechtsfahrgebot einhalten, weil man sich einen entscheidenen Vorteil sichert.
Aber das erfährt und versteht man wirklich nur wenn man sich immer an das Rechtsfahrgebot hält.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:34:34 Uhr:
Doch man behindert die VTs die das Rechtsfahrgebot einhalten, weil man sich einen entscheidenen Vorteil sichert.Zitat:
@KKolja schrieb am 24. Februar 2015 um 11:43:55 Uhr:
Man behindert aber niemanden, wenn man in der Mitte fährt, da immer noch eine weitere Spur zum Überholen vorhanden ist.
Aber das erfährt und versteht man wirklich nur wenn man sich immer an das Rechtsfahrgebot hält.
So isses. Ich kann echt nicht mehr glauben, was ich hier lese. Nur weil etwas unter Umständen erlaubt oder geduldet wird, muss ich es doch noch lange nicht machen, wenn ich dadurch andere behindere. Aber wie so oft heißt es mal wieder nur: ICH, ICH, ICH! Ob ich den anderen im Weg bin und den Verkehrsfluss behindere, ist vollkommen egal. Sollen die doch um mich rum fahren. Bei so einer Einstellung könnte ich kotzen, ehrlich.
Was den Pennern in der Mitte nicht in den Sinn kommt ("Links ist doch noch ne Spur..."😉, ist, dass der schnellere Verkehr auf der linken Spur dennoch ausgebremst wird, wenn jemand mit Richtgeschwindigkeit dort überholt. Was glaubt ihr denn, wo stockender Verkehr in den meisten Fällen herkommt? Hohes Verkehrsaufkommen gepaart mit ungleicher Nutzung der Fahrspuren. Stichwort: Ziehharmonika-Effekt.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 24. Februar 2015 um 10:20:18 Uhr:
Deswegen gehts rechts oder sonstwo vorbei, wenn die sich n bisschen erschrecken ist mir das dann auch egal. Und falls ich dafür dann von der Rennleitung belangt werden sollte, dann ist das eben Künstlerpech, und ich zahl die Zeche.
Mit genau dieser Einstellung fahren auch die Mittelspurschleicher:
Ich nerve die anderen halt ein wenig und provoziere vielleicht sogar gefährliche Situationen, aber das ist mir dann auch egal. Und falls ich dafür dann von der Rennleitung belangt werden sollte, dann ist das eben Künstlerpech, und ich zahl die Zeche.Fast Deine eigenen Worte kann also auch ein Mittelspurschleicher bringen. Daher beschwere Dich bitte nicht über solche Leute. Du und die Mittelspurschleicher, ihr fahrt beide regelwidrig so, wie es Euch jeweils am besten gefällt und müsstet daher sehr viel Verständnis für einander haben. Eure Haltung zum Straßenverkehr ist ähnlich, sie äußert sich nur auf unterschiedliche Weise. Übrigens wird Rechtsüberholen schwerer geahndet als das Schleichen auf der Mittelspur.
MfG, Tazio1935