Immer diese 3. Spur Schleicher auf der Autobahn ...

Hallo leute,

sorry für meinen komischen thread titel. Besser ist er mi aber nicht eingefallen🙂 Ich hätte eine frage.
Jeder von euch kennt sie. Die schleicher auf ner 3 spurigen autobahn.

Folgende situation. Schleicher auf der 3. spur. Erste und zweite spur komplett leer. Wenn ich jetzt auf die erste spur wechsle und bei dieser schlafmütze vorbeifahre, fällt das dann auch unter rechts überholen. Oder wird das anders eingestuft??

---->Und nicht vergessen. Falls es zu diskussion kommt, bitte bleibt sachlich🙂

grüsse
chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mk4x schrieb am 29. Januar 2015 um 13:10:15 Uhr:


Mir gehen die Rechtsüberholer auf den Sack.
Das nimmt ähnliche Ausmaße an, wie die Nichtbenutzung des Blinkers.
Unrecht mit Unrecht zu vergelten kann ja wohl kaum eine Lösung sein.

Hi,

wenn du rechts überholt wirst solltest du dir Gedanken machen warum du in dem Moment links bist. Denn es ist ja offensichtlich genug Platz um rechts zu fahren 😉

GRuß Tobias

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 24. Februar 2015 um 10:20:18 Uhr:


Nix FALSCH. Einfach weiter fahren und gut is. Es geht dich überhaupt nix an, was die anderen machen. Ausschließlich die Polizei darf belehren, und sonst niemand. Selbst wenn der auf der linken mit 50 fahren würde. Leute wie Du sind zig fach nerviger, als Mittelsputschleicher, in 2. Reihe Parker oder sonstwer. Hauptsache gleich die große Welle machen, und am besten noch mit irgendwelchen Paragraphen daherkommen. "Aber ich war doch im Recht" blabla... ja genau, und wie Du weiter oben lesen kannst, ist der Mittelspurschleicher meistens dann genau so im Recht.

Mir gehen die wie gesagt auch auf die Nerven, aber wenn ich irgend welche Fremden belehren wollen würde, dann hätte ich zur Polizei gehen müssen. Deswegen gehts rechts oder sonstwo vorbei, wenn die sich n bisschen erschrecken ist mir das dann auch egal. Und falls ich dafür dann von der Rennleitung belangt werden sollte, dann ist das eben Künstlerpech, und ich zahl die Zeche.

Die beschriebene Vorgehensweise zum Erziehen des vermeintlichen Mittelspurblockierers, also dass Schneiden in den Sicherheitsabstand, dass dichte Auffahren mit Lichthupe - ist außerdem gefährlich und kann u.U als Nötigung (Straftat) ausgelegt werden. Ich hoffe, das sind lediglich Dampfplauderer, die behaupten so etwas zu tun, andere unnötig zu gefährden, um des Erziehens willen.

Kleine Frage am Rande: Ich fahre mit ~120 km/h auf der rechten Spur (2-spurige AB), vor mir auf lange Sicht nur ganz wenig Verkehr mit ähnlicher Geschwindigkeit, so dass ich auf meiner Spur bleiben kann. Auf der linken Spur herrscht reges Treiben und viele Fahrzeuge fahren mit tendenziell zu wenig Abstand und ca. 130 km/h hintereinander her. Plötzlich gerät der Verkehr links ins Stocken, alle in der Kolonne müssen bremsen, so dass sich die Geschwindigkeit dort auf deutlich unter 100 km/h verringert. Muss ich jetzt auch stark abbremsen, nur damit ich an den ganzen Schwachköpfen links ja nicht rechts vorbeifahre? Oder genügt es (rechtlich gesehen), vom Gas zu gehen und langsam die Geschwindigkeit an die Hornochsen anzupassen?

Keine Ahnung, ob da genaue Urteile gibt, aber wenn links plötzlich stockt, dann mache ich höchstens den Tempomaten aus und rolle das Fahrzeug im schlimmsten Fall auf 80 km/h aus. Weiter drunter gehe ich aber nicht.

Zitat:

@KKolja schrieb am 24. Februar 2015 um 13:37:43 Uhr:


Keine Ahnung, ob da genaue Urteile gibt, aber wenn links plötzlich stockt, dann mache ich höchstens den Tempomaten aus und rolle das Fahrzeug im schlimmsten Fall auf 80 km/h aus. Weiter drunter gehe ich aber nicht.

Ja, genau so mache ich es ja auch, mit erhöhter Vorsicht natürlich. Aber was mich eigentlich interessiert: Würde ein Gesetzeshüter mir dafür Ärger machen wollen? Der gesunde Menschenverstand sagt eigentlich nein.

Ähnliche Themen

Im Stau oder auch bei stockenden Verkehr darf man rechts überholen.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 24. Februar 2015 um 13:46:27 Uhr:


Im Stau oder auch bei stockenden Verkehr darf man rechts überholen.

Bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit und bis zu einer bestimmten Geschwindigkeitsdifferenz.

...ist aber nach meiner Erfahrung sehr gefährlich, da just in diesem Moment den ganzen Linksspurgeilen einfällt, das es ja noch eine rechte Spur gibt, auf der man gerade schneller voran kommt.

Deswegen gilt auch bei max. 60 km/h (Kolonne) mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von max. 20 km/h.

http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rechtsueberholen04.php

Zitat:

@debiler schrieb am 24. Februar 2015 um 13:01:14 Uhr:


...
Aber wie so oft heißt es mal wieder nur: ICH, ICH, ICH! Ob ich den anderen im Weg bin und den Verkehrsfluss behindere, ist vollkommen egal.
...

ICH, ICH, ICH!

Alles eine Frage der Sichtweise.

Der Langsamere behindert mich beim durchgängigen Befahren der Fahrspur.

Und der Schnellere behindert mich beim Wechsel auf die linke Spur.

Dabei will ich doch nur meine persönliche Wunschgeschwindigkeit ungehindert beibehalten.

Aber das wollen die anderen auch.

Blöd.

Aber im Zweifel ist mir egal, was die anderen wollen...

ICH, ICH, ICH!

😉

Zitat:

@KKolja schrieb am 24. Februar 2015 um 11:59:41 Uhr:


Und wie machst du es auf zweispurigen Autobahnen ohne TL, wenn du ein langsameres Fahrzeug überholen willst?

das ist dann eine unvermeidbare Behinderung, das darf man.

Zitat:

@reox schrieb am 24. Februar 2015 um 14:00:43 Uhr:



ICH, ICH, ICH!

Alles eine Frage der Sichtweise.

Der Langsamere behindert mich beim durchgängigen Befahren der Fahrspur.

Und der Schnellere behindert mich beim Wechsel auf die linke Spur.

Dabei will ich doch nur meine persönliche Wunschgeschwindigkeit ungehindert beibehalten.

Aber das wollen die anderen auch.

Blöd.

Aber im Zweifel ist mir egal, was die anderen wollen...

ICH, ICH, ICH!

😉

Der normale Alltag auf unseren Strassen: ICH, ICH, ICH! Was die anderen machen, ist mir doch egal! Den §1 der STVO im Wortlaut kennt doch die überwiegende Anzahl der VT garnicht mehr!

Zitat:

@LeiderHeiser schrieb am 24. Februar 2015 um 13:22:37 Uhr:


Ich hoffe, das sind lediglich Dampfplauderer, die behaupten so etwas zu tun, andere unnötig zu gefährden, um des Erziehens willen.

Nein, meine Aussagen entsprechen voll und ganz der Wahrheit, da steh ich auch vollkommen dazu.

Mittelspurblockierer haben bei mir nichts zu lachen. 😠

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 24. Februar 2015 um 14:27:35 Uhr:



Zitat:

@LeiderHeiser schrieb am 24. Februar 2015 um 13:22:37 Uhr:


Ich hoffe, das sind lediglich Dampfplauderer, die behaupten so etwas zu tun, andere unnötig zu gefährden, um des Erziehens willen.
Nein, meine Aussagen entsprechen voll und ganz der Wahrheit, da steh ich auch vollkommen dazu.
Mittelspurblockierer haben bei mir nichts zu lachen. 😠

Ach wirklich...

Auch bei einer Abstandsmessung oder bei einer Provida-Verfolgung...?

mfg

Ja auch dann.
Ich stehe zu meinem Verhalten.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 24. Februar 2015 um 14:27:35 Uhr:



Zitat:

@LeiderHeiser schrieb am 24. Februar 2015 um 13:22:37 Uhr:


Ich hoffe, das sind lediglich Dampfplauderer, die behaupten so etwas zu tun, andere unnötig zu gefährden, um des Erziehens willen.
Nein, meine Aussagen entsprechen voll und ganz der Wahrheit, da steh ich auch vollkommen dazu.
Mittelspurblockierer haben bei mir nichts zu lachen. 😠

Da kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die "Oberlehrer" sich nur im Bleckleid wohlfühlen und da meinen was zu sagen zu haben.

Manchmal habe ich das Gefühl, auf Motor Talk stellt sich jeder als idealer Autofahrer dar, der alles richtig macht. Dann wundere ich mich immer, wieso so viele inkompetente Fahrer auf den Straßen unterwegs sind.

Dagegen ist dieser Thread herrlich ehrlich. Da stehen einige User dazu, dass sie das Blockieren der Mittelspur toll finden, weil es ja nach irgendeinem Paragraphen erlaubt sei. Wenn jemand alleine in der Mitte fährt und jemand anderes erdreistet sich, durch eine dezente Lichthupe aus sicherer Entfernung oder durch kurzes Hupen einem Mittelspurblockierer freundlich einen Hinweis zu geben, dann wird nach Polizei gerufen.

"Du hast mir garnichts zu sagen. Ruf doch die Polizei, nur die darf was machen."

Das sind die Leute, die einen im Reißverschlussverfahren nicht reinlassen. "Pech. Du kannst nichts machen, ruf doch die Polizei."

Das sind die Leute, die im absoluten Halteverbot stehen und den Verkehr behindern. "Pech. Du kannst nichts machen, ruf doch die Polizei."

Das sind die Leute, die am Zebrastreifen noch schnell rüberfahren. "Pech. Du kannst nichts machen, ruf doch die Polizei."

Was für eine kranke Sicht auf das Leben einige haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen