Immer Angurten

Mercedes C-Klasse W204

Wenn nervt es immer sich anzugurten weil wenn man sich ja nicht angurtet pipst es immer 😠

Beste Antwort im Thema

Wenn nervt es immer sich sinnlose Threads durchzulesen weil wenn man sich ja nicht bemüht die Suchfunktion zu nutzen pipst es immer 😠

Übersetzung:
Zum Thema Angurten und Warnton/-piepsen gibt es schon Stränge, in denen die Möglichkeit des Deaktivierens diskutiert wurde - über den Sinn oder Unsinn einer Deaktivierung schweige ich mich mal aus.

Fazit:
Es wäre hilfreich, wenn du vor dem Eröffnen von Strängen erst die Suche bemühst, solltest du dann nicht fündig werden, kannst du einen Strang eröffnen, dann aber möglichst mit klarer Formulierung deines "Problems" und konkreter Frage! 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Habe hier mal was vom OLG Hamm gefunden:

(Auszug)

Gurtpflicht:
Lassen Sie Ihre Beifahrer in keinem Fall unangeschnallt mitfahren. Werde diese unangeschnallten Mitfahrer bei einem Unfall verletzt, müssen Sie als Fahrer mit einer sehr großen Mitschuld haften. Ist der Nachweis geführt, daß die Verletzung jedenfalls im angeschnallten Zustand nicht passiert wäre, können bis zu 70 % Schadenersatz und volles Schmerzensgeld fällig werden.

Also ganz ohne kommt der Fahrer auch bei Erwachsenen nicht davon... (bei einem Unfall, meine ich)

Mfg

moin,

aber wer haftet eigentlich wenn z.B. der Beifahrer oder die Hinterinsassen nicht angeschnallt sind. Aber der Fahrer schon ?

Gruss ANDONOV

Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer


Habe hier mal was vom OLG Hamm gefunden:

(Auszug)

Gurtpflicht:
Lassen Sie Ihre Beifahrer in keinem Fall unangeschnallt mitfahren. Werde diese unangeschnallten Mitfahrer bei einem Unfall verletzt, müssen Sie als Fahrer mit einer sehr großen Mitschuld haften. Ist der Nachweis geführt, daß die Verletzung jedenfalls im angeschnallten Zustand nicht passiert wäre, können bis zu 70 % Schadenersatz und volles Schmerzensgeld fällig werden.

Also ganz ohne kommt der Fahrer auch bei Erwachsenen nicht davon... (bei einem Unfall, meine ich)

Mfg

Hmm, irgendwie beissen sich die beiden Urteile. Weißt du zufällig, von wann das Urteil vom OLG Hamm ist? Vielleicht ist genau diese Sache bis zum BGH gegangen und die haben entschieden, dass der volljährige Beifahrer

nicht

Anspruch auf vollen Schadenersatz bei einem Unfall hat. Fände ich auch irgendwie logischer: die meisten volljährigen Beifahrer sind selbst im Besitz einer Fahrerlaubnis und wissen über die Gurtpflicht Bescheid. Im Extremfall schnallt sich ein Mitfahrer ganz kurz aus irgendeinem blöden Grund ab, in diesem Moment passiert ein Unfall und der Fahrer muss dafür gerade stehen.

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer


Habe hier mal was vom OLG Hamm gefunden:

(Auszug)

Gurtpflicht:
Lassen Sie Ihre Beifahrer in keinem Fall unangeschnallt mitfahren. Werde diese unangeschnallten Mitfahrer bei einem Unfall verletzt, müssen Sie als Fahrer mit einer sehr großen Mitschuld haften. Ist der Nachweis geführt, daß die Verletzung jedenfalls im angeschnallten Zustand nicht passiert wäre, können bis zu 70 % Schadenersatz und volles Schmerzensgeld fällig werden.

Also ganz ohne kommt der Fahrer auch bei Erwachsenen nicht davon... (bei einem Unfall, meine ich)

Mfg

Hmm, irgendwie beissen sich die beiden Urteile. Weißt du zufällig, von wann das Urteil vom OLG Hamm ist? Vielleicht ist genau diese Sache bis zum BGH gegangen und die haben entschieden, dass der volljährige Beifahrer nicht Anspruch auf vollen Schadenersatz bei einem Unfall hat. Fände ich auch irgendwie logischer: die meisten volljährigen Beifahrer sind selbst im Besitz einer Fahrerlaubnis und wissen über die Gurtpflicht Bescheid. Im Extremfall schnallt sich ein Mitfahrer ganz kurz aus irgendeinem blöden Grund ab, in diesem Moment passiert ein Unfall und der Fahrer muss dafür gerade stehen.

Das Urteil ist von 1995🙂

Ich habe hier mal was ganz interessantes aufgetan. Wer will kann sich ja mal einlesen😉

Mfg🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Das Urteil ist von 1995🙂

Aha😉 Ist ja eigentlich auch wumpe, die Beifahrer sollten sich in jedem Fall lieber anschnallen und gut ists.

Zitat:

Ich habe hier mal was ganz interessantes aufgetan. Wer will kann sich ja mal einlesen😉

Bei mir funzt der Link leider nicht.

Wir alle wissen, daß anschnallen sicherer ist. Wir alle wissen, daß wir Verantwortung für unsere Bei- und Mitfahrer haben. Also kommt es garnicht auf verschiedene Auslegungen von verschiedenen Gerichten an. Anschnallen und erstens ist dann das Klingeln weg (Grund dieser Diskussion) und zweitens ist man beim Unfall und auch bei eventueller Gerichtsverhandlung danach sicher, wenn sich alle anschnallen.  Ich find es komisch, daß diese Diskussion überhaupt geführt werden muß. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Wir alle wissen, daß anschnallen sicherer ist. Wir alle wissen, daß wir Verantwortung für unsere Bei- und Mitfahrer haben. Also kommt es garnicht auf verschiedene Auslegungen von verschiedenen Gerichten an. Anschnallen und erstens ist dann das Klingeln weg (Grund dieser Diskussion) und zweitens ist man beim Unfall und auch bei eventueller Gerichtsverhandlung danach sicher, wenn sich alle anschnallen.  Ich find es komisch, daß diese Diskussion überhaupt geführt werden muß. 😕

Ärzte wissen auch, dass Rauchen die Gesundheit gefährdet...und wie viele Ärzte rauchen trotzdem? Dementsprechend kenne ich auch einige Leute, die sich nie anschnallen (es sei denn ein Gurtwarner meckert), obwohl sie wissen, dass es sicherer ist. Versteh' mich nicht falsch, du hast vollkommen recht. Aber ich kenne bisher noch kein Auto, das piept, wenn die Mitfahrenden im Fond nicht angeschnallt sind. Im C und GLK kommt im KI nur: hinten kein Gurt angelegt. Das ist immerhin schon etwas...da diese Ansage aber immer kommt, egal ob jemand hinten sitzt oder nicht, übersieht man das mit der Zeit. Ich finde es widersprüchlich, dass der Wagen beim Beifahrer, den man gut im Auge hat, Alarm macht, wenn der Gurt nicht angelegt ist, aber die hinten Sitzenden, die man traditionell nicht so gut im Blick hat, können problemlos unangeschnallt bleiben. Andererseits ist es schon nervig, wenn man ein paar schwerere Akten auf dem Beifahrersitz hat und der Gurtpiepser losgeht.

Persönlich fühle ich mich ohne Gurt "nackt"...manchmal will ich mich sogar zweimal anschnallen, weil ich den Gurt gar nicht mehr spüre🙂

Ich find diese Diskussion für erwachsene Leute ein bißchen komisch. Die, die etwas gegen anschnallen oder das Piepen haben, werden wir hier eh nicht belehren. Und wenn, dann wollen die morgen die Airbags deaktivieren. Diese Diskussion wird zu keinem Resultat führen, deshalb steig ich aus dem Thema aus.  

Zitat:

Original geschrieben von andonov


moin,

aber wer haftet eigentlich wenn z.B. der Beifahrer oder die Hinterinsassen nicht angeschnallt sind. Aber der Fahrer schon ?

Gruss ANDONOV

Der Fahrer, schließlich fährt er das Auto und hat die Verantwortung für sich und seine Mitfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von andonov


moin,

aber wer haftet eigentlich wenn z.B. der Beifahrer oder die Hinterinsassen nicht angeschnallt sind. Aber der Fahrer schon ?

Gruss ANDONOV

Der Fahrer, schließlich fährt er das Auto und hat die Verantwortung für sich und seine Mitfahrer.

so viel ich weiss kann ich niemanden zum angurten zwingen,ich kann es ihnen sagen dass sie sich angurten sollen,aber ob sie das dann machen hat mich ja sozusagen nicht zu interessieren.. sind ja meistens erwachsene menschen die auch ein bisschen verstand haben.und wenn ich sie darauf hingewiesen habe,sich anzuschnallen,dann habe ich meine pflicht als fahrer erfüllt. also das ist meine sicht der dinge,aber ich lasse mich gern belehren 😁

Zitat:

Der Fahrer, schließlich fährt er das Auto und hat die Verantwortung für sich und seine Mitfahrer.

Also schlussendlich haftet dann die KFZ-Haftpflicht, entweder die vom Unfallgegner (bei Fremdverschulden) oder die eigene (bei eigenverschuldetem Unfall).

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic



Zitat:

Original geschrieben von afis


Der Fahrer, schließlich fährt er das Auto und hat die Verantwortung für sich und seine Mitfahrer.

so viel ich weiss kann ich niemanden zum angurten zwingen,ich kann es ihnen sagen dass sie sich angurten sollen,aber ob sie das dann machen hat mich ja sozusagen nicht zu interessieren.. sind ja meistens erwachsene menschen die auch ein bisschen verstand haben.und wenn ich sie darauf hingewiesen habe,sich anzuschnallen,dann habe ich meine pflicht als fahrer erfüllt. also das ist meine sicht der dinge,aber ich lasse mich gern belehren 😁

Nein, zwingen zum Anschnallen kannst du niemanden, aber es kann dich auch keiner zwingen zu fahren! Mit anderen Worten hieße das für Mitfahrer bei mir, die nicht angeschnallt sind: "anschnallen oder aussteigen" So einfach ist das! Wenn du weißt, dass deine Mitfahrer nicht angeschnallt sind und trotzdem fährst, dann ist das grob fahrlässig und kann im Falle eine Unfalls teuer werden

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Zitat:

Der Fahrer, schließlich fährt er das Auto und hat die Verantwortung für sich und seine Mitfahrer.

Also schlussendlich haftet dann die KFZ-Haftpflicht, entweder die vom Unfallgegner (bei Fremdverschulden) oder die eigene (bei eigenverschuldetem Unfall).

Außer bei grob fahrlässigem Verhalten, und das dürfte der Fall sein (zumindest beim Beifahrer, weil's ja piept).

Zitat:

Außer bei grob fahrlässigem Verhalten, und das dürfte der Fall sein (zumindest beim Beifahrer, weil's ja piept).

Womit wir wieder bei dem BGH-Urteil wären, dass ja besagt, dass der nicht angeschnallte Beifahrer selbst einen Teil seines körperlichen Schadens tragen muss...sehr verwirrend das Ganze.

Wenn ein Fahrzeug diesen Gurtwarnton nicht hat, gibt es gleich mal Punkteabzug bei der Einstufung für NCAP-Crashsicherheit.
Deswegen haben das heute fast alle PKW.
Und das ist auch gut so, denn wie diese Diskussion zeigt, gibt es immer noch genügend Leute, die offenbar keine Ahnung haben, wie wichtig das Anschnallen ist.
Wenn sich generell Alle anschnallen würden, bräuche man den Piepser erst gar nicht 😁

eduard56:
Ich find diese Diskussion für erwachsene Leute ein bißchen komisch. Die, die etwas gegen anschnallen oder das Piepen haben, werden wir hier eh nicht belehren. Und wenn, dann wollen die morgen die Airbags deaktivieren. Diese Diskussion wird zu keinem Resultat führen, deshalb steig ich aus dem Thema aus.

alle 4 sätze stimmen! *ignore* 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen