1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Immer ärger mit Newton, Vectra C 1.9CdTi

Immer ärger mit Newton, Vectra C 1.9CdTi

Opel Vectra C

Moin,
War mit meinem 2007er 1.9CdTi mit Vollausstattung heute beim Leistung messen.
Haben sollte er 150PS und 320NM
Ergebnis : 139PS und 360NM
Drallklappen sauen, Stehbolzen vom Turbo gerissen(hoffe ich ansonsten krümmer) und der Turbo arbeitet nicht sauber. Hat im Turbobereich massive Leistungslöcher....
Doch nicht eingebildet dass der nicht geht...
Jetzt ist die Frage : Neuer Turbolader, oder neuer größerer Turbolader und größerer Ladeluftkühler ?
Motor hat 89000km drauf...
Werde jetzt demnächst den kompletten großen Kundendienst machen lassen, Drallklappen tauschen, zahnriemen, stehbolzen und solange es finanziell mit hinhaut Turbolader austauschen.
Meine frage wäre, habt ihr euere Vectra C 1.9CdTi mal messen lassen was die so an leistung bringen ?
Grüße

Ähnliche Themen
36 Antworten

Moin,
Vollausstattung = alles was an Zusatzausdtattung möglich wäre.
Ist aber auch egal. Freu dich an der sehr guten Ausstattung. :)
Wenn du den Zurbo sowieso tauschen wirst, ist es auch egal, da noch ein paar Tage mit zu fahren.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der DPF sich zugesetzt hat.

Also allem anschein vom ursprung des Geräusches ausgehend ist es ein abgasrohr und nicht der turbo oder krümmer. Wird aber dennoch getauscht... keine lust jetzt dann nochmal was zu machen wenn das rohr repariert ist. Der turbo arbeitet ja e nicht sauber. Kann jetzt von dem abgasrohr kommen, aber nicht dass es den dann zerreist wenn das repariert ist.
haubenzug also was ich etz so weiß ist echt alles drin was ging. Mir graut es davor wenn was kaputt wird...
finde auch keinen einzigen weiteren mit der ausstattung bisher

Dann hast du wahrlich ein Einzelstück.:)
Gut möglich, dass das Flexrohr undicht ist. Wenn der Turbo nicht so will wie er soll, kann das auch an den Schläuchen vom / zum Turbo liegen.
Ich vermute aber mal ein völlig verdreckter LDS / AGR
Wenn der Turbo noch i. O. ist, würde ich den nicht tauschen.
EDIT:
Sind bei deinem noch die "alten" Drallklappen verbaut. Ab Motor-Nr. Z19DTH17228334 wurden die neue Ansaugbrücke eingebaut.

nein, das Flexrohr ist neu, kam vor 700km erst rein ein neues
PUH du fragst mich sachen. muss wohl schon der "neuere"Motor sein, aber ob die anders sind weiß ich nicht.
Der ursprung des geräusches ist im endeffekt unter dem Öldeckel gerade am motor nach unten, also laut meinem Spezi das Abgasrohr, das gerissen ist.
ich fahr jetzt so einfach mal weiter....
mehr wie der Turbo kann hoffe ich mal nicht verrecken und das teil kommt e raus demnächst

Die Motor-Nr. steht im Serviceheft. Wenn er EZ nach 04/2007 ist, werden es wohl die neuen Drallklappen sein. Geändert wurden die ab 28.02.2007.
Zu welchem Tuner gehst du für deinen Umbau?
Halte uns mal mit deinem Umbau auf dem Laufenden.
Einen größeren LLK könnte meinem auch nicht schaden.

Den größeren llk muss ich jetzt mal nachsehen erst was die finanzen sprechen. Bin bei dt-perfomance.

Kann man nicht den LLK vom OPC Vectra nehmen? Vorausgesetzt der ist größer als der vom 1.9er.

Hast du Aux-In am Radio? ja oder?
Twin Audio?
Fährt dein rechter Außenspiegel im Rückwärtsgang in den "Bordsteinmodus" ?
kannst du mit dem Schlüssel alle Fenster hoch und runter fahren?
:D

Zitat:

@RydeOrDie schrieb am 13. Oktober 2014 um 09:36:20 Uhr:


Hast du Aux-In am Radio? ja oder?
Twin Audio?
Fährt dein rechter Außenspiegel im Rückwärtsgang in den "Bordsteinmodus" ?
kannst du mit dem Schlüssel alle Fenster hoch und runter fahren?
:D

Ja hab ich, ja hab ich, ja tut er. Ja kann ich

ebenso kofferraum über die Fernbedienung öffnen

Zitat:

@PhilippAN schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:08:15 Uhr:



Zitat:

@RydeOrDie schrieb am 13. Oktober 2014 um 09:36:20 Uhr:


Hast du Aux-In am Radio? ja oder?
Twin Audio?
Fährt dein rechter Außenspiegel im Rückwärtsgang in den "Bordsteinmodus" ?
kannst du mit dem Schlüssel alle Fenster hoch und runter fahren?
:D

Ja hab ich, ja hab ich, ja tut er. Ja kann ich
ebenso kofferraum über die Fernbedienung öffnen

okay ich bin raus

:cool:

So alles in allem kostet mich das jetzt 2100€
Kompletter großer kundendienst, alle Flüssigkeiten, alle filter, neue drallklappen, neuer turbo, abgasrohr, agr reinigen und ausprogrammieren, sämtliche Dichtungen, Ansaugrohre, usw alles wird neu gemacht

Zitat:

@ERDI0295 schrieb am 13. Oktober 2014 um 05:04:01 Uhr:


Kann man nicht den LLK vom OPC Vectra nehmen? Vorausgesetzt der ist größer als der vom 1.9er.

Der OPC Kühler ist nicht größer, hat aber ein besseres Kühlnetz verbaut. Und man muß die Anschlußschläuche tauschen weil der Durchmesser größer ist.

Wen man diesen nun vor den klimakühler baut und die Schläuche tauscht dan dürfte es auf jeden Fall besser sein. Größere Schläuche dürften ihm auch gut tuhn.

Warum davor? Dann must ja alles umbauen. Neue Halter bauen, Schläuch verlängern usw.
Einfach den normalen Diesel LLK durch den OPC LLK ersetzen und fertig. Reicht dicke aus.

Ähnliche Themen