Imbuss größe am Bremssattel vorne?

BMW 3er E36

Jungs u. Mädels
habe folgedes problem , möchte vom E36 Cabrio 318i die Bremsscheiben u. die Klötzer weckseln ,das problem ist WELCHE IMBUSS-Schlüssel Größe wird hier benötigt ??? die Konventionellen passen leider nicht . bye bye u. Danke

-

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Path


Aha...fachlich korrekt ist was funktioniert und effektiv einsparend dem Kunden hilft...und wenn man zum Bremsscheibentausch den Sattel abbaut...ist es unnötig diesen zu zerlegen...ausser er ist dermaßen verdreckt...das man zum reinigen in jede Ecke kommen muss.

Mal ein kleiner Rat an einen "Profi"...oder bist Du Hausmeister?😉

Gruß

Lieber Hausmeister, hast du schonmal einen Bremssattel gesehen der nicht verdreckt war? Wie reinigst du die Anlageflächen des Bremsklotzes im zusammengebauten Sattel, dass dieser sich einwandfrei bewegt? Wie prüfst die den Bremskolben ob dieser eine Rostnarbe hat, geschweige denn die Staubmanschette des Bremskolbens, schaust du da auch mal drunter? Und wie schauts mit den Führungsschrauben aus, wie prüfst du diese und reinigst sie? Profis machen das, Hausmeister eben nicht...Übrigens, sind wir uns denke ich einig, das doch zumindest BMW wissen sollte wie man die Bremse fachlich korregt instandsetzt, oder sind die Ausführungen zu diesem Thema im TIS von den Gebrüdern Grimm? Wenn dies aber dann der Preisvorteil ist, von dem du hier schreibst, dann bedauere ich jeden, der seine Bremse so reparieren läßt...

Wenn es dir aber im Hinterhofreparaturwissen geht, dann hast du recht, da bin ich wirklich gerne Hausmeister... 😉

So long!

Ronn, ich schraube die 2 Innensechskantschrauben immer raus, da ich Besitzer eines 7 er Inbus bin und mir somit viel Fummelei erspare!

😉

Ähhh...hast Du eine Profilneurose? 😉

Es war die Frage der Möglichkeit...und diese steht im Zusammenhang mit Notwendigkeiten.

Wie war das mit sozialer Kompetenz...oder bildest Du in deiner Werkstatt zur Arroganz aus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Ronn, ich schraube die 2 Innensechskantschrauben immer raus, da ich Besitzer eines 7 er Inbus bin und mir somit viel Fummelei erspare!

😉

Schrieb ich was anders?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Path


Ähhh...hast Du eine Profilneurose? 😉

Es war die Frage der Möglichkeit...und diese steht im Zusammenhang mit Notwendigkeiten.

Wie war das mit sozialer Kompetenz...oder bildest Du in deiner Werkstatt zur Arroganz aus? 😁

Ähhhm...Hast du kognitive Störungen oder Dissonanzen? Meine Aufzählungen dienen der fachlich korrekten Vorgehensweise und dazu muß der Sattel auseinander. Deine Möglichkeit der Rep. habe ich nie bestritten, jedoch gehört zu einem Belagwechsel schon etwas mehr als nur "alter raus - neuer rein" und da nunmal an einer funktionierden Bremse das Leben aller Verkehrsteilnehmer abhängt, ist die Frage der Notwendigkeit schonmal klar! 😉

Und wenn meine Vorgehensweise dadurch als arrogant interpretierst oder als Profilneurotisch bezeichnest, was zudem völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist, ja dann bin ich das eben...wenn´s dich glücklich macht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Ähhhm...Hast du kognitive Störungen oder Dissonanzen? Meine Aufzählungen dienen der fachlich korrekten Vorgehensweise und dazu muß der Sattel auseinander. Deine Möglichkeit der Rep. habe ich nie bestritten, jedoch gehört zu einem Belagwechsel schon etwas mehr als nur "alter raus - neuer rein" und da nunmal an einer funktionierden Bremse das Leben aller Verkehrsteilnehmer abhängt, ist die Frage der Notwendigkeit schonmal klar! 😉

Und wenn meine Vorgehensweise dadurch als arrogant interpretierst oder als Profilneurotisch bezeichnest, was zudem völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist, ja dann bin ich das eben...wenn´s dich glücklich macht 😉

gelesen, registriert...glücklich 😉😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


😁

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


😁

Zitat:

Original geschrieben von Path


😁😁

😉😁

😁😁

Edit

Deine Antwort
Ähnliche Themen