Image von Rollerfahrern
Hi Leute!
Habt ihr auch das Gefühl mit Roller nicht für voll genommen zu werden?
Bin jetzt 20 und fahr mit Roller zur Schule. SR Viper Lila/Gelb.
Manchmal hab ich das Gefühl das andere Verkehrsteilnehmer Roller gleich in eine bestimmte Schiene einordnen. Sei es, dass sie einen völlig übermütig überholen oder dass sie einem die Vorfahrt nehmen.
Noch schlimmer scheint das Image aber bei der Polizei zu sein. Es kann nicht sein dass ich innerhalb von 15km dreimal von der Polizei angehalten werde. Mit Auto fahre ich 200km und werde nicht angehalten. Bei meinem Roller ist zwar alles serienmäßig und ich kann dann weiterfahren aber es nervt einfach.
Mittlerweile nervt es mich die Pupertierenden auf ihren Möchtegerncool-tuningrollern mit 70 durch die Stadt fahren zu sehen. Das sind natürlich die Rollerfahrer die auffallen.
Jedenfalls find ich, dass man als Rollerfahrer sehr schnell in diese Schublade gesteckt wird und so vergeht einem auch die Lust am fahren.
Was meint ihr? Ist das wirklich so oder ist es hier nur so schlimm?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alex2308
Wurde noch nie angehalten. Mogle mich überall durch, fahre gegen Einbahnstraßen, auf Bürgersteigen und sonstwo. Mit dem Roller verhalte ich mich wie mit einem Fahrrad.
Und da taucht ernshaft die Frage nach dem Image von Rollerfahrern auf?
Hier ist ein besonders gutes Beispiel warum das so ist.
66 Antworten
Image und 50-er Roller 😕 Das sind 2 Dinge die gar nicht zusammenpassen ... eher Schublade! 😮 🙁 😠
Gegen das Übersehen habe ich grundsätzlich 2 Gegenmittel:
In der Stadt hängt man mit nem 50-er Roller an jeder Ampel bis etwa 35...40 km/h fast alle Autos ab.
Wenn sich also mal wieder jemand ungeniert neben mich drängelt um zu beweisen wie toll er doch ist, lach ich ihn aus und mach ihn platt und denke mir meinen Teil.
Kommt besonders gut bei den ganzen Chicken-Checkern mit voller Ladung im Auto. 😁
Überland mach ich von meinem Recht gebrauch, in der Mitte des Fahrstreifens fahren zu dürfen.
Wenn wirklich wer versucht sich so da durch zu quetschen hab ich rechts wenigstens noch ein paar Zentimeter "Lebensraum", das meine ich wörtlich und hat mir schon so manches Mal den Straßengraben erspart.
Gegen alles andere bin ich mehr oder weniger immun und zu alt ... man sieht sich ohnehin mind. 2 mal im Leben! 😁
Manchmal wünschte ich mir einen 2-Takter wer mich auslacht oder pöbelt kriegt Öl-Qualm in die Nase!!!!! 😉 😛
... Beim Auto wäres einfacher -> Dieselqualm ... -grins- 😁
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
PS:
Seit ich 50-er Roller fahre (08'2009 und 2000km), fahre ich jedenfalls wesentlich bewußter oder umsichtiger mit dem Auto!!!!!!!!!!!!!
Ach ja....
Der klassische 50er Roller wird bevorzugt von jüngeren Mitbürgern bewegt, die oft auch dementsprechend fahren und auch gerne tunen.
Zudem ist so mancher Autofahrer entweder mit seinem Auto überfordert oder hält sich schlicht für den Größten. Mir ist es mehr als einmal passiert das ich innerorts ganz knapp überholt wurde. Warum erschließt sich mir nicht ganz, denn an der Ampel standen die dann genau vor mir. Dafür drängt man aber scheinbar gerne vermeintlich schwächere Verkehrsteilnehmer an den Bordstein.
Ich fahre schon immer sehr weit rechts und mache Platz, aber wenn die Straßenverhältnisse es nicht zulassen eben auch mal nicht.
Ich bin bisher auch nie kontrolliert worden, weder innerorts noch Ausserhalb, aber oft genug von der Polizei überholt worden. 😉
Das eigene Fahrverhalten macht aber auch viel aus.
Wer meint mich überholen zu müssen soll es machen, wer nicht, auch in Ordnung.
Den größten Schaden bei den kleinen Rollern vom Ruf her richten eher die Jugendlichen an, die ihre Kisten tunen bis zum abwinken, in Sommerlatschen oder FlipFlops fahren und sich gerne laut und daneben benehmen.
Ich fahre, zumindest FAST immer🙄 , sehr Vorrausschauend, nehme Rücksicht und versuche nicht auf mein Recht zu bestehen.
Und beim nächsten Roller werde ich das perfektionieren. Dann werde ich vielleicht auch nicht angefahren. 😉
Hallo,
genau aus diesen gründen würde ich nie einen 50er Roller fahren wollen zu lahm für die Autofahrer,jeder versucht ums verrecken an Dir vorbeizukommen und wenns gerade passt und ihm einer entgegenkommt dann drängt man den armen 50er Fahrer in den Graben.
Ich fahre unteranderem einen 125er Roller selbst der wird von den Autofahrern besonders im sehr frühen Morgenverkehr auf Strecken wo 50 kmh vorgeschrieben sind mit ca.70-80 Sachen überholt sodaß ich mir eigentlich jeden Morgen mit der Hand an den Helm greife un denke sind die noch ganz Sauber.
Wenn ich dann meinen Dicken so nenn ich ihn mal, nehme (NEXUS) 300 dann habe ich so das Gefühl wagt es keiner.
Gruß
Harleycharly
Ich (15) fahre Roller (als mofa ~30km/h) ..
zu erst einmal von tuning halte ich nichts! Sieht meiner meinung nach einfach blöd aus (fahre nen Kymco Super 8) und irgendwann will ich den Roller auch zu nem guten Preis verkaufen.. denn was bekommt man schon für nen hässlichen vertunten Roller?
Am respektlosesten sind meiner Meinung nach die Porsche fahrer.
Ich steh an einer Ampel.. Porsche neben mir. Ampel wird grün, beide geben Gas.. Ich bin schneller^^ ;-) aber dann.. der Porsche setzt sich for mich.. wird immer langsamer auf 20-25 geht der. Ca. 300 Meter, dann hatte ich keine Lust mehr und bin abgebogen. ..
Seither vermeide ich Porschahrer.. ich mein, was kann ich dafür, dass ich erst 15 bin?.. Ich haääte den sooo gerne überholt aber naja dafür wäre schon mindestens ne 400er nötig gewesen^^
Auch schlimm sind ältere Menschen in Kleinwagen, trauen sich nicht mich zu überholen, obwohl ich schon fast rechts auf dem Fahrradweg fahre, aber fahren dann ca. <1m hinter mir.. naja muss ich wohl abwarten, bis ich 18 bin und das Geld für ne 400er habe...wenn ichs denn habe.. naja evt. kaufe ich mir dfann doch lieber erstmal ein Auto^^
Ähnliche Themen
Ich tröste Dich!
Fuchs fällt in ne Grube und kommt nicht raus - schreit laut um Hilfe.....
Kommt ein Kaninchen vorbei und sacht: Wenn ich dich da raushole wirst du mich bestimmt fressen!
Der Fuchs darauf: Nein niemals, du hast einen gut bei mir.
Dann holt das Kaninchen seinen Porsche, lässt das Abschleppseil runter und schwups ist der Fuchs oben.
Der Fuchs bedankt sich beim Kanickel und beide gehen ihrer Wege.
Nach einiger Zeit fällt besagtes Kaninchen in die selbe Grube und weint jämmerlich.
Der Fuchs hört das gejammer und entdeckt das arme Tier.
So nun kann ich dir helfen!
Er dreht sich rum und lässt seinen Schwanz nach unten und schwups ist das Kanickel oben.
Und die Moral von der Geschichte ist...... wer nen langen Schwanz hat braucht keinen Porsche!
@ Oberschmelzer,
Das hast`e aber Schön gesagt mit dem Fuchs & Kaninchen 🙂
Zum Thema: Image von Rollerfahrern,
Die kleinen 50`er werden immer als Hindernis gesehen,Das war früher schon beim Mofa so gewesen.
Grund:
Zu Langsam,Geschwindigkeiten werden oft Unterschätzt,die Abmaße des Mofa`s
sind mit etwa einem Fahrrad zu vergleichen.
Die Frissierten Kisten: (Illegale)
Kein Versicherungs Schutz,Erloschene Betriebserlaubnis,Die Fahrer sind sich nicht den Folgen Klar,was ist,wenn mal ein Unfall ist,und es wird jemand z.b. Getötet.
Die Frissierten Kisten: ( Legal )
Andere BE,TÜV,Richtige Versischerung ( Große Kennzeichen)
Da sieht es für den Autofahrer schon Anders Aus,Er sieht das Große Kennzeichen,
Und weiss dann Schonmal der Zweiradfahrer kann Schneller als 50 fahren.
Bei den Rollern sieht es genau so aus.
Roller,Mofa,Fahrrad sind für den Autofahrer Generell Hindernisse.
Die Autofahrer,die Privat/Beruflich noch Zweirad Fahren sehen das Anders.
Da Sie Es selber All zu Gut Kennen,das Thema Zweirad & Auto Verkehr.
Sie Sprechen Aus Erfahrung !!!
(Fahren & Sehen den Straßen Verkehr anders)
Früher waren Es die Mofa`s,Heute sind Es die Roller.
So manche Autofahrer Meinen Erstmal die Straße Gehört Ihnen Alleine.
Da könnte ich Kotzen.!!!!
Sowas von Rücksichtslos,oder Langsam,das ich die noch mit einem 50`er
Roller Überholen kann.
Verkehrskontrollen:
Da sind Zweiräder mit Kleinem Kennzeichen,Gerne Willkommen,Vielleicht findet
der Freundliche von der Rennleitung ja was.😁
Vater Staat Braucht Geld,Und anderer Seits wieder eine Tickende Zeitbombe weniger im Straßen Verkehr.!!!!
Einfach gesagt:
Das war schon immer so,und wird auch immer so bleiben.
Bis 50 ccm wird nicht immer Rücksicht genommen,man muß noch für andere Mitdenken.
Und warum das Ganze:Geschwindigkeit, & das Schlechte Einschätzen der Zeit,Entfernung.
Mfg,
Wilfried
Hi, Ich bin 44 Jahre und fahre seit 1984 diverse PKW modelle und Motorräder.
Aus Zeitmangel verkaufte ich meine letzte Maschine und holte mir einen Explorer GT 50.
Autos überholen in einem seitlichen Abstand von etwa 20 cm bei Gegenverkehr,seitdem habe ich mir angewöhnt(es soll kein Rat sein!) ,in der Mitte meiner Fahrspur zu fahren so,das ich bei Gegenverkehr nicht überholt werden kann. Laut STVO steht auch Zweirädern ein kompletter Fahrstreifen zur Verfügung! mach dich mal kundig.
Auch mit dem Motorrad wurde mir einige male so die Vorfahrt genommen,das es eng war .Bremsen hätt ich nicht mehr können.
Nun ich hab mich dran gewöhnt und wenn ich vom Auto auf den Roller umsteige ändere ich mein Fahrverhalten und schau lieber 3 mal mehr als im PKW,denn da hab ich Blech drumrum.
Die grünen tschuldigung jetzt blau haben mich noch nie mit dem Roller angehalten aber wir sind hier in der Lausitz mit nur noch ca.44000 Einwohnern im Ort und seit 1990 wurde ich erst 2 mal mit dem Pkw oder Lkw angehalten. Mit Motorrad nur in der DDR danach nie.
Mit etwa50 was mein Roller fährt bin ich ein Hindernis und kann andre verstehen, wenn nur ein halbwegs vernünftiger Seitenabstand eingehalten wird.
Gruß aus dem Lausitzer Neuseenland
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Ich muss das leider bestätigen... -.- Rollerfahrer werden weder für voll genommen, noch gönnt man Ihnen die Freiheit die Straße nutzen zu dürfen...
mich hat letztens ein Autofahrer dazu aufgefordert am rechten Bordstein zu kleben während ich fahre... das war innerorts und ich war mit gut 55 / 60 km/h unterwegs... und er setzte zu einem sinnlosen Überholmanöver an um an der nächsten roten Ampel direkt vor mir zu stehen...Lustig finde ich nur, wenn man anfährt... roller fahren etwas langsamer an als autos.... anfangs kleben einem die autofahrer im rücken... kommt man dann auf fahrt... also so um die 55 km/h merkt man richtig, wie der respekt gegenüber dem roller wieder steigt und der abstand wird auch wieder vergrößert...
normal isses auf keinen fall... naja...
lg
Der letzte Satz ist einfach genial 😁
" also so um die 55 km/h merkt man richtig, wie der respekt gegenüber dem roller wieder steigt und der abstand wird auch wieder vergrößert... "
Gaaanz vielleicht hängt es auch mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in geschlossen Ortschaften zusammen?
Lg
Zitat:
. Es kann nicht sein dass ich innerhalb von 15km dreimal von der Polizei angehalten werde. Mit Auto fahre ich 200km
Genau das ist das, was mich unheimlich nervt! Mit kleinem Kennzeichen, ganz egal, ob man einen Verstoß macht oder nicht, wird man in einem Monat so oft aufgehalten wie mit einem normalen Auto in 10 Jahren. Einfach nervig!
Einfach weiterfahren. Mit dem BMX haben wir damals doch auch nicht angehalten. Roller selbe. Danach alles leugnen.
Zitat:
Original geschrieben von alex2308
Einfach weiterfahren. Mit dem BMX haben wir damals doch auch nicht angehalten. Roller selbe. Danach alles leugnen.
Ist das dein Ernst? Dann ist man doch auch noch wegen Fahrerflucht dran.
Zitat:
Original geschrieben von seenIt
Der letzte Satz ist einfach genial 😁" also so um die 55 km/h merkt man richtig, wie der respekt gegenüber dem roller wieder steigt und der abstand wird auch wieder vergrößert... "
Gaaanz vielleicht hängt es auch mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in geschlossen Ortschaften zusammen?
Lg
ach quatsch... da wo mir das passiert ist eine schöne lange links bzw. rechtskurve... und da fährt keiner die 50 innerorts... (leider)... die drängeln einfach so lange, bis sie merken: "oh... der fährt ja doch so schnell, wie ich auch bloß fahren würde.... na da kann ich ja dahinter bleiben"...
schrecklich...
@bbbb...
Kein Unfall = Kein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (vulgo Fahrerflucht).
Zeichen/Haltegebot eines Polizisten nicht befolgt ist wieder etwas anderes.
Ist straffrei, wenn man wegen eines bereits begangenen Verstoßes angehalten werden sollte (weil man nicht an seiner Strafverfolgung mitwirken muß).
Aber ordnungswidrig, wenn man z.B. wegen einer allg. Verkehrskontrolle nicht angehalten hat (ein Polizist mag natürlich diesen allgemeinen Grund nennen).
Jedenfalls keine Straftat.
Wenn es aber eine regelrechte Flucht würde, dann unterlaufen einem fast sicher weitere Verstöße (leicht auch Strassenverkehrsgefährdung, Straftat!) und das kann dann richtig heftig werden.
Ausserdem verfliegt die gute Laune des Polizisten sehr schnell, wenn er den "taubblinden" Flüchtigen erst einholen, überholen und ausbremsen muß.
Na ja, mein 2T/50ccm Rasenmäher fährt laut Tacho 65Kmh, lauf Navi ca. 58Kmh, hat einen guten An u. Durchzug.
Seit dem sie so eingestellt ist, habe ich hier in Berlin eigentlich keine Probleme mehr mit hintermir fahrenden Autos, denn die merken *ohhh..* der kommt gut weg und beschleunigt auch ordentlich, also werden keine großartigen Anstalten mehr gemacht "die lahme Krücke" zu Überholen.
Das war vorher anders, als sie noch im Normalzustand war, hatte ich schon öfter Situationen wo ich wohl als Freiwild gesehen wurde und einfach abgeschossen gehöre, ist schon nicht fein das ganze, daher bin ich auch der Meinung die Höchstgeschwindigkeit von Rollern/Mokick's auf 60Kmh rauf zu setzen, dann gibt es wirklich weniger Ärger innerorts und auch nicht mehr soviel Anlass illegal zu Tunen!
Gruß
Der Sisko
Zitat:
Und jetzt kläre ich euch auf was mit den 1. drei ist.
Den ersten mit dem Ford Fiesta habe ich bis jetzt noch nicht erwischt.
Den zweiten habe ich mit der E-Klasse von meinem Vater erwischt. Da hat der auch doof geschaut.
Den dritten habe ich der Polizei gemeldet. Und wenn weiterhin immernoch nich kommt, dann fahre ich mit meinem Wagen nach Mülheim und gucke nach ob ich ihn vielleicht persönlich treffe.
Ich persönlich habe es nich gerne wenn mich einer doof anmacht nur weil ich einen Roller fahre. Ich zahle es denen meistens heim. Ansonsten so dumme Überholmanöver passieren mir auch. Aber sobald ich in meinem BMW sitze werde ich auch mit Respekt behandelt. Und wenn ich in der E-Klasse von meinem Vater sitze habe ich eigentlich auch immer Vorfahrt. Ich kann euch sagen warum Leute Rollerfahrer nicht mit Respekt behandeln. Weil die denken ach da sitzt bestimmt ein 15-Jähriger, der kann sowieso nix machen. So denken jedenfalls die meisten.
#
1.: Du bist so unreif und wunderst dich darüber, dass dir keiner Respekt zollt, wenn du mit nem 50er unterwegs bist?
Mal ganz im Ernst, wer mit der Einstellung "Den zahle ich es Heim!" durch die STraßen fährt, gehört auf nen Tretroller!
2.: Mit Papas E-Klasse nen Dicken zu machen ist noch schlechter, als mit nem ollen Fiesta!
3.: 50er Roller sind nunmal Verkehrshindernisse! Das kann ich aus Sicht einer Autofahrer, LKW-Fahrers, Motorradfahrers UND Rollerfahrers sagen! Zu langsam, zu geringe Beschleunigung,...
Wegen der Durch-Drängelei an Ampeln ect, darfich mich eigentlich nicht aufregen, da ich das auf dem Motorrad sitzend genauso mache, getreu dem Motto: Jeden Vorteil nutzen! ABER: im Gegensatz zu jedem Rollerfahrer bremse ich andere Autofahrer nicht beim Anfahren aus!!! Daher machen die meisten sogar platz, damit ich durchkomme.
Und wenn euch das Image der Rollerfaher stört, macht was dagegen! Steigt um auf Rad, Auto, Motorrad oder die guten alten Füße! Dann ist der Mehrheit geholfen!
Allen anderen Rollerfahren weiterhin eine gute Fahrt!
//EDIT: Nachtrag: Ich schließe mich der Forderung nach höheren Geschwindigkeiten für Roller an! Nicht, dass Leute wie o.g. mehr rasen dürfen, sonder, dass Roller keine Hindernisse mehr darstellen!
//EDIT2: Ich möchte allen Roller-Fahren EMPFEHLEN in der Mitte des Fahrstreifens zu fahren! So schützt ihr euch vor Überholmanövern bei Gegenverkehr! Sollte es dennoch eng werden, habt ihr Platz zum ausweichen! Da spreche ich aus Erfahrung!