Image von Mercedes-Fahrern

Mercedes

Hallo seit einiger Zeit fahre ich einen Mercedes. Und wenn ich so unterwegs bin, habe ich des öfteren das Gefühl das mich andere Autofahrer so merkwürdig anschauen.

Im Blick liegt dann so eine Mischung zwischen Neid und Verachtung. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Trotzdem ist es irgendwie da.

Etwas anderes ist das Überholimage. Bin ich mit dem Seat meiner Freundin unterwegs, macht so gut wie niemand auf der linken Spur Platz. Im Benz ist das anders. Nicht alle aber viele fahren dann rechts rüber.

Also vielleicht ist doch was dran am Markenimage.

314 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


'N Morgen, Luna ! (paradox, besser wäre Sole, oder?

Was ist ein "Ex-Arbeitgeber in spe"?

Richtig definiert, würde das bedeuten, er ist in Erwartung Deines Ausscheidens aus dem Betrieb?
Also zwar noch Dein Arbeitgeber, aber in spe es bald nicht mehr zu sein?

Um Aufklärung ersucht

CAMLOT 🙂

Moinsen Camlot !

In Anbetracht der Tageszeit wäre Sole evtl. besser, könnte aber u.U. dazu führen, dass ich als salzhaltig eingestuft werde 😉

Hätte ich vielleicht besser schreiben sollen "ex in spe Arbeitgeber"?

Ich meinte das eher so, als wenn ich von meinem Ex-Verlobten spreche, der jetzt mein Mann ist, d.h. ich meinte meinen derzeitigen Arbeitgeber, der halt nimmer "in spe" ist und von daher "Ex" 😉

Wobei Deine Definition auch nicht so grundfalsch ist, ich bin durchaus dabei, mich neu zu orientieren, nur weiß das mein AG nicht 😉

@ andyrx

Zitat:

jemand der wie beschrieben sehr auf äussere Effekte bedacht ist wird dies meist auch beim Auto tun....so denkt man gemeinhin immer noch.

Manch peinliche Tuningmassnahme an Autos findet meist auch ihren passenden Besitzer......

OK, ich denke das Missverständnis ist jetzt aufgeklärt. Deine Argumentation ist ganz sicher nicht von der Hand zu weisen.

Wie der Herr - so's Gescherr 😉

LG
Luna

Zitat:

Original geschrieben von Luna2005


Wobei Deine Definition auch nicht so grundfalsch ist, ich bin durchaus dabei, mich neu zu orientieren, nur weiß das mein AG nicht 😉

Ja Luna, was lese ich; neu orientieren?!

Da es für mich nicht absolut eindeutig ist, aus welchen Verhältnissen heraus du dich neu orientieren wirst, macht es vielleicht Sinn, dass ich doch nicht nur hupend wie angekündigt grüße, sondern dass wir deine Neuorientierung und die sich daraus ergebenden Herausforderungen bei einem Kaffee besprechen sollten?!

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


... macht es vielleicht Sinn, dass ich doch nicht nur hupend wie angekündigt grüße, sondern dass wir deine Neuorientierung und die sich daraus ergebenden Herausforderungen bei einem Kaffee besprechen sollten?!

 

Ohoooo!

Hier scheint sich ein Wolf langsam aus dem Schafspelz zu schälen! 😁 😛

Schwester Luna..... Obacht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ja Luna, was lese ich; neu orientieren?!
Da es für mich nicht absolut eindeutig ist, aus welchen Verhältnissen heraus du dich neu orientieren wirst, macht es vielleicht Sinn, dass ich doch nicht nur hupend wie angekündigt grüße, sondern dass wir deine Neuorientierung und die sich daraus ergebenden Herausforderungen bei einem Kaffee besprechen sollten?!

Gruß, Tempomat

Wertester Tempomat, um es zu verdeutlichen, ich denke hier an eine berufliche/arbeitstechnische Neuorientierung. Ich denke nicht, dass Du mir da irgendwelche Perspektiven bieten kannst?

Dennoch spricht nichts gegen einen gemeinsamen Kaffee, solltest Du ohnehin hier im Einzugsbereich sein und meine Zeit es auch erlaubt.

Schaun wir mal 😉

LG
Luna

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Ohoooo!
Hier scheint sich ein Wolf langsam aus dem Schafspelz zu schälen! 😁 😛

Wobei manch Schaf sich schnell mal einen Wolf schält. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ja Luna, was lese ich; neu orientieren?!
Da es für mich nicht absolut eindeutig ist, aus welchen Verhältnissen heraus du dich neu orientieren wirst,

Gruß, Tempomat

Ja , ja so geht das! Wer lesen kann und es auch tut, ist klar im Vorteil und muß sich nicht den Wolf tanzen! 😁

Ne, Sachen gibt's!

lacht Franjo

Zitat:

Original geschrieben von Luna2005


Dennoch spricht nichts gegen einen gemeinsamen Kaffee, solltest Du ohnehin hier im Einzugsbereich sein und meine Zeit es auch erlaubt.

Hi Luna,

ein Tässchen Kaffee am schönen Rhein in Ehren braucht man nicht zu verwehren.
Danke für deine in Aussicht gestellte, wertvolle Zeit.
Ich schreib dir eine PN

Schönen Gruß, Tempomat

mal btt...:
hab hier nicht alles durchgelesen, aber:

für mich ist das mercedes-fahrer-image irgendwie sone ein zwischending zwischen "der arme glaubt immernoch an die überragende qualität" und "schade dass er sich über das image seines auto's identifizieren muss"

dabei will ich nicht ausschließen dass es durchaus gute(!) gründe gibt mercedes zu fahren

mein bild entbehrt hier allerdings eines großen teils an sachlichkeit, image hat halt oft auch nicht sooo viel mit tatsachen zu tun

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


für mich ist das mercedes-fahrer-image irgendwie sone ein zwischending zwischen "der arme glaubt immernoch an die überragende qualität" und "schade dass er sich über das image seines auto's identifizieren muss"
(...)
image hat halt oft auch nicht sooo viel mit tatsachen zu tun

Ganz im Gegenteil, denke ich!

Es wird nur oft der Sägezahn der Zeit vergessen. 😁

Du selbst hast ja, wenn auch ins Negative verkehrt, zwei Aspekte genannt: Qualität und Statussymbol. Beides hat auf jeden Fall einmal für Mercedes gestanden und tut´s in Teilen immer noch, egal wie man das jetzt werten mag.

Vielleicht schaun mer mal am Ring, ob ein.... sagen wir mal z.B. Nissanfahrer seine Ansichten über Mercedes-FahrerInnen bestätigt sieht. 😛😁

LG, wuddeline

du hast natürlich recht, soweit was ich dann gestern nicht mehr imstande zu denken 😉 ich lasse mich auch gern eines besseren belehren!

vielleicht sollte ich mein auto nochmal überdenken 😁

ich halte halt das preis/leistungs-verhältnis halt nicht mehr für gerechtfertigt! sicher baut daimler/mercedes benz (ich will chrysler da nicht einschließen, auch weil ich nicht einen chryslerfahrer kenne) sehr gute autos, aber es gibt sicher auch bessere für weniger geld
(jaaa, man kann sich über alles streiten, schließlich legt sich das ja auch aus den eigenen prioritäten zusammen)

und wenn ich dann mal nicht mehr über das geld nachdenken muss werde ich vielleicht auch ein auto kaufen wo 10% des preises für das image sind
aber solange ich schüler oder zivi bin werd ich bei meiner kleinen quitschkiste bleiben 🙂

mfg
JoelAK

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


ich halte halt das preis/leistungs-verhältnis halt nicht mehr für gerechtfertigt! sicher baut daimler/mercedes benz (ich will chrysler da nicht einschließen, auch weil ich nicht einen chryslerfahrer kenne) sehr gute autos, aber es gibt sicher auch bessere für weniger geld
(jaaa, man kann sich über alles streiten, schließlich legt sich das ja auch aus den eigenen prioritäten zusammen)

Hier kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht mehr das, was es mal war. Die anderen Autohersteller haben eben nicht geschlafen und die Verhältnisse haben sich verschoben.

Warum soll ich einen Mercedes kaufen, wenn ich ein formschönes Auto mit ähnlicher Ausstattung woanders zu einem wesentlich günstigeren Preis bekommen kann? Und so denken nicht nur Leute, die den Kaufpreis bar auf den Tisch legen könnten.

Auf der anderen Seite wird es sicher immer wieder Leute geben, die spätestens ab Monatsmitte nur noch Schmalzbrote essen, weil sonst die teuren Finanzierungsraten nicht mehr tragbar sind. "Aber was sollen denn die Leute denken, wenn ich einen Skoda fahre..."

Dieser Kategorie würde ich lieber einen auf Komplexe spezialisierten Therapeuten empfehlen.

Zitat:

und wenn ich dann mal nicht mehr über das geld nachdenken muss werde ich vielleicht auch ein auto kaufen wo 10% des preises für das image sind
aber solange ich schüler oder zivi bin werd ich bei meiner kleinen quitschkiste bleiben 🙂

mfg
JoelAK

Na solange es nur 10 % sind, die Du fürs Image ansetzen würdest, bin ich guter Hoffnung, dass Du keine Therapie brauchst 😉

Grüßle
Luna

Preis/Leistungsverhältnis ? Gerade war der Inst.meister da,
sein ML war in 14 Monaten mehr als 15mal in der Werkstatt,
unser Direktor in einem Jahr 8mal liegenblieben (nagelneuer E270)CDI), insbesondere bei den Dieseln ein Dauerthema.
Aber DAS ist das Auto, das Image der FAHRER hat damit ja nichts zu tun, vielleicht, daß es sich angleicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


Preis/Leistungsverhältnis ? Gerade war der Inst.meister da,
sein ML war in 14 Monaten mehr als 15mal in der Werkstatt,
unser Direktor in einem Jahr 8mal liegenblieben (nagelneuer E270)CDI), insbesondere bei den Dieseln ein Dauerthema.
Aber DAS ist das Auto, das Image der FAHRER hat damit ja nichts zu tun, vielleicht, daß es sich angleicht :-)

Egal ob es ein /8 war, 123 oder 124 - die sind hunderttausende von km gefahren, ohne jeglichen Ausfall.

Angefallen war nur der Austausch von Verschleißteilen und die waren nicht teuer.

DAS war derzeit der Grund, warum ich gerne Mercedes gefahren bin, auch wenn das nicht jeder verstanden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Luna2005


Egal ob es ein /8 war, 123 oder 124 - die sind hunderttausende von km gefahren, ohne jeglichen Ausfall.

Angefallen war nur der Austausch von Verschleißteilen und die waren nicht teuer.

DAS war derzeit der Grund, warum ich gerne Mercedes gefahren bin, auch wenn das nicht jeder verstanden hat.

Yep.

Was sich heute niemand mehr vorstellen kann ist, daß sich "früher" (bis in die Achtzigerjahre) bevorzugt gerade jene Leute - oft auch "einfache" ! - einen Mercedes-Benz gekauft haben, denen "Imätsch" völlig wurscht war, sondern die mit Produkten des täglichen Lebens einfach "ihr' Ruah hobn" wollten. 🙂

Man kaufte eine Waschmaschine von MIELE, einen Fernseher von NORDMENDE, eine Uhr von ROLEX, einen Schlagbohrer von BOSCH und ein Auto eben von DAIMLER-BENZ, aber nicht, um damit ein bestimmtes "Imätsch" zu haben, sondern um eben diese Themen auf viele Jahre hinaus abhaken zu können ohne sich weiter besonders darum kümmern oder gar sorgen zu müssen.

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Yep.
Was sich heute niemand mehr vorstellen kann ist, daß sich "früher" (bis in die Achtzigerjahre) bevorzugt gerade jene Leute - oft auch "einfache" ! - einen Mercedes-Benz gekauft haben, denen "Imätsch" völlig wurscht war, sondern die mit Produkten des täglichen Lebens einfach "ihr' Ruah hobn" wollten. 🙂

Man kaufte eine Waschmaschine von MIELE, einen Fernseher von NORDMENDE, eine Uhr von ROLEX, einen Schlagbohrer von BOSCH und ein Auto eben von DAIMLER-BENZ, aber nicht, um damit ein bestimmtes "Imätsch" zu haben, sondern um eben diese Themen auf viele Jahre hinaus abhaken zu können ohne sich weiter besonders darum kümmern oder gar sorgen zu müssen.

Servus,
CAMLOT

Frei nach dem Motto ''billig kann ich mir nicht leisten''

...heute scheints allenthalben verkehrte Welt zu sein nur noch ''Geiz ist Geil'' zählt..??

...zum Glück nicht ganz,auch wenn manche Proudktmanager in der Autoindustrie meinen die Rabattaktionen verkaufen die Ware,nein erstmal muß die Ware überzeugen dann ist der Preis nicht mehr das Entscheidende.....;-)

GRüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen