Image von Mercedes-Fahrern
Hallo seit einiger Zeit fahre ich einen Mercedes. Und wenn ich so unterwegs bin, habe ich des öfteren das Gefühl das mich andere Autofahrer so merkwürdig anschauen.
Im Blick liegt dann so eine Mischung zwischen Neid und Verachtung. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Trotzdem ist es irgendwie da.
Etwas anderes ist das Überholimage. Bin ich mit dem Seat meiner Freundin unterwegs, macht so gut wie niemand auf der linken Spur Platz. Im Benz ist das anders. Nicht alle aber viele fahren dann rechts rüber.
Also vielleicht ist doch was dran am Markenimage.
314 Antworten
Hallo,
was würden die Herren in dem Video für ein Image zugedacht bekommen....http://www.wimp.com/supercars/
Grüße Andy
@ Andy,
mangels DSL und wegen meines recht betagten Rechners, kann ich mir das Video nicht ansehen, enthalte mich von daher der Stimme 🙂
Erstmal vorweg: Ich bin Opel Astra Fahrer.
Also mir sind Mercedes Fahrer eigentlich eher sympatisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corsar68
Erstmal vorweg: Ich bin Opel Astra Fahrer.
Also mir sind Mercedes Fahrer eigentlich eher sympatisch.
Bin Audi Fahrer und kann mich eigentlich nur anschliessen.....andererseits Deppen gibt es auch bei jeder anderen Marke sogar bei Audi....;-)
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Luna2005
@ Andy,
mangels DSL und wegen meines recht betagten Rechners, kann ich mir das Video nicht ansehen, enthalte mich von daher der Stimme 🙂
das ist schade weil recht amüsant....ohne DSl bzw. flotten Rechner haut das wirklich nicht gut hin...
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das ist schade weil recht amüsant....ohne DSl bzw. flotten Rechner haut das wirklich nicht gut hin...
Grüße Andy
Tja... man kann leider nicht alles haben... Aber ich komm wohl eher noch zu einem neuen Rechner als zu DSL - wir können hier wohl froh sein, dass wir Strom haben...
Um nochmal zu Antipathien/Sympathien gegenüber Mercedesfahrern zurück zu kommen, was natürlich für alle anderen Marken auch gilt.
Ich denke es ist müßig, darüber zu diskutieren, welches Imätsch jemand hat, weil er dieses oder jenes Auto fährt.
Der Ansatz liegt wohl eher bei der Frage begraben, warum fährt jemand dieses oder jenes Auto.
Wenn mir jemand sagt, er fährt sein Auto, weil es ihm gefällt, dann kann ich das voll und ganz akzeptieren. Wenn sich dann jemand noch seinen Traumwagen leisten kann - perfekt.
Nicht jeder ist aber von Beruf gutsituierte(r) Sohn/Tochter und ist in der Lage sich sein Traumauto zu leisten. Selbst wenn man irgendwann gutes Geld verdient, sollte die Familie Vorrang vor dem Auto haben - dann reduziert man sich auf das, was praktisch ist, finanzierbar und auch noch gefällt.
Es gibt aber offensichtlich Leute, die ein ganz bestimmtes Auto, eine ganz bestimmte Marke zu brauchen scheinen. Brauchen, weil sie sich ohne ihr Auto minderwertig fühlen - der vielzitierte Potenzersatz. Frei nach dem Motto "ich weiß nicht wer ich bin und was ich will, aber schaut mal, ich hab da ein tolles Auto"
Insofern - jeder Mensch, der in der Lage ist, mir geradeaus in die Augen zu sehen, ist mir willkommen. Egal ob derjenige grad aus nem Linienbus steigt, aus ner Schrottkiste, der man keine 100 km mehr zutraut, oder aus einer "Nobelkarosse", wobei die beiden letzgenannten Begriffe - je nach Einstellung - äußerst dehnbar sind.
Grüßle
Luna
Auch der Begriff "Linienbus" ist dehnbar.
Man denke nur an Gelenkbusse, die mit der "Ziehharmonika".
😁
@Luna2005
stimmt etwas mehr als nur ein Auto sollte über ''sein oder nicht sein'' entscheiden.....ich denke auch mal das man das gar nicht zu tiefgründig sehen sollte.
oft bestätigt aber das Auto das Bild was man sich von einem Menschen (ohne dieses vorher zu wissen) gemacht hat....ich will damit sagen das ein sonnengebräunter Bodybuilding Typ eher selten in eine Renault Twingo einsteigen sehen wird,oder den vielleicht eher bedächtigen Buchhaltertyp in einen sündteuren Sportwagen vermutet.....(gibt sicherlich auch smarte denen die halbe Firma gehört ohne das der Chef es merkt...)
Ganze Berufsstände hat man früher gewissen Autos zu geordnet,und oft denkt man sich vielleicht heute noch das ein Auto X zu einem Typ Y passt......;-)
Zum Glück ist das heute nicht mehr ganz so,aber Reste dieser Klischees finden sich allenthalben und werden auch durch Film und Fernsehen immer wieder aufgewärmt.....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Luna2005
Der Ansatz liegt wohl eher bei der Frage begraben, warum fährt jemand dieses oder jenes Auto.
Wenn mir jemand sagt, er fährt sein Auto, weil es ihm gefällt, dann kann ich das voll und ganz akzeptieren.
Hallo Luna,
genau meine Rede, respektive der Tenor meiner Beiträge in diesem thread die, es muss wohl mal bemerkt werden, speziell hier von großer Sachlichkeit geprägt waren (hat genügend Anstrengung gekostet).
Du bist eben eine kluge Frau.
Werde mich für den Beitrag mit einem Hupton bedanken.
Ich werde in Kürze meine Wahlheimat Bayern in mein eigentliches Heimatland Rheinland, bzw. NW verlassen.
Wenn ich am schönen Rhein (BS 42) entlang fahre, um aus der Fahrstrecke eine Reise zu machen, dann werd ich in Höhe Koblenz in 10sec Abstand hupen, um dein Gehör zu erreichen.
Gruß, tempomat
@ camlot
Zitat:
Auch der Begriff "Linienbus" ist dehnbar.
Man denke nur an Gelenkbusse, die mit der "Ziehharmonika".
Jepp - Du hast jetzt weiter gedacht als ich, aber ich kann dem nix entgegensetzen 😉
@ andyrx
Zitat:
ich will damit sagen das ein sonnengebräunter Bodybuilding Typ ...
Hm... haben wir nicht da schon das nächste Klischee? Ich kann mich leider des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich hier um dieselbe Kategorie handelt. Hab ich ein tolles Auto - bin ich wer. Bin ich durchgestylt und knallbraun - bin ich wer.
@ tempomat
Sobald Du bei der Vorbeifahrt die Hupe betätigst - ich bin sicher - ich werde den Klang vernehmen und Dir in Gedanken zuwinken und Du wirst es auch erkennen 😉
Eine kleine Geschichte noch als Nachtrag:
Ich hatte vor vier Jahren ein spontanes Vorstellungsgespräch in der Fa. wo ich seit dieser Zeit arbeite.
Mein Mann sagte derzeit - nimm den Benz, was soll der denken, wenn Du mit dem Käfer kommst...
Ich: "Nee ich nehm den Käfer, wenn dem mein Auto nicht passt, hab ich da eh nix verloren."
Zum Käfer - olivgrün aus BW-Bestand, nicht wirklich schön, aber eben mit Charakter und ich hab ihn echt geliebt...
Die ersten Worte der Begrüßung meines derzeitigen Chefs "in spe"? "Sie fahren ein schönes Auto"
Im Grunde war da sofort das Eis gebrochen und so arbeiten wir noch heute miteinander, auch wenns nicht immer einfach ist...
Einen schönen Abend wünsch ich Euch!
LG
Luna
Zitat:
Mein Mann sagte derzeit - nimm den Benz, was soll der denken, wenn Du mit dem Käfer kommst...
Ich: "Nee ich nehm den Käfer, wenn dem mein Auto nicht passt, hab ich da eh nix verloren."
So ist das, wir haben keinen Käfer in Reserve und darum hat meine Frau den Job nicht bekommen (Arbeitgeber in spe fuhr A6 2,5 TDI). 😁
So ist das mit dem Image! 😉
Gruß
Franjo001
P.S. Jetzt hat sie natürlich einen Job, Arbeitgeber fährt Vectra. Opelfahrer scheinen frustationstoleranter zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
So ist das, wir haben keinen Käfer in Reserve und darum hat meine Frau den Job nicht bekommen (Arbeitgeber in spe fuhr A6 2,5 TDI). 😁So ist das mit dem Image! 😉
Gruß
Franjo001
P.S. Jetzt hat sie natürlich einen Job, Arbeitgeber fährt Vectra. Opelfahrer scheinen frustationstoleranter zu sein!
Na wenns so einfach wäre und es würde nur an einem Käfer liegen... Überleg mal, was die Krabbler nen Marktwert hätten 😉
Mein Ex-Arbeitgeber in spe ist übrigens nicht markenfixiert, der fährt alles mögliche 😉
'N Morgen, Luna ! (paradox, besser wäre Sole, oder? 🙂 )
Was ist ein "Ex-Arbeitgeber in spe"?
Richtig definiert, würde das bedeuten, er ist in Erwartung Deines Ausscheidens aus dem Betrieb?
Also zwar noch Dein Arbeitgeber, aber in spe es bald nicht mehr zu sein?
Um Aufklärung ersucht
CAMLOT 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Luna2005
@ camlot
Jepp - Du hast jetzt weiter gedacht als ich, aber ich kann dem nix entgegensetzen 😉
@ andyrx
Hm... haben wir nicht da schon das nächste Klischee? Ich kann mich leider des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich hier um dieselbe Kategorie handelt. Hab ich ein tolles Auto - bin ich wer. Bin ich durchgestylt und knallbraun - bin ich wer.
LG
Luna
Hallo Luna,
da hast Du mich missverstanden...;-)
weder sehe ich mich selbst in diesem Klischee noch muß dieses immer so zutreffen,unterbewußt und aus der Historie herraus ist es aber meist so das es einem auffallen würde wenn man diese Situation antreffenw würde....
jemand der wie beschrieben sehr auf äussere Effekte bedacht ist wird dies meist auch beim Auto tun....so denkt man gemeinhin immer noch.
Manch peinliche Tuningmassnahme an Autos findet meist auch ihren passenden Besitzer......
Menschen die ein Understatement eher schätzen werden dies nicht nur beim Auto umsetzen sondern auch in anderen Dingen darauf achten das dieser Stil seine Fortsetzung findet.....
Letztendlich aber alles Spekulation denn kein Auto wird ein komplettes Abbild des Besitzers liefern und das ist auch gut so....
Grüße Andy