Image von Mercedes-Fahrern

Mercedes

Hallo seit einiger Zeit fahre ich einen Mercedes. Und wenn ich so unterwegs bin, habe ich des öfteren das Gefühl das mich andere Autofahrer so merkwürdig anschauen.

Im Blick liegt dann so eine Mischung zwischen Neid und Verachtung. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Trotzdem ist es irgendwie da.

Etwas anderes ist das Überholimage. Bin ich mit dem Seat meiner Freundin unterwegs, macht so gut wie niemand auf der linken Spur Platz. Im Benz ist das anders. Nicht alle aber viele fahren dann rechts rüber.

Also vielleicht ist doch was dran am Markenimage.

314 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Da hast du bei BMW aber einiges vergessen 😰

Mini, Z4, X3, X5, 3er Cabrio

 

Huch, Recht hast. Mini läuft aber ziemlich eigenständig. Und das 3er Cabrio ist nun wirklich kein eigenes Modell. Genau so wie das "Coupé", das aussieht wie die Limousine und der Touring. Die paar Verstärkungen und das angesetzte Dach sind ja kein so großer Aufwand.

Was Z und X angeht aber Zustimmung. Obwohl die X ja auch Plattformmodelle sind.

Mit der Masse der Klassen geht aber meines Erachtens auch viel Image verloren. Mercedes gibt es für jeden und viele. Zu viele. Und für zu viele Kunden.
BMW macht auch beim Einstieg in die Golfklasse weniger Kompromisse als Mercedes. Der Einser ist als Auto nahezu untauglich. Er ist hinten viel zu eng und hat keinen richtigen Kofferraum. Der Mitteltunnel ist viel zu groß.
Aber er hat Heckantrieb und fährt sich affengeil. BMW ist da seiner Philosophie treu geblieben. Das Ding fährt sich unheimlich agil, wie man es von der Marke erwartet.

Bei der A-Klasse sehe ich keinen kleinen Benz, sondern ein komisch geformtes Auto der Golfklasse, dass sich fährt, wie ein etwas wendigerer VW Transporter. Man könnte sie fast ins Nutzwagensegment aufnehmen.

Und "einen Mercedes zu fahren" kann sich mittlerweile eine ganze Gruppe leisten, die das früher nicht konnte. Mit weniger Ausschluss entsteht weniger Exclusivität. Die könnte man auch erreichen, wenn man die A-Klasse enorm teuer und gut machen würde. Aber die würden dann wiederum zu wenig Leute kaufen.

Und natürlich muckt auch ein Benz mal. Das System ist zu komplex, um es komplett fehlerfrei zu gestalten. Zumindest wenns noch einer kaufen können soll.

@ Luna
Küchenarbeitsplatten sollte man wie alles, was ständiger Belastung ausgesetzt ist, nach Strapazierfähigkeit kaufen. Nicht nach Optik. Ich würde auch mein Bad nie nach englischer Manier mit Teppich ausrüsten, ohne zumindest dessen regelmäßigen Ersatz einzuplanen.
Ich nenn das Material einfach "Hartplastik" so fühlt es sich an und so stabil ist es auch 😁

Zitat:

@ Luna
Küchenarbeitsplatten sollte man wie alles, was ständiger Belastung ausgesetzt ist, nach Strapazierfähigkeit kaufen. Nicht nach Optik. Ich würde auch mein Bad nie nach englischer Manier mit Teppich ausrüsten, ohne zumindest dessen regelmäßigen Ersatz einzuplanen.
Ich nenn das Material einfach "Hartplastik" so fühlt es sich an und so stabil ist es auch

@ Söhnchen

Als ich von Erle schrieb, meinte ich natürlich nicht die Arbeitsplatte, sondern Korpus und Front - sich eine Arbeitsplatte aus Echtholz zu beschaffen, ist mehr als unpraktisch. Insofern stimme ich Dir zu. Allerdings - wenn ich eine Arbeitsplatte erwerbe, erwarte ich auch, dass man auf dieser arbeiten kann.

Allerdings hab ich bei der Arbeitsplatte durchaus auf die Optik geachtet. Ich finde, schwarz passt gut zu Erle und Edelstahl 😉

PS: Was macht der ZK? Wirklich im A...?

Zitat:

Original geschrieben von Luna2005


Als ich von Erle schrieb, meinte ich natürlich nicht die Arbeitsplatte, sondern Korpus und Front - sich eine Arbeitsplatte aus Echtholz zu beschaffen, ist mehr als unpraktisch. Insofern stimme ich Dir zu. Allerdings - wenn ich eine Arbeitsplatte erwerbe, erwarte ich auch, dass man auf dieser arbeiten kann.

äh, *hüstel*, die Frage ist nicht, ob das Holz

echt

ist, sondern ob es

hart

ist.

Eiche, Ahorn, Zeder & Co. liefern gar hervorragende und von Küchenchefs weltweit geschätzte Arbeitsplatten.

Zitat:

Allerdings hab ich bei der Arbeitsplatte durchaus auf die Optik geachtet. Ich finde, schwarz passt gut zu Erle und Edelstahl 😉

Durchaus, durchaus.🙂

Aber du hast ja Erlen-"Nachbildung". Dazu paßt eigentlich gar nix oder eigentlich besser umgekehrt, auch wenn du mich jetzt aus deinem virtuellen Freundeskreis ausschließt. 😛

Zitat:

PS: Was macht der ZK? Wirklich im A...?

Vorsicht!

Die Abkürzung ZK steht in erster Linie

nicht

für "Zylinderkopf", sondern für die deutsche Bezeichnung einer Vertrautheit, die der Amerikaner "french kiss" nennt.

So gesehen ist deine Frage nahe am Götz-Zitat. 😁

Camlot,
der Weihnachts- (Scherz-) Kekse gegessen hat, pardon 🙂

---------------

@ Luna

Ich glaub den ZK will mein Golf am Auspuff haben 😁
Ich werd aus der Möhre nicht schlau. Diagnose kommt, sobald ich zu Hause bin. Sind gut 300km bis dorthin 😁
Ich glaube aber fest daran. Es gäbe wenig schlimmeres, was sich nicht doch ausschließen lässt. Und wer sich mit Quantenphysik beschäftigt hat, der möchte Murphy nicht mehr guten Gewissens ausschließen 😁

Beim Kopf selbst glaube ich übrigens, dass er heile ist. Ersatz wäre nicht all zu teuer und auch nicht aufwändig zu beschaffen. Ich glaube aber fest an die Dichtung. Die kostet alleine 30 Euro...

Bah, ich will nen 140er oder nen Porsche und nen Geldsack. Dann wird das Ding in die Werkstatt geschoben und Ruhe ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Bah, ich will nen 140er oder nen Porsche und nen Geldsack.

Mich?!? 😰

Da hättest du das alles, sogar

und

statt

oder

, aber irgendwie.....*verschämtguck*

....wie hätte ich das ahnen sollen, Lieber? 😛😁

Camlot
*ichmußjetztaufhörendiesescherzkeksezumampfenmuhahaha*

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Mich?!? 😰
Da hättest du das alles, sogar und statt oder, aber irgendwie.....*verschämtguck*
....wie hätte ich das ahnen sollen, Lieber?

Camlot
*ichmußjetztaufhörendiesescherzkeksezumampfenmuhahaha*

*hüstel*

😁😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


[wegen Smileys gekürzt]
*ichmußjetztaufhörendiesescherzkeksezumampfenmuhahaha*

Wenn du dich so anbietest... 😁

Nein, Spaß. Selbst wenn DU mir Queen Mary oder den heiligen Roten anbieten würdest, würde ich ablehnen. Wobei der Rote mich doch reizt 😁
Allerdings würde ich den, so du den überhaupt aus den Händen geben solltest niemals auch nur ansatzweise ausfahren. Mit derart giftigen Autos habe ich zu wenig Erfahrung im sehr dünnen Grenzbereich. Und um einfach mal so im Kiesbett zu landen ist er wesentlich zu schade!

Aber mampf mehr von den Keksen, moment ich hol meine Kontonummer 😁

@ wuddeline
Ich glaub ich fahr Weihnachten nach Graz. Da sitzt gerade ein spendabler Mann, im roten Auto, statt mit rotem Frack 😁

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


...Eiche, Ahorn, Zeder & Co. liefern gar hervorragende und von Küchenchefs weltweit geschätzte Arbeitsplatten.

Wieder was gelernt 😉

Und wegen einer Kücjenoptik werde ich mich sicherlich mit niemandem streiten, sie erfüllt ihren Zweck 😉

Zitat:

Vorsicht!
Die Abkürzung ZK steht in erster Linie nicht für "Zylinderkopf", sondern für die deutsche Bezeichnung einer Vertrautheit, die der Amerikaner "french kiss" nennt.
So gesehen ist deine Frage nahe am Götz-Zitat. 😁

Camlot,
der Weihnachts- (Scherz-) Kekse gegessen hat, pardon 🙂

---------------

Hm... also einen Zusammenhang zum Götz habe ich da nicht gesehen, ich hätte eher - wenn schon in Bezug auf intime Abkürzungen - auf einen ganoma Zungekuss getippt.

Aber auch in meinem hohen Alter lass ich mich noch aufklären 😉

Also Mama 😁

Der Unterschied zum Götz besteht nur darin, dass hier nicht auf der Abgasseite, sondern auf der Ansaugseite französische Dinge vollzogen werden 😁

Um den Topicbezug zu wahren:
Ach, der ist eh nicht gegeben, auch wenn die Kunden Mercedes langsam auch öfter mal "den Götz machend" sehen wollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Also Mama 😁

Der Unterschied zum Götz besteht nur darin, dass hier nicht auf der Abgasseite, sondern auf der Ansaugseite französische Dinge vollzogen werden 😁

Söhnchen, nun hast Du es geschafft, mich vollends zu verwirren, ich weiß nimmer, bin ich Auto oder Mensch?

Aber egal, da sind sicherlich die Scherzkekse dran schuld 😁

Zitat:

Um den Topicbezug zu wahren:
Ach, der ist eh nicht gegeben, auch wenn die Kunden Mercedes langsam auch öfter mal "den Götz machend" sehen wollen 😁

DAZU habe ich mich schon vor ein paar Jahren entschieden...

Weiterhin noch geruhsame Feiertage 🙂

Re: Image von Mercedes-Fahrern

Zitat:

Original geschrieben von Virtulo


Hallo seit einiger Zeit fahre ich einen Mercedes. Und wenn ich so unterwegs bin, habe ich des öfteren das Gefühl das mich andere Autofahrer so merkwürdig anschauen.

Im Blick liegt dann so eine Mischung zwischen Neid und Verachtung. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Trotzdem ist es irgendwie da.

Etwas anderes ist das Überholimage. Bin ich mit dem Seat meiner Freundin unterwegs, macht so gut wie niemand auf der linken Spur Platz. Im Benz ist das anders. Nicht alle aber viele fahren dann rechts rüber.

Also vielleicht ist doch was dran am Markenimage.

An das Anschauen gewöhnt man sich an das Überholimage auch.Der Zusammenhalt unter Mercedesfahrern ist phänomenal.Die vielen Clubs die es gibt

www.mercedesclubs.dewww.mercedesforum.com

f25.parsimony.net/forum62461

www.mercedesblog.de

Ich glaube das bietet keine andere Marke.Oder ;-)

Slfieber

doch, da gehe ich schwer von aus! müsste ich schätzen würde ich sogar sagen dass es eher weniger mercedes-foren gibt als andere! wenn du sagst nur in deutschland, das verhältnis außen vor lassend, dann kann es vielleicht(!) sein, aber schon weil es viel mehr vw und opel gibt würde ich schätzen dass es da auch mehr seiten gibt

Wenn ich mit 250 kmh in meinem SL 55 AMG über die Bahn schieße machen alle platz.

Ich sage nur Blinker links und Lichthupe. Wenn das nicht hilft einfach Bi-Xenon Fernlicht an. Dann ist der Vordermann so geblendet, dass er an die Seíte fährt.

Tjauu, genau so geht dat.

Und wer an seinen Worten nicht oder noch zweifelt wir hier aufgeklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Internet%29

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Und wer an seinen Worten nicht oder noch zweifelt wir hier aufgeklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Internet%29

...

Plonk

😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen